Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
schöner beitrag. nur völlig an meinem vorbei, bzw meinen einwurf mit den 2 jahren null verstanden. äpfel und birnen halt...Und dann kam sowas wie „Moonraker“ raus, der zwischendrin wie ein seltsamer Fiebertraum wirkt.ach, 2 jahre würde schon reichen. hat bei roger moore auch gereicht.Soweit ich das herausgelesen habe, sind ihnen die Bekanntheit und das Alter eher egal.würd schon passen ... aber auch bereits knapp 40 ... wie viele filme dreht der dann? 2?Stuart Martin würde wieder mehr in Richtung Connery gehen.
Aber ob er wirklich das Zeug dazu hat?
![]()
![]()
James Bond ‘shock as little known actor emerges as top contender for spy role’
A SURPRISE name is now among the frontrunners for the role of James Bond after holding “serious talks” with bosses, according to reports. Henry Cavill, Tom Hardy and Aaron Taylor-Johnso…www.thesun.co.uk
![]()
![]()
How a relatively unknown Scottish star is the new James Bond favourite
The 6ft 2in star, 38, has reportedly been involved in tentative 'under the radar' talks with Eon Productions, with insiders claiming he could be in 'serious contention' to play the 007 agent.www.dailymail.co.uk![]()
![]()
A Former James Bond Hopeful is Now a "Serious Contender" and Could Duke It Out With Hollywood Icons For the Role
The running for James Bond has more contenders than the Kentucky Derby.movieweb.com
Wichtig ist, ob man dem Schauspieler die Rolle zutrauen kann.
Und wenn die Person älter ist, wird man die Pausen zwischen den Produktionen wohl wieder verkürzen müssen, wie bei den alten Filmen.
Jedes Jahr einen neuen Film raushauen.
Es gab ja öfters mal längere Pausen. Von „Lizenz zum Töten“ bis „GoldenEye“ hat es auch sechs Jahre gedauert und gerade bei so einem Franchise wie Bond können sie sich die Zeit auch gut lassen. Drei bis vier Jahre war zuletzt eigentlich immer die Zeitspanne, diesmal braucht es aber ja auch einen kompletten Neustart, der gut überlegt sein will.
Die Leute werden sich die neuen Filme aber auch anschauen, wenn es noch weitere fünf Jahre dauert, bis der nächste Teil kommt. Von daher lieber Zeit lassen, einen guten Darsteller für die nächsten Jahre suchen und eine ordentliche Story zusammenspinnen, als jetzt überhastet einfach nur den nächsten völlig abgedrehten Teil rauszuhauen. Den Fehler haben genug andere Franchises schon gemacht („Fast & Furious“ lässt grüßen).
Wieviele Hunderte Millionen da wohl an die Broccolis geflossen sein müssen, damit sie ihr Lebenswerk so verscherbeln??![]()
![]()
![]()
![]()
Das ist aber eine sehr optimistische Betrachtungsweise. Vielleicht wird man das Franchise auch mit voller Wucht gegen die Wand fahren. Star Wars hat es vorgemacht.Die meisten User hier dürften vermutlich nur noch 4 bis 8 Bondfilme erleben, wenn man den Jahresryhtmus von 5 Jahren veranschlagt.
Amazon wird das Franchise melken, bis es kein Morgen mehr gibt. Da werden haufenweise Filme und Serien kommen. Und das in gefühlt kürzester Zeit. Aber ich garantiere dir: Nichts davon wird auch nur annähernd dem entsprechen, was das EON-Franchise ausgemacht hat. Wer die Craig-Filme schon für "Das ist nicht mehr Bond" hielt, wird bei dem, was Amazon mit der Marke anstellen wird, erst recht im Strahl kotzen. Das ist bei deren bisherigem Output so sicher wie das Amen in der Kirche.bond wurde schon so häufig für tot erklärt ...
wir werden es erleben ... bei den eon bonds gabs auch licht und schatten ... wie gesagt, ich bin erstmal optimistisch, insbesondere, da es jetzt vorangehen wird ...Aber ich garantiere dir: Nichts davon wird auch nur annähernd dem entsprechen, was das EON-Franchise ausgemacht hat.
es gibt doch schon lang keine romane von fleming mehr, die man verfilmen könnte ... und auch vorher war man nie wirklich "werkgetreu" ... gut, mit ausnahme der ersten vier und ohmssWenn man sieht wie werkgetreu sich Amazon an die Tolkien-Vorlage gehalten kann man Grosses erwarten.
Die Marke hat auch die Roger Moore Filme überlebt, da mach ich mir also keine Sorgen....und das sag ich als einer, der Moore als Kind für den besten Agenten aller Zeiten hielt.Eine Moneypenny Prime Serie, vielleicht auch mal einen schwarzen Bond und unzählige Rip Offs.
James Bond ist tot aber zumindest hat er mich seit meinem 10. Lebensjahr begleitet und diese 25 Filme kann mir keiner mehr nehmen!
Bond 26 synopsis:Eine Moneypenny Prime Serie, vielleicht auch mal einen schwarzen Bond und unzählige Rip Offs.![]()
Das Problem ist das man jetzt mit Bond Content zugemüllt wird. Hier ein Film, da ein Ableger und weil einer nicht reicht kommen noch 3 hinterher.Die Marke hat auch die Roger Moore Filme überlebt, da mach ich mir also keine Sorgen....und das sag ich als einer, der Moore als Kind für den besten Agenten aller Zeiten hielt.Eine Moneypenny Prime Serie, vielleicht auch mal einen schwarzen Bond und unzählige Rip Offs.
James Bond ist tot aber zumindest hat er mich seit meinem 10. Lebensjahr begleitet und diese 25 Filme kann mir keiner mehr nehmen!
Aber im Ernst: Natürlich wird jetzt die Marke gemolken, das sieht man ja an div. anderen Franchises. Am Ende wird man gutes Zeug bekommen, viel Mittelmaß und auch viel Mist.
Aber auch hier gilt: Die Filmreihe war noch nie NUR Gold. Das eben genannte hatten die Filme alles schon und die Figur gibt es noch immer.
Natürlich krass, wie man jetzt die "ehrwürdigen" Produzenten ausgehebelt hat, aber ich geh jetzt erst einmal neutral an die Sache ran und bin gespannt, was von der Marke demnächst kommt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen