FX Alien: Earth 2025

Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 3,85 Stern(e) 77 Erwartungen 81% mcr

Serie: Alien: Earth (2025) [FX]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 19 50,0%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 11 28,9%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 1 2,6%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 4 10,5%
  • Bin bei der vorherigen Staffel ausgestiegen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 3 7,9%

  • Umfrageteilnehmer
    38

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)

Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Naja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.

Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.

Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.

Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.

Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.

Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.

Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
Vorsichtshalber als Spoiler.
Die Firma und damit auch die Rettungsteams wussten ja im ersten Moment gar nicht von einer außerirdischen Bedrohung, es gibt überhaupt keinen Bedarf für Spezialeinheiten. Entsprechend sind da nur Rettungseinheiten hin geschickt worden, bei mir hat sich eher die Frage aufgetan, warum sie überhaupt mit gezogener Waffe durch die Gegend ziehen. Die Kinder stoßen nur dazu, weil Wendy ihren Bruder unterstützen will, der CEO gibt dem nach, weil er sich neue und nützliche Daten für sein Projekt erhofft. Zudem scheint er ja zu Androiden kein gutes Verhältnis zu haben, sie als minderwertig zu betrachten. Man kann sich generell fragen, warum überhaupt noch Menschen in der Welt von Alien arbeiten. Lösung: Kapitalismus. Das entrechtete Humankapital dürfte deutlich günstiger sein, als ein Androide.

Ich find das alles ziemlich stimmig bisher erzählt.
Das Schiff war eine 65-jährige Forschungsreise, speziell um außerirdisches Leben zu finden und mitzubringen. Da kann man sich was danken und da schicke ich keine Kinder rein, sondern Spezialisten und Soldaten.
 
@Nothingface
Das sind aber Informationen die Prodigy nicht zur Verfügung stehen, sondern WeylandYutani. Das das Schiff dort abgestürzt ist, ist halt Zufall, weil es natürlich überhaupt nicht abstürzen sollte.
 
@Nothingface
Das sind aber Informationen die Prodigy nicht zur Verfügung stehen, sondern WeylandYutani. Das das Schiff dort abgestürzt ist, ist halt Zufall, weil es natürlich überhaupt nicht abstürzen sollte.
Tut mir leid, das ist alles ziemlich weit her geholt und wirkt sehr gewollt und unrealistisch.

wenn niemand weiß was das Yutani Schiff überhaupt gemacht hat, schicke ich trotzdem keine Kinder rein. Siehe Aliens und spätestens nachdem die Aliens gefunden
wurden, schicke ich die Kavallerie.
 
Öhm. Ne? Warum sollte man dedizierte Kampfeinheiten zu einen Katastropheneinsatz heranziehen? Die Kinder werden auch nur zur Unterstützung des Katastrophenschutz herangezogen, nicht als Kampfverband. Und Militärs im Feldeinsatz sind in der Regel eben junge Menschen, Wehrdienstleistende und Freiwillige. Nicht mit der dicken Zigarre im Mundwinkel nen Spruch ablassend, während man die Mini-Gun einhändig schwingt. Das ist ein Filmklischee, aber eben nicht realistisch. Was ja auch in Ordnung ist, es eben Filme sind. Du hast halt die unrealistisch Karte gezogen. ;)

Außerdem ist ja ein Android anwesend. Prodigy hat die Lebensformen ja erst Ende der Folge verifiziert, da müssen wir die folgenden Episoden erstmal abwarten, sonst ist es ja nur Spekulatius.
 
Leute, diese Diskussion führt zu nichts! @Nothingface mag die Serie nicht, daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern, wenn ihr mit Erklärungen kommt. :??:
stimmt doch gar nicht. er mag nur einige aspekte nicht.
sorry, aber solche user und konsumenten sind mir dann jedenfalls doch lieber, als solche die alles aber auch wirklich alles immer mögen, und sich immer so schön hinbiegen und erklären, damit es passt. ;)
 
Leute, diese Diskussion führt zu nichts! @Nothingface mag die Serie nicht, daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern, wenn ihr mit Erklärungen kommt. :??:
Ich geben die recht, wenn du sagst die Diskussion führt zu nichts, denn @Noir020 mag auch Covenant und ist im Alien Universum wohl etwas befangen.
Daran ist nichts schlimm, denn Fans neigen dazu sich alles schön zu reden auch wenn es wenig Sinn macht. War bei mir früher nicht anders.

Aber ich mag die Serie und das hab ich auch geschrieben.
 
Leute, diese Diskussion führt zu nichts! @Nothingface mag die Serie nicht, daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern, wenn ihr mit Erklärungen kommt. :??:

Aber für solch einen Austausch an Argumenten sind wir doch hier? Wenn am Ende ein Erkenntnisgewinn herum kommt, ist das Klasse, aber ja nicht zwingend das Ziel.

Leute, diese Diskussion führt zu nichts! @Nothingface mag die Serie nicht, daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern, wenn ihr mit Erklärungen kommt. :??:
Ich geben die recht, wenn du sagst die Diskussion führt zu nichts, denn @Noir020 mag auch Covenant und ist im Alien Universum wohl etwas befangen.
Daran ist nichts schlimm, denn Fans neigen dazu sich alles schön zu reden auch wenn es wenig Sinn macht. War bei mir früher nicht anders.

Aber ich mag die Serie und das hab ich auch geschrieben.
Ich mag das Alien Universum als künstlerischen Spielplatz sehr gerne und in den Kontext auch Covenant und Alien selbst ist über alle Zweifel erhaben. Da hatte ich vor kurzem ja eine sehr schöne Unterhaltung mit @leeloo, der ja einer vollkommen anderen Meinung ist. Ich betrachte Filme immer wieder aus einen anderen Blickwinkel als die meisten, eine binäre Betrachtung ist mir zuwider. Aber als "Fan" sehe ich mich eher nicht im herkömmlichen Sinne, da würde ich eher dich einordnen, denn du neigst dazu nostalgisch zu verklären. Was ja ebenfalls voll in Ordnung ist, aber eben auch immer wieder zu einen verzehrten Bild führen. Die Space Marines in Aliens sind z.B. keine realistische Repräsentation von Militärs, sondern ein Bild das der filmischen Sozialisation entspricht.

Eigentlich ist die Diskussion doch ein gutes Beispiel für Logiklöcher und unrealistische Ungereimtheiten, die eigentlich keine sind, sondern auf unaufmerksames Sehen und/oder durch jahrelangen Medienkonsum aufgebaute Klischees zurück zu führen sind. Film hat eigentlich auch nie oder nur höchst selten den Anspruch wirklich realistisch zu sein, sondern lediglich eine Illusion von Realität zu bieten. Auch da bietet die Alien Reihe allerlei schöne Beispiele, wie z.B. die Unterwassersequenz in Alien 4. Ursprünglich hatte man in reinen Wasser gedreht, aber das war einfach zu klar. Also hat man dem Wasser Milch zugeführt, um es trüber zu gestalten. Weil die Realität sich beständig den Effekt unterordnen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Logiklöcher und unrealistische Ungereimtheiten, die eigentlich keine sind
1000068361.webp
 
Leute, diese Diskussion führt zu nichts! @Nothingface mag die Serie nicht, daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern, wenn ihr mit Erklärungen kommt. :??:

Aber für solch einen Austausch an Argumenten sind wir doch hier? Wenn am Ende ein Erkenntnisgewinn herum kommt, ist das Klasse, aber ja nicht zwingend das Ziel.

Leute, diese Diskussion führt zu nichts! @Nothingface mag die Serie nicht, daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern, wenn ihr mit Erklärungen kommt. :??:
Ich geben die recht, wenn du sagst die Diskussion führt zu nichts, denn @Noir020 mag auch Covenant und ist im Alien Universum wohl etwas befangen.
Daran ist nichts schlimm, denn Fans neigen dazu sich alles schön zu reden auch wenn es wenig Sinn macht. War bei mir früher nicht anders.

Aber ich mag die Serie und das hab ich auch geschrieben.
Ich mag das Alien Universum als künstlerischen Spielplatz sehr gerne und in den Kontext auch Covenant und Alien selbst ist über alle Zweifel erhaben. Da hatte ich vor kurzem ja eine sehr schöne Unterhaltung mit @leeloo, der ja einer vollkommen anderen Meinung ist. Ich betrachte Filme immer wieder aus einen anderen Blickwinkel als die meisten, eine binäre Betrachtung ist mir zuwider. Aber als "Fan" sehe ich mich eher nicht im herkömmlichen Sinne, da würde ich eher dich einordnen, denn du neigst dazu nostalgisch zu verklären. Was ja ebenfalls voll in Ordnung ist, aber eben auch immer wieder zu einen verzehrten Bild führen. Die Space Marines in Aliens sind z.B. keine realistische Repräsentation von Militärs, sondern ein Bild das der filmischen Sozialisation entspricht.

Eigentlich ist die Diskussion doch ein gutes Beispiel für Logiklöcher und unrealistische Ungereimtheiten, die eigentlich keine sind, sondern auf unaufmerksames Sehen und/oder durch jahrelangen Medienkonsum aufgebaute Klischees zurück zu führen sind. Film hat eigentlich auch nie oder nur höchst selten den Anspruch wirklich realistisch zu sein, sondern lediglich eine Illusion von Realität zu bieten. Auch da bietet die Alien Reihe allerlei schöne Beispiele, wie z.B. die Unterwassersequenz in Alien 4. Ursprünglich hatte man in reinen Wasser gedreht, aber das war einfach zu klar. Also hat man dem Wasser Milch zugeführt, um es trüber zu gestalten. Weil die Realität sich beständig den Effekt unterordnen muss.
Ich weiß, dass die Marines in Aliens alles andere als realistisch sind und völlige 80er-Klischee-Figuren. Fände es auch nicht schlimm wenn das Militär etwas realistischer dargestellt würde.
Hier in der Serie zum Beispiel.

So isses halt schlecht geschrieben in MEINEN Augen.

Du verwechselt auch optische Tricks mit Logik/Realismus innerhalb des Alien Kosmos. Das Wasser wurde trüb gemacht um die schlecht gerenderten Aliens etwas zu kaschieren. Natürlich würde das keiner der Beteiligten zugeben.
Das hat damit aber eher weniger zu tun. Jede Szene ist unglaublich aufwändig beleuchtet und ausgestattet, was so gut wie nie der Realität entspricht.

Ob ich jetzt der Fan bin oder du ist eigentlich auch recht egal. Ich bin jedenfalls Fan von beständigem und halbwegs logischem Kanon, was im Alien Universum ne ziemliche Katastrophe ist.
 
Ich frage mich ob diese Prequel-Serie nicht mit den Ereignissen im 1. Alien-Film kollidiert, denn
da sind die Xenomorphen eine absolut neue, unbekannte Spezies, wenn sie nun schon auf der Erde sind, muss viel passieren bis zum Ende der Serie,
damit sie 2 Jahre später (Zeitlinie Alien 1) immer noch unbekannt ist und zudem auch 30 Jahre später in Aliens.
Im übrigen - Wo hat man die Xenomorphen denn gefunden? Oder besser noch, wo hat man überhaupt alle diese Alien-Rassen gefunden?
Alien1 suggeriert, dass generell außerirdische Lebensformen weitgehend unbekannt sind. Ich bin gespannt wie man das auflöst.
Ebenso könnte man sich natürlich auch fragen, weshalb die Mannschaft der Nostromo so entsetzt bzw. überrascht ist, dass sich Ash als Android entpuppt,
wenn doch Androiden oder Cyborgs inzwischen zum normalen Alltag auf der Erde gehören. Bishop spricht sogar in Aliens von Ash als "altes Model, welches noch
Fehler hatte". Beim Entwicklungsstand von Alien-Earth eigentlich kaum vorstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

wenn niemand weiß was das Yutani Schiff überhaupt gemacht hat, schicke ich trotzdem keine Kinder rein. Siehe Aliens und spätestens nachdem die Aliens gefunden
wurden, schicke ich die Kavallerie.
Vor allem nicht, da es sich bei den Kindern um Prototypen handelt. Viel zu kostbar für den Konzern, um sie solch einer Gefahr auszusetzen.
 
Ich frage mich ob diese Prequel-Serie nicht mit den Ereignissen im 1. Alien-Film kollidiert, denn
da sind die Xenomorphen eine absolut neue, unbekannte Spezies, wenn sie nun schon auf der Erde sind, muss viel passieren bis zum Ende der Serie,
damit sie 2 Jahre später (Zeitlinie Alien 1) immer noch unbekannt ist und zudem auch 30 Jahre später in Aliens.
Im übrigen - Wo hat man die Xenomorphen denn gefunden? Oder besser noch, wo hat man überhaupt alle diese Alien-Rassen gefunden?
Alien1 suggeriert, dass generell außerirdische Lebensformen weitgehend unbekannt sind. Ich bin gespannt wie man das auflöst.
Ebenso könnte man sich natürlich auch fragen, weshalb die Mannschaft der Nostromo so entsetzt bzw. überrascht ist, dass sich Ash als Android entpuppt,
wenn doch Androiden oder Cyborgs inzwischen zum normalen Alltag auf der Erde gehören. Bishop spricht sogar in Aliens von Ash als "altes Model, welches noch
Fehler hatte". Beim Entwicklungsstand von Alien-Earth eigentlich kaum vorstellbar.
Eigentlich sind sie keine unbekannte Spezies für Wayland Yutani, sie wussten, dass es sie gibt. Nur die Zivilbevölkerung wie die Besatzung der Nostromo und auch die kleinen Fische der Firma in Teil 2 wussten nichts davon! Ash hatte ja den Auftrag, ein Alien zu bergen. Na ja, sie wussten was ein Android ist, sie dachten aber alle Ash wäre ein Mensch. Da dürfte man doch überrascht sein. Klar spricht Bishop von einem alten Model zwischen Alien und Aliens sind inzwischen ja auch ein halbes Jahrhundert vergangen und er geht auch noch von einer Fehlfunktion aus.

Und zum wiederholten Mal, niemand wusste von den Aliens auf dem Schiff sind, die Kids/Androiden wurden zu einer Rettungsmission geschickt um Überlebende zu bergen und nicht um gegen Monster zu kämpfen. Passt ihr bei der Handlung auch wirklich auf? :nee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zum wiederholten mal, niemand wusste das Aliens auf dem Schiff sind, sie wurden zu einer Rettungsmission geschickt um Überlebende zu bergen und nicht um gegen Monster zu kämpfen.:nee:
Ja, aber spätestens ab Folge 2 wird auch dem Zuckerberg-Verschnitt und Chef von Prodigy klar, was auf dem Schiff abgeht.
Also Zeit, seine wichtigen Prototypen zurück zu holen, sollte man meinen.
 
Ja, aber spätestens ab Folge 2 wird auch dem Zuckerberg-Verschnitt und Chef von Prodigy klar, was auf dem Schiff abgeht.
Also Zeit, seine wichtigen Prototypen zurück zu holen, sollte man meinen.
Wie gefährlich es ist, wurde ja erst klar, als das Alien zum ersten Mal von Prodigy bemerkt wurde und das war, als es den Bruder am Ende von Folge 2 geschnappt hat. Und da geht dann alles extrem schnell. Auch glaube ich das der CEO alle als auswechselbar einstuft. Was sind für Menschen wie die schon ein paar Million Dollar. :??:
 
Ich frage mich ob diese Prequel-Serie nicht mit den Ereignissen im 1. Alien-Film kollidiert, denn
da sind die Xenomorphen eine absolut neue, unbekannte Spezies, wenn sie nun schon auf der Erde sind, muss viel passieren bis zum Ende der Serie,
damit sie 2 Jahre später (Zeitlinie Alien 1) immer noch unbekannt ist und zudem auch 30 Jahre später in Aliens.
Im übrigen - Wo hat man die Xenomorphen denn gefunden? Oder besser noch, wo hat man überhaupt alle diese Alien-Rassen gefunden?
Alien1 suggeriert, dass generell außerirdische Lebensformen weitgehend unbekannt sind. Ich bin gespannt wie man das auflöst.
Ebenso könnte man sich natürlich auch fragen, weshalb die Mannschaft der Nostromo so entsetzt bzw. überrascht ist, dass sich Ash als Android entpuppt,
wenn doch Androiden oder Cyborgs inzwischen zum normalen Alltag auf der Erde gehören. Bishop spricht sogar in Aliens von Ash als "altes Model, welches noch
Fehler hatte". Beim Entwicklungsstand von Alien-Earth eigentlich kaum vorstellbar.

Naja, eine Welt die von Großkonzernen regiert wird vertuschen und verschleiern die Ereignisse um das Alien.

Also damit hab ich 0 Probleme :-)
 
Ich frage mich ob diese Prequel-Serie nicht mit den Ereignissen im 1. Alien-Film kollidiert, denn
da sind die Xenomorphen eine absolut neue, unbekannte Spezies, wenn sie nun schon auf der Erde sind, muss viel passieren bis zum Ende der Serie,
damit sie 2 Jahre später (Zeitlinie Alien 1) immer noch unbekannt ist und zudem auch 30 Jahre später in Aliens.
Im übrigen - Wo hat man die Xenomorphen denn gefunden? Oder besser noch, wo hat man überhaupt alle diese Alien-Rassen gefunden?
Alien1 suggeriert, dass generell außerirdische Lebensformen weitgehend unbekannt sind. Ich bin gespannt wie man das auflöst.
Ebenso könnte man sich natürlich auch fragen, weshalb die Mannschaft der Nostromo so entsetzt bzw. überrascht ist, dass sich Ash als Android entpuppt,
wenn doch Androiden oder Cyborgs inzwischen zum normalen Alltag auf der Erde gehören. Bishop spricht sogar in Aliens von Ash als "altes Model, welches noch
Fehler hatte". Beim Entwicklungsstand von Alien-Earth eigentlich kaum vorstellbar.
ich finde du hast es sehr gut zusammengefasst. ich verstehe auch nicht warum es ein Prequel serie sein musste. ich bin auch aus diesen gründen raus. auch, weil ich mich nicht mehr für Alien begeistern kann. das muss ich mir jetzt eingestehen. vielleicht ist es auch mein alter (55). bei alien3 damals hab ich hingewartet das kann man sich nicht vorstellen und die beiden ersten alien teile waren für mich sozusagen meine Lieblingfilme bis dahin.. aber ich wünsche allen viel spaß an der serie.
 
ich finde du hast es sehr gut zusammengefasst. ich verstehe auch nicht warum es ein Prequel serie sein musste. ich bin auch aus diesen gründen raus. auch, weil ich mich nicht mehr für Alien begeistern kann. das muss ich mir jetzt eingestehen. vielleicht ist es auch mein alter (55). bei alien3 damals hab ich hingewartet das kann man sich nicht vorstellen und die beiden ersten alien teile waren für mich sozusagen meine Lieblingfilme bis dahin.. aber ich wünsche allen viel spaß an der serie.
Ich denke, das ist eine persönliche Sache und hat nichts mit dem alter zu tun! Meine Eltern zum Beispiel sind beide 70 und sind bei der Serie mit Begeisterung dabei! :??:
 
Ich frage mich ob diese Prequel-Serie nicht mit den Ereignissen im 1. Alien-Film kollidiert, denn
da sind die Xenomorphen eine absolut neue, unbekannte Spezies, wenn sie nun schon auf der Erde sind, muss viel passieren bis zum Ende der Serie,
damit sie 2 Jahre später (Zeitlinie Alien 1) immer noch unbekannt ist und zudem auch 30 Jahre später in Aliens.
Im übrigen - Wo hat man die Xenomorphen denn gefunden? Oder besser noch, wo hat man überhaupt alle diese Alien-Rassen gefunden?
Alien1 suggeriert, dass generell außerirdische Lebensformen weitgehend unbekannt sind. Ich bin gespannt wie man das auflöst.
Ebenso könnte man sich natürlich auch fragen, weshalb die Mannschaft der Nostromo so entsetzt bzw. überrascht ist, dass sich Ash als Android entpuppt,
wenn doch Androiden oder Cyborgs inzwischen zum normalen Alltag auf der Erde gehören. Bishop spricht sogar in Aliens von Ash als "altes Model, welches noch
Fehler hatte". Beim Entwicklungsstand von Alien-Earth eigentlich kaum vorstellbar.

nun... ne idee: wenn man genauer hinschaut dann sieht man:

...als sich der chef wissenschaftler im labor einstöpselt erscheinen sehr bekannte graphiken auf dem screen, unter anderem auch die anflug winkel graphik zum planeten aus teil 1.
und wenn wir uns an teil 1 erinnern erfährt ripley durch den computer das das Raumschiff auf befehl der company umgeleitet wurde, und die crew ersetzbar ist.. alao gut möglich das die expedition lv426 entdeckt hat, wayland/yutani hier nun die infos herbekommt um dann die nostromo umleitet...

nur mal so ne Idee...
 
Dann macht es aber auch absolut keinen Sinn, dass Weyland-Yutani 50 Jahre später LV426 kolonisiert obwohl sie genau wussten, dass das Alien Schiff dort liegt.

Ich sag ja, Logik ist nicht die Stärke der Reihe.
 
Zurück
Oben Unten