Filmbücher

  • Ersteller Ersteller Xinu
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 456
  • Aufrufe Aufrufe 32.647
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Herrlich zum Schmökern

20240710_100427.webp
 
Die Ausstellung in der Völklinger Hütte zum "Deutschen Film" ist unbedingt empfehlenswert und sollte von jeder Person, die sich ansatzweise für das Medium interessiert, besucht werden. Man muss nicht einmal einen Interessensschwerpunkt beim Produktionsland haben, wie die Ausstellung in die stillgelegte Eisenhütte integriert wird, ist einfach hervorragend. Bei der Filmauswahl sind natürlich sehr viele erwartbare Werke dabei (die Expressionisten, die Lolas, Wenders, die Oscar-Gewinner) - Otto, Schweiger, Herbig und Co. werden aber beispielsweise ausgeklammert (die RomComs decken "Keiner liebt mich" und "Bandits" ab). Dafür finden "Jagdszenen in Niederbayern", Schlingensief und "Hell" Erwähnung.

Das Buch fasst die Texte der Ausstellung zusammen und wird mit starken Bildern (wer gerne fotografiert, kommt bei der Ausstellung voll auf seine Kosten) umrandet. Ebenso sehr zu empfehlen.

1000006746.webp


1000006747.webp


Und jetzt auf zur Ausstellung. Die läuft noch bis Mitte August. Aufgrund des Umfangs solltet Ihr aber einige Stunden einplanen. Wir haben acht Stunden über zwei Tage gebraucht und dabei sind mir noch die Jagdszenen durch die Lappen gegangen.
 
Die Ausstellung in der Völklinger Hütte zum "Deutschen Film" ist unbedingt empfehlenswert und sollte von jeder Person, die sich ansatzweise für das Medium interessiert, besucht werden. Man muss nicht einmal einen Interessensschwerpunkt beim Produktionsland haben, wie die Ausstellung in die stillgelegte Eisenhütte integriert wird, ist einfach hervorragend. Bei der Filmauswahl sind natürlich sehr viele erwartbare Werke dabei (die Expressionisten, die Lolas, Wenders, die Oscar-Gewinner) - Otto, Schweiger, Herbig und Co. werden aber beispielsweise ausgeklammert (die RomComs decken "Keiner liebt mich" und "Bandits" ab). Dafür finden "Jagdszenen in Niederbayern", Schlingensief und "Hell" Erwähnung.

Das Buch fasst die Texte der Ausstellung zusammen und wird mit starken Bildern (wer gerne fotografiert, kommt bei der Ausstellung voll auf seine Kosten) umrandet. Ebenso sehr zu empfehlen.

Anhang anzeigen 225746

Anhang anzeigen 225747

Und jetzt auf zur Ausstellung. Die läuft noch bis Mitte August. Aufgrund des Umfangs solltet Ihr aber einige Stunden einplanen. Wir haben acht Stunden über zwei Tage gebraucht und dabei sind mir noch die Jagdszenen durch die Lappen gegangen.
Kann ich so voll und ganz unterschreiben. EIne wirklich tolle und umfangreiche Ausstellung.
 
Übrigens das einzige deutschsprachige Buch über Peckinpah
Na ja, das einzige? :smiley: Von Mike Siegel gibt es auch eines in deutsch, auch wenn das anders aufgebaut ist und mehr Bilder hat, in deutsch ist es auch.
Das obige Taschenbuch habe ich damals als es neu war gekauft.

Mike Siegel - Passion & Poetry – Sam Peckinpah in Pictures. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2003
Danke für den Tipp!
 
die 3 gialli bücher von troy howarth. naja, ganz nett.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-07-09 214821.webp
    Screenshot 2024-07-09 214821.webp
    162,5 KB · Aufrufe: 93
Hab jetzt ein paar Kapitel gelesen und finde die Filminterpretationen durchaus gelungen.
 
Der Taschen-Verlag kommt noch im Juli mit einem schönen "Hollywood"-Doppel-Bildband,
bestehend aus Fotografien aus dem LIFE-Magazin. Behandelt werden die Jahre 1936 bis 1972.

93d06922c94bc29947dc703f31325d1b.jpg


 
Der Taschen-Verlag kommt noch im Juli mit einem schönen "Hollywood"-Doppel-Bildband,
bestehend aus Fotografien aus dem LIFE-Magazin. Behandelt werden die Jahre 1936 bis 1972.

93d06922c94bc29947dc703f31325d1b.jpg


Ich mag ja die Taschen Bücher sehr gerne aber die Preise und die Grössen schaffen mich. Zum Beispiel veröffentlichen sie die Marvel Comicserien chronologisch. Die sehen toll aus aber die kann ich mir nicht im Schrank stellen. Sehen echt toll und der Preis geht gerade noch. Alle könnte ich mir auch nicht leisten aber die sind wirklich zu groß für mich. Schade.
 
Zurück
Oben Unten