Wie hoch war denn die Gage, die das Nashorn wollte? 🦏
Wobei ich wirklich sehr froh bin, dass mittlerweile CGI eingesetzt wird, statt echter Tiere für solche einen Dummfug zu quälen. Die Frage ist halt, warum man solche Szenen überhaupt in dem Film braucht (gut, vielleicht hat Ridley Scott mit Nashörnern eine ähnliche Obsession, wie John Peters mit Riesenspinnen...).
Dachte Ridley Scott hat eins Obsession für Einhörner? 🦄
Sicher, Tierschutz sollte an erster Stelle stehen, aber dann sollte man auch versuchen, die Szenen realistisch umzusetzen, gibt es hier auch sehr gute Animatronics, die man mit CGI kombinieren könnte (Nahaufnahme, Totale, etc.).
@JarmuschX, das wird den Film auch nicht mehr helfen. Wenn zu viele Szenen mit CGI umgesetzt werden, haben die Effektkünstler einfach zu viel Arbeit/Zeitdruck. Mir fällt kein einziger Film ein, dessen CGI in einem Trailer kritisiert wurde und dann später im Kino oder auf Blu-ray überzeugten.
Das Problem ist einfach, dass vielfach unfertige Filme in die Kinos kommen. Wenn die Deadline eingehalten werden muss, egal wie das Ergebnis aussieht.