Movieside

Neuregistrierungen sind aktuell nicht möglich.

Der Dieb von Bagdad

Ivo Scheloske

Laiendarsteller
23.04.2018
Während des Sommerlo … ähh Sommerpause hatte ich ja schon mal die Cover zur Neuveröffentlichung von DER DIEB VON BAGDAD gepostet. Und heute folgt nun endlich die konkrete Ankündigung.



2019_09_01_DiebBagdad_BD_Packshots_web.png




Wer von diesem absoluten Meilenstein der Filmgeschichte noch nichts gehört hat … nun ja, umschreiben wir es mal politisch korrekt … der hat seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts seinen Fernseher nur noch dazu benutzt, Wii-Controller durch die Mattscheibe zu treiben!



Logischerweise gehört der Titel in die Regale eines jeden gewissenhaften Filmsammlers. Insbesondere in dieser Version. Denn hier gibt es eine besondere Art von Bonus: Dr. Rolf Giesen geht in einer Kombi aus Video- wie auch Audiobeiträgen auf die Entstehungsgeschichte und hier primär auf die für die damalige Zeit revolutionäre Tricktechnik ein. Um die vielfältigen Informationen richtig einordnen zu können, sollte der Zuschauer zuerst die 30 minütige Einleitung anschauen, dann dem wissenswerten Audiokommentar lauschen und zu guter letzt sich noch den 40-minütigen Epilog ansehen.



Und dazu kommt noch ein wunderschön illustriertes 36-seitiges Booklet. Dieses ist wie immer den Mediabooks vorbehalten.



Hier jetzt die komplette Ausstattung:



Verpackung: Mediabook & Softbox



Bestell-Nr MB A: 37109

Bestell-Nr MB B: 37110

Bestell-Nr MB C: 37118

Bestell-Nr Softbox: 37111



EAN-Code MB Cover A: 4041036371098

EAN-Code MB Cover B: 4041036371104

EAN-Code MB Cover C: 4041036371180

EAN-Code Softbox: 4041036371111



FSK: 6



Bildformat: 1,33:1 / High Definition 1920x1080p

Tonformat: Deutsch DTS HD-MA 2.0 Mono / Englisch DTS HD-MA 2.0 Mono

Untertitel: Deutsch (ausblendbar)

Länge: 106 min. (24fps)

Bonus: Audiokommentar mit Dr. Rolf Giesen / Dokumentation „Sabu, der Elefantenjunge“ / Video-Essay „Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Spezialeffekte“ von Dr. Rolf Giesen als Pro- wie auch Epilog / Deutscher Kinotrailer / Britischer Kinotrailer / Trailer mit Kommentar von Ernest Dickerson / Bildergalerie



Inkl. 36-seitigem Booklet geschrieben von Dr. Rolf Giesen (exklusiv nur im Mediabook enthalten)



Als VÖ-Termin haben wir den 20. September 2019 festgelegt. Wie üblich gehen morgen die Informationen an die Händler raus. Damit sollte der Titel im Laufe der Woche vorbestellbar sein.
 

Venkman

Missgelauntes Rumpelstilzchen
18.04.2018
Ok, dann eben hier nochmal die Frage:

Neues verbessertes Bildmaster gegenüber der bisherigen Blu-Ray?
 

PBechtel

Hauptdarsteller
17.04.2018
53
Die erste Auflage gab es sogar nur als Keepcase, wenn ich mich nicht irre.
 

leeloo

.... mit mieser chupze [aka Aggro-Tante]
18.04.2018
39
Berlin
Kenne den Film bisher nichtmal vom Titel, aber die produzierten Specials dazu klingen interessant!

Welches Cover sollte man den Wählen? Gibt es zu den Motiven vielleicht irgendwas zu sagen?

(Kann da bisher keinen persönlichen Favoriten ausmachen.)
 

Paul Temple

Give me Boonoonoonoos!
23.04.2018
Zu dem Film existieren wirklich zahlreiche schöne Plakatmotive. Cover A ist das bundesdeutsche EA-Plakat von 1949, B ist ein spanisches Plakatmotiv, C ein italienisches. Das Keepcase ist ein alternatives A0-Plakat der deutschen Erstaufführung.
 

spone

Laiendarsteller
17.05.2018
Bavarian Forest
Generell sind natürlich die deutschen Plakate schon was Besonderes aber hier fehlt mir irgendwie etwas die Farbenpracht... davon strahlt das Cover C schon deutlich mehr aus... echt schwierig...
 

HansSchnell

Hauptdarsteller
26.04.2018
Die Mediabooks kosten bei der OFDB jeweils 27,98 Euro (Cover C scheinbar schon vergriffen), das Keep Case 19,98 Euro. Erstmal Cover A (deutsches Kinoplakat) vorbestellt.
 

U.S

Nebendarsteller
05.05.2018
Mir fehlt hier (als Besitzer der Erstauflage und MB-Verächter) auch noch ein Kaufanreiz. Die Fragen zum verwendeten Master und dem Vorspann blieben ja leider ignoriert.
 

Matze700

Guest

U.S

Nebendarsteller
05.05.2018
Man kann mit dem alten Master leben, insbesondere wenn man bedenkt, dass es sich um einen '40er Film mit ausgiebigen Bluescreen Einsatz handelt. Aber es ist halt schon ein bisschen angestaubt. Irgendwie sieht das bei der UK-BD nicht nach Filmkorn aus, während man bei der alten deutschen BD die DNR-Keule schwang. Die Farben wirken auch bei beiden arg blass.



Und zusätzlich ist da noch der schon erwähnte nur deutsche Vorspann.
 

Film Boy

Superstar
04.02.2019
Man kann mit dem alten Master leben, insbesondere wenn man bedenkt, dass es sich um einen '40er Film mit ausgiebigen Bluescreen Einsatz handelt. Aber es ist halt schon ein bisschen angestaubt. Irgendwie sieht das bei der UK-BD nicht nach Filmkorn aus, während man bei der alten deutschen BD die DNR-Keule schwang. Die Farben wirken auch bei beiden arg blass.



Und zusätzlich ist da noch der schon erwähnte nur deutsche Vorspann.
Es soll ja auch noch im September Circus der Vampire kommen. Ab wann wird er bestellbar sein ?
 
Oben Unten