Kino Alien: Romulus 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Danke für diese hochkomplexe Analyse einer Hauptfigur in einem Interquel. Könnte man dennoch etwas präzisieren, ob die Figur ein Rip-Off-ley ist oder eigenständig ist? Danke. :smiley:
Ein Rip off wars nur einmal in einer Szene - optisch. Fand ich.

Schauspielerisch gut. Aber jetzt auch nicht bahnbrechend. War mir jedenfalls sympathisch.

Wobei ein Satz sehr merkwürdig klang. War unpassend und stach in der Szene merkwürdig hervor. Hat für mich fast wie ein outtake gewirkt oder war einfach seltsam geschnitten. Ist mir nur eben wieder eingefallen..,
Also Ripoff vor dem Fahrstuhl und Ripoff welche die Pulserifle erklärt bekommt war schon sehr Doll von Aliens gerippt.
 
Danke für diese hochkomplexe Analyse einer Hauptfigur in einem Interquel. Könnte man dennoch etwas präzisieren, ob die Figur ein Rip-Off-ley ist oder eigenständig ist? Danke. :smiley:
Ein Rip off wars nur einmal in einer Szene - optisch. Fand ich.

Schauspielerisch gut. Aber jetzt auch nicht bahnbrechend. War mir jedenfalls sympathisch.

Wobei ein Satz sehr merkwürdig klang. War unpassend und stach in der Szene merkwürdig hervor. Hat für mich fast wie ein outtake gewirkt oder war einfach seltsam geschnitten. Ist mir nur eben wieder eingefallen..,
Also Ripoff vor dem Fahrstuhl und Ripoff welche die Pulserifle erklärt bekommt war schon sehr Doll von Aliens gerippt.
Jopp. Die erste meinte ich. 😁
 
Nun auch endlich – von Trailern und Rezensionen vollkommen unbelastet – gesehen:
Gott sei Dank gar nicht sooo sehr der befürchtete reine Aufguss der ersten beiden Teile (auch wenn insbesondere eine Referenz an Teil 2 mich augenrollend in den Kinositz zurücksinken ließ... - aber da kommt man heutzutage eben nicht mehr drumherum) und als Freund von Prometheus und besonders Covenant haben mich die unerwarteten Anknüpfungspunkte an die Prometheus-Storyline sehr abgeholt, alles in allem fällt eine erste abschließende Bewertung aber ziemlich schwer, daher nur ein paar wenig zusammenhängende Gedanken meinerseits:
  • Für einen 5. bzw. 7. (bzw. 9.) Alien-Film bemerkenswert, wie wenig der Fokus auf dem Alien liegt, und wenn man dann mal etwas Alien geboten bekommt, wird das Ganze sehr dunkel und... flüchtig? beiläufig? – mir fehlt hier ein passendes Wort – in Szene gesetzt; offensichtlich wollte man hier wieder mehr in Richtung Teil 1 gehen, aber die Bedrohung durch das große „Unbekannte“ aus Teil 1 lässt sich eben nicht reproduzieren, wenn das Unbekannte mittlerweile bekannt ist und sich die Aliens mit solcher Leichtigkeit abknallen und die Facehugger mit solcher Leichtigkeit austricksen und wegschleudern lassen wie in diesem Film.
  • Audio-visuell ist das Ganze natürlich insgesamt eine Wucht, auch wenn einige der Spezialeffekte – wie üblich – nicht überzeugend sind und ggü. 40-50 Jahre älteren Filme teils deutlich den Kürzeren ziehen (die ausgewachsenen klassischen Aliens kann man aus dieser Kritik aber getrost herausnehmen).
  • Das so junge Alter der Protagonisten war für mich im ersten Moment überraschend und etwas irritierend, nach 3 Minuten Eingewöhnung aber vollkommen vergessen.
  • Das für mich und, wie deutlich zu merken und hören war, auch den restlichen Saal überraschende wtf-Ende bewerte ich als positiv, ebenso die Story rund um den/die Androiden, die dem Film interessante Aspekte hinzufügt.
Letztlich hatte ich durchaus meinen Spaß im Kino, aber richtig gefesselt hat mich der Film wiederum auch nicht (was wahrscheinlich auch daran liegt, dass man nunmal von Anfang an weiß, wie der Film ausgeht). Für eine abschließende Bewertung muss ich den Film noch 1, 2mal sehen, aber ich kann mit ziemlicher Sicherheit auch jetzt schon sagen, dass er in meiner persönlichen Rangliste den zweitletzten Platz der nunmehr 7 Alien-Filme einnehmen wird: deutlich vor Teil 4, aber auch deutlich hinter den anderen. Alles in allem somit etwas besser als befürchtet und nicht ganz so durchschnittlich-belanglos wie Prey (sowas in die Richtung hatte ich nämlich erwartet), aber letztlich insgesamt doch tendentiell eher enttäuschend (und ich fürchte, dass der Film bei weiteren Sichtungen auch eher verlieren als dazugewinnen wird); eine Fortsetzung zu Covenant wäre mir weiterhin 1000mal lieber gewesen.
 
"...als Freund von Prometheus und BESONDERS Covenant..."

Ich bin überrascht, dass es tatsächlich noch eine andere Person, neben Ridley Scott, auf diesem Planeten (und vermutlich Weltall) gibt, die "Covenant" als gut, bzw. als "besonders" gut empfindet.
Und dann noch in diesem Forum.
 
"...als Freund von Prometheus und BESONDERS Covenant..."

Ich bin überrascht, dass es tatsächlich noch eine andere Person, neben Ridley Scott, auf diesem Planeten (und vermutlich Weltall) gibt, die "Covenant" als gut, bzw. als "besonders" gut empfindet.
Und dann noch in diesem Forum.
Da alle guten Dinge Drei sind, findest du in mir noch jemanden. ;)
 
"...als Freund von Prometheus und BESONDERS Covenant..."

Ich bin überrascht, dass es tatsächlich noch eine andere Person, neben Ridley Scott, auf diesem Planeten (und vermutlich Weltall) gibt, die "Covenant" als gut, bzw. als "besonders" gut empfindet.
Und dann noch in diesem Forum.
Da alle guten Dinge Drei sind, findest du in mir noch jemanden. ;)
Hier auch. Wobei ich der Meinung bin, dass bei Covenant der ganze Bonus auf der Blu-Ray den Film noch einmal deutlich aufwertet. Würde mich über mehr davon sehr freuen.
 
"...als Freund von Prometheus und BESONDERS Covenant..."

Ich bin überrascht, dass es tatsächlich noch eine andere Person, neben Ridley Scott, auf diesem Planeten (und vermutlich Weltall) gibt, die "Covenant" als gut, bzw. als "besonders" gut empfindet.
Und dann noch in diesem Forum.
Da alle guten Dinge Drei sind, findest du in mir noch jemanden. ;)
Um Himmels Willen!!!
Wenn sich jetzt noch jemand Viertes findet, hätten wir die apokalyptischen Reiter von Movieside.
 
Wobei ich den Look und Ausstattung echt gut fand und Prometheus gefällt mir auch von mal zu mal besser, nur die Alien-Thematik haben sie in dein Filmen leider unnötig reingebracht.
 
"...als Freund von Prometheus und BESONDERS Covenant..."

Ich bin überrascht, dass es tatsächlich noch eine andere Person, neben Ridley Scott, auf diesem Planeten (und vermutlich Weltall) gibt, die "Covenant" als gut, bzw. als "besonders" gut empfindet.
Und dann noch in diesem Forum.
Da alle guten Dinge Drei sind, findest du in mir noch jemanden. ;)
Das wundert nun wirklich niemanden.
 
Wobei ich den Look und Ausstattung echt gut fand und Prometheus gefällt mir auch von mal zu mal besser, nur die Alien-Thematik haben sie in dein Filmen leider unnötig reingebracht.
Covenant ist leider nix halbes und nix ganzes. Die Alien-Thematik funktioniert allerdings für mich in dem Rahmen sogar besser als der Versuch, irgendwie an Prometheus anzuknüpfen.

Da ist Romulus im Vergleich viel ehrlicher und liefert das, was er verspricht. Ein paar Mängel hat er, klar, trotzdem ist er eine würdige und gelungene Fortsetzung mit genug neuen Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Covenant ist nicht schwach, der ist eine Frechheit.

Ich fände es interessant wenn die Befürworter mal erklären würden wie der zu den vier Filmen
danach passen soll? Aber bitte im anderen Thread, denn da ist das besser aufgehoben.
 
GViKykYa0AAhTVv.webp
 
Gestern auch gesehen und der Film konnte mich überhaupt nicht mitnehmen.1979 habe ich den ersten Alien noch im Kino erleben dürfen.Der jetzige Romulus fühlte sich von Anfang an nicht wie ein Alien Film an und wirkte für mich gehetzt.Auch die jungen Darsteller zündete bei mir überhaupt nicht und waren nach dem Kinobesuch schon wieder vergessen.Scott,Cameron und Fincher wussten schon warum sie erfahrene Darsteller eingesetzt hatten.Die Krönung war dann das Hybridalien das schon bei Alien Resurection nicht funktioniert hat.Was gut aussah war das Raumschiff und die düstere Stimmung des Films.Für mich zeigt Romulus viel Fanservice und ist Alien für eine neue Generation.Wertung:4/10
 
Der Preis für die nervtötendsten Charaktere seit Langem geht an "Alien: Romulus". In der zweiten Hälfte, als dann gut 2/3 draufgegangen sind, wird der Film glücklicherweise erträglicher. Dann fokussiert der Film sich immerhin auf sein ansprechendes Set-Design und bietet einige gelungene Ideen/ Szenen (Stichwort Schwerelosigkeit). Die Eigenständigkeit und die individuelle Handschrift, durch die sich die frühen "Alien"-Filme ausgezeichnet haben, fehlt dem Film hier allerdings komplett. Zudem kann ich langsam echt keine KI-Cameos mehr sehen. "Alien: Romulus" ist wahrlich kein schlechter Film, aber einer, auf den ich rückblickend auch gut hätte verzichten können. Zumal auch gar nichts aus der Eingliederung zwischen Teil 1 und 2 gemacht wird, was den Film innerhalb der Reihe umso belangloser macht. Solide 6/10, immerhin bleibt vom Gesehenen am Ende mehr im Gedächtnis, als von Scotts Prequels. Der letzte Eintrag im "Predator"-Universum, "Prey", hat mir allerdings im direkten Vergleich deutlich mehr gegeben.
 
Zurück
Oben Unten