News Das Kanu des Manitu 2025

  • Ersteller Ersteller The Killer
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 379
  • Aufrufe Aufrufe 37.006
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 4,65 Stern(e) 93 Erwartungen 42% mcr

Kinofilm: Das Kanu des Manitu (2025) [News]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 12 21,4%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 9 16,1%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 3 5,4%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 1 1,8%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 31 55,4%

  • Umfrageteilnehmer
    56

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Morgen geht’s ab ins Kino.
Ich lese gar nichts von Ecco Meineke, war der gar nicht dabei?
 
Im Traumpalast Leonberg ist die IMAX Vorstellung morgen Nachmittag quasi ausverkauft

IMG_0537.webp
 
Naja, der rechts sieht aus wie ein normaler Mittsechziger, aber der links wurde wohl mumifiziert.

Wer sind die überhaupt?
 
Komme gerade aus dem Kino und muss sagen war ein toller Film.

An den 1. Teil reicht er für mich nicht ran, aber die Handlung war sehr stimmig und nachvollziehbar, der Cast sehr gut und die Witze mal so, mal so. Es gab einige sehr lustige Szenen und Momente und manches mal hat man komplett ins Klo gegriffen.
Vieles aus Teil 1 hat man auch aufgegriffen und auch auf
Uschi
hat man zumindest nicht vergessen. Und "woke" war er für mich persönlich NICHT. Allein die Szene mit dem
"Chinesen vom Lieferservice"
wird bei den üblichen Verdächtigen sicher Schnappatmung auslösen.

Ob es den Film gebraucht hätte, darüber kann man wie bei jeder Fortsetzung streiten. Mich hat er gut unterhalten und war sein Geld bzw. den Besuch wert.

6,5/10
 
Bin auch gerade aus dem IMAX zurück und habe mich prächtig unterhalten gefühlt. Gestern gab es nochmal ein Re-Watch des ersten Teils. Den fand ich zwar eine Spur besser aber dieser zweite Teil liegt nicht weit dahinter. Viele Gags waren einfach super, die Darsteller waren sympathisch und das ganze war wieder ordentlich und wertig produziert. Zudem gefielen mir ebenfalls die Anspielungen auf den ersten Teil und auch Abenteuerfilme wie Indiana Jones oder die Goonies meine ich in Zitaten erkannt zu haben.
Sicher kein Klassiker der in die Filmgeschichte eingeht aber ein Film bei dem man sich entspannt 1,5 Stunden zurücklehnen kann.
 
Bei uns im Saal sind alle beim Abspann schon rausgegangen, nur ich bin sitzengeblieben.
Unbedingt die After-Credits-Szene zum Schluss auch noch ansehen!
 
Hat mir sehr gefallen. Hab lachen müssen und die Hommages an andere Filme fand ich klasse :)

RGVEDA
 
Hat jemand den Erzähler zum Schluss erkannt?
Ich konnte es kaum glauben, da wurde das perfekte Stimmdouble gefunden, der klingt fast wie Friedrich Schoenfelder aus dem ersten Teil, aber wesentlich jünger.
Nach dem Trailer habe ich da eher mit Reiner Schöne gerechnet.
 
Ich bin ja jetzt ganz baff, und muss mir da selber auf die Schulter klopfen :zwinker:, aber ich hatte vor ein paar Wochen hier gepostet, was Michael Herbig machen müsste, damit sein Kanu-Film nicht gar zu aufgewärmt und altbacken rüber kommt:

"Vielleicht mit Seitenhieben auf den Zeitgeist von damals, wie er sich geändert hat? Die Zuschauer überraschen mit einem teilweise GANZ ANDEREN Stil? Ruhigere Momente? Bin mal echt gespannt - und vielleicht (wenn der Film flott gemacht ist, und ein einigermaßen rundes Drehbuch hat) funktioniert der Streifen tatsächlich wieder gut, erfreut die alten Fans und neue, jüngere Zuschauer."

Hammer! Das genau ist dann wohl auch passiert: es GIBT Seitenhiebe auf den Zeitgeist von damals und heute, es GIBT ruhigere, ja fast schon ernsthafte Momente, und der Film HAT wohl gerade gegen Ende einen flotten, runden Flow.. ja, Leute, was wollt ihr denn noch von mir? Ich habe hellseherische Fähigkeiten!! :biggrin::biggrin:
 
Hat jemand den Erzähler zum Schluss erkannt?
Ich konnte es kaum glauben, da wurde das perfekte Stimmdouble gefunden, der klingt fast wie Friedrich Schoenfelder aus dem ersten Teil, aber wesentlich jünger.
Nach dem Trailer habe ich da eher mit Reiner Schöne gerechnet.
Im Abspann steht "Mit den Stimmen von... Friedrich Schoenfelder". Und am Ende wurde u. a. einer Monika Schoenfelder gedankt. Für mich klang das wie Sky du Mont, den man mittels KI auf Schoenfelder umgemodelt hat. Auf jeden Fall wurde da irgendwie künstlich nachgeholfen.

Komme gerade aus dem Kino und fühlte mich überraschend gut unterhaltrn. Hab oft herzlich gelacht und ansonsten an vielen Stellen geschmunzelt. Der Cast war sehr sympatisch und die Machart, wie von Bully nicht anders zu erwarten, tadellos. Nur die Story ist recht schwach weil eigentlich sinnlos.

Dem Kanu als McGuffin fehlt komplett die Hintergrundgeschichte, warum überhapt jemand scharf auf das Ding sein sollte. Warum gibt es das überhaupt? Warum ist es in der Höhle versteckt und was macht es so wertvoll? All das wird überhaupt nicht erklärt.

DER SCHUH DES MANITU bleibt ein unerreichter Klassiker, aber die Fortsetzung schlägt sich wacker und tut jenen, die Teil 1 mochten, garantiert nicht weh. Im Gegenteil.

7 von 10 Punkten.
 
Hat jemand den Erzähler zum Schluss erkannt?
Ich konnte es kaum glauben, da wurde das perfekte Stimmdouble gefunden, der klingt fast wie Friedrich Schoenfelder aus dem ersten Teil, aber wesentlich jünger.
Nach dem Trailer habe ich da eher mit Reiner Schöne gerechnet.
Im Abspann steht "Mit den Stimmen von... Friedrich Schoenfelder". Und am Ende wurde u. a. einer Monika Schoenfelder gedankt. Für mich klang das wie Sky du Mont, den man mittels KI auf Schoenfelder umgemodelt hat. Auf jeden Fall wurde da irgendwie künstlich nachgeholfen.
Tatsächlich? Wahnsinn…
Das klang für mich wie eine echte Person.
Eine künstliche Sprechweise oder so merkwürdige Artefakte, die man auch beim KI-Pumuckl teilweise hört, habe ich da überhaupt nicht rausgehört.
Dass die Person teilweise wesentlich jünger als der Schoenfelder von damals klingt, das ist mir aufgefallen.
 
Hab den Film am Freitag gesehen. Der schlechteste war er jetzt nicht. Einiges hat gezündet wie Santa Marias "Ich kann ja stehen!" oder die Schnitzeljagd auf Französisch als Anspielung auf Pierre Brice. Anderes wiederum fiel für mich total flach wie alles mit dem "Komparsen" (Wolfgang? :81: ). Eigentlich hab ich dort einen Wortwitz bzgl. des Banden-Namens erwartet, der nicht kam. Dass Dimitri nicht bei den Indianern war, kam mir merkwürdig vor. Immerhin hat man bei Santa Maria auch am Ende des Erstlings angesetzt.
 
Am Start-Wochenende hat der Film laut Blickpunkt:Film rund 770.000 Besucher mit einem Umsatz von 8,3 Mio. Euro in die Kinos gelockt.
 
Insidekino mit ein paar Fakten:

Selten hatte ein Blockbuster-Sequel solche Hindernisse zum Start zu überwinden: Am Donnerstag/Freitag Temperaturen bis 37 Grad bei landesweit sonnigem Wetter und am Samstag/Sonntag immer noch schönes Sommerwetter in Dreiviertel der Republik.
Deswegen Congratz an Das Kanu des Manitu, der den aktuellen Schätzungen nach mit etwa 770T Besuchern rechnen kann. Das ist
- der zweitbeste Start des Jahres
- der siebtbeste Start seit Corona
- der beste Start eines deutschen Films seit Corona
Bislang hat jeder Film seit Corona, der mit mehr als 640T Besuchern gestartet ist, auch eine Goldene Leinwand für drei Millionen Besucher geholt - die Minimalstforderungen an den Michael Bully Herbig-Film werden also wohl erreicht - was darüber hinaus möglich ist, werden die nächsten Wochen zeigen...
Insidekino
 
Insidekino mit ein paar Fakten:

Selten hatte ein Blockbuster-Sequel solche Hindernisse zum Start zu überwinden: Am Donnerstag/Freitag Temperaturen bis 37 Grad bei landesweit sonnigem Wetter und am Samstag/Sonntag immer noch schönes Sommerwetter in Dreiviertel der Republik.
Deswegen Congratz an Das Kanu des Manitu, der den aktuellen Schätzungen nach mit etwa 770T Besuchern rechnen kann. Das ist
- der zweitbeste Start des Jahres
- der siebtbeste Start seit Corona
- der beste Start eines deutschen Films seit Corona
Bislang hat jeder Film seit Corona, der mit mehr als 640T Besuchern gestartet ist, auch eine Goldene Leinwand für drei Millionen Besucher geholt - die Minimalstforderungen an den Michael Bully Herbig-Film werden also wohl erreicht - was darüber hinaus möglich ist, werden die nächsten Wochen zeigen...
Insidekino
Der Start war schon sehr ordentlich. Anfangs hatte man ja "nur" mit 625000 Zuschauern gerechnet.
Der Starttermin ist dennoch selbst verschuldetes Leid. Gibt keinen Grund den Film nicht im Herbst zu starten. Jeder Hollywood-Film (außer Avatar 3) hätte den Starttermin frei gemacht.
 
Zurück
Oben Unten