Highlander Remake Henry Cavill

  • Ersteller Ersteller Mikegeer
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 42
  • Aufrufe Aufrufe 5.370
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
29.5.2018
Beiträge
246
Reaktionen
797
Hab in den letzten Tagen schon immer mal wieder gelesen, dass es mit dem Remake endlich mal konkret werden soll, geplant ist er wohl für 2025. Cavill hat hier nun wohl auch bestätigt, dass es bald mit dem Training losgeht:


Das ganze unter der Führung von Chad Stahelski (John Wick):


Ich bin gespannt und freu mich drauf, ich mag das Highlander Universum sehr, vor allem den ersten Film natürlich und die Serie mit Adrian Paul (hoffe auf ein Cameo von ihm). Cavill ist ja auch ein Spiele Nerd und ich kann ihn mir in der Rolle gut vorstellen.
 
Highlander ist IMO einer der wenigen Streifen, welcher ein Remake verdient hat. Man sollte die Watcher und Methos aus der Serie mit aufnehmen. Fand diese beiden Charaktere/Gruppen immer sehr spannend. Cavil ist IMO nicht der beste Schauspieler, aber das war und ist C. Lambert auch nicht. Von daher passt und ich bin gespannt.
 
  • Cremig
Reaktionen: Six
Highlander gehört für mich zu eineim meiner All Time Favourites.
Wobei das eher an der Grundidee als an der Umsetzung liegt. Natürlich ist Teil 1 Kult und hat vieles richtig gemacht, aber ein Meisterwerk ist auch der Film nicht.
Die direkte Fortsetzung mag ich eigentlich auch, vor allem, weil hier wirklich eine komplett andere Herangehensweise gewagt wurde, auch wenn das Ding natürlich massiv trashig ist. Aber das Set Design ist z.bsp wirklich großartig und Mulcahy hat auch sonst bei der Regie wieder hier das beste noch rausgeholt.
Aber sonst hat man leider im gesamten Franchise nicht wirklich viel aus dem Konzept gemacht.
Teil 3 war ein lahmes, eierloses Remake vom ersten, Teil4 war zwar ein nettes Crossover zwischen TV Serie und der Kinoreihe, aber im Grunde auch ein B-Movie.
Vom 5ten will ich gar nicht reden. Der war einfach nur mehr beschissen.
Und mit der Serie bin ich bis heute nie warm geworden, da habe ich es nie weiter als bis zur Hälfte der 2ten Staffel geschafft. Das ist halt leider einer der Serien, die den Zahn der Zeit ordentlich spüren, da tut vieles beim heutigen Sehen wirklich weh. Ich weiß das, bin immerhin gerade wieder mal mitten in der ersten Staffel und habe nach einer erneuten Folge kaum Bock weiterzusehen. :biggrin:
Aber immerhin muss man sagen, dass die Serie dem Franchise, mythologiemäßig, am meisten gebracht hat. Hier hat man immerhin in den späteren Staffeln das Konzept interessant ausgebaut, auch wenn die Umsetzung halt leider sehr...90s TV mäßig war. Heutzutage würde das schon ganz anders aussehen.

Also man kann hier definitiv viel gutes noch mit dem Stoff anstellen, ich brauch auch keinen Duncan McLeod oder Ramirez, am besten man entfernt sich komplett von den Figuren und erschafft neue. Ist ja bei dem Konzept nicht so schwer.
 
War übrigens auch in den 90ern mit 15 kurz recht begeistert von der Serie und das ist dann Recht schnell ins Desinteressiert gekippt. Möglich, dass man da in Staffel 2 den Faden verloren hat, kann mich nicht mehr wirklich erinnern.
 
Hoffentlich wird Queen wieder beim Soundtrack irgendwie miteingebunden. "Princes of the Universe" ist immer noch eines meiner Lieblingslieder von ihnen.
 
War übrigens auch in den 90ern mit 15 kurz recht begeistert von der Serie und das ist dann Recht schnell ins Desinteressiert gekippt. Möglich, dass man da in Staffel 2 den Faden verloren hat, kann mich nicht mehr wirklich erinnern.

Die Serie wurde erst so mit der Zweiten Staffel interessant, als man das Highlander Universum dann immer mehr erweitert hat, in der ersten Staffel war man noch zu sehr darum bemüht sich von den Filmen zu lösen, so das man dann später mehr auf eigenen Beinen stand. War auch das größte Problem dann bei den späteren Filmen das man nicht weiter sein eigenes Ding machen konnte, sondern das man unbedingt Connor MacLeod wieder einbauen musste.
 
War übrigens auch in den 90ern mit 15 kurz recht begeistert von der Serie und das ist dann Recht schnell ins Desinteressiert gekippt. Möglich, dass man da in Staffel 2 den Faden verloren hat, kann mich nicht mehr wirklich erinnern.

Die Serie wurde erst so mit der Zweiten Staffel interessant, als man das Highlander Universum dann immer mehr erweitert hat, in der ersten Staffel war man noch zu sehr darum bemüht sich von den Filmen zu lösen, so das man dann später mehr auf eigenen Beinen stand. War auch das größte Problem dann bei den späteren Filmen das man nicht weiter sein eigenes Ding machen konnte, sondern das man unbedingt Connor MacLeod wieder einbauen musste.
Die Serie ist natürlich sehr 80/90er und hat ein klares Schema. Unsterblicher der Woche/Rückblende in die Vergangenheit/bisschen privates Techtel-Mechtel/Endkampf. Aber gerade mit den Watchern (Gruppe von Menschen, welche seit Jahrhunderten Unsterbliche beobachtet) und Methos (ältester Unsterblicher, mit dunkler Vergangenheit) wurde es deutlich spannender und abwechslungsreicher. Wenn man das clever kombiniert, könnte ein Remake wirklich gut werden.

Teil 1 ist ein knalliger 80er Action-Fantasy Film, welcher viel bei Terminator "borgt" und massiv vom Soundtrack, Connery und dem (damals recht neuen) Video-Clip-Look profitiert. Teil 2 hat tolles Set-Design ist aber sonst unglaublich dämlich. (so dämlich, dass er schon wieder gut ist) Die restlichen Teile sind immer öder werdene Videotheken-Ware.
 
Ich freue mich auch auf das Remake. Die Serie in den Neunzigern mochte ich sehr und fand sowohl die neuen Elemente (Watcher, Methos, ...) als auch die Charaktere (Duncan, Richie, Joe Dawson) sehr gut. Trotzdem dürfte sich der neue Film wohl eher am Grundkonzept des ersten Films orientieren. Wenn da ein bisschen was von der Serie aufgegriffen wird, soll mir das recht sein. Darauf wetten würde ich allerdings nicht.
 
Wenn ich mir einige der bisher geschriebenen Posts so durchlese, wäre es vielleicht schlauer gewesen, das Remake als moderne Serie anzulegen.

Ansonsten bin ich halt - wie bei jedem neueren Remake eines älteren Films - erst einmal etwas skeptisch. Nicht dass man sich aufgrund des aktuellen Zeitgeists bei manchen Sachen wieder selbst ein Bein stellt. Aber mal abwarten, wie's wird. Potential ist da. :smiley:
 
Nur als richtig fieser Bösewicht ist hier Henry Cavill möglich. Alles andere ist lächerlich.
 
Wenn ich mir einige der bisher geschriebenen Posts so durchlese, wäre es vielleicht schlauer gewesen, das Remake als moderne Serie anzulegen.

Ansonsten bin ich halt - wie bei jedem neueren Remake eines älteren Films - erst einmal etwas skeptisch. Nicht dass man sich aufgrund des aktuellen Zeitgeists bei manchen Sachen wieder selbst ein Bein stellt. Aber mal abwarten, wie's wird. Potential ist da. :smiley:

Ich weiß nicht, ob solch eine Art von (Action-)Serie heutzutage noch funktionieren und ankommen würde. Bei "Highlander" dürfte die Kinoleinwand der bessere Ort für ein Remake sein.
 
Nur als richtig fieser Bösewicht ist hier Henry Cavill möglich. Alles andere ist lächerlich.
Ich war nach der letzten Highlander Sichtung doch mehr als ernüchtert über Christopher Lamberts Schauspielleistung in dem Film. Die vollkommen ungelenken Schwertkämpfe sind hier nur ein Beispiel.
Das große Highlight des Films ist für mich nach wie vor Clancy Brown, der Lambert mal so ganz mühelos an die Wand spielt. Vor daher bin mit der Wahl Henry Cavills erstmal guter Dinge und bin auf das Ergebnis gespannt.
 
Henry Cavill als fieser Bösewicht? Ja, das hätte was... überraschendes. Aber wer könnte in Clancy Browns Fußstapfen treten? The Rock hat kein Bock, dann nehmen wir eben Dave Bautista? Ach komm, das geht noch lächerlicher!
Mit einer ganz anderen Hauptperson. Wer erinnert sich an The Raven? - wird dann natürlich gespielt von Miley Cyrus :50:
images

Tagline müsste nur ganz leicht abgeändert werden: "Es kann nur EINE geben!" Und PoC müsste sie sein und gay und...
 
Teil 1 ist natürlich ganz großes Kino, und selbst Teil 2 ist in der Special Edition gar nicht mal soooo schlecht. An Teil 3 kann ich mich absolut gar nicht mehr erinnern (würde aber wohl eine anständige BD der DC-Fassung für einen schmalen Taler kaufen, um den mal wieder zu sehen), und den ganzen Rest des Franchise hab ich nie gesehen.

Ob ein Renake was werden kann? Keine Ahnung. Das Original lebt ja nicht gerade von der tollen Story, sondern, wie hier schon angemerkt wurde, von der Optik, der Musik und Sean Connery.
Das Einzige, was ein Remake definitiv besser machen könnte, wäre, die Rolle des Connor MacLeod einen richtigen Schotten und nicht einen Franzosen mit extrem lachhaftem Akzent zu besetzen.
 
Zurück
Oben Unten