News DIE NONNEN VON CLICHY (2-Disc Collector's Edition Nr. 41) - 06.11.2020

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 105
  • Aufrufe Aufrufe 9.982
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Sehe jetzt auch nichts merkwürdiges darin. Die "richtige" Edition wird dann von WV veröffentlicht. Wie die Rollins dürften auch Donau die Lizenzen an den Francos haben und einen Auswertungs-Deal mit WV besitzen. Daniel wird uns da sicher gerne Auskunft darüber geben.

Ich glaube, die DVD ist nur die Kinofassung, halt auf DVD!
 
JETZT VORBESTELLBAR!

Jetzt für 32,99 € im Wicked-Shop bestellen!

Die ersten 200 Besteller im Wicked-Shop bekommen eine limitierte Sammelkarte!

Anhang anzeigen 49267



Titel:
Die Nonnen von Clichy
Originaltitel: Les Démons
Land / Jahr: ESP / FR 1973

Regie: Jes Franco
Darsteller: Anne Libert, Britt Nichols, Doris Thomas, Karin Field, John Foster, Louis Barboo, Howard Vernon, Alberto Dalbes, Victor Feldmann. Jess Francoand u.a.


Inhalt:
Frankreich zur Zeit der Inquisition: Richter Jeffries lässt eine Hexe hinrichten und auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Kurz vor ihrem Tod verflucht die Frau ihre Peiniger. Der Fluch soll sich in Form der beiden Töchter der Hexe, Kathleen und Margaret, erfüllen, die keusch in einem Kloster als Nonnen leben. Dies beunruhigt Lady de Winter, die daraufhin Nachforschungen anstellt.
Als Kathleen den Jungfrauentest Lady de Winters nicht besteht, lässt diese sie der Hexerei anklagen und foltern. Derweil erhält Margaret Besuch vom Teufel, der sie über ihre Herkunft und ihre Aufgabe als Instrument der Rache aufklärt. Kathleen scheint verloren, doch was Lady de Winter nicht weiß: Ihr Ehemann, der sanftmütige Lord de Winter, ist der leibliche Vater der beiden Hexentöchter. Er ermöglicht Kathleen die Flucht, während ihre Schwester Margaret die Hinrichtung ihrer Mutter rächen will.

Studio: Donaufilm / Wicked Vision Distribution GmbH
VÖ-Datum: 06.11.2020

Freigabe: ungeprüft
Ländercode: A,B,C / 0
Laufzeit: 118 Minuten (ungekürzt)
Bildformat: 2,35:1 (1080p)
Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch
Tonformat: DTS-HD Master Audio 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch
Untertitel Extras: Deutsch
Verpackung: Mediabook
Discs: 2
Format: Blu-ray
Disc-Typ: BD-50
Farbfilm

Ausstattung:

  • 24-seitiges Booklet mit einem Essay von David Renske
  • 3 Schnittfassungen in High Definition plus Director’s Cut in SD auf Blu-ray
  • Französische Langfassung erstmals komplett deutsch synchronisiert (118 Min.)
  • Exportfassung in deutscher und englischer Sprache (88 Min.)
  • Rekonstruierte deutsche Kinofassung (85 Min.)
  • Director's Cut in SD (101 Min.)
  • Audiokommentar zur franz. Langfassung mit Dr. Rolf Giesen und Dr. Gerd Naumann
  • Featurette: „Jess’s Demons“ – Ein Interview mit Jess Franco
  • Featurette: „Exorcising Demons“ – Filmhistoriker Stephen Thrower über den Film
  • Outtakes
  • Deutscher Vorspann
  • Vorspann ohne Credits
  • Deutscher Trailer
  • Französischer Trailer
  • Englischer Trailer
  • Bildergalerie
 
JETZT VORBESTELLBAR!

Jetzt für 32,99 € im Wicked-Shop bestellen!

Die ersten 200 Besteller im Wicked-Shop bekommen eine limitierte Sammelkarte!

Anhang anzeigen 49267



Titel:
Die Nonnen von Clichy
Originaltitel: Les Démons
Land / Jahr: ESP / FR 1973

Regie: Jes Franco
Darsteller: Anne Libert, Britt Nichols, Doris Thomas, Karin Field, John Foster, Louis Barboo, Howard Vernon, Alberto Dalbes, Victor Feldmann. Jess Francoand u.a.


Inhalt:
Frankreich zur Zeit der Inquisition: Richter Jeffries lässt eine Hexe hinrichten und auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Kurz vor ihrem Tod verflucht die Frau ihre Peiniger. Der Fluch soll sich in Form der beiden Töchter der Hexe, Kathleen und Margaret, erfüllen, die keusch in einem Kloster als Nonnen leben. Dies beunruhigt Lady de Winter, die daraufhin Nachforschungen anstellt.
Als Kathleen den Jungfrauentest Lady de Winters nicht besteht, lässt diese sie der Hexerei anklagen und foltern. Derweil erhält Margaret Besuch vom Teufel, der sie über ihre Herkunft und ihre Aufgabe als Instrument der Rache aufklärt. Kathleen scheint verloren, doch was Lady de Winter nicht weiß: Ihr Ehemann, der sanftmütige Lord de Winter, ist der leibliche Vater der beiden Hexentöchter. Er ermöglicht Kathleen die Flucht, während ihre Schwester Margaret die Hinrichtung ihrer Mutter rächen will.

Studio: Donaufilm / Wicked Vision Distribution GmbH
VÖ-Datum: 06.11.2020

Freigabe: ungeprüft
Ländercode: A,B,C / 0
Laufzeit: 118 Minuten (ungekürzt)
Bildformat: 2,35:1 (1080p)
Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch
Tonformat: DTS-HD Master Audio 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch
Untertitel Extras: Deutsch
Verpackung: Mediabook
Discs: 2
Format: Blu-ray
Disc-Typ: BD-50
Farbfilm

Ausstattung:

  • 24-seitiges Booklet mit einem Essay von David Renske
  • 3 Schnittfassungen in High Definition plus Director’s Cut in SD auf Blu-ray
  • Französische Langfassung erstmals komplett deutsch synchronisiert (118 Min.)
  • Exportfassung in deutscher und englischer Sprache (88 Min.)
  • Rekonstruierte deutsche Kinofassung (85 Min.)
  • Director's Cut in SD (101 Min.)
  • Audiokommentar zur franz. Langfassung mit Dr. Rolf Giesen und Dr. Gerd Naumann
  • Featurette: „Jess’s Demons“ – Ein Interview mit Jess Franco
  • Featurette: „Exorcising Demons“ – Filmhistoriker Stephen Thrower über den Film
  • Outtakes
  • Deutscher Vorspann
  • Vorspann ohne Credits
  • Deutscher Trailer
  • Französischer Trailer
  • Englischer Trailer
  • Bildergalerie



Den will ich haben! Ab wann werden die Cover bei der OFDB vorbestellbar sein?
 
Der hat mir überraschend gut gefallen. Und das ganze Paket was da geschürrt wird klingt echt gut.
Ich glaube den werde ich eintüten.
 
Und Cover A vorbestellt (zusammen mit den beiden neuen Titeln aus der Rawside-Edition). Hoffentlich kommen die dann wirklich gemeinsam.
Freue mich sehr auf diesen Film!
 
Und Cover A vorbestellt (zusammen mit den beiden neuen Titeln aus der Rawside-Edition). Hoffentlich kommen die dann wirklich gemeinsam.
Freue mich sehr auf diesen Film!

Das hoffe ich auch! Hab ebenfalls alle 3 VÖs bestellt... allerdings Cover C bei den Nonnen. Selten ist mir eine Coverwahl so leicht gefallen... CoverC mit dem Motiv von Timo Wuerz ist einfach der Hammer!
 
JETZT VORBESTELLBAR!

Jetzt für 32,99 € im Wicked-Shop bestellen!

Die ersten 200 Besteller im Wicked-Shop bekommen eine limitierte Sammelkarte!

Anhang anzeigen 49267



Titel:
Die Nonnen von Clichy
Originaltitel: Les Démons
Land / Jahr: ESP / FR 1973

Regie: Jes Franco
Darsteller: Anne Libert, Britt Nichols, Doris Thomas, Karin Field, John Foster, Louis Barboo, Howard Vernon, Alberto Dalbes, Victor Feldmann. Jess Francoand u.a.


Inhalt:
Frankreich zur Zeit der Inquisition: Richter Jeffries lässt eine Hexe hinrichten und auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Kurz vor ihrem Tod verflucht die Frau ihre Peiniger. Der Fluch soll sich in Form der beiden Töchter der Hexe, Kathleen und Margaret, erfüllen, die keusch in einem Kloster als Nonnen leben. Dies beunruhigt Lady de Winter, die daraufhin Nachforschungen anstellt.
Als Kathleen den Jungfrauentest Lady de Winters nicht besteht, lässt diese sie der Hexerei anklagen und foltern. Derweil erhält Margaret Besuch vom Teufel, der sie über ihre Herkunft und ihre Aufgabe als Instrument der Rache aufklärt. Kathleen scheint verloren, doch was Lady de Winter nicht weiß: Ihr Ehemann, der sanftmütige Lord de Winter, ist der leibliche Vater der beiden Hexentöchter. Er ermöglicht Kathleen die Flucht, während ihre Schwester Margaret die Hinrichtung ihrer Mutter rächen will.

Studio: Donaufilm / Wicked Vision Distribution GmbH
VÖ-Datum: 06.11.2020

Freigabe: ungeprüft
Ländercode: A,B,C / 0
Laufzeit: 118 Minuten (ungekürzt)
Bildformat: 2,35:1 (1080p)
Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch
Tonformat: DTS-HD Master Audio 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch
Untertitel Extras: Deutsch
Verpackung: Mediabook
Discs: 2
Format: Blu-ray
Disc-Typ: BD-50
Farbfilm

Ausstattung:

  • 24-seitiges Booklet mit einem Essay von David Renske
  • 3 Schnittfassungen in High Definition plus Director’s Cut in SD auf Blu-ray
  • Französische Langfassung erstmals komplett deutsch synchronisiert (118 Min.)
  • Exportfassung in deutscher und englischer Sprache (88 Min.)
  • Rekonstruierte deutsche Kinofassung (85 Min.)
  • Director's Cut in SD (101 Min.)
  • Audiokommentar zur franz. Langfassung mit Dr. Rolf Giesen und Dr. Gerd Naumann
  • Featurette: „Jess’s Demons“ – Ein Interview mit Jess Franco
  • Featurette: „Exorcising Demons“ – Filmhistoriker Stephen Thrower über den Film
  • Outtakes
  • Deutscher Vorspann
  • Vorspann ohne Credits
  • Deutscher Trailer
  • Französischer Trailer
  • Englischer Trailer
  • Bildergalerie



Den will ich haben! Ab wann werden die Cover bei der OFDB vorbestellbar sein?
Ab Montag.
 
Ich habe mir heute Cover A mit dem deutschen Filmplakat bestellt. Freue mich schon sehr auf den ersten, von hoffentlich vielen Francos von Wicked.
Von Franco gibt es noch so viel zu entdecken.
Toxie sollte mal einen Blick auf BAHIA BLANCA von Severin werfen. Ein Kleinod und definitiv einer Eindeutschung würdig.
 
Wirklich ein tolles Paket. Hab schon vorbestellt.
Da ich den Film bzw. dessen Fassungsgeschichte nicht kenne: Gibt es einen Grund warum der DC in SD ist? Bei den meisten Filmen wird ja heutzutage gerade der DC oft als die primäre Fassung angesehen.
 
Wirklich ein tolles Paket. Hab schon vorbestellt.
Da ich den Film bzw. dessen Fassungsgeschichte nicht kenne: Gibt es einen Grund warum der DC in SD ist? Bei den meisten Filmen wird ja heutzutage gerade der DC oft als die primäre Fassung angesehen.

Der "DC" wurde glaube ich um die 2000 von Jess Franco für die alte X-Rated DVD erstellt. Da gibt es auch kein anderes Master. So richtig habe ich nie verstanden, was die Fassung sollte.
 
Nach langem überlegen gegen C entschieden. Cover Bi ist für mich stimmiger.
 
Der "DC" wurde glaube ich um die 2000 von Jess Franco für die alte X-Rated DVD erstellt. Da gibt es auch kein anderes Master. So richtig habe ich nie verstanden, was die Fassung sollte.

Das glaube ich dir sofort. Vermutlich hat er 2000 in Begeisterung des damals neuen Mediums DVD, zusammen mit Bethmann den Film auf SD Basis geschnitten. Da lobe ich mir dann so oder so, die originalen Fassungen der 70er Jahre, die gekürzte deutsche Kinoversion, mal ausgenommen.
 


Mal meine ganz persönliche Beurteilung der Cover und der Grund warum ich mich für Cover A, dass originale deutsche Plakatmotiv, entschieden habe.

Cover B sieht zwar relativ künstlerisch und fast schon etwas abstrakt aus aber erzielt bei mir keine besondere Wirkung, möglicherweise weil es durch die Wahl einer Scheiterhaufen Sequenz zu reißerisch wirken soll, letztendlich aber nicht wirklich im Kopf hängen bleibt und einfach austauschbar ist.

Cover C gefällt mir am wenigsten, weil ich es weder malerisch gelungen finde, noch die Aufteilung mit den zwei ungeschickt platzierten Köpfen besonders ansprechend finde. Es wirkt einfach nur gewollt und vulgär.

Gottseidank gefällt mir Cover A richtig gut und manchmal sind die einfachsten Dinge, dann doch die wirkungsvollsten.
Die züchtige Nonne dominiert das Bild und durch die nackte ästhetische Rückenansicht, der knienden Frau bekommt das Ganze den gewissen Kick.
Es zeigt ganz gut, den vermutlich etwas perversen Hintergrund das Klosters oder der Nonnen und lässt die Fantasie auf eine devote, Unterordnung von Klosterschülerinnen hoffen, was natürlich innerhalb der Filmstory höchst verboten ist.
Sicherlich hat dieses Plakat in den 70er Jahren die Fantasie des männlichen Zielpublikums beflügelt, die dann in freudiger Erwartung ins Kino gingen.
Letztendlich zwei einfache aber gut gewählte Motive, umrahmt von einer Art blassen Weichzeichner Optik, die einen etwas surrealen blass blauen samtigen erotischen Rahmen bildet, mit links genügend Platz für den Filmtitel in 70er Jahre Schrift und noch ein paar schöne reißerische Textzeilen oben drüber. Das ist total 70s und so würde man heute gewiss nicht mehr für einen Film werben, ohne dass sich die "politisch korrekten" Massen erheben.
Mein Gott, jetzt höre ich mich schon an wie Tenebrarum. :biggrin:

Die Plakatmacher von damals wussten schon was sie taten! Cover A ist Top!

Übrigens ist das Cover A, noch das einzig verfügbare bei OFDB. Wer das auch so wie ich sieht, kann ja bestellen.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Oder bestellt besser direkt bei uns im Shop, solang es hier noch verfügbar ist. ;)
 
Wirklich ein tolles Paket. Hab schon vorbestellt.
Da ich den Film bzw. dessen Fassungsgeschichte nicht kenne: Gibt es einen Grund warum der DC in SD ist? Bei den meisten Filmen wird ja heutzutage gerade der DC oft als die primäre Fassung angesehen.

Der "DC" wurde glaube ich um die 2000 von Jess Franco für die alte X-Rated DVD erstellt. Da gibt es auch kein anderes Master. So richtig habe ich nie verstanden, was die Fassung sollte.

Alles klar, sowas habe ich mir schon fast gedacht, als ich bei der OFDb die DVD-Vös durchgegangen bin und den DC nur auf den X-Rated DVDs gefunden habe. Da stand, dass der DC von 2003 sein soll.
 
Der "DC" wurde glaube ich um die 2000 von Jess Franco für die alte X-Rated DVD erstellt. Da gibt es auch kein anderes Master. So richtig habe ich nie verstanden, was die Fassung sollte.

Das glaube ich dir sofort. Vermutlich hat er 2000 in Begeisterung des damals neuen Mediums DVD, zusammen mit Bethmann den Film auf SD Basis geschnitten. Da lobe ich mir dann so oder so, die originalen Fassungen der 70er Jahre, die gekürzte deutsche Kinoversion, mal ausgenommen.

Zur damaligen Zeit hat Franco hier und da noch einmal Hand an seine Filme gelegt. Der DC kürzt einfach gut eine Viertelstunde an Material aus der Komplettfassung ein, die er als straffenswert ansah. Feddich. Schlecht ist sie keinesfalls, hat aber hier und da eben ein paar Handlungsszenen weniger.

Mal meine ganz persönliche Beurteilung der Cover und der Grund warum ich mich für Cover A, dass originale deutsche Plakatmotiv, entschieden habe.

Cover B sieht zwar relativ künstlerisch und fast schon etwas abstrakt aus aber erzielt bei mir keine besondere Wirkung, möglicherweise weil es durch die Wahl einer Scheiterhaufen Sequenz zu reißerisch wirken soll, letztendlich aber nicht wirklich im Kopf hängen bleibt und einfach austauschbar ist.

Cover C gefällt mir am wenigsten, weil ich es weder malerisch gelungen finde, noch die Aufteilung mit den zwei ungeschickt platzierten Köpfen besonders ansprechend finde. Es wirkt einfach nur gewollt und vulgär.

Gottseidank gefällt mir Cover A richtig gut und manchmal sind die einfachsten Dinge, dann doch die wirkungsvollsten.
Die züchtige Nonne dominiert das Bild und durch die nackte ästhetische Rückenansicht, der knienden Frau bekommt das Ganze den gewissen Kick.
Es zeigt ganz gut, den vermutlich etwas perversen Hintergrund das Klosters oder der Nonnen und lässt die Fantasie auf eine devote, Unterordnung von Klosterschülerinnen hoffen, was natürlich innerhalb der Filmstory höchst verboten ist.
Sicherlich hat dieses Plakat in den 70er Jahren die Fantasie des männlichen Zielpublikums beflügelt, die dann in freudiger Erwartung ins Kino gingen.
Letztendlich zwei einfache aber gut gewählte Motive, umrahmt von einer Art blassen Weichzeichner Optik, die einen etwas surrealen blass blauen samtigen erotischen Rahmen bildet, mit links genügend Platz für den Filmtitel in 70er Jahre Schrift und noch ein paar schöne reißerische Textzeilen oben drüber. Das ist total 70s und so würde man heute gewiss nicht mehr für einen Film werben, ohne dass sich die "politisch korrekten" Massen erheben.
Mein Gott, jetzt höre ich mich schon an wie Tenebrarum. :biggrin:

Die Plakatmacher von damals wussten schon was sie taten! Cover A ist Top!

A finde ich auch super; ist mein Lieblingsmotiv des Films. Wobei B eigentlich besser als A passt, da der Fokus des Films bei den Hexen und nicht bei den Nonnen liegt. Ist ja bekanntlich ein Zwitterfilm.
 
Zurück
Oben Unten