• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Filmbörsen - Vergangenheit und Zukunft

  • Ersteller Ersteller Willi_M
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 26
  • Aufrufe Aufrufe 2.412
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Früher, vor allem zu VHS-Zeiten, waren Börsentermine immer echte Highlights im Kalender.
War halt damals eine ganz andere Situation. Der größte Unterschied: der Anteil an Gebrauchtware war deutlich höher. Hatte natürlich auch spezifische Gründe, die nicht mit den heutigen Gegebenheiten zu vergleichen sind.

Generell gehe ich immer noch gerne auf Börsen, aber ich bin froh, nicht mehr viele Termine durchzuboxen wie früher. Interessant ist: inzwischen führe ich eine Liste mit VÖs, die ich gerne mitnehmen möchte, was ich früher nie machte. So bleibe ich aber fokussiert und vergesse nicht, was mir noch fehlt. So lohnt der Einkauf praktisch immer.

Früher habe ich je nach Gelegenheit weiter entfernte Börsen besucht - heute habe ich noch eine, die ich regelmäßig frequentiere. Das reicht auch. Aber mir fällt auf, daß der Durchschnittpreis pro Film wieder deutlich angestiegen ist, weil ich inzwischen viele Mediabooks mitnehme; vor fünfzehn Jahren hatte ich an DVDs (fast nur KCs) kaum mehr als 15,- € zahlen müssen, zumeist aber deutlich drunter. Hier hat sich die Verpackung tatsächlich ausgewirkt.

Und bei Videos kann ich noch was finden, was mich besonders freut. Das ist aber gewiß kein regulärer Umstand auf vielen Filmbörsen, sondern ist von den Anbietern abhängig.
 
Ich wundere mich auch über das Konzept, das Käufer Eintritt zahlen müssen.
Ist bei Börsen aller Art normal.
  1. Sie finden fast immer in angemieteten Hallen statt. Und die kosten halt ordentlich an Miete.
  2. Es sind spezifische Bereiche - Film, Musik, Stofftiere, Wolle usw. - und somit nicht so vielfältig wie ein Flohmarkt. Dort geht man eben nicht mal hin, um zu schlendern, sondern weil man wirklich dort stöbern will.
Das waren ja auch ergiebige Quellen für Seltenes. Das fällt in der heutigen Internet-begleitenden Zeit nicht mehr so auf.
 
@leeloo wo sind Deine Eindrücke von heute 😉
Hab ich hier geschrieben:

 
War gestern mal wieder auf einer Börse. In Neuss.
Früher war es so, das ich auf Börsen gegangen bin um Filme zu finden, die ich entweder nicht kannte, oder
(in einer bestimmten Fassung) noch nie zum Kauf gesehen habe.
Heute sehe ich da nur Filme rumliegen, die ich schon kenne. Aber wie sagte ein Händler treffend: Es geht ja in erster Linie nicht
um den Film, sondern um die Verpackung.
Das ist genau das Gegenteil meiner Sammelphilosophie. Ich sammel Filme, und archiviere diese platzsparend mit dem (Einlege)Cover in Ordnern. Die Hüllen schmeiß ich weg, sonst bräuchte ich mehr Zimmer. Sonderverpackungen gibt’s bei mir nur von den Kubrick Filmen oder wirklich seltene/besonderen Dingen. Alles andere muss nicht sichtbar im Regal stehen. Da ist die Börse für nicht nicht mehr lohnend.
Ebay und Amazon sind für mich ergiebiger.
 
Weekend of Hell gerettet:
DANKE, COMMUNITY! IHR MACHT DAS WEEKEND OF HELL 2025 MÖGLICH

Vor einer Woche haben wir uns mit einer ehrlichen Bitte an euch gewandt: Die Ticketverkäufe für das Weekend of Hell am 30. & 31. August 2025 in der Turbinenhalle Oberhausen waren leider deutlich hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben – und das Event stand auf der Kippe.

Wir wollten offen mit euch sein: Bis zum 6. Juli mussten wir wissen, ob wir gemeinsam die nötige Unterstützung zusammenbekommen, um das Weekend of Hell wie geplant stattfinden zu lassen – oder ob wir schweren Herzens absagen müssten. Das hätte vermutlich nicht nur das Aus für 2025 bedeutet, sondern auch das vorläufige Ende der Veranstaltung.

Dank eurer Unterstützung in den letzten Tagen – durch Ticketkäufe und viel positives Feedback – können wir heute sagen:

Das Weekend of Hell 2025 wird stattfinden!

Wir sind wirklich dankbar für euren Rückhalt und das Vertrauen, das ihr uns entgegengebracht habt. Das gibt uns die Möglichkeit, weiterzumachen und das Event für euch auf die Beine zu stellen.

Wir arbeiten weiterhin daran, spannende Gäste für euch zu gewinnen und ein tolles Programm auf die Beine zu stellen – demnächst gibt es dazu mehr Infos.

Vielen Dank für euren Support!
Euer Weekend of Hell Team

#WeekendOfHell #WOH #WOH2025 #HorrorCon #DarkPopCulture #ConLife #HorrorEvent #Turbinenhalle #Oberhausen
 
Zurück
Oben Unten