Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wobei in der Moore-Ära mit Major Anya Amasova / Triple X (Barbara Bach) zum ersten Mal eine Frau an Bonds Seite war, die ihm mehr als Ebenbürtig war...dann Holly Goodhead, Melina Havelock, "Octopussy"...
Es wird aber bei kaum einem Film/Franchise so ein Gewese darum gemacht, wie bei Bond. Selbst viele Filme, die als Meisterwerke gehypt werden, sind, was das betrifft, heutzutage nur noch cringe. Aber da spricht kurioserweise kaum jemand darüber bzw. wird es meist als unwichtiger Nebenaspekt abgetan, der die Gesamtqualität nicht beeinträchtigt.
Was mir in der Diskussionsrunde bisher viel zu sehr unsichtbar gemacht wurde, ist die wichtige Frage nach einem endlich klimafreundlichen, CO2-neutralen Bond?
Die Klimakrise geht uns alle an!!! Wenn das Weltklima erstmal gekippt ist, interessiert auch keine Gleichberechtigung mehr!!! Da ist auch schon der neue Titel: "James Bond: We have no Planet 2" alternativ: "The Earth Burns" He he he
Es gab bisher von Darsteller zu Darsteller einen ganz schlimmen Trend, der unbedingt gestoppt gehört. Und natürlich will wieder niemand das thematisieren.
Für MICH ist Bond eh schon lange gestorben....! 1962 - 2002 R.I.P. Bin seit Anfang der Achtziger großer Bond-Fan und Roger Moore ist MEIN Bond schlechthin...das erste Mal Moonraker und In tödlicher Mission damals im Kino: Ich war begeistert!!
Und DER dürfte "alles" tun mit den Bond-Girls, denn ("Nobody Does It Better")...!
Was mir in der Diskussionsrunde bisher viel zu sehr unsichtbar gemacht wurde, ist die wichtige Frage nach einem endlich klimafreundlichen, CO2-neutralen Bond?
Die Klimakrise geht uns alle an!!! Wenn das Weltklima erstmal gekippt ist, interessiert auch keine Gleichberechtigung mehr!!! Da ist auch schon der neue Titel: "James Bond: We have no Planet 2" alternativ: "The Earth Burns" He he he
Es gab bisher von Darsteller zu Darsteller einen ganz schlimmen Trend, der unbedingt gestoppt gehört. Und natürlich will wieder niemand das thematisieren.
Ich finde die Diskussion irgendwie weird. Muss eine Filmfigur moralisch einwandfrei sein? Nein, natürlich nicht. Man kann die alten Bonds auch mögen und trotzdem den ein oder anderen Punkt hinterfragen. Das kann ich bei Horrorfilmen oder einigen meiner Lieblings-Regisseure genau so gut.
Viel seltsamer finde ich allerdings dieses darauf bestehen, dass Bond Frauen scheiße behandeln muss. In einer Art und Weise, wo man denken könnte, wieso brauchen Männer Bond als dieses Ventil. Selbst mit dem Hintergedanken dass Bond ein "Womanizer" sein muss, geht das auch ohne verkloppen und vergewaltigen.