- Hier seit
- 19.11.2024
- Beiträge
- 109
- Reaktionen
- 363
- Alter
- 39
Da das Bildformat für die beiden großen IMAX-Setpieces auch geöffnet wurde, frage ich mich, ob es da eigentlich noch einen relevanten Mehrwert gibt, den Film in einem IMAX-Kino zu sehen? Das letzte IMAX hier ist das UCI in Hamburg-Wandsbek und das ist eher ein "LieMAX" mit zwei Xenon 2K Projektoren und 1.90:1 Leinwand, die mit 20,9 m × 11,0 m jetzt auch nicht sooo viel größer ist als die 18,01 x 7,53 m des Dolby Cinemas, zumal ja auf erstere lediglich in 2K projiziert wird.
Bist du da ganz sicher mit dem Wechsel des Bildformats? Denn die Leinwand im im Dolby Cinema in Hamburg hat mit 18,01x7,53 exakt 2,39:1, bedeutet wenn man das Bild öffnen würde, müsste man vorher erstmal das Bild deutlich kleiner machen, das wird niemand tun. Der IMAX Saal in Düsseldorf hat 20x10,5m in 1,90:1 bei weniger Sitzen (314 zu 353), bei gleichem Sitzabstand ist bereits das Scope Bild größer und geht dann in den IMAX Szenen bis zur Decke/Boden auf, das macht den Effekt. In Leonberg dürfte das noch überwältigender sein. Zwar gibt es auch Dolby Cinemas im Standard Widescreen Aspect Ratio von 1,85:1, aber nicht in 1,90:1. Das es dort in irgendeiner Form Formatwechsel gibt ist mir nicht bekannt.
Bin im Sommer beruflich in Hamburg das Dolby Cinema steht auf der Liste, hoffe da läuft auch was optisch gutes dann![]()
Diese Woche ist es soweit, Kurs in Hamburg, Morgen 17:15Uhr im Dolby Cinema und zwar ohne 3D, freue mich
