Mechagodzilla96
Monsterfreund
- Hier seit
- 12.1.2020
- Beiträge
- 1.453
- Reaktionen
- 4.747
- Alter
- 28
Fast alle Toho Filme die von 1961 bis 64 entstanden sind kamen erst Mitte der 70er oder erst noch viel später wie z. B. Mothra zu uns.Stimmt ja habe ich nicht daran gedacht. Ist aber trotzdem nicht sehr sinnig wenn die ganzen anderen Streifen bei uns schon liefen.Das mit Godzilla kommt aus der US-Fassung. Wobei man sagen muss, dass die deutsche Kinofassung auch ein paar Dinge dazugedichtet hat z.B. das Kongs Riesenwuchs von Radioaktivität kommt.Dagegen einer von meinen. Habe mir vor kurzem endlich auch die japanische Fassung gegeben.Bei mir war es damals Die Rückkehr des King Kong so Ende 2014. Obwohl das nicht gerade einer meiner Favoriten ist von den alten.
Bleibe aber weiterhin bei der deutschen Fassung. Die Monsterszenen sind ja komplett.
Auch wenn durch die Synchro der Sinn verfälscht ist. Da wird so getan als wäre Godzilla ein unbekanntes Monster. Wieso das denn?
Das Kong-Kostüm ist aber selten dämlich. Was haben die sich nur dabei gedacht.
Zum Kostüm meine ich mal gelesen zu haben, dass die Kostümbauer die Aufgabe hatten, das Kong nicht zu gruselig aussehen soll um die Kinder nicht zu erschrecken. Der Film ist ja im Original eine Familienkomödie.
Das Ergebnis sieht man im fertigen Film.![]()
Buttgereit meinte im Audiokommentar das der über Italien zu uns gekommen ist.
Wieso dann allerdings als letztes wußte er glaub ich auch nicht.
Auch wenn er mehr in Richtung Komödie geht hätte man sich trotzdem ein bißchen mehr mühe geben können.
Bei Frankensteins Sohn sah er allerdings dann noch doofer aus.
Da zog Butti dann den Vergleich mit Homer Simpson.![]()
Der kam wohl wegen dem King Kong Remake von 76, der war ja laut Buttgereit und co. lange angekündigt und deswegen hat man ja auch ein paar King Kong Titel bei Godzilla.
Das der über Italien zu uns kommt steht übrigens im Booklet von Ingo Stecker, das deutsche Kinoplakat basiert z.B. auf dem italienischen.
Eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem Kong von 67 und Homer ist vorhanden. Das Kong Kostüm finde ich da aber besser. Das ist für mich auch der bessere jpn. Kongfilm. Wobei da der Mechani-Kong das wahre Highlight ist.
Zuletzt bearbeitet: