Das Syndikat des Grauens [Blu-Ray] Polizieschi Edition Nr.23

  • Ersteller Ersteller igore
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 557
  • Aufrufe Aufrufe 82.981
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier kommt übrigens nichts an. Ich habe beide MBs und die Edition bei der OFDB bestellt. Es tut sich nichts. Wir sind ja gespannt wie lange es noch dauert :49: .
Kann sein, dass die Ofdb erst noch die Lieferung bekommt? Ich habe dort das 3 Giallo-Pack bestellt und heute auf Nachfrage bei der Ofdb die Antwort bekommen, dass sie das Pack wohl morgen erst erhalten. Vielleicht betrifft das deine Bestellung auch
 
Wasserstandsmeldung aus Kiel: Mediabook B, seinerzeit vorbestellt über die ofdb, ist aktuell auch noch nicht einmal zum Versand angekündigt.
 
Mörderklinik und Delirium? Auch empfehlenswert? Muss ich mal gucken... 😍
Habe bisher noch keinen gesehen. Delirium ist auch nur eine DVD.

Aber das Mediabook ist gerade bei JPC zb für 24€ im Angebot. Gibt einmal ein Mörderklinik Cover und ein Delirium Cover. Bei Skorpion und Ripper dasselbe.
 
Ich habe beide Mediabooks bekommen und der Spine sieht bei beiden so aus. Wenn ich es aber nicht gelesen hätte, wäre es mir vermutlich nicht mal aufgefallen…..
Viel spannender fand ich das Schier Interview. Uwe behauptet, dass inzwischen jeder zweite Tatort brutaler wäre als das Syndikat, da muss ich wohl mal wieder Tatort schauen 🤔
Auf jeden Fall eine sehr gelungene VÖ und ich hoffe auf weitere Mediabooks.
 
Ich habe beide Mediabooks bekommen und der Spine sieht bei beiden so aus. Wenn ich es aber nicht gelesen hätte, wäre es mir vermutlich nicht mal aufgefallen…..
Viel spannender fand ich das Schier Interview. Uwe behauptet, dass inzwischen jeder zweite Tatort brutaler wäre als das Syndikat, da muss ich wohl mal wieder Tatort schauen 🤔
Auf jeden Fall eine sehr gelungene VÖ und ich hoffe auf weitere Mediabooks.
Er sagt auch, auf seinem T-Shirt ist Clint Eastwood. Das sieht mir aber nach Steve McQueen aus😁 War trotzdem ein super Interview, hätte ihm gerne noch viel länger zu gehört.
 
Viel spannender fand ich das Schier Interview. Uwe behauptet, dass inzwischen jeder zweite Tatort brutaler wäre als das Syndikat, da muss ich wohl mal wieder Tatort schauen 🤔
Das ist natürlich völliger Blödsinn von Schier, Syndikat ist auch für heutige Verhältnisse extrem brutal und explizit

Wie kann man diese zweierlei Sachen überhaupt miteinander vergleichen :??:
Das tut doch weh, oder?
 
Ich habe beide Mediabooks bekommen und der Spine sieht bei beiden so aus. Wenn ich es aber nicht gelesen hätte, wäre es mir vermutlich nicht mal aufgefallen…..
Viel spannender fand ich das Schier Interview. Uwe behauptet, dass inzwischen jeder zweite Tatort brutaler wäre als das Syndikat, da muss ich wohl mal wieder Tatort schauen 🤔
Auf jeden Fall eine sehr gelungene VÖ und ich hoffe auf weitere Mediabooks.
Er sagt auch, auf seinem T-Shirt ist Clint Eastwood. Das sieht mir aber nach Steve McQueen aus😁 War trotzdem ein super Interview, hätte ihm gerne noch viel länger zu gehört.
Es ging ihm hier um die Synchronstimme, Klaus Kindler. Das kommt etwas falsch rüber.
 
Viel spannender fand ich das Schier Interview. Uwe behauptet, dass inzwischen jeder zweite Tatort brutaler wäre als das Syndikat, da muss ich wohl mal wieder Tatort schauen 🤔
Das ist natürlich völliger Blödsinn von Schier, Syndikat ist auch für heutige Verhältnisse extrem brutal und explizit
Über diesen Satz von Uwe habe ich mich lange mit ihm unterhalten.
Syndikat hat explizite Szenen und ist brutal, aber heute sind die Effektszenen klar als solche zu erkennen.
Thematisch gehen einige Tatorte schon an eine gewisse Schmerzgrenze...auch was ab und an gezeigt/angedeutet wird.
Tatort vs. Syndikat ist vielleicht kein guter Vergleich, aber wenn man mal länger darüber nachdenkt ist die Message eigentlich klar.
Viele Filme, Serien etc.pp. wären früher niemals ungeschoren von der Zensur verschont geblieben.
Das ist der eigentliche Punkt.
 
Viel spannender fand ich das Schier Interview. Uwe behauptet, dass inzwischen jeder zweite Tatort brutaler wäre als das Syndikat, da muss ich wohl mal wieder Tatort schauen 🤔
Das ist natürlich völliger Blödsinn von Schier, Syndikat ist auch für heutige Verhältnisse extrem brutal und explizit
Über diesen Satz von Uwe habe ich mich lange mit ihm unterhalten.
Syndikat hat explizite Szenen und ist brutal, aber heute sind die Effektszenen klar als solche zu erkennen.
Thematisch gehen einige Tatorte schon an eine gewisse Schmerzgrenze...auch was ab und an gezeigt/angedeutet wird.
Tatort vs. Syndikat ist vielleicht kein guter Vergleich, aber wenn man mal länger darüber nachdenkt ist die Message eigentlich klar.
Viele Filme, Serien etc.pp. wären früher niemals ungeschoren von der Zensur verschont geblieben.
Das ist der eigentliche Punkt.
Absolut, ich konnte vor einiger Zeit Zombie und Tanz der Teufel im Kino anschauen und es saßen fast nur Jugendliche, viele wahrscheinlich nicht mal 16 Jahre alt im Kino und haben sich kaputt gelacht. Nach Game of Thrones etc. schockiert sowas heute niemanden mehr. Nach heutigen Maßstäben sind die paar Effekte in den bösen Fulci-Streifen kaum der Rede Wert, mir gefallen sie aber nach wie vor besser, als fast alle modernen Gore-Streifen. Syndikat finde ich persönlich auch heute noch sehr hart und finde gerade hier die Effekte oft sehr gut und bis auf wenige Ausnahmen keineswegs eindeutig als solche zu erkennen. Da tue ich mich mit CGI deutlich schwerer.
 
Nachdem ich lange auf meine Bestellung warten musste (hatte für einen Freund das Mediabook mitbestellt), ging’s gestern Abend endlich nach Neapel:
Wow, sah das Bild geil aus. Danke für die Mühe der Entschlagnahmung.
Und dann am Ende gibt’s eine VÖ die zu nem fairen Kurs und ohne künstliche Verknappung feilgeboten wird.
 
Zurück
Oben Unten