• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Arte Filme bei arte

  • Ersteller Ersteller W.C.Fields
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 406
  • Aufrufe Aufrufe 44.424
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Weil der Faden Filme bei arte heißt. Die Adresse von arte wurde auch schon erwähnt.
 
Es bringt ja nun nichts, hier an dieser Stelle zu streiten oder sich beleidigt zurückzuziehen. Das Impressum von Arte zu posten, war schon ernst gemeint. Nur dort kann man überhaupt einen direkt Verantwortlichen erreichen. Dabei kommt's natürlich auch auf den Tonfall an, mit dem man sein Anliegen vorbringt. Einfach wird's nicht werden, weil es hier ja auch um eine technische Grundsatzentscheidung geht, die mit hoher Wahrscheinlichkeit einen langen Dienstweg durchlaufen wird, aber versuchen kann man es ja.
 
Mich hat die Kritik auch überhaupt nicht gestört und mich würde jede Verbesserung freuen!

Ich bin halt nur realistisch, was draußen die Masse der User denkt und wie sich das auswirkt.

Schau dir mal einen Premium-Dienst wie Netflix an, die Masse der Kunden wählt Abos mit Werbung und/oder mit reduzierter Bildqualität, das ist die Realität!
 

Die Arte Fassung ist sogar die Uncut Fassung und basiert auf der Französischen Fassung und nicht auf der deutschen cut Kino Fassung.
Die Szenen die in der deutschen Kino Fassung fehlen sind neu synchronisiert worden und nicht wieso oft im OT mit deutschen UT.
 
Die schreckliche Wahrheit
Verfügbar ab dem 03/08/2025 / TV-Ausstrahlung am Sonntag, 3. August um 13:45

Als die wohlhabende Lucy Warriner eines Tages mit dem gut aussehenden Gesangslehrer Armand nach Hause kommt und sich herausstellt, dass ihr Mann Jerry gar nicht wirklich im Urlaub in Florida war, ist das Misstrauen groß. Beide bezichtigen sich einer Affäre, obwohl sie keine Beweise dafür haben. Aus dem Streit folgt kurzerhand eine Scheidung, die binnen 90 Tagen rechtskräftig werden soll. Schnell finden die beiden aus Frust neue Begleitungen, auch um ihren Noch-Ehepartner eifersüchtig zu machen. Das funktioniert einfacher als gedacht und beide versuchen jeweils, den anderen und seinen neuen Partner auseinanderzubringen. Ihr Stolz erlaubt es ihnen jedoch nicht zuzugeben, dass die Scheidung vielleicht nicht die beste Idee war ...
Die Komödie überzeugt mit schnellen, witzigen Dialogen, von denen einige improvisiert waren und von der Spielfreude der Darsteller zeugen. Dafür bekam Irene Dunne ihre dritte Oscarnominierung und Cary Grant wurde nach Erscheinen des Films endgültig zum Hollywoodstar. Die beiden drehten zusammen noch zwei weitere Filme in den Rollen eines Ehepaars.

 
Weil der ÖR immer direkt springt, wenn es irgendwo Kritik gibt. Schlagendes Argument, dass es längst anders wäre, wenn es jemand bemängelt hätte. Daher gibt es ja auch generell nirgends Probleme, weil die immer direkt gelöst werden.
Ist schon erstaunlich mit wie viel Verve hier dieser Pixelbrei verteidigt wird.
Wenn es deinen Arbeitsablauf nicht stört mach doch einen Faden auf, der da lautet: Was alles in den Mediatheken zu verbessern ist. :Frieden:

Genau das dachte ich auch beim Lesen dieser langen Diskussion, und wer möchte, biegt dann hier ab:

 
Genau das dachte ich auch beim Lesen dieser langen Diskussion, und wer möchte, biegt dann hier ab:]
Ist der Schock ob meiner wenigen Zeilen Kritik am heiligen Gral arte-Mediathek noch immer nicht überwunden? Entfernt die blasphemischen Zeilen doch dann bitte endlich, statt hier immer weiter passiv aggressive Bemerkungen zu schreiben.
Ich will und werde nichts dort diskutieren - und hier zum Thema auch nicht.
 
Zurück
Oben Unten