News Black Cinema Collection Nr. 2 - Newsthread

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 450
  • Aufrufe Aufrufe 72.498
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass du Filme wirklich liegen lassen würdest, weil sie keinen deutschen Titel haben?
Ich habe geschrieben, dass ich bei Box 3 kein Abo mehr abschließen würde und zukünftig bei Interesse maximal selektiv kaufen werde. Ich habe mich bislang immer gern positiv und enorm wohlwollend über die Black Cinema Collection geäußert, aber diese Kursänderung stößt mir übel auf. Und bei 270 Tacken muss ich solch ein vermeidbares (Wendecover!) Ärgernis nicht hinnehmen. Wie gesagt, es kommt auch völlig unerwartet von WV.
 
Nicht passende Titel / Titulierung auf dem Cover sind ein Gräuel (BTW, schrieb man das nicht mal "Greuel"?) . Noch schlimmer sind scheiß Cover an sich. Aber das essentielle, mit Verlaub, bleibt doch der Inhalt?! Und wenn da die Umsetzung stimmt, beiße ich für meinen Teil auch mal in diesen Sauren Apfel.
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass du Filme wirklich liegen lassen würdest, weil sie keinen deutschen Titel haben?
Ich habe geschrieben, dass ich bei Box 3 kein Abo mehr abschließen würde und zukünftig bei Interesse maximal selektiv kaufen werde. Ich habe mich bislang immer gern positiv und enorm wohlwollend über die Black Cinema Collection geäußert, aber diese Kursänderung stößt mir übel auf. Und bei 270 Tacken muss ich solch ein vermeidbares (Wendecover!) Ärgernis nicht hinnehmen. Wie gesagt, es kommt auch völlig unerwartet von WV.
Unerwartet? Wir sind jetzt bei Nummer 18.
Ein Wendecover würde das Design zerstören.
Einer der Gründe für die Originaltitel. IN THE HEAT OF THE NIGHT ist die Tatsache, dass wir eine europäische UHD-Premiere haben und eine weltweite HDR/Dolby Vision Premiere und ein O-Titel deutlich zugänglicher ist.


COTTON COMES TO HARLEM. Es haben sich einfach alle Körperöffnungen gewehrt, WENN ES NACHT WIRD IN MANHATTAN zu nehmen.
RIOT ---> Haben wir RIOT - AUSBRUCH DER VERDAMMTEN gemacht. So wissen die deutschen und die Engländer um was es geht.
HIT! ---> DER HIT klingt naja.
VAMPIRA ---> haben wir kein OLD DRACULA gemacht. VAMPIRA ist der schönere Titel und es geht nunmal im Film um sie. Der Titel ist international bekannt.
SUGAR HILL ---> Der Titel DIE SCHWARZEN ZOMBIES VON SUGAR HILL ist selten dämlich. Klar, wir hätten Zombies im Titel aber wie es im Trailer heißt: "Meet Sugar Hill, not a place!" Und genau das suggeriert dieser Titel. Der ursprüngliche deutsche Titel ist im übrigen VOODOO GIRL Neeee.
HELL UP IN HARLEM ---> Wir haben Teil 1 ja auch BLACK CAESAR genannt und HELL UP ist der zweit teuerste Titel in der 2. Box und auch hier hoffen wir, dass über Amazon die Ausländer zuschlagen, Außerdem war das Design so cool.
IN THE HEAT OF THE NIGHT ---> War intern eine große Diskussion, aber wie oben schon erklärt. Wenn der A-Titel sich nicht wie angedacht verkauft, bedeutet das z. B. für die Reihe einen großen Einschnitt für die Zukunft, was Kosten angeht.
HAMMER --- ist halt HAMMER
COOLEY HIGH ist halt COOLEY HIGH

Es ist halt nicht so, dass wir uns keine Gedanken drüber machen.
 
US Discs von Kino Lorber, Shout und Co. liegen im gleichen Segment (bzw. mit Steuern teilweise sogar über 40 Euro).

… und haben meistens deutlich weniger Bonusmaterial und keine Booklets dabei.
Stimmt, die Booklets sind preislich im übrigen ordentlich in die Höhe gegangen, kann verstehen, warum einige drauf verzichten. Und eigentlich kannst du dir auch nicht bei jedem Film etwas aus den Fingern saugen.
 
Die Booklets sind bei mir der einzige Grund weshalb ich überhaupt die Mediabooks kaufe und sie bei den Re-Releases im Scanavo vermisse. :56:
 
Zum Thema Inhalt vs. Cover: Es hat doch absolut niemand bestritten, dass es bei einer VÖ primär um den Inhalt gehen sollte. Dass WV zu den besten Labels überhaupt gehört, ist völlig klar und wird auch von mir immer gern und überall verbreitet. Auch halte ich mich mit Lob wahrlich nicht zurück. Darum geht es hier absolut gar nicht. Und wenn ich schreibe, dass ich bei Box 3 überlege, zukünftig nur selektiv Titel zu kaufen, ist das doch kein unmöglicher Vorgang. Nennen wir das Ärgernis um den fehlenden deutschen Titel einfach das berühmte Zünglein an der Waage, wenn es um die Entscheidung geht, noch einmal ein Abo abzuschließen. Ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob eine dritte Box noch einmal derart viele Highlights enthalten kann. Aber schauen wir mal.

Unerwartet? Wir sind jetzt bei Nummer 18.

Ich warte halt lieber erst einmal ab, bevor ich meckere. Und nun bei Heiße Hölle Harlem und In der Hitze der Nacht bin ich aufgewacht. Insofern JA, unerwartet, dass es nun wohl gängige Praxis wird. Für mich war es ein schleichender Prozess und nun ist halt klar, dass das zukünftig wohl häufiger (immer?) so sein wird. Und deine jeweilige Meinung zu den von dir zitierten Titeln würde ich nicht in jedem Fall unterschreiben.

Es ist halt nicht so, dass wir uns keine Gedanken drüber machen.

Das habe ich auch nicht bestritten. Es sind halt nur die falschen Gedanken. :05:

Alles in allem auch an dieser Stelle aber gern einmal mehr mein größtes Lob und den vollen Respekt an WV für all die großartige Arbeit, die ihr leistet. Und ich habe bislang nicht einen Kauf bereut und genieße das aktuelle BCC-Abo sehr. Ich unterstütze WV von Herzen gern und bin gewiss nicht geizig mit guten Worten und der notwendigen finanziellen Unterstützung. Aber es muss auch okay sein, wenn die eine oder andere Entscheidung nicht gefällt. Bzgl. In der Hitze der Nacht sind die Beweggründe auch nachvollziehbar erklärt. Bedauerlich, aber sicherlich sinnvoll. Beim ganzen Rest sehe ich es anders und habe eben erst jetzt bemerkt, dass die Ausnahme zur Regel wurde.

Aber alles gut. Forever Physical & WV! :29:
 
Naja, aber zur Regel wurde es ja nicht. Im Grunde reden wir von COTTON, HELL UP und HEAT.
Über die letzten beiden kann man streiten, aber COTTON? Der Film spielt in Harlem und nicht in Manhattan. :05:

So, neuer Abo-Newsletter ist raus, ich muss jetzt den 5.1-Ton von HEAT prüfen.
 
Die Booklets sind bei mir der einzige Grund weshalb ich überhaupt die Mediabooks kaufe und sie bei den Re-Releases im Scanavo vermisse. :56:
hä? das sind doch scavanos bei der black collection ...
Was ich meine ist, dass ich nicht auf die Booklets verzichten wollen würde. Im gesamten Wicked Programm sind die ja eigentlich dann nur in den Mediabooks, Black Cinema Collection und der Ordinary Dreams Collection. Manches ist ja als Mediabook ausverkauft und gibt es dann nur "neu" im Scanavo. Und DA fehlt mir das dann.

Das "Wicked Wochend Programm" ist bei mir immer:
1. Film gucken (O-Ton oder dt. Synchro)
2. Extras reinziehen (besonders die eigen produzierten)
3. Film mit Audiokommentar
4. Im Bett liegend das Booklet lesen.
 
Die Booklets sind bei mir der einzige Grund weshalb ich überhaupt die Mediabooks kaufe und sie bei den Re-Releases im Scanavo vermisse. :56:
hä? das sind doch scavanos bei der black collection ...
Was ich meine ist, dass ich nicht auf die Booklets verzichten wollen würde. Im gesamten Wicked Programm sind die ja eigentlich dann nur in den Mediabooks, Black Cinema Collection und der Ordinary Dreams Collection. Manches ist ja als Mediabook ausverkauft und gibt es dann nur "neu" im Scanavo. Und DA fehlt mir das dann.

Das "Wicked Wochend Programm" ist bei mir immer:
1. Film gucken (O-Ton oder dt. Synchro)
2. Extras reinziehen (besonders die eigen produzierten)
3. Film mit Audiokommentar
4. Im Bett liegend das Booklet lesen.
Hoffentlich lässt du bei den Ordinary Dreams Booklets die Hände über der Bettdecke.
 
Den Abo Kunden kann's zum Glück egal sein. :biggrin:
Wer will noch ein Abo, wer hat noch nicht? :49:

US Discs von Kino Lorber, Shout und Co. liegen im gleichen Segment (bzw. mit Steuern teilweise sogar über 40 Euro).

… und haben meistens deutlich weniger Bonusmaterial und keine Booklets dabei.
..und für die Bonussektion der US-Boutiquen benötigt man hierzulande zudem und zu allermeist einen US-Player oder einen Modifizierten. :waah:
 
Naja, aber zur Regel wurde es ja nicht. Im Grunde reden wir von COTTON, HELL UP und HEAT.
Über die letzten beiden kann man streiten, aber COTTON? Der Film spielt in Harlem und nicht in Manhattan. :05:

So, neuer Abo-Newsletter ist raus, ich muss jetzt den 5.1-Ton von HEAT prüfen.
Auf ein Doppelfeature mit Black Caesar & Hell Up in Harlem hätte ich voll Bock.:150:
 
Haben wir eigentlich mal über den Preis von IN THE HEAT OF THE NIGHT gesprochen?

34,99 für UHD mit HDR und Dolby Vision plus BD und Booklet sollten doch eigentlich niemanden aufhalten zu kaufen oder? Das Teil ist bisher wirklich der teuerste Titel und das ganz ohne Mediabook Bonus.
Konkrete Summen werden wir hier kaum kommunizieren können, aber vielleicht kannst Du uns ja zumindest mal die Richtung weisen.
Wieviel sehr liegt der Brocken denn über dem Niveau durchschnittlicher Lizensierungen bei Wicked?

Ich gehe davon aus, es gibt Überlegungen, die nächtliche Hitze auch im Mediabook zu veröffentlichen.
Bei der Nummer Eins "Slaughter" kam eins nach.
Wie ist der Stand hier?

Ein schnuckeliges Sidney-Poitier-Set mit Schuber und allen drei Virgil-Tibbs-Filmen wäre echt was Feines. :s-liebeamsl0:
Auch gerne in den bekannten Scanavos.
Die mag ich persönlich mit beiliegendem Booklet ohnehin sehr leiden.
Aber klar, ist mal wieder alles eine Frage der Machbarkeit. :waah:
Jetzt werden bestimmt auch einige sagen, um Gottes willen, soll ich denn etwa die einzelnen Teile aus meinen BCC-Schubern umziehen lassen, oder doppelt kaufen?
Nun gut, man könnte ihnen ja zumindest mal zeitweilig ein wenig Luftveränderung gönnen, :zwinkern: sofern es einen solchen Schuber dann auch als cleveres Zubehör für die BCC-Stammkundschaft zu beziehen gibt.
Ich für meinen Teil habe die Virgil-Tibbs-BCC-VÖs von daher auch noch nicht in meine Sammlung aufgenommen, :39: und die Kino Lorber seinerzeit bewusst ausgelassen. :14:
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass du Filme wirklich liegen lassen würdest, weil sie keinen deutschen Titel haben?
Ich habe geschrieben, dass ich bei Box 3 kein Abo mehr abschließen würde und zukünftig bei Interesse maximal selektiv kaufen werde. Ich habe mich bislang immer gern positiv und enorm wohlwollend über die Black Cinema Collection geäußert, aber diese Kursänderung stößt mir übel auf. Und bei 270 Tacken muss ich solch ein vermeidbares (Wendecover!) Ärgernis nicht hinnehmen. Wie gesagt, es kommt auch völlig unerwartet von WV.
Unerwartet? Wir sind jetzt bei Nummer 18.
Ein Wendecover würde das Design zerstören.
Einer der Gründe für die Originaltitel. IN THE HEAT OF THE NIGHT ist die Tatsache, dass wir eine europäische UHD-Premiere haben und eine weltweite HDR/Dolby Vision Premiere und ein O-Titel deutlich zugänglicher ist.


COTTON COMES TO HARLEM. Es haben sich einfach alle Körperöffnungen gewehrt, WENN ES NACHT WIRD IN MANHATTAN zu nehmen.
RIOT ---> Haben wir RIOT - AUSBRUCH DER VERDAMMTEN gemacht. So wissen die deutschen und die Engländer um was es geht.
HIT! ---> DER HIT klingt naja.
VAMPIRA ---> haben wir kein OLD DRACULA gemacht. VAMPIRA ist der schönere Titel und es geht nunmal im Film um sie. Der Titel ist international bekannt.
SUGAR HILL ---> Der Titel DIE SCHWARZEN ZOMBIES VON SUGAR HILL ist selten dämlich. Klar, wir hätten Zombies im Titel aber wie es im Trailer heißt: "Meet Sugar Hill, not a place!" Und genau das suggeriert dieser Titel. Der ursprüngliche deutsche Titel ist im übrigen VOODOO GIRL Neeee.
HELL UP IN HARLEM ---> Wir haben Teil 1 ja auch BLACK CAESAR genannt und HELL UP ist der zweit teuerste Titel in der 2. Box und auch hier hoffen wir, dass über Amazon die Ausländer zuschlagen, Außerdem war das Design so cool.
IN THE HEAT OF THE NIGHT ---> War intern eine große Diskussion, aber wie oben schon erklärt. Wenn der A-Titel sich nicht wie angedacht verkauft, bedeutet das z. B. für die Reihe einen großen Einschnitt für die Zukunft, was Kosten angeht.
HAMMER --- ist halt HAMMER
COOLEY HIGH ist halt COOLEY HIGH

Es ist halt nicht so, dass wir uns keine Gedanken drüber machen.
Ich sehe das komplett anders. Bei einer deutschen Veröffentlichung gehört der deutsche Titel (erst recht, wenn der Film sogar so in den Kinos gestartet wurde) einfach dazu. Klar, sind einige deutsche Titel falsch oder irreführend, aber das gibt es sogar bei Originaltiteln (siehe "Assault on Precinct 13"). Manchmal spiegeln sie auch einfach den damaligen Zeitgeist wider:

Ich glaub' mich tritt ein Pferd
Ich glaub' mein Straps funkt SOS
Ich glaub' mich knutscht ein Elch!

Wie hier schon erwähnt: ein Wendecover könnte da eine elegante Lösung sein. Da wäre allen geholfen.
 
Zurück
Oben Unten