Talk James Bond 26 20??

  • Ersteller Ersteller JamesBondFan
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 359
  • Aufrufe Aufrufe 26.384
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ein Nolan-Bond macht mir Angst. Da gehe ich nicht ins Kino. Und "Tenet" fand ich auch nicht richtig gut. Am Ende wird es so sein: Nolan dreht seine drei Bond-Filme und die Titel weiß ich jetzt schon:

1. "Bond Begins"
2. "The Dark Spy"
3. "The Dark Spy Rises"
 
Die Action-Szenen, die Nolan auf die Beine stellt, finde ich schon ziemlich gut.
Aber Nolan und ein Bond-Film? Das müsste dann erst mal viel weniger verkopft sein, dann wäre ich durchaus offen…
 
Die Action-Szenen, die Nolan auf die Beine stellt, finde ich schon ziemlich gut.
Aber Nolan und ein Bond-Film? Das müsste dann erst mal viel weniger verkopft sein, dann wäre ich durchaus offen…
was ist denn bei nolan "verkopft"? der erklärt doch alles mind. 27 mal pro film, damits auch wirklich jeder versteht :biggrin:
 
Ist denn überhaupt schon ein Wort gefallen, für welches Jahr ein neuer Bond anvisiert wird?
 


Der Mirror! 😂

Der neue James Bond Darsteller wird niemals von diesem Klatschblatt mitgeteilt und zwei James Bond Darsteller ist noch schräger als das James im nächsten Film eine Frau wird. Da stimmt hinten und vorne NICHTS.

Wie immer wird es vor der Bekanntgabe, des Darstellers 10.000 Millionen Gerüchte geben. Wetten dass bald auch eine "News" kommt, dass Daniel Craig zurückkäme?
 
Hat Christopher Nolan nicht vorgeschlagen, Bond wieder in der Vergangenheit spielen zu lassen?
Finde durchaus, diesen Weg sollte man gehen. Für die Gegenwart ist den Drehbuchschreibern auch nix mehr eingefallen.
Es sollte auch wieder comichafter, lustiger und entkrampfter werden.
 
Und auch mit den damaligen Ansichten und moralischen "Werten"?
 
Versteh ich nicht. Du kannst doch heutzutage einen Film drehen, der in den 50ern oder 60ern spielt. Du musst halt sowas wie die damalige Frauenfeindlichkeit oder Rassismus abschwächen - wenn es nicht gerade essentiell zur Handlung gehört.
 
Mir fällt da spontan nur "The Man from U.N.C.L.E" ein, die auch als Serie nie Rassistisch und/oder Sexistisch war, was beim Film dann auch beibehalten wurde.... aber sonst..?
 
Hat Christopher Nolan nicht vorgeschlagen, Bond wieder in der Vergangenheit spielen zu lassen?
Ich bin der Meinung, das wollte Tarantino. Doch die Produzenten wollten das nicht.

Wäre ich so was von dafür. Bond passt einfach nicht mehr in die heutige Zeit.
Natürlich wollen die Produzenten das nicht. Damit würde die bergeweise vorhandene Schleichwerbung aktueller Produkte nicht mehr möglich sein. Und wir wissen ja, wie "stolz" die auf ihre Aktualität der von ihnen in den Filmen gezeigten "Produkte" bemüht sind.
Ohne dieses Productplacement dürften die bei EON das große Heulen bekommen. Mir wäre es auch Recht, wenn man aus dem "Hier und Jetzt" verschwinden würde, aber Kohle regiwert gerade im Bond Franchise heute die Welt.
 
Hat Christopher Nolan nicht vorgeschlagen, Bond wieder in der Vergangenheit spielen zu lassen?
Finde durchaus, diesen Weg sollte man gehen. Für die Gegenwart ist den Drehbuchschreibern auch nix mehr eingefallen.
Es sollte auch wieder comichafter, lustiger und entkrampfter werden.
wird nicht funktionieren … stichwort product placement …
 
Ich glaube, letzter Stand ist eh, dass Nolan raus ist. War kurzzeitig sogar das Gerücht, dass es 2-3 Filme werden sollten.
Er wollte diese zur Zeit der Bücher spielen lassen. Fände ich auch top (so ne Vintage Omega wäre auch nice;-)) und funktioniert ja auch sehr gut wie z.B. in OSS117. Er hätte auch Schauspieler auswählen und Drehbuch schreiben wollen. Ich glaube, das passt nicht zu den Produzenten von Bond. Da müssten die ja alles abgeben. Im Leben nicht. Aber hätte schon seinen enormen Reiz gehabt. Neustart mit 2-3 Nolan Bonds:)
 
Zurück
Oben Unten