Seripmac
£8.10
- Hier seit
- 24.6.2021
- Beiträge
- 4.461
- Reaktionen
- 8.661
Du hast Roger Moore falschgeschrieben.DC - best Bond ever!Für MICH ist Bond eh schon lange gestorben....! 1962 - 2002 R.I.P.![]()
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Du hast Roger Moore falschgeschrieben.DC - best Bond ever!Für MICH ist Bond eh schon lange gestorben....! 1962 - 2002 R.I.P.![]()
![]()
Es wird im nächsten bond 100%ig mit seiner toxischen männlichkeit kokettiertBond muss Frauen nicht scheiße behandeln. Aber ein Girlboss-Bondgirl, welches in jeder Szene herausstellt, dass es ja soviel klüger, agiler und überhaupt besser ist als Bond, wie Frauen heutzutage in vielen Filmen dargestellt werden (bestes Negativ-Beispiel: diese Ersatz-007-Trulla aus NO TIME TO DIE), braucht auch kein Schwein.
Wie oben angeführt gab es es bereits in den 70ern Bond-Girls wie Anya Amasova, die Bond im Grunde ebenbürtig waren. Und das setzt sich bis zu Halle Berry im letzten Brosnan-Film fort. Das waren smarte, selbstbestimmte, teils auch richtig Ärsche-tretende Frauen (Musterbeispiel: Michelle Yeoh), aber die haben eben nicht ständig rausgekehrt, dass sie Bond für einen rückständigen, misogynen Arsch halten, sondern es gab gegenseitigen Respekt von beiden Seiten (Bond <-> Bondgirl), und die Autoren haben nicht versäumt, diese Frauen auch so zu zeichnen, dass sie Sympathien beim Publikum ausgelöst haben.
Sowas hätte ich gerne im nächsten Bond.
da gings eher darum, dass sie die neue generation ist ... und bond mit über fuffzig einfach zu alt für den job ist ... was ja auch stimmt ... und nicht darum, dass frauen besser wären ...Aber ein Girlboss-Bondgirl, welches in jeder Szene herausstellt, dass es ja soviel klüger, agiler und überhaupt besser ist als Bond, wie Frauen heutzutage in vielen Filmen dargestellt werden (bestes Negativ-Beispiel: diese Ersatz-007-Trulla aus NO TIME TO DIE),
Ich will das Internet brennen sehen… Sie istUnd ich hoffe, dass Mr. Bezos seine Frau aus dem Film raushält.
und musk wird qIch will das Internet brennen sehen… Sie istUnd ich hoffe, dass Mr. Bezos seine Frau aus dem Film raushält.derdie nächste Bond!![]()
"Q bietet Bond Pferd gegen Baby!" Das wird 'ne BILD-Schlagzeile.und musk wird qIch will das Internet brennen sehen… Sie istderdie nächste Bond!![]()
![]()
Und das beste aus beiden Welten ist Dalton!Wenn ich einen düsteren, handwerklich gut gemachten Agenten-Thriller anschauen möchte, dann "greif" ich zu DC...
Wenn ich einfach nur einen typischen Bond-Film sehen möchte, dann "greif" ich zu Connery, Lazenby, Moore oder Brosnan...
So einfach ist doch die Sache...![]()
Da ICH ja seit 1981 (mein Lieblings-Bond MOONRAKER war ne Wiederholung) bisher in JEDEN Bond-Film ins Kino gegangen bin, war ich damals doch sehr enttäuscht bei Lizenz...Hat sich aber etwas später geändert und ja: DER war hart und anders, aber doch recht ordentlich!Und das beste aus beiden Welten ist Dalton!Wenn ich einen düsteren, handwerklich gut gemachten Agenten-Thriller anschauen möchte, dann "greif" ich zu DC...
Wenn ich einfach nur einen typischen Bond-Film sehen möchte, dann "greif" ich zu Connery, Lazenby, Moore oder Brosnan...
So einfach ist doch die Sache...![]()
echt so schade, dass ihm nur zwei auftritte vergönnt waren ...Und das beste aus beiden Welten ist Dalton!Wenn ich einen düsteren, handwerklich gut gemachten Agenten-Thriller anschauen möchte, dann "greif" ich zu DC...
Wenn ich einfach nur einen typischen Bond-Film sehen möchte, dann "greif" ich zu Connery, Lazenby, Moore oder Brosnan...
So einfach ist doch die Sache...![]()
LIZENZ ZUM TÖTEN ist sogar mein absoluter Lieblings-Bond, vor allem, weil der so eine ernste Grundstimmung, eine bodenständige Prämisse (Bösewicht ist einfach nur ein abgebrühter Drogenboss und kein Superverbrecher mit Welteroberungsplänen) und kaum bzw. tatsächlich halbwegs realistische Gadgets (Plastiksprengstoff als Zahnpasta getarnt, Präzisionsgewehr) hat. Und trotzdem fühlt er sich zu jeder Sekunde wie ein klassischer Bond an, weil trotzdem alle wichtigen Zutaten in der richtigen Anordnung dabei sind. Man hat halt nur den Overdrive deutlich zurückgefahren, den viele Vorgängerfilme hatten.Da ICH ja seit 1981 (mein Lieblings-Bond MOONRAKER war ne Wiederholung) bisher in JEDEN Bond-Film ins Kino gegangen bin, war ich damals doch sehr enttäuscht bei Lizenz...Hat sich aber etwas später geändert und ja: DER war hart und anders, aber doch recht ordentlich!Und das beste aus beiden Welten ist Dalton!Wenn ich einen düsteren, handwerklich gut gemachten Agenten-Thriller anschauen möchte, dann "greif" ich zu DC...
Wenn ich einfach nur einen typischen Bond-Film sehen möchte, dann "greif" ich zu Connery, Lazenby, Moore oder Brosnan...
So einfach ist doch die Sache...![]()
Ausgerechnet der, wo das Bond-Girl den größeren Prügel aus der Hose zieht und Bond mit seinem Mini-Schießeisen total lächerlich aussehen lässt?LIZENZ ZUM TÖTEN ist sogar mein absoluter Lieblings-Bond, vor allem, weil der so eine ernste Grundstimmung, eine bodenständige Prämisse (Bösewicht ist einfach nur ein abgebrühter Drogenboss und kein Superverbrecher mit Welteroberungsplänen) und kaum bzw. tatsächlich halbwegs realistische Gadgets (Plastiksprengstoff als Zahnpasta getarnt, Präzisionsgewehr) hat. Und trotzdem fühlt er sich zu jeder Sekunde wie ein klassischer Bond an, weil trotzdem alle wichtigen Zutaten in der richtigen Anordnung dabei sind. Man hat halt nur den Overdrive deutlich zurückgefahren, den viele Vorgängerfilme hatten.
Ausgerechnet der, wo das Bond-Girl den größeren Prügel aus der Hose zieht und Bond mit seinem Mini-Schießeisen total lächerlich aussehen lässt?LIZENZ ZUM TÖTEN ist sogar mein absoluter Lieblings-Bond, vor allem, weil der so eine ernste Grundstimmung, eine bodenständige Prämisse (Bösewicht ist einfach nur ein abgebrühter Drogenboss und kein Superverbrecher mit Welteroberungsplänen) und kaum bzw. tatsächlich halbwegs realistische Gadgets (Plastiksprengstoff als Zahnpasta getarnt, Präzisionsgewehr) hat. Und trotzdem fühlt er sich zu jeder Sekunde wie ein klassischer Bond an, weil trotzdem alle wichtigen Zutaten in der richtigen Anordnung dabei sind. Man hat halt nur den Overdrive deutlich zurückgefahren, den viele Vorgängerfilme hatten.
Der junge Pedro PascalAusgerechnet der, wo das Bond-Girl den größeren Prügel aus der Hose zieht und Bond mit seinem Mini-Schießeisen total lächerlich aussehen lässt?LIZENZ ZUM TÖTEN ist sogar mein absoluter Lieblings-Bond, vor allem, weil der so eine ernste Grundstimmung, eine bodenständige Prämisse (Bösewicht ist einfach nur ein abgebrühter Drogenboss und kein Superverbrecher mit Welteroberungsplänen) und kaum bzw. tatsächlich halbwegs realistische Gadgets (Plastiksprengstoff als Zahnpasta getarnt, Präzisionsgewehr) hat. Und trotzdem fühlt er sich zu jeder Sekunde wie ein klassischer Bond an, weil trotzdem alle wichtigen Zutaten in der richtigen Anordnung dabei sind. Man hat halt nur den Overdrive deutlich zurückgefahren, den viele Vorgängerfilme hatten.![]()
IN TÖDLICHER MISSION finde ich auch ganz hervorragend. Gerade weil es nach der Gigantomanie von Spion und Moonraker wieder etwas geerdeter zuging.LIZENZ ZUM TÖTEN ist sogar mein absoluter Lieblings-Bond, vor allem, weil der so eine ernste Grundstimmung, eine bodenständige Prämisse (Bösewicht ist einfach nur ein abgebrühter Drogenboss und kein Superverbrecher mit Welteroberungsplänen) und kaum bzw. tatsächlich halbwegs realistische Gadgets (Plastiksprengstoff als Zahnpasta getarnt, Präzisionsgewehr) hat. Und trotzdem fühlt er sich zu jeder Sekunde wie ein klassischer Bond an, weil trotzdem alle wichtigen Zutaten in der richtigen Anordnung dabei sind. Man hat halt nur den Overdrive deutlich zurückgefahren, den viele Vorgängerfilme hatten.Da ICH ja seit 1981 (mein Lieblings-Bond MOONRAKER war ne Wiederholung) bisher in JEDEN Bond-Film ins Kino gegangen bin, war ich damals doch sehr enttäuscht bei Lizenz...Hat sich aber etwas später geändert und ja: DER war hart und anders, aber doch recht ordentlich!Und das beste aus beiden Welten ist Dalton!Wenn ich einen düsteren, handwerklich gut gemachten Agenten-Thriller anschauen möchte, dann "greif" ich zu DC...
Wenn ich einfach nur einen typischen Bond-Film sehen möchte, dann "greif" ich zu Connery, Lazenby, Moore oder Brosnan...
So einfach ist doch die Sache...![]()
Genau das macht übrigens auch IN TÖDLICHER MISSION zu einem der besten Bonds.
MOONRAKER ist mir in vielen Teilen einfach zu albern. Die Grundhandlung ist zwar im Wesentlichen auch nicht dämlicher oder übertriebener als sowas wie MAN LEBT NUR ZWEIMAL oder DIAMANTENFIEBER, aber der infantile Humor, u. a. mit Beisser und seiner Flamme" ist so dermaßen drüber, dass es fast zur Parodie gereicht. Aber immerhin schafft der Filmes nur auf Platz 2 der schlechtesten klassischen Bonds. Platz 1 nimmt STIRB AN EINEM ANDEREN TAG ein, weil der nicht nur blöd, sondern für die Entstehungszeit auch noch technisch unter aller Sau ist.
Das ist ein Moment im ganzen Film und auch ganz offen auf humoristisch gemacht. Ansonsten ist die Figur Pam Bouvier aber durchgehend sympathisch gezeichnet und agiert auf Augenhöhe mit Bond, nicht arrogant oder aggressiv.Ausgerechnet der, wo das Bond-Girl den größeren Prügel aus der Hose zieht und Bond mit seinem Mini-Schießeisen total lächerlich aussehen lässt?LIZENZ ZUM TÖTEN ist sogar mein absoluter Lieblings-Bond, vor allem, weil der so eine ernste Grundstimmung, eine bodenständige Prämisse (Bösewicht ist einfach nur ein abgebrühter Drogenboss und kein Superverbrecher mit Welteroberungsplänen) und kaum bzw. tatsächlich halbwegs realistische Gadgets (Plastiksprengstoff als Zahnpasta getarnt, Präzisionsgewehr) hat. Und trotzdem fühlt er sich zu jeder Sekunde wie ein klassischer Bond an, weil trotzdem alle wichtigen Zutaten in der richtigen Anordnung dabei sind. Man hat halt nur den Overdrive deutlich zurückgefahren, den viele Vorgängerfilme hatten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen