News SPIDER LABYRINTH (Italo Cinema Collection #01) [4K-Ultra-HD & Blu-ray & Sammelschuber] ab dem 29.8.2025

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Auch ich bin ganz begeistert von dieser tollen VÖ, habe aber einen "Kritikpunkt" und ich bin mir nicht sicher, ob es so gewollt ist oder an meinem Equipment liegt: Ich finde, dass der deutsche Ton sehr leise abgemischt ist. Das ist mir schon bei der "Kondom des Grauens" Blu-ray aufgefallen (ich rede vorliegend auch von der Blu-ray, da ich keinen UHD-Player habe). Um die Dialoge gut verstehen zu können, muss ich meinen Receiver viel lauter stellen als bei fast allen anderen Blu-rays, was dann wiederum dazu führt, dass die Soundeffekte teilweise viel zu laut sind. Ich habe auch schon andere Einstellungen an meinem Receiver versucht, aber das Ergebnis ist immer dasselbe: Relativ leiser Dialog, teilweise, wenn er aus dem Hintergrund kommt fast unverständlich und dann wiederum viele zu laute Soundeffekte.

Dieses "Problem" habe ich tatsächlich bislang nur bei "Spider Labyrinth" und "Kondom des Grauens". Keine Ahnung, warum nur bei diesen beiden VÖs.
Ich besitze die Blu-ray noch nicht aber das könnte am unkomprimierten Kinoton liegen. Dafür gibt es an Deinem Player die Nachtschaltung. Probiere es mal aus. Dann passt das der Player an und die Stimmen dürften dann nicht mehr zu leise sein.
 
Auch ich bin ganz begeistert von dieser tollen VÖ, habe aber einen "Kritikpunkt" und ich bin mir nicht sicher, ob es so gewollt ist oder an meinem Equipment liegt: Ich finde, dass der deutsche Ton sehr leise abgemischt ist. Das ist mir schon bei der "Kondom des Grauens" Blu-ray aufgefallen (ich rede vorliegend auch von der Blu-ray, da ich keinen UHD-Player habe). Um die Dialoge gut verstehen zu können, muss ich meinen Receiver viel lauter stellen als bei fast allen anderen Blu-rays, was dann wiederum dazu führt, dass die Soundeffekte teilweise viel zu laut sind. Ich habe auch schon andere Einstellungen an meinem Receiver versucht, aber das Ergebnis ist immer dasselbe: Relativ leiser Dialog, teilweise, wenn er aus dem Hintergrund kommt fast unverständlich und dann wiederum viele zu laute Soundeffekte.

Dieses "Problem" habe ich tatsächlich bislang nur bei "Spider Labyrinth" und "Kondom des Grauens". Keine Ahnung, warum nur bei diesen beiden VÖs.
Ich besitze die Blu-ray noch nicht aber das könnte am unkomprimierten Kinoton liegen. Dafür gibt es an Deinem Player die Nachtschaltung. Probiere es mal aus. Dann passt das der Player an und die Stimmen dürften dann nicht mehr zu leise sein.

Dann werde ich das mal ausprobieren, auf die Idee mit dem Nachtmodus bin ich noch nicht gekommen. Danke!
 
Beide Filme haben bei mir eine ganz normale Lautstärke. An der Abmischung können wir ja auch gar nichts mehr tun, die Dinger waren ja schon abgemischt.
 
Den Film grad angeschaut....
Mhmmm...empfinde den schon als kleinen Schnarcher. Gerade den Anfang und Mittelteil fand ich sehr behäbig. Wenn der Protagonist auch nur noch 1 Min länger mit seinem roten VW Käfer rumgecruist wäre...:mecker:

Musste bei der Sichtung vom Bonusmaterial echt lachen, weil genau die Szene angesprochen wird. :biggrin:

Zum Glück wird auf der Zielgeraden nochmal leicht das Pedal gedrückt, sowie die Special Effects besser... die Stopmotion Sequenzen zum Zunge schnalzen!
Da hätte ich gerne mehr von gesehen. :liebe:
Was mich aber besonders begeistert hat ist die wirklich unglaubliche Bildqualität.. HDR ist bei dem Film wirklich ein Traum. Die Farben und Lichter (Tischlampen im Restaurant zb) brennen sich in die Netzhaut. Das sieht so unfassbar gut aus. Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist: der tolle Schwarzwert ganz ohne einem Blackcrush. Heftig was aus so nem Film rauszuholen ist.
Ja die Technik hat mich bei der VÖ tatsächlich mehr begeistert als der Inhalt. Aber vielleicht wirds ja Liebe auf den 2.Blick
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern auch zum ersten mal gesehen. War schon ein ordentlicher Film und von der technischen Umsetzung wirklich schön anzuschauen. Das Ende mit dem Baby war schon sehr drüber, hat mir gefallen. Auch versucht der Film gar nicht erst diesen ganzen Wahnwitz zu erklären.
Stimmungsvolles Italo-Kino der 80er, darf gerne so weiter gehen. Die meisten Filme der Reihe kenne ich noch nicht.
 
Aussagen zum Ende bitte stets mit einem Spoiler-Tag kennzeichnen, @agtsmith1983 .

Besten Dank.

Bezogen auf Deinen Beitrag ist es so für diejenigen wie mich, die sich erst noch auf die Erstsichtung der kleinen Filmperle freuen, weniger verfänglich :

Gestern auch zum ersten mal gesehen. War schon ein ordentlicher Film und von der technischen Umsetzung wirklich schön anzuschauen.
Das Ende mit dem Baby war schon sehr drüber, hat mir gefallen. Auch versucht der Film gar nicht erst diesen ganzen Wahnwitz zu erklären.
Stimmungsvolles Italo-Kino der 80er, darf gerne so weiter gehen. Die meisten Filme der Reihe kenne ich noch nicht.
 
Den Film grad angeschaut....
Mhmmm...empfinde den schon als kleinen Schnarcher. Gerade den Anfang und Mittelteil fand ich sehr behäbig. Wenn der Protagonist auch nur noch 1 Min länger mit seinem roten VW Käfer rumgecruist wäre...:mecker:

Musste bei der Sichtung vom Bonusmaterial echt lachen, weil genau die Szene angesprochen wird. :biggrin:

Zum Glück wird auf der Zielgeraden nochmal leicht das Pedal gedrückt, sowie die Special Effects besser... die Stopmotion Sequenzen zum Zunge schnalzen!
Da hätte ich gerne mehr von gesehen. :liebe:
Was mich aber besonders begeistert hat ist die wirklich unglaubliche Bildqualität.. HDR ist bei dem Film wirklich ein Traum. Die Farben und Lichter (Tischlampen im Restaurant zb) brennen sich in die Netzhaut. Das sieht so unfassbar gut aus. Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist: der tolle Schwarzwert ganz ohne einem Blackcrush. Heftig was aus so nem Film rauszuholen ist.
Ja die Technik hat mich bei der VÖ tatsächlich mehr begeistert als der Inhalt. Aber vielleicht wirds ja Liebe auf den 2.Blick
Gerade die Szenen, in denen er durch das leere Dorf fährt und niemanden antrifft fand ich wirklich unheimlich und atmosphärisch.
Sowieso die sehr ruhige Erzählweise hat mir sehr gefallen. Für mich ne kleine Perle, die sich jeder Italofan mal ansehen sollte 👍
 
Gerade die Szenen, in denen er durch das leere Dorf fährt und niemanden antrifft fand ich wirklich unheimlich und atmosphärisch.
Sowieso die sehr ruhige Erzählweise hat mir sehr gefallen. Für mich ne kleine Perle, die sich jeder Italofan mal ansehen sollte 👍
Das leere Dorf ist Budapest. :zwinker2:
 
Zurück
Oben Unten