Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
unwahrscheinlich, bei einer 2025er Arte-ProduktionSchaue gerade die Doku von Mad Max. Ist sie denn auch auf einer Blu-ray oder UHD enthalten ?
Ich möchte mich einfach nur mal bedanken für deine Updates hier. Vielen Dank.Der Boss hat sich was ausgedacht
Verfügbar ab dem 14/07/2025 / TV-Ausstrahlung am Montag, 14. Juli um 14:00
Der Franzose David holt sich von seinem deutschen Boss den nächsten Schmuggelauftrag ab, der dieses Mal größer und mysteriöser ist als je zuvor. David weiß nur, dass er mit Hilfe eines Sportwagens Gold transportieren soll, und zwar in den Libanon. Außerdem bekommt er eine äußerst erfahrene und attraktive Begleitung für den Auftrag. Die schöne Olga wehrt aber seine Verführungsversuche ab und möchte sich auf ihre Mission konzentrieren. Nur sie ist in die Details eingeweiht ... David wird mit der Zeit ungeduldig, erst recht, als die beiden bei ihrer Ankunft im Libanon von der Polizei verhört werden. Dann entdeckt er, dass der ganze Wagen aus Gold besteht, und entscheidet sich kurzerhand, damit abzuhauen. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel durch Europa, bei dem David einen Käufer für das Auto sucht und gleichzeitig von den Handlangern seines Bosses verfolgt wird. Schaffen Olga und er es, davonzukommen?
In dieser flotten Komödie brillieren Jean-Paul Belmondo als charmanter Gangster und Jean Seberg als kühl-kalkulierte Schmugglerin, die ein ungleiches Paar werden. Mit Spannung und Witz bietet der Krimi perfekte Unterhaltung.
![]()
![]()
Der Boss hat sich was ausgedacht - Film in voller Länge | ARTE
Das Traumduo Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg, das zusammen in "Außer Atem" (1960) Filmgeschichte schrieb, ist in dieser Krimikomödie wieder vereint. Zusammen spielen sie ein unfreiwilliges Schmugglerpaar, das eine große Menge Gold in den Libanon fahren soll. Als David keine Lust mehr hat auf...www.arte.tv
Chouans! - Revolution und Leidenschaft
Verfügbar ab dem 14/07/2025 / TV-Ausstrahlung am Montag, 14. Juli um 22:00
Frankreich, 1793: Es ist vier Jahre her, dass die Bastille gestürmt und die Revolution ausgerufen wurde. Die Revolution sollte das Ende der Feudalherrschaft, der Ungleichheit und der Armut bedeuten. Doch die Realität sieht anders aus. Es mangelt an Essen, die Kirchen, ein wichtiger Ort der Gemeinschaft, wurden geschlossen und die Bauernkinder werden vor der großen Ernte unfreiwillig in den Krieg geschickt. So bildet sich eine Gruppe aus bäuerlich-konservativen Bürgern, die das Rad der Geschichte zurückdrehen möchten. Gemeinsam plündern sie die Städte Westfrankreichs und planen die Konterrevolution. Die Regierung will den Widerstand im Keim ersticken und verhängt deshalb über jeden bewaffneten Rebellen die Todesstrafe. Dieser Bürgerkrieg spaltet nicht nur Frankreich, sondern auch die Familie Kerfadec. Aurèle, Tarquin und Céline wachsen gemeinsam in einem Château in der Bretagne auf. Doch als die Revolution ganz Frankreich überrollt, trennen sich ihre Wege. Aurèle, der einzige leibliche Sohn des Grafen von Kerfadec, schließt sich den königstreuen "Chouans" an und kämpft für sie als General. Tarquin, den der Graf als kleines Kind bei sich aufgenommen hat, verteidigt mit aller Macht den Erhalt der Republik. Beide verlieben sich in die junge Céline, und so wird der Kampf um die Revolution zu einem Kampf um die Liebe.
"Großes historisches Abenteuer und Liebesfilm zugleich, hervorragend fotografiert und opulent ausgestattet; ein geistreicher Versuch über Toleranz, Fortschritt und Freiheit." (Filmdienst)
![]()
![]()
Chouans! - Revolution und Leidenschaft - Film in voller Länge | ARTE
König Ludwig XVI wurde guillotiniert, und die Französische Revolution ausgerufen. Das Volk soll nicht mehr durch Tyrannei und Gewalt regiert werden, sondern in Freiheit und Gleichheit. Doch in der Bretagne kommt es zum Widerstand ... - Großes historisches Abenteuer (1987) und Liebesfilm...www.arte.tv
Sieht so aus als wenn endlich mal wieder die lange TV-Fassung von Chouans im Fernsehen läuft.
Der Spion, der aus der Kälte kam
Verfügbar ab dem 14/07/2025 / TV-Ausstrahlung am Montag, 14. Juli um 20:10
Alec Leamas leitet von West-Berlin aus die Spionageaktivitäten des MI6 in der DDR. Hilflos muss er mit ansehen, wie es der ostdeutschen Abwehr gelingt, ein Netzwerk britischer Spione aufzulösen. Daraufhin wird er nach London zurückbeordert, um den Chef der DDR-Abwehr, Hans-Dieter Mundt, bei seinen eigenen Leuten als Doppelagenten zu diffamieren. Dazu wird zunächst Leamas selbst aus dem Dienst ausgestoßen. Er verliebt sich in die kommunistische Aktivistin Nan Perry und wird – erwartungsgemäß – von Agenten des Warschauer Pakts angeworben und nach Ostdeutschland gebracht.
Hier gelingt es ihm, den jungen, ehrgeizigen Stellvertreter Mundts, Fiedler, davon zu überzeugen, dass sein Vorgesetzter ein westlicher Spion ist. In einem von Fiedler angestrengten Verfahren soll Leamas gegen Mundt aussagen. Doch schon bald verschwimmen die Fronten, als Mundt Leamas' Geliebte Nan Perry präsentiert und ihr Kontakte zum MI6 nachweisen kann. Langsam dämmert es Leamas, dass er von seinen Vorgesetzten benutzt wurde und im Zweifel als Bauernopfer endet.
Der Verdienst von John le Carrés und Martin Ritts Agentengeschichte liegt in ihrem Fokus auf die schmutzigen Details der Spionage: Statt Männern mit coolem Kriegsspielzeug gibt es hier kleingeistige Hackordnungen, keineswegs überwundenen Antisemitismus und Agenten, die ohne mit der Wimper zu zucken über Leichen gehen. Als Reflexion über den Kalten Krieg sowie über die Geheimdiensttätigkeit im Allgemeinen bleibt der Film ungemein aktuell.
![]()
![]()
Der Spion, der aus der Kälte kam - Film in voller Länge | ARTE
Nachdem der ostdeutsche Geheimdienst ein Netzwerk britischer Spione aushebt, wird der verantwortliche Agent Alec (Richard Burton) scheinbar degradiert und dann als "Verräter" in die DDR eingeschleust. Er dient in Ostberlin als Kronzeuge in einem Prozess gegen den Kopf der dortigen...www.arte.tv
Die Letzten beißen die Hunde
Verfügbar ab dem 19/07/2025 / TV-Ausstrahlung am Sonntag, 20. Juli um 20:15
Der junge Herumtreiber Lightfoot ist mit einem gestohlenen Auto unterwegs, als er zufällig dem cleveren Ganoven Thunderbolt begegnet. Dieser ist auf der Flucht vor seinen früheren Komplizen Goody und Red, die mit Thunderbolt abrechnen wollen: Irrtümlich glauben sie, er hätte eine halbe Million Dollar Beute aus einem gemeinsam verübten Bankraub verschwinden lassen, anstatt das Geld mit ihnen zu teilen. Tatsächlich hat Thunderbolt die Beute versteckt, um Gras über die Sache wachsen zu lassen. Thunderbolt und Lightfoot schließen Freundschaft und wollen die Beute, die in einer alten Schule deponiert war, zurückholen. Doch die Schule wurde mittlerweile renoviert und mit dem alten Gemäuer wurde auch das versteckte Diebesgut entsorgt.
Als Thunderbolt von seinen Verfolgern schließlich gestellt wird, kann er den aufbrausenden Red davon überzeugen, dass er mit dem Verschwinden der Beute nichts zu tun hat. Obwohl Red den jungen Lightfoot mit seinen Späßen nicht besonders gut ertragen kann, entscheidet sich die Gang in erweiterter Besetzung, noch einmal gemeinsame Sache zu machen und die Bank erneut auszurauben. Zunächst scheint der Einbruch gutzugehen, aber dann läuft die Sache gründlich schief: Von der Polizei gejagt, entkommen nicht alle …
Der melodramatischen Gangsterkomödie dient die Geschichte eines Banküberfalls als Aufhänger, um von der Freundschaft zwischen zwei Machos zu erzählen, den Gangstern Lightfoot und Thunderbolt, und so ein spannendes und actionreiches Buddy Movie auf die Leinwand zu bringen.
![]()
![]()
Die Letzten beißen die Hunde - Film in voller Länge | ARTE
Auf der Flucht vor zwei Komplizen, die sich nach einem gemeinsamen Bankraub vor Jahren um ihren Anteil betrogen fühlen, freundet sich der durchtriebene Ganove Thunderbolt mit dem jungen Autodieb Lightfoot an. - Michael Ciminos Film (1974) ist ein spannendes "Buddy Movie" mit Clint Eastwood in...www.arte.tv
Ich möchte mich einfach nur mal bedanken für deine Updates hier. Vielen Dank.Der Boss hat sich was ausgedacht
Verfügbar ab dem 14/07/2025 / TV-Ausstrahlung am Montag, 14. Juli um 14:00
Der Franzose David holt sich von seinem deutschen Boss den nächsten Schmuggelauftrag ab, der dieses Mal größer und mysteriöser ist als je zuvor. David weiß nur, dass er mit Hilfe eines Sportwagens Gold transportieren soll, und zwar in den Libanon. Außerdem bekommt er eine äußerst erfahrene und attraktive Begleitung für den Auftrag. Die schöne Olga wehrt aber seine Verführungsversuche ab und möchte sich auf ihre Mission konzentrieren. Nur sie ist in die Details eingeweiht ... David wird mit der Zeit ungeduldig, erst recht, als die beiden bei ihrer Ankunft im Libanon von der Polizei verhört werden. Dann entdeckt er, dass der ganze Wagen aus Gold besteht, und entscheidet sich kurzerhand, damit abzuhauen. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel durch Europa, bei dem David einen Käufer für das Auto sucht und gleichzeitig von den Handlangern seines Bosses verfolgt wird. Schaffen Olga und er es, davonzukommen?
In dieser flotten Komödie brillieren Jean-Paul Belmondo als charmanter Gangster und Jean Seberg als kühl-kalkulierte Schmugglerin, die ein ungleiches Paar werden. Mit Spannung und Witz bietet der Krimi perfekte Unterhaltung.
![]()
![]()
Der Boss hat sich was ausgedacht - Film in voller Länge | ARTE
Das Traumduo Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg, das zusammen in "Außer Atem" (1960) Filmgeschichte schrieb, ist in dieser Krimikomödie wieder vereint. Zusammen spielen sie ein unfreiwilliges Schmugglerpaar, das eine große Menge Gold in den Libanon fahren soll. Als David keine Lust mehr hat auf...www.arte.tv
Chouans! - Revolution und Leidenschaft
Verfügbar ab dem 14/07/2025 / TV-Ausstrahlung am Montag, 14. Juli um 22:00
Frankreich, 1793: Es ist vier Jahre her, dass die Bastille gestürmt und die Revolution ausgerufen wurde. Die Revolution sollte das Ende der Feudalherrschaft, der Ungleichheit und der Armut bedeuten. Doch die Realität sieht anders aus. Es mangelt an Essen, die Kirchen, ein wichtiger Ort der Gemeinschaft, wurden geschlossen und die Bauernkinder werden vor der großen Ernte unfreiwillig in den Krieg geschickt. So bildet sich eine Gruppe aus bäuerlich-konservativen Bürgern, die das Rad der Geschichte zurückdrehen möchten. Gemeinsam plündern sie die Städte Westfrankreichs und planen die Konterrevolution. Die Regierung will den Widerstand im Keim ersticken und verhängt deshalb über jeden bewaffneten Rebellen die Todesstrafe. Dieser Bürgerkrieg spaltet nicht nur Frankreich, sondern auch die Familie Kerfadec. Aurèle, Tarquin und Céline wachsen gemeinsam in einem Château in der Bretagne auf. Doch als die Revolution ganz Frankreich überrollt, trennen sich ihre Wege. Aurèle, der einzige leibliche Sohn des Grafen von Kerfadec, schließt sich den königstreuen "Chouans" an und kämpft für sie als General. Tarquin, den der Graf als kleines Kind bei sich aufgenommen hat, verteidigt mit aller Macht den Erhalt der Republik. Beide verlieben sich in die junge Céline, und so wird der Kampf um die Revolution zu einem Kampf um die Liebe.
"Großes historisches Abenteuer und Liebesfilm zugleich, hervorragend fotografiert und opulent ausgestattet; ein geistreicher Versuch über Toleranz, Fortschritt und Freiheit." (Filmdienst)
![]()
![]()
Chouans! - Revolution und Leidenschaft - Film in voller Länge | ARTE
König Ludwig XVI wurde guillotiniert, und die Französische Revolution ausgerufen. Das Volk soll nicht mehr durch Tyrannei und Gewalt regiert werden, sondern in Freiheit und Gleichheit. Doch in der Bretagne kommt es zum Widerstand ... - Großes historisches Abenteuer (1987) und Liebesfilm...www.arte.tv
Sieht so aus als wenn endlich mal wieder die lange TV-Fassung von Chouans im Fernsehen läuft.
Der Spion, der aus der Kälte kam
Verfügbar ab dem 14/07/2025 / TV-Ausstrahlung am Montag, 14. Juli um 20:10
Alec Leamas leitet von West-Berlin aus die Spionageaktivitäten des MI6 in der DDR. Hilflos muss er mit ansehen, wie es der ostdeutschen Abwehr gelingt, ein Netzwerk britischer Spione aufzulösen. Daraufhin wird er nach London zurückbeordert, um den Chef der DDR-Abwehr, Hans-Dieter Mundt, bei seinen eigenen Leuten als Doppelagenten zu diffamieren. Dazu wird zunächst Leamas selbst aus dem Dienst ausgestoßen. Er verliebt sich in die kommunistische Aktivistin Nan Perry und wird – erwartungsgemäß – von Agenten des Warschauer Pakts angeworben und nach Ostdeutschland gebracht.
Hier gelingt es ihm, den jungen, ehrgeizigen Stellvertreter Mundts, Fiedler, davon zu überzeugen, dass sein Vorgesetzter ein westlicher Spion ist. In einem von Fiedler angestrengten Verfahren soll Leamas gegen Mundt aussagen. Doch schon bald verschwimmen die Fronten, als Mundt Leamas' Geliebte Nan Perry präsentiert und ihr Kontakte zum MI6 nachweisen kann. Langsam dämmert es Leamas, dass er von seinen Vorgesetzten benutzt wurde und im Zweifel als Bauernopfer endet.
Der Verdienst von John le Carrés und Martin Ritts Agentengeschichte liegt in ihrem Fokus auf die schmutzigen Details der Spionage: Statt Männern mit coolem Kriegsspielzeug gibt es hier kleingeistige Hackordnungen, keineswegs überwundenen Antisemitismus und Agenten, die ohne mit der Wimper zu zucken über Leichen gehen. Als Reflexion über den Kalten Krieg sowie über die Geheimdiensttätigkeit im Allgemeinen bleibt der Film ungemein aktuell.
![]()
![]()
Der Spion, der aus der Kälte kam - Film in voller Länge | ARTE
Nachdem der ostdeutsche Geheimdienst ein Netzwerk britischer Spione aushebt, wird der verantwortliche Agent Alec (Richard Burton) scheinbar degradiert und dann als "Verräter" in die DDR eingeschleust. Er dient in Ostberlin als Kronzeuge in einem Prozess gegen den Kopf der dortigen...www.arte.tv
Die Letzten beißen die Hunde
Verfügbar ab dem 19/07/2025 / TV-Ausstrahlung am Sonntag, 20. Juli um 20:15
Der junge Herumtreiber Lightfoot ist mit einem gestohlenen Auto unterwegs, als er zufällig dem cleveren Ganoven Thunderbolt begegnet. Dieser ist auf der Flucht vor seinen früheren Komplizen Goody und Red, die mit Thunderbolt abrechnen wollen: Irrtümlich glauben sie, er hätte eine halbe Million Dollar Beute aus einem gemeinsam verübten Bankraub verschwinden lassen, anstatt das Geld mit ihnen zu teilen. Tatsächlich hat Thunderbolt die Beute versteckt, um Gras über die Sache wachsen zu lassen. Thunderbolt und Lightfoot schließen Freundschaft und wollen die Beute, die in einer alten Schule deponiert war, zurückholen. Doch die Schule wurde mittlerweile renoviert und mit dem alten Gemäuer wurde auch das versteckte Diebesgut entsorgt.
Als Thunderbolt von seinen Verfolgern schließlich gestellt wird, kann er den aufbrausenden Red davon überzeugen, dass er mit dem Verschwinden der Beute nichts zu tun hat. Obwohl Red den jungen Lightfoot mit seinen Späßen nicht besonders gut ertragen kann, entscheidet sich die Gang in erweiterter Besetzung, noch einmal gemeinsame Sache zu machen und die Bank erneut auszurauben. Zunächst scheint der Einbruch gutzugehen, aber dann läuft die Sache gründlich schief: Von der Polizei gejagt, entkommen nicht alle …
Der melodramatischen Gangsterkomödie dient die Geschichte eines Banküberfalls als Aufhänger, um von der Freundschaft zwischen zwei Machos zu erzählen, den Gangstern Lightfoot und Thunderbolt, und so ein spannendes und actionreiches Buddy Movie auf die Leinwand zu bringen.
![]()
![]()
Die Letzten beißen die Hunde - Film in voller Länge | ARTE
Auf der Flucht vor zwei Komplizen, die sich nach einem gemeinsamen Bankraub vor Jahren um ihren Anteil betrogen fühlen, freundet sich der durchtriebene Ganove Thunderbolt mit dem jungen Autodieb Lightfoot an. - Michael Ciminos Film (1974) ist ein spannendes "Buddy Movie" mit Clint Eastwood in...www.arte.tv
![]()
Wir sollten uns aber auch alle mal bei ARTE bedanken, dass die regelmäßig Filme ausgraben, senden und meist noch in die Mediathek stellen, die seit Jahrzehnten nicht zu sehen waren und die es überhaupt nicht auf irgenwelchen Speichermedien gibt (z.B. "Der Boß hat sich was ausgwdacht")!Ich möchte mich einfach nur mal bedanken für deine Updates hier. Vielen Dank.![]()
ARTE hat schon ein paar Schätzchen zu bieten.Wir sollten uns aber auch alle mal bei ARTE bedanken, dass die regelmäßig Filme ausgraben, senden und meist noch in die Mediathek stellen, die seit Jahrzehnten nicht zu sehen waren und die es überhaupt nicht auf irgenwelchen Speichermedien gibt (z.B. "Der Boß hat sich was ausgwdacht")!
Daran sollte sich ARTE eben "eigentlich" NICHT messen lassen! Arte ist ein TV-Sender (noch dazu eine Zwei-Länder-Anstalt, was es nicht unkomplizierter macht), der vor Allem mit Senderechten der Fiilme arbeitet und einige davon in die Mediathek stellt, wenn er vom Rechteinhaber auch die Genehmigung fürs Internet bekommt. Das Hauptgebiet ist aber das Fernehgeschäft - die Mediathek ist eben ein zusätzlicher (immer wichtigerer) Service für die Zuschauer.Auf der anderen Seite: wären die ein Streaming-Dienst, wären die minderwertige Bildqualität und oftmals fehlende Sprachoptionen absolut indiskutabel.
Und daran sollten sie sich eigentlich messen lassen.
Doch, denn "analoges" TV verliert immer mehr an Relevanz, die Sender müssen sich 2025 schon daran messen lassen, was die Mediatheken bieten.Daran sollte sich ARTE eben "eigentlich" NICHT messen lassen!
Analoges Fernsehen wurde sowohl in Deutschland als auch in Frankreich schon vor Jahren eingestellt. Alles ist jetzt digital.Doch, denn "analoges" TV verliert immer mehr an Relevanz,
Dann bist du beim deutschen arte an der falschen Adresse. Fremdsprachigen Originalton findet man eher beim französischen Arte. In Deutschland gibt's den meisten Originalton bei One und Neo, und genau diese beiden Programme werden immer wieder - auch in diesem Forum - als überflüssig bezeichnet.Ebenso die Ausstrahlungen ausschließlich in der synchronisierten Fassung sind für mich als Filmfan uninteressant.
Das stimmt so nicht. Z.b. Die Pariserin läuft auch mit französischem Ton. Auch andere werden zumindest mit französischem Ton ausgestrahlt, meistens mit wählbaren deutschen Untertiteln. Englischsprachige werden leider seltener mit Originalton ausgestrahlt. In der Mediathek sind einige auch im O.m.U. zu finden.Ebenso die Ausstrahlungen ausschließlich in der synchronisierten Fassung sind für mich als Filmfan uninteressant.
Die Öffentlich-rechtlichen bekommen dick und fett Kohle
Hätte ich auch gerne, aber man soll wahrscheinlich den Film kaufen.keine Filme mit Pixelartefakte,
Arte schiebt das Logo immerhin bei 1:33 Filmen nicht noch weiter ins Bild wie andere Sender.Senderlogo im Bild.
Das bieten mir aber auch deutsche Ableger von Steaming-Diensten und das ist mein Punkt, dass ARTE da nicht auf der Höhe der Zeit ist, bzw. mir schlechtere Bildqualität und oft weniger Sprach- und Untertiteloptionen bietet als private Anbieter.Dann bist du beim deutschen arte an der falschen Adresse.
Ja, OmU ist in den letzten Jahren mehr geworden, sollte meiner Meinung nach möglichst Standard sein.Das stimmt so nicht. Z.b. Die Pariserin läuft auch mit französischem Ton.
Ja, das ist schon positiv hervorzuheben und ARTE hat noch eines der unauffälligsten Logos, im Gegensatz z. B. zu 3sat mit dem roten Kasten.Arte schiebt das Logo immerhin bei 1:33 Filmen nicht noch weiter ins Bild wie andere Sender.
Wenn ARTE es nicht vernünftig in die Mediathek einpflegen will oder kann, dann ist das einfach schlechter Service.Im Fall von arte die Sendungen im linearen TV aufzeichnen. So kann man die schlechte Qualität des arte Streams umgehen und das Bild ist perfekt.
Fletchers Visionen mit Mel Gibson
Ausstrahlung am Sonntag, den 22.06.2025 um 1:50 Uhr.
![]()
![]()
Fletchers Visionen - Film in voller Länge | ARTE
New York, 1997: Der Taxifahrer Jerry Fletcher ist besessen von Verschwörungstheorien. Als eine seiner wilden Theorien sich als wahr herausstellt, wird er zur Zielscheibe mysteriöser Regierungsagenten unter Führung eines CIA-Psychiaters. - Richard Donners packender Thriller (1997) mit Mel Gibson...www.arte.tv
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen