Kino Gladiator II 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 564
  • Aufrufe Aufrufe 35.687
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Also ein Schauspieler der in dem FIlm mit spielt erzählt was von "Amazing" ? Klingt absolut glaubwürdig. :D

Und wtf, der soll 350 Millionen Dollar gekostet haben ? Dann ist der flopp ja schon doppelt vorprogrammiert. Dann MUSS der ja minimum eine Milliarde einspielen.

Blos kein Druck. :D
 
Also ein Schauspieler der in dem FIlm mit spielt erzählt was von "Amazing" ? Klingt absolut glaubwürdig. :D

Und wtf, der soll 350 Millionen Dollar gekostet haben ? Dann ist der flopp ja schon doppelt vorprogrammiert. Dann MUSS der ja minimum eine Milliarde einspielen.

Blos kein Druck. :D
350? :lol:

wer ist denn bitte so dumm und drückt scott soviel geld in die hand?
 
200.gif
 
Wie hoch war denn die Gage, die das Nashorn wollte? 🦏
Wobei ich wirklich sehr froh bin, dass mittlerweile CGI eingesetzt wird, statt echter Tiere für solche einen Dummfug zu quälen. Die Frage ist halt, warum man solche Szenen überhaupt in dem Film braucht (gut, vielleicht hat Ridley Scott mit Nashörnern eine ähnliche Obsession, wie John Peters mit Riesenspinnen...).
Dachte Ridley Scott hat eins Obsession für Einhörner? 🦄

Sicher, Tierschutz sollte an erster Stelle stehen, aber dann sollte man auch versuchen, die Szenen realistisch umzusetzen, gibt es hier auch sehr gute Animatronics, die man mit CGI kombinieren könnte (Nahaufnahme, Totale, etc.).

@JarmuschX, das wird den Film auch nicht mehr helfen. Wenn zu viele Szenen mit CGI umgesetzt werden, haben die Effektkünstler einfach zu viel Arbeit/Zeitdruck. Mir fällt kein einziger Film ein, dessen CGI in einem Trailer kritisiert wurde und dann später im Kino oder auf Blu-ray überzeugten.
Das Problem ist einfach, dass vielfach unfertige Filme in die Kinos kommen. Wenn die Deadline eingehalten werden muss, egal wie das Ergebnis aussieht.
Furiosa
 
Wie hoch war denn die Gage, die das Nashorn wollte? 🦏
Wobei ich wirklich sehr froh bin, dass mittlerweile CGI eingesetzt wird, statt echter Tiere für solche einen Dummfug zu quälen. Die Frage ist halt, warum man solche Szenen überhaupt in dem Film braucht (gut, vielleicht hat Ridley Scott mit Nashörnern eine ähnliche Obsession, wie John Peters mit Riesenspinnen...).
Dachte Ridley Scott hat eins Obsession für Einhörner? 🦄

Sicher, Tierschutz sollte an erster Stelle stehen, aber dann sollte man auch versuchen, die Szenen realistisch umzusetzen, gibt es hier auch sehr gute Animatronics, die man mit CGI kombinieren könnte (Nahaufnahme, Totale, etc.).

@JarmuschX, das wird den Film auch nicht mehr helfen. Wenn zu viele Szenen mit CGI umgesetzt werden, haben die Effektkünstler einfach zu viel Arbeit/Zeitdruck. Mir fällt kein einziger Film ein, dessen CGI in einem Trailer kritisiert wurde und dann später im Kino oder auf Blu-ray überzeugten.
Das Problem ist einfach, dass vielfach unfertige Filme in die Kinos kommen. Wenn die Deadline eingehalten werden muss, egal wie das Ergebnis aussieht.
Furiosa
Auf was möchtest du mit Furiosa hinaus? Dass der Film unfertig aussieht, weil zum einen zu viel auf CGI gesetzt wurde und zum anderen die Effektkünstler nicht genug Zeit hatten?

@Film Boy, danke für die News. Ridley Scott hätte "Gladiator II" besser vor 20 Jahren umgesetzt, wenn es so wichtig für ihn ist. "Gladiator II" wird an den Kinokassen ein Flop, da einfach zu teuer.
Schade, die Idee für "Gladiator III" klingt interessant und hätte Scott besser statt "Gladiator II" als "Imperator" verfilmt, das wäre kreativ gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch war denn die Gage, die das Nashorn wollte? 🦏
Wobei ich wirklich sehr froh bin, dass mittlerweile CGI eingesetzt wird, statt echter Tiere für solche einen Dummfug zu quälen. Die Frage ist halt, warum man solche Szenen überhaupt in dem Film braucht (gut, vielleicht hat Ridley Scott mit Nashörnern eine ähnliche Obsession, wie John Peters mit Riesenspinnen...).
Dachte Ridley Scott hat eins Obsession für Einhörner? 🦄

Sicher, Tierschutz sollte an erster Stelle stehen, aber dann sollte man auch versuchen, die Szenen realistisch umzusetzen, gibt es hier auch sehr gute Animatronics, die man mit CGI kombinieren könnte (Nahaufnahme, Totale, etc.).

@JarmuschX, das wird den Film auch nicht mehr helfen. Wenn zu viele Szenen mit CGI umgesetzt werden, haben die Effektkünstler einfach zu viel Arbeit/Zeitdruck. Mir fällt kein einziger Film ein, dessen CGI in einem Trailer kritisiert wurde und dann später im Kino oder auf Blu-ray überzeugten.
Das Problem ist einfach, dass vielfach unfertige Filme in die Kinos kommen. Wenn die Deadline eingehalten werden muss, egal wie das Ergebnis aussieht.
Furiosa
Auf was möchtest du mit Furiosa hinaus? Dass der Film unfertig aussieht, weil zum einen zu viel auf CGI gesetzt wurde und zum anderen die Effektkünstler nicht genug Zeit hatten?
Das stimmt schon. Trotzdem sah der fertige Film um Welten besser aus als der Trailer.
 
Hübscher Trailer, der die eh schon erwartbare Story über Gebühr spoilert.
 
Sieht zumindest Mal besser aus als der erste Trailer. Ein paar schöne Bilder sind ja dabei, aber auch ein paar nicht ganz so tolle (die Affen...) Aber mit dem Hauptdarsteller werde ich ebensowenig warm wie mit Denzel Washington (un den schätze ich als Darsteller durchaus).
 
Sieht zumindest Mal besser aus als der erste Trailer. Ein paar schöne Bilder sind ja dabei, aber auch ein paar nicht ganz so tolle (die Affen...) Aber mit dem Hauptdarsteller werde ich ebensowenig warm wie mit Denzel Washington (un den schätze ich als Darsteller durchaus).
Stimmt schon, vom Charisma liegen da scheinbar Welten zwischen. Crowe ist einer der letzten klassischen Stars, welche Ende der 90er Anfang der 2000er Ihren Durchbruch hatten. Crowe hatte im Vorfeld einige große Rollen vor allem L.A. Confidental und The Insider und war schon auf dem Weg nach oben.

Crowe trägt den Film von Beginn an. Für mich eine der besten Heldenrollen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=qDLVQn6jG04

Ist fast schon unmöglich für Teil 2 hier mitzuhalten. Ich habe noch keinen Film/Serie mit Mescal gesehen, lass mich aber gerne positiv überraschen.
 
Zurück
Oben Unten