Prof.Zweistein
Heute Westland - morgen das Universum!
- Hier seit
- 21.6.2018
- Beiträge
- 344
- Reaktionen
- 1.105
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
So, gerade im IMAX gesehen.
Als Fazit bleibt, dass Scott es auch mit 87 noch immer drauf hat und hier endlich wieder eine eindrucksvolle Produktion mit großartigen Schauwerten und einer Detailversessenheit abliefert, die nicht viele zustande bringen!
Erstsichtung: 8,5/10
Ich erinnere mich noch gut, wie mittelmäßig der "Gladiator" damals 2000 bei der Kritik, und auch hier im Vorgängerforum, ankam! Wenn man damals geschrieben hatte, dass Gladiator zu Recht den Bester Film Oscar gewonnen hat und man den Film für ein Masterwerk hielt, musst man sich ja schon fast schämen für diese Meinung. Sofort kam von allen Seiten der Einwand der Film ist nur ein 1:1 Abklatsch von "The Fall of the Roman Empire" und sowieso nur ein mittelmäßiger Streifen des Regisseurs, dessen beste Zeiten lange hinter ihm liegen!
Hätte schwören können, er küsst einen anderen Mann!? Oder war es Mescal gewesen?? 👀 Der hat sich gestern aber auch beschwert dass sein schwuler Kuss entfernt worden sei!? 🫣Heute haben sie im Frühstücksfernsehen gesagt und gezeigt, das eine Szene nicht im Film zu sehen ist. Als Denzel einen anderen Mann küsst 😘
ZurechtWenn man damals geschrieben hatte, dass Gladiator zu Recht den Bester Film Oscar gewonnen hat und man den Film für ein Masterwerk hielt, musst man sich ja schon fast schämen für diese Meinung.
Boah waren die Römer dumm, ey! Die Schiffe hätte man ganz einfach mit einem Lastenhubschrauber in die Arena bringen können, aber nein, warum auch!Und lange ungeklärt: Wie hat man Schiffe in die Arena bekommen? Zusammenbau in der Arena ist unwahrscheinlich. Römische Schiffe wurden tage- und wochenlang gewässert, damit die Planken, die Stoß an Stoß ohne Dichtmittel zusammengefügt waren, durch Quillen des Holzes dicht wurden. Hätte also viel zu lang gedauert. Die Erklärung: Man hat mit Miniaturschiffen gearbeitet, die durch die Öffnungen an der Längsseite des Amphitheaters gepasst haben. Man hat also Schiffe verwendet, die um einiges kleiner waren als die großen Apparate auf dem Meer.
Bei Teil 1 ist die Synchro von Universal, der neue nun von Paramount. Vielleicht liegt es daran?War die Russell Crowe-Szene komplett neu oder wollten sie den kaputten und kratzigen deutschen Ton von Teil 1 nicht verwenden?
Zu hören war Tobias Kluckert anstelle von Thomas Fritsch.
Und lange ungeklärt: Wie hat man Schiffe in die Arena bekommen?
Genau so wurde es auch im Film dargestellt.Die Erklärung: Man hat mit Miniaturschiffen gearbeitet, die durch die Öffnungen an der Längsseite des Amphitheaters gepasst haben. Man hat also Schiffe verwendet, die um einiges kleiner waren als die großen Apparate auf dem Meer.
Dann passt das ja.Genau so wurde es auch im Film dargestellt.Die Erklärung: Man hat mit Miniaturschiffen gearbeitet, die durch die Öffnungen an der Längsseite des Amphitheaters gepasst haben. Man hat also Schiffe verwendet, die um einiges kleiner waren als die großen Apparate auf dem Meer.![]()
Historisch gesehen, dürfte sich eh ein großer Teil der Historienfilme nie so 100%ig an Fakten gehalten haben, sonst würde der ein oder andere Film doch schnell sehr langweilig werden.Dann passt das ja.Genau so wurde es auch im Film dargestellt.Die Erklärung: Man hat mit Miniaturschiffen gearbeitet, die durch die Öffnungen an der Längsseite des Amphitheaters gepasst haben. Man hat also Schiffe verwendet, die um einiges kleiner waren als die großen Apparate auf dem Meer.![]()
Was mich gestört hat im Scott-Interview war vor allem, dass es sich so anhörte, als ob das in jedem Amphitheater so gewesen wäre. Naja. Muss man auch nicht künstlich hochsterilisieren...![]()
Das war zu einer Zeit als du noch in die Windeln geschissen hast, also… Maul halten.Zurecht(…), musst man sich ja schon fast schämen für diese Meinung.![]()
Mit 4 noch Windelträger... erklärt so einigesDas war zu einer Zeit als du noch in die Windeln geschissen hast, also… Maul halten.Zurecht(…), musst man sich ja schon fast schämen für diese Meinung.![]()
![]()
Natürlich. Es gibt vermutlich nicht eine einzige Verfilmung antiker Stoffe, die bis in die Details korrekt wäre. Oft betrifft das schon die Kulissen, die architektonisch nicht in die dargestellte Zeit passen.Historisch gesehen, dürfte sich eh ein großer Teil der Historienfilme nie so 100%ig an Fakten gehalten haben, sonst würde der ein oder andere Film doch schnell sehr langweilig werden.Dann passt das ja.Genau so wurde es auch im Film dargestellt.Die Erklärung: Man hat mit Miniaturschiffen gearbeitet, die durch die Öffnungen an der Längsseite des Amphitheaters gepasst haben. Man hat also Schiffe verwendet, die um einiges kleiner waren als die großen Apparate auf dem Meer.![]()
Was mich gestört hat im Scott-Interview war vor allem, dass es sich so anhörte, als ob das in jedem Amphitheater so gewesen wäre. Naja. Muss man auch nicht künstlich hochsterilisieren...![]()
Ist ja “sogar“ bei zeitgenössischen Filmen der Fall… Chicago soll Gotham City sein, Atlanta oder L.A. soll New York sein, Berlin liegt in Ungarn oder der Flughafen Halle/Saale wieder in Berlin.Es gibt vermutlich nicht eine einzige Verfilmung antiker Stoffe, die bis in die Details korrekt wäre. Oft betrifft das schon die Kulissen, die architektonisch nicht in die dargestellte Zeit passen.
Heute mit einem Kollegen gesprochen, einer seiner Kritikpunkte an Gladiator II war, dass die in Malta benutzten Kulissen klar als mittelalterliche Gebäude zu erkennen waren… 🤷🏻♂️
Stimmt, Flugzeuge gab es eben damals noch nicht. Stört mich jedes Mal, dass er da eins eingebaut hatMan könnte zu Petersens TROIA ebenso ein Fass aufmachen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen