Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Vorneweg: Die Fallout-Spiele haben mich nie wirklich interessiert, daher kein Vergleich möglich. Die Serie ist aber wirklich klasse geworden. Nach dem starken Auftakt fällt sie zwar erstmal kurzzeitig etwas ab, was aber zumindest bei mir wahrscheinlich daran lag, das ich mit Maximus und seinem Handlungsstrang nie wirklich warm geworden bin. Hintenraus wurde es zwar auch mit Ihm besser, aber die ersten Szenen fand ich doch recht nervig.

Die Musikuntermalung (die ja hier durchaus auch bemängelt wurde) hat mich hingegen gar nicht gestört. Ebensowenig, das in den letzten Folgen viel Exposition und Rückblenden kamen. Die haben zumindest mich erst richtig in die Welt hineingezogen. Bin auf jeden Fall gespannt auf Staffel 2
 
Bei mir hat es ein wenig gedauert, bis ich dazu gekommen bin, mir dieses Elaborat anzuschauen. Vorneweg, ich kenne die Spiele nicht und bin auch nicht grad ein Gamer. Also hab ich mir das ganze relativ unbeleckt angesehen.

Ich will hier nicht auf Details eingehen, aber es blieb ein wenig das gleiche Gefühl zurück wie bei Last of us: Gameverfilmungen sind für mich eine Aneinanderreihung von sinnlosen Sequenzen mit relativ inhaltsloser Geschichte und Personas, die sehr zumeist sehr eindimensional sind. Das liegt für mich aber auch in der Natur der Sache begründet. Ein solches Spiel ist konzipiert, damit der Gamer seine eigene Welt kreieren, seine eigenes Verhaltensmuster etablieren kann. Damit muss ein Gane immer ein Stück weit vage bleiben, ansonsten beschränke ich diese Möglichkeiten. Daher habe ich als Serienadaption entweder etwas für die Fanboys und verändere möglichst wenig (wie bei Last of us und Fallout) oder ich nehme das Game als Inspiraton und mache daraus etwas Neues, was ein Riesenaufschrei verursachen würde.

Das was mich die Staffel hat durchschauen lassen waren die Backstory und die Kreativität der Welt und der Geschöpfe an sich. Eigentlich steckt da viel mehr Potential aus meiner Sicht drin, wenn man sich traut, das ganze von den Games zu entfernen und die wirklich kreativ gestaltete Welt als Ausgangpunkt für eine richtig gute Story nimmt.

Derzeit fühlt sich das ganze an wie Zuckerwatte auf dem Jahrmarkt - am Anfang schön und süß, aber am Ende bleibt nichts weiter als ein schlechtes Gewissen und ein komischer Geschmack im Hals.
 
Soweit ich es verstanden habe, bezieht sich Fallout die Serie, anders als The Last of us, nicht auf Charaktere aus dem Spiel sondern nimmt diese Welt nur als Vorlage und erzählt eine eigene Geschichte.
Die von dir genannten Restriktionen existieren somit eigentlich nicht.
 
Soweit ich es verstanden habe, bezieht sich Fallout die Serie, anders als The Last of us, nicht auf Charaktere aus dem Spiel sondern nimmt diese Welt nur als Vorlage und erzählt eine eigene Geschichte.
Die von dir genannten Restriktionen existieren somit eigentlich nicht.
Japp, genau wie die jeder Teil der Spieleserie eine neue Geschichte um einen neuen Hauptcharakter erzählt, wird in der Serie genauso vorgegangen. Alle Charaktere sind neu, nur die Welt, Organisationen, etc. sind mit der Vorlage identisch. Theoretisch könnten die Spiele und die Serie bislang sogar in der selben Welt/Universum stattfinden, anders als in TLoU, wo die Welt der Spiele und die Welt der Serie eigenständig sind.

Bei Fallout können sich die Macher storytechnisch eigentlich sogar relativ frei bewegen, auch weil die Serie zeitlich nach Fallout 4 angesiedelt ist und in einem ganz anderen Teil der USA spielt. Hier mal kurz die zeitliche Einordnung und die jeweiligen Gebieten/Großräumen in denen die jeweilige Handlung stattfindet:
  • Fallout 76, 2102 - 2104 (West-Virginia)
  • Fallout, 2161 (Südkalifornien)
  • Fallout 2, 2241 (Nordkalifornien)
  • Fallout 3, 2277 (Washington, D.C.)
  • Fallout: New Vegas, 2281 (Mojave-Wüste)
  • Fallout 4, 2287 (Boston)
  • Fallout-Fernsehserie, 2296/2297 (Los Angeles)
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/CultureCrave/status/1922084713050624298

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/DiscussingFilm/status/1922071397376929842
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=6z7-OXbY_2w

Ich pack das mal hier rein. Mir hat die 1- Staffel gut gefallen. Aber ich bin halt eben auch ein Wasteland-Fan der 1. Stunde vom C64. Von daher gerne mehr.
 
Auch wenns jetzt hier OT is - der Blacky hat schon geile Songs geschrieben zu der Zeit. Und ich mein mal gelesen zu haben, hat er auch alle Instrumente selbst eingespielt?
 
Ich bin zwar erst seit Fallout 3 dabei, war aber direkt süchtig! In Fallout 3 habe ich hunderte Stunden versenkt und keine einzige bereut! New Vegas und Fallout 4 wurden ebenfalls HART gesuchtet! Wird Zeit, dass ich mir die Serie mal zu gemüte führe. Mir gefallen bei Serien die Cliffhanger allerdings nicht, immer wieder monatelang warten bis es weitergeht. Daher warte ich bei Serien, die mich interessieren, oft darauf, dass die durch sind und dann kann ich alles hintereinander wegglotzen.
 
Dann solltest Du die Serie dringend ansehen.
In der letzten Folge wird eigentlich viel erklärt.
Das Ende ist "offen" gehalten, damit man die Erzählung fortsetzen kann, aber insgesamt könnte man die Staffel auch als für sich abgeschlossen stehen lassen IMHO.
 
Dann solltest Du die Serie dringend ansehen.
In der letzten Folge wird eigentlich viel erklärt.
Das Ende ist "offen" gehalten, damit man die Erzählung fortsetzen kann, aber insgesamt könnte man die Staffel auch als für sich abgeschlossen stehen lassen IMHO.
Hört sich sehr gut an, dann werde ich wohl diese Woche noch beginnen und mir die erste Staffel gönnen....oder doch lieber auf die 4K Disc warten? :biggrin:
 
Datt kannste halten wie nen Dachdecker. Mir kommen keine UHDs ins Haus. Eh alles nur im Arsch. Wenn physisch dann nur CDs. Da hab ich seit fuffzig Jahren nie Probleme.
 
Zurück
Oben Unten