Kino Godzilla x Kong: The New Empire 2024

  • Ersteller Ersteller --A--
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 129
  • Aufrufe Aufrufe 10.653
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Zu dem Spoiler über mir: Ja, das ist leider so. Da war ich auch ein wenig überrascht, hatte ich anders erwartet.
Ansonsten ist es leider so, dass der Trailer wie zu erwarten ziemlich gut die wahren Verhältnisse abbildet. Wenn das mit den wohlwollenden Kritiken (wie weiter oben behauptet) stimmt und die wirklich den Kritikerspiegel abbilden, muss ich mich doch sehr wundern. Kann ich mir aber auch irgendwie nicht so ganz vorstellen, der Film ist 1a-Verrissmaterial.
 
Komme gerade aus dem Kino.
Fand den Film jetzt teilweise besser als Godzilla vs. Kong. Man nimmt sich deutlich mehr Zeit die Charaktere runder darzustellen. Auch der Soundtrack gefiel mir deutlich besser, auch wenn ich es weiterhin schade finde das man nicht etablierte Melodien von früheren Film wiederverwendet. Gerade bei 2 Szenen mit Godzilla gab es mMn defintiv die möglichkeit sein Titelthema passend im Soundtrack unterzubringen. Naja... was soll's.
Das Publikum der Vorstellung in der ich war scheint den Film auf alle Fälle geliebt zu haben. Da standen Jugendliche und junge Erwachsene mit lauten "Der Film war Geil!" oder "Ja, das war mal wieder der Hammer" auf. Sowas hatte ich schon lang nicht mehr im Kino. Ist von den Monsterverse Filmen jetzt nicht der beste (Nummer 1 bleibt für mich defintiv King of the Monsters) aber bei weitem nicht der schlechteste.
Aber es stimmt. Godzilla ist eher eine kleine Nebenrolle im Film. Hauptfokus liegt auf Kong - er ist im Prinzip die zentrale "Hauptrolle".
Kann mir einer übrigens erklären wie Mothra jetzt wieder auftauchen konnte? Die hatte hatte sich doch in King of Monsters geopfert und ist in Staub aufgegangen und hier taucht sie plötzlich ohne große Erklärung auf. Naja, bis auf den Nebensatz das eben das kleine Mädl sie eben beschworen hat, aber die Figuren erwähnen im Film ja nicht mal das Mothra "einst" das zeitliche gesegnet hat...
Ich denke die Monsterverse Filme gehen da mehr oder weniger schon in die richtige Richtung mit zunehmend mehr Fokus auf die Monster und die menschlichen Figuren eben als Nebenhandlung. Würde mir nur wünschen wenn wir als nächstes wieder ein Solo-Abenteuer anstelle eines Team-Ups bekommen könnten.
 
Grad ausm Kino raus und bin auch zufrieden. Den Part mit den Menschen hat man diesmal wirklich deutlich stimmiger hinbekommen. Gibt natürlich immer noch riesige Plotholes und das "Pitch Meeting" dürfte Ryan sehr leicht fallen... Kongs faulen Zahn ziehen mag ja klappen, aber genausoschnell nen neuen Zahn einsetzen wenn man nur 5 Minuten und nen Heli mit Stahlseilen hat? Oder wir fliegen mit nem sicheren Transportschiff durch die Hohlerde...von da hinten kommt das mysteriöse Signal? Okay dann parken wir hier, verlassen unnötigerweise die sichere Umgebung und laufen zu Fuß mehrere Kilometer durch eine gefährliche Welt! Die zwischenzeitlich nötig gewordene Armprotese für Kong liegt SELBSTVERSTÄNDLICH bereits voll einsatzbereit in der Garage in der Hohlerde
Davon ab hat der Film aber echt nen guten Flow :daumenhoch:
 
Heute nachmittag im Kino gesehen und war spitze. Das Monstergeklatsche am Ende ist super inszeniert und Dan Stevens war auch mal eine nette Abwechslung. Natürlich ist das Geschehen nicht ernst zunehmen, aber das erwartet man bei dieser Art von Film auch eher weniger. Also mir gefällt das Monsterverse bisher wirklich gut ist für mich auch nicht wirklich schlechter als die japanische Reihe.
 
Hab den in 3D gesehen. Hat Mega Bock gemacht. Die Effekte waren richtig, richtig geil! Auch die Größenunterschiede kamen sehr gut rüber! Hoher Unterhaltungswert.
Schade! :sad: Da Warner allerdings 3D Blu-rays boykottiert, werde ich ich jede 3D Vorführung im Kino boykottieren.
 
Größenunterschiede kamen gut rüber? Eines der größten visuellen Probleme des Films ist, das genau das nicht der Fall ist. Woran soll man denn die Größe der Monster festmachen, wenn alles andere drumherum ebenfalls monströs ist? Ich hatte die meiste Zeit über das Gefühl, ich schaue mir ein Planet-der-Affen-Spinoff an über einen normalgroßen, wenn auch muskulösen Affen, der aus der Gesellschaft verstoßen und zurück in den Urwald geschickt wurde. Im Rio-Finale gab es dann zwar doch noch den Wachrüttler, aber viel zu spät.
Davon abgesehen sind aber auch die Effekte qualitativ extrem durchwachsen. Ich dachte schon beim Vorgänger, dass die sich zurückentwickeln, das setzt sich hier fort. Und der Film erschien mir optisch relativ hässlich, die Komponenten passen vorne und hinten nicht zusammen und das Creature Design war wirklich enttäuschend.
 
Bin noch am überlegen ob ich mir die 3D Vorstellung im IMAX gönne oder doch lieber die 2D Fassung im örtlichen, etwas kleineren Kino. Wahrscheinlich wird es die 3D, fahre da auch nur ne Viertelstunde hin. Ist preislich zwar deutlich teuerer, aber vom 3D im IMAX war ich bisher meist positiv überrascht auch wenn ich die Brillen nicht mag. Die haben die Technik meist recht gut im Griff.
 
So gestern gesehen. Nach MinusOne war klar, dass das hier etwas ganz anderes wird. Das man die Filme miteinander vergleichen kann ist ausgeschlossen.
Aber was zum F*** hab ich da gestern Abend gesehen. Die Filme nehmen sich nicht ernst, das ist mir schon klar. Das war aber alles so dermaßen überzogen und drüber, dass ich echt Probleme hatte mich darauf einzulassen. Gefühlt sehen wir Godzilla zehn Minuten im Film. Der Endkampf und 'Bösewicht' sind ne Lachnummer und der Plot um die Menschen und die Iwi so unwichtig, dass ich mir nichtmal die Namen der Protagonisten gemerkt habe.
Stellenweise fühlt sich der Film an, wie ein Ableger der Planet der Affen Filme. Als Kong und "Minikong" sich Axtschwingend und schnaubend durch die Wildnis brüllten, wurde ich immer wieder an die beiden hier erinnert:
8771241-kratos-atreus-god-of-war-video2.jpeg.webp
wobei Kong sogar den gleichen Bart hat. Zufall?! ^^
Die Einführung von dem Tierarzt-typen war zwar lustig aber auch imho total unnötig und nur ein weiterer Punkt um zu zeigen, wie unglaublich funny und spaßig dieser Film hier sein soll. *hust* Godzilla ... Italien *hust*
Alles in allem, hoffe ich mehr denn je, dass MinusOne hierzulande auch auf Bluray veröffentlicht wird, damit ich endlich weiter dem bedrohlichen Godzilla, dabei zusehen kann, wie er die Menschen für ihre Frevel bestraft.

Godzilla x Kong
4/10
Gut dass ich für den Schund nix bezahlt hab.
 
Habe mir den Film am Dienstag angeschaut, bisher fand ich jeden Film der Reihe Klasse !
Aber diesmal.. Ich weiß nicht,der Funke wollte einfach nicht überspringen.
Vielleicht lag es an meiner schlechten Stimmung,oder der schlechten Bildqualität in unserem Kino.
Schade !
 
Gerade aus dem IMAX zurück. Der Fim gefiel mir als bild- und soundgewaltiges Krawallkino gut, war über die nicht mal 2 Stunden nicht langweilig und das 3D hat für mich als 3D kritischem Kinogänger auch super funktioniert. Die menschlichen Charatere hätte man hier auch komplett rauslassen können, aber ganz ohne ist halt auch schwierig. Einen richtigen Plot gab es meines Erachtens nicht was ich bei dieser Art von Film nichtmal schlimm finde. Und mit Logik darf man da ohnehin nicht rangehen. Zudem geht das bedrohliche etwas verloren wenn man keine sichtbaren Schicksale bei tausenden von Toten in irgendeiner Form abbildet. Das ist hier noch extremer als bei den meisten Superhelden-Filmen.
Einfach Hirn ausschalten und in die Monsteraction-Welt eintauchen reicht mir aber hier auch vollkommen aus, war nach einem langen Arbeitstag genau das richtige.
 
Ich empfand ihn leider nicht als bild- und soundgewaltig, der ganze Look sah wieder so dermasen nach ner Bonbon Schachtel aus und der Sound nen laues Lüftchen, da war kein Druck hinter, vielleicht bin ich aufgrund überdurchschnittlicher Anwesenheit auf Arrakis aber auch schlicht taub. Der Plot war erwartungsgemäß dumm, aber wenn man den Groß der Kaiju Filme Filme betrachtet, dann geht das schon in Ordnung, das wendet sich halb in erster Linie an Kinder, ich hab jedoch lieber Kaliber wie den Original Godzilla, King Kong und die weiße Frau, Shin Godzilla oder Godzilla - Minus One. Das Monster Verse sehr inkonsitent von seiner Stimmung, während bei Godzilla noch stimmungsvolle, düstere Atmosphäre aufgebaut wurde und Kong - Skull Island ein sich durchaus ernstnehmender Abenteuerfilm mit den gewissen Augenzwinkern war, wurde es ab Godzilla 2 - King of Monsters defakto zum Anime und spätestens Godzilla vs Kong wirkt wie den Sandkastenbauten eines 8 Jährigen entsprungen. Während ich mich bei King of Monsters noch gut auf den ganzen Spaß einlassen konnte, gelang es mir hier nur selten. Das lag meiner Meinung das bei King of the Monster zumindestens noch ganz grob versucht wurde, eine emotionale Bindung zu den menschlichen Figuren aufzubauen und Michael Dougherty den Sapß an den Stoff anzumerken war, an einer bestimmten Person und die ist Bear McCreary, der die ganzen klassischen Themes der Kaijus ganz fantastisch neu interpretiert hat. Fehlt hier vollkommen und nimmt einen Überraschungsauftritt auch den Wums. Auch der Scale der Monster findet kaum Beachtung, besonders die Szenen die auf dem in der Hohlerde verborgenen Hohlplanet der Affen spielt, fehlt jeglicher Rahmen, besonders der von Elsa besessene Dinosaurier schwankt von der Größe her gefühlt erheblich. Die Szenen in Rio und bei den Pyramiden sind dahingehend wesentlich besser und auch optisch am schönsten, also relativ zum Rest. Und Menschen. Ja die gibt es auch und sie machen dümmliche Sachen und Reden noch dümmlicheres Zeug. Die einzige Schauspielerin die mir taugte, war das indigene Mädel, was vielleicht auch daran lag, dass ihre Rolle aufgrund der Stummheit nicht in Verlegenheit kam, dummes Zeug brummeln zu müssen.
 
Hier schreibt jemand


Oh, da ist jemand enttäuscht, weil nicht genug Godzilla. Ich hatte ziemlich viel Spaß im Kino, im Grunde bietet der Film das, was die weniger ernsten Toho-Filme damals auch geboten haben: Trashige Monsterklopper-Action, wie es die Trailer, die eh wieder viel zu viel zeigen, schon andeuten. Menschen spielen kaum eine Rolle, was nicht schmerzt, aber natürlich dafür sorgt, dass man oft die wahren Größen gar nicht mehr wahrnimmt. Das ist in der Hohlerde eh das größte Problem , da könne man auch grad bei Planet der Affen sein.
 
Zurück
Oben Unten