Amazon Amazon - Diskussionen, Fragen, Antworten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Folgende Meldung sieht man seit etlichen Tagen oder seit ca. 2 Wochen bei Amazon, wenn man diverse FSK 18er Filme kaufen will.

Amazon Hinweis.webp


Dachte erst, das es irgendwie mit meinen Account zu tun hat oder sonstwas, jedoch andere haben das Gleiche Problem. Was soll das auf einmal :nee: Betrifft verstärkt den Marketplace.
Weiß jemand näheres, was dieser Unfug zu bedeuten hat :81: Angeblich soll das nicht bei allen 18er Artikeln sein, aber die, an denen ich Interesse habe haben diesen blöden Hinweis 👎
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das gleiche Problem. Lösung: woanders gekauft. Amazon nutze ich fast nur noch zum vergleichen...
 
Einen Thread, wo man bezüglich diverse Probleme oder sonstige Schwierigkeiten bei und mit Amazon hat, haben wir wohl nicht, um solche Dinge anzusprechen.
Wir haben diesen:

 
Einen Thread, wo man bezüglich diverse Probleme oder sonstige Schwierigkeiten bei und mit Amazon hat, haben wir wohl nicht, um solche Dinge anzusprechen.
Gut, dann mache ich mal den Anfang:. Folgende Meldung sieht man seit etlichen Tagen oder seit ca. 2 Wochen bei Amazon, wenn man diverse FSK 18er Filme kaufen will.

Anhang anzeigen 262403

Dachte erst, das es irgendwie mit meinen Account zu tun hat oder sonstwas, jedoch andere haben das Gleiche Problem. Was soll das auf einmal :nee: Betrifft verstärkt den Marketplace.
Weiß jemand näheres, was dieser Unfug zu bedeuten hat :81: Angeblich soll das nicht bei allen 18er Artikeln sein, aber die, an denen ich Interesse habe haben diesen blöden Hinweis 👎
18er Titel können sowieso nicht an die PS von Amazon gesendet werden. War bei mir immer schon so. Wenn ein PS voll ist, kann natürlich auch nicht an diese versendet werden. Alternativ werden in der Nähe weitere PS vorgeschlagen.
 
Wir haben diesen:

Danke, war mir irgendwie vorhin nicht aufgefallen. habe alles nach hier verschoben.

18er Titel können sowieso nicht an die PS von Amazon gesendet werden. War bei mir immer schon so. Wenn ein PS voll ist, kann natürlich auch nicht an diese versendet werden. Alternativ werden in der Nähe weitere PS vorgeschlagen.

Darum geht es gar nicht, sondern das diese Meldung generell dort bei 18er Filmen platziert ist. Ich habe keine PS und einige andere und wahrscheinlich noch mehr auch nicht.
 
Wir haben diesen:

Danke, war mir irgendwie vorhin nicht aufgefallen. habe alles nach hier verschoben.

18er Titel können sowieso nicht an die PS von Amazon gesendet werden. War bei mir immer schon so. Wenn ein PS voll ist, kann natürlich auch nicht an diese versendet werden. Alternativ werden in der Nähe weitere PS vorgeschlagen.

Darum geht es gar nicht, sondern das diese Meldung generell dort bei 18er Filmen platziert ist. Ich habe keine PS und einige andere und wahrscheinlich noch mehr auch nicht.
Das scheint mit Geo-Blocking zu tun zu haben. Habe ich bei Titeln, die Importe sind und in UK nicht gekauft werden können, wenn man aus Deutschland / EU ist. Siehe UK Version von "Cyber City OEDO 808".
Kompletter Geo-Block in UK (wird nichtmal angezeigt mit deutscher IP), im Auslands Amazon (ES, FR, IT) auf Amazon UK im Marketplace und bei Amazon DE kompletter Marketplace.

Die scheinen so Parallel-Importe verhindern zu wollen. Ganz beschissene Sache...
 
Das scheint mit Geo-Blocking zu tun zu haben. Habe ich bei Titeln, die Importe sind und in UK nicht gekauft werden können, wenn man aus Deutschland / EU ist. Siehe UK Version von "Cyber City OEDO 808". Kompletter Geo-Block in UK (wird nichtmal angezeigt mit deutscher IP), im Auslands Amazon (ES, FR, IT) auf Amazon UK im Marketplace und bei Amazon DE kompletter Marketplace. Die scheinen so Parallel-Importe verhindern zu wollen. Ganz beschissene Sache...

Ja, das ganze ist echt blöd und im Grunde wird doch der Amazon DE Marketplace, was zumindest die 18er Filme betrifft komplett lahmgelegt, da man nix mehr kaufen kann. Man kann 18er Filme in den Warenkorb tun und zur Kasse gehen, aber dann ist Ende, denn bezahlen usw. funktioniert nicht. Echt Ärgerlich 👎 Bei den unteren FSK Freigaben funktioniert soweit alles, nur die 18er Filme nicht. Verstehe nicht, was das mit Verhinderung von Parallel Importen zu tun hat. Da stimmt doch irgendwas nicht oder hat vielleicht doch andere Gründe.

Naja, jedenfalls Danke für diese Erklärung.
 
Folgende Meldung sieht man seit etlichen Tagen oder seit ca. 2 Wochen bei Amazon, wenn man diverse FSK 18er Filme kaufen will.

Anhang anzeigen 262403

Dachte erst, das es irgendwie mit meinen Account zu tun hat oder sonstwas, jedoch andere haben das Gleiche Problem. Was soll das auf einmal :nee: Betrifft verstärkt den Marketplace.
Weiß jemand näheres, was dieser Unfug zu bedeuten hat :81: Angeblich soll das nicht bei allen 18er Artikeln sein, aber die, an denen ich Interesse habe haben diesen blöden Hinweis 👎
Ich würde mal sagen, da wurde irgendwas im System vermurkst. Die Artikel müssen ja mit einem 18er-Versand verschickt werden. Eventuell wurde das von den Anbietern nicht berücksichtigt.

Das scheint mit Geo-Blocking zu tun zu haben. Habe ich bei Titeln, die Importe sind und in UK nicht gekauft werden können, wenn man aus Deutschland / EU ist. Siehe UK Version von "Cyber City OEDO 808".
Kompletter Geo-Block in UK (wird nichtmal angezeigt mit deutscher IP), im Auslands Amazon (ES, FR, IT) auf Amazon UK im Marketplace und bei Amazon DE kompletter Marketplace.

Die scheinen so Parallel-Importe verhindern zu wollen. Ganz beschissene Sache...
Das Geoblocking gibt es vor allem bei limitierten oder nicht mehr in hoher Stückzahl verfügbaren Artikeln und bei kleinen UK-Labels. Zudem bei 131ern. Mit der Verhinderung von Parallelimporten (eigentlich sind es ja Exporte) hat das nichts zu tun, damit. wird vor allem dafür gesorgt, daß man den britischen Kunden nichts wegkauft. In die andere Richtung ist dieses übrigens genauso bei manchen Artikeln mit geringer Verfügbarkeit. Vor allem sind diese Artikel auch nicht im Marktplatz gesperrt und problemlos erhältlich. Nur halt nicht von Amazon selbst.
Für uns natürlich doof, wenn wir bei einem ausländischen Amazon kaufen wollen, aber sehr gut, wenn wir beim deutschen bestellen wollen!

Verstehe nicht, was das mit Verhinderung von Parallel Importen zu tun hat. Da stimmt doch irgendwas nicht oder hat vielleicht doch andere Gründe.
Es hat auch rein gar nichts mit Parallelimporten zu tun. Es betrifft ja offensichtlich nur Marketplace-Händler und nicht das Angebot von Amazon selbst. Das hängt irgendwie mit der Freigabe ab 18 zusammen.
 
Verstehe nicht, was das mit Verhinderung von Parallel Importen zu tun hat. Da stimmt doch irgendwas nicht oder hat vielleicht doch andere Gründe.
Es hat auch rein gar nichts mit Parallelimporten zu tun. Es betrifft ja offensichtlich nur Marketplace-Händler und nicht das Angebot von Amazon selbst. Das hängt irgendwie mit der Freigabe ab 18 zusammen.

Und auf einmal kommen die damit an und spielen den Bedenklichen :nee: :44:, wo es bis vor ca. 2 Wochen alles problemlos bestellbar gewesen ist. Was soll der Mist.
Meine Güte, dann sollen die sich meinetwegen einmotten und neuerdings einscheißen wegen so einen Müll. Man man, nur noch krank und erinnert extrem fatal an
damalige Videozeiten 👎
 
Verstehe nicht, was das mit Verhinderung von Parallel Importen zu tun hat. Da stimmt doch irgendwas nicht oder hat vielleicht doch andere Gründe.
Es hat auch rein gar nichts mit Parallelimporten zu tun. Es betrifft ja offensichtlich nur Marketplace-Händler und nicht das Angebot von Amazon selbst. Das hängt irgendwie mit der Freigabe ab 18 zusammen.

Und auf einmal kommen die damit an und spielen den Bedenklichen :nee: :44:, wo es bis vor ca. 2 Wochen alles problemlos bestellbar gewesen ist. Was soll der Mist.
Meine Güte, dann sollen die sich meinetwegen einmotten und neuerdings einscheißen wegen so einen Müll. Man man, nur noch krank und erinnert extrem fatal an
damalige Videozeiten 👎
Ich meine, mittlerweile liefert auch Amazon Logistics diese Artikel aus. Irgendwer hatte hier mal sowas geschrieben. Vielleicht liegt es an einer dafür erfolgten Anpassung.

18er-Titel in Deutschland zu bestellen, war imho noch nie sonderlich toll, außer bei der OFDb, die auch ohne den 18-Klimbim, aber mit der EV, an die Packstation verschickt.
 
Muß gerade eine verkratzte Sonnenbrille zurückschicken. Bei der sind jetzt wieder alle Rücksendeoptionen kostenlos:
Bildschirmfoto 2025-03-25 um 20.48.17.webp
 
Amazon wird echt immer ekelhafter.
Auf Umerziehung / Gängelung durch diesen Konzern kann ich gern verzichten.
"Umweltschutzgründe" - my ass.


Ich gebe Retouren der Postzustellerin mit, verpackt und etikettiert, einfach und stressfrei.

Hab sicher keinen Bock, extra zur Post zu fahren, da ewig in der Schlange zu stehen und mich dann am Schalter von den Postlern auch noch anmurren zu lassen, weil die den Kram verpacken sollen!
 
Bei uns kann man die Sachen auch unverpackt in die Packstation legen. Das geht am schnellsten, aber wird dann auch bedeuten, dass die Packstation noch mehr belastet werden.
 
Bei uns kann man die Sachen auch unverpackt in die Packstation legen. Das geht am schnellsten, aber wird dann auch bedeuten, dass die Packstation noch mehr belastet werden.
Retouren konnte man ja auch zuvor schon in die Packstation einlegen. Nun halt unverpackt. Das dürfte jetzt nicht so den Unterschied machen.

In der Regel packe ich die Waren dann dennoch in den ursprünglichen Karton. Da steht ja nicht, daß es verboten sei, es ist eben nur nicht mehr notwendig.
 
Verstehe nicht, was das mit Verhinderung von Parallel Importen zu tun hat. Da stimmt doch irgendwas nicht oder hat vielleicht doch andere Gründe.
Es hat auch rein gar nichts mit Parallelimporten zu tun. Es betrifft ja offensichtlich nur Marketplace-Händler und nicht das Angebot von Amazon selbst. Das hängt irgendwie mit der Freigabe ab 18 zusammen.

Und auf einmal kommen die damit an und spielen den Bedenklichen :nee: :44:, wo es bis vor ca. 2 Wochen alles problemlos bestellbar gewesen ist. Was soll der Mist.
Meine Güte, dann sollen die sich meinetwegen einmotten und neuerdings einscheißen wegen so einen Müll. Man man, nur noch krank und erinnert extrem fatal an
damalige Videozeiten 👎
Mit Importen scheint es aber nichts zu tun zu haben.

Dt. 18er Artikel, hatte gerade zufällig nach Saw 2 geschaut, die von Medimops angeboten werden, kann man auch nicht kaufen.

Dürfte wohl eher ein Fehler in der Software sein.
 
Bei uns kann man die Sachen auch unverpackt in die Packstation legen. Das geht am schnellsten, aber wird dann auch bedeuten, dass die Packstation noch mehr belastet werden.
Retouren konnte man ja auch zuvor schon in die Packstation einlegen. Nun halt unverpackt. Das dürfte jetzt nicht so den Unterschied machen.

In der Regel packe ich die Waren dann dennoch in den ursprünglichen Karton. Da steht ja nicht, daß es verboten sei, es ist eben nur nicht mehr notwendig.

Retouren unverpackt in die Packstation...

Das ist ja auch spannend für die Mitarbeiter, die die Packstationen leeren.
Was man da wohl alles findet?

 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurück
Oben Unten