FX Alien: Earth 2025

Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 3,85 Stern(e) 77 Erwartungen 81% mcr

Serie: Alien: Earth (2025) [FX]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 19 50,0%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 11 28,9%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 1 2,6%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 4 10,5%
  • Bin bei der vorherigen Staffel ausgestiegen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 3 7,9%

  • Umfrageteilnehmer
    38

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Rockmusik hören und Film- und Fernsehmusik stimmig einbinden sind imo zwei Paar Schuhe. Egal ob einem Tool und Black Sabbath gefallen. Dann gleich mit Helena Fischer zu kommen, keine Meisterleistung.
 
Boah war das kacke. Diese Wendy mit ihrer bescheuerten Frisur hat mir sofort die Serie versaut.
Zuviel Gore, Leute die zu blöd sind ihre Neugierde im Zaum zu halten, schon wieder ein Alien, obwohl die Serie ja das Wort im Titel hat. Klingt komisch ist aber so.
Unmysteriöse CEOs und man stelle sich vor! Tatsächlich richtige Songs im Abspann!
Bei einer Horror-Science-Fiction Serie die auf einem Franchise basiert, wo das nie vorkam!
Ich glaube jetzt geht die westliche Medienkultur zugrunde!
ich bin nach 1 1/2 Folgen raus. der CEO war auch ein Grund. nerviger Charakter. insgesamt ist die Franchise ausgelutscht.
 
Fand die beiden Folgen gar nicht so schlecht. Vor allem den optischen Bezug zu Scott und Cameron fand ich gut und, dass Prometheus und Covenant ignoriert wird (bis jetzt). Effekte auch absolut okay.
Weniger gut (vorsichtig ausgedrückt) fand ich den austauschbaren Cast, bis auf paar Ausnahmen. Viel zu jung, wie immer. Gegen das Marine Corps ausm zweien Teil wirkt dieser Trupp wie ein Kaffeekränzchen...

Der CEO von Prodigy geht hoffentlich direkt über den Jordan. Meine Güte, geht es noch nerviger und unsympathischer.

Von Yutani würde ich gerne mehr sehen. Endlich wird der Teil der Firma auch mal aufgegriffen.

Trotzdem bleibt mal wieder der fade Beigeschmack des Casts, der einfach nicht gut ist. Was sicher nicht an den Frisuren liegt.

Was die "Rockmusik" angeht wurde ja schon viel geschrieben. Vieles hätte mein Opa nicht besser ausdrücken können.
Bin nicht unbedingt ein Tool Fan aber mir würde niemals einfallen das als musikalischen Ausfall für ein jugendliches Publikum zu bezeichnen.
Der Black Sabbath Song ist dann auch fast so alt wie die Franchise selbst.

Ob das passend ist sei mal dahin gestellt. Ich hab da auch Schwierigkeiten mit und mag einen atmosphärischen OST definitiv lieber.

Mit einem richtigen Cast und gut geschrieben Charakteren hätte das der große Wurf werden können. So ist es nett und ich bleibe dran.
Begeisterung sieht aber anders aus...
 
Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
 
Der CEO von Prodigy geht hoffentlich direkt über den Jordan. Meine Güte, geht es noch nerviger und unsympathischer.

Also ich finde den Super. Spielt die Rolle des hyperintelligenter Milliadär eine Riesenfirma glaubwürdig. Erinnert mich stark an die Rolle von Jesse Eisenberg in Social Network. Den fand ich da auch großartig überheblich.
 
Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)

Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
 
Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)

Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Sie wirken auch jetzt schon viel komplexer als die klischeehafte söldner truppe aus Aliens 2 wo man heute cringen muss über so viele abziehbilder.
 
Jetzt nochmal ohne Ironie.
Ich bin bis jetzt ziemlich begeistert. Die Optik ist sehr edel, alles sehr hochwertig in 1A Kinoqualität gefilmt.
Die Reminiszenz zu Anfang an Teil 1 ist gelungen und fühlt sich nicht wie billiger Fanservice an.
Auch die "Aliens"-Vibes fügen sich sehr gut ein.
Dazu gefällt mir der Cast sehr gut. Wendy ist ganz klar eine Hommage auf "Battle Angel Alita".
Kirsh (Timothy Olyphant wie immer die Coolness in Person) auf "Blade Runner".
Die Grundstimmung reicht von creepy bis zynisch as fuck. Dazu ein hoher Gore-Anteil und ein Alien das quasi aus dem Nichts angreift. Sehr geile Idee das mit der Statue.
Einzig das Morrow es relativ leicht hatte das Alien zu fangen, fühlte sich etwas anachronistisch an.
Zu meckern hätte ich vielleicht nur wegen der ständigen Schwarzblenden zwischen den Szenen.
Aber das ist kein wirkliches Manko.
Rocksongs im Abspann gehen hier natürlich klar. Der Score ist generell passend an die Kinofilme angelehnt.
Kann bitte so weiter gehen.
 
Ja Optik der Sets ist top.

Nur sorry, das Alien schaut nach Plastikpuppe aus. Auch wenns natürlich CGI ist. Da hätte man den Glanzfaktor ein wenig zurückfahren müssen.
 
Einzig das Morrow es relativ leicht hatte das Alien zu fangen, fühlte sich etwas anachronistisch an.
Ach, spätestens seit Aliens wissen wir, dass sie keineswegs unkaputbar sind, sondern mit der entsprechenden Bewaffnung auch gut weg geschnetzelt bekommt. Morrorow kommt von hinten, in nen Moment als das Alien gerade beschäftigt war. Das passt schon.
Sie wirken auch jetzt schon viel komplexer als die klischeehafte söldner truppe aus Aliens 2 wo man heute cringen muss über so viele abziehbilder.
Das vielleicht ein wenig überzogen, aber ja die Marines waren schon auf cool getrimmte 80er Jahre Action Helden. Während man in Alien es mit authentischen Menschen zu tun hatte, waren es hier eben Stereotypen. Aber es waren auch charismatische Socken.
Ja Optik der Sets ist top.

Nur sorry, das Alien schaut nach Plastikpuppe aus. Auch wenns natürlich CGI ist. Da hätte man den Glanzfaktor ein wenig zurückfahren müssen.
Es wurde tatsächlich sehr viel mit praktischen Effekten gearbeitet, es ist gefühlt sichtbarer und präsenter, als in allen Produktionen zuvor. Dadurch sieht man es auch immer mal wieder in Beleuchtungssituationen, die für die Reihe ungewöhnlich sind, mir gefällt es aber. Ich find's eigentlich sehr cool, dass man wenig Terz um das Alien (was halt jeder kennt) gemacht hat und wie abwechslungsreich die bisherige Action mit ihm ist. Und trotzdem gibt es auch neue ikonische Bilder, die das Alien als Bedrohung aus der Dunkelheit inszenieren. Wie die bereits von @yastreb erwähnten Szene mit der Statue.

Insgesamt kann man mit der Produktionsqualität mehr als zufrieden sein, die einzige Szene die mir negativ aufgefallen ist, als Wendy von der Klippe springt. Da fehlte der Eindruck von Masse, die Physik der Szene stimmte nicht.
 
Einzig das Morrow es relativ leicht hatte das Alien zu fangen, fühlte sich etwas anachronistisch an.
Ach, spätestens seit Aliens wissen wir, dass sie keineswegs unkaputbar sind, sondern mit der entsprechenden Bewaffnung auch gut weg geschnetzelt bekommt. Morrorow kommt von hinten, in nen Moment als das Alien gerade beschäftigt war. Das passt schon.
Sie wirken auch jetzt schon viel komplexer als die klischeehafte söldner truppe aus Aliens 2 wo man heute cringen muss über so viele abziehbilder.
Das vielleicht ein wenig überzogen, aber ja die Marines waren schon auf cool getrimmte 80er Jahre Action Helden. Während man in Alien es mit authentischen Menschen zu tun hatte, waren es hier eben Stereotypen. Aber es waren auch charismatische Socken.
Ja Optik der Sets ist top.

Nur sorry, das Alien schaut nach Plastikpuppe aus. Auch wenns natürlich CGI ist. Da hätte man den Glanzfaktor ein wenig zurückfahren müssen.
Es wurde tatsächlich sehr viel mit praktischen Effekten gearbeitet, es ist gefühlt sichtbarer und präsenter, als in allen Produktionen zuvor. Dadurch sieht man es auch immer mal wieder in Beleuchtungssituationen, die für die Reihe ungewöhnlich sind, mir gefällt es aber. Ich find's eigentlich sehr cool, dass man wenig Terz um das Alien (was halt jeder kennt) gemacht hat und wie abwechslungsreich die bisherige Action mit ihm ist. Und trotzdem gibt es auch neue ikonische Bilder, die das Alien als Bedrohung aus der Dunkelheit inszenieren. Wie die bereits von @yastreb erwähnten Szene mit der Statue.

Insgesamt kann man mit der Produktionsqualität mehr als zufrieden sein, die einzige Szene die mir negativ aufgefallen ist, als Wendy von der Klippe springt. Da fehlte der Eindruck von Masse, die Physik der Szene stimmte nicht.
Die greenscreen szenen waren imo dann am deutlichsten erkennbar wenn die Charaktere direkt davor standen und die konturen so unscharf wurden. Das meiste waren aber eben echtes set und sah dadurch wertig aus.
 
Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)

Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Naja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.

Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.

Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.

Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.

Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.

Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.

Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
 
Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)

Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Naja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.

Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.

Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.

Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.

Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.

Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.

Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
So wie ich das verstanden habe sind die kinder ja prototypen und der billionär lässt sich von dem mädel überreden sie dorthinzuschicken weil er damit wichtige daten für seine Forschung sammeln kann
 
Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)

Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Naja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.

Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.

Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.

Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.

Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.

Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.

Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
So wie ich das verstanden habe sind die kinder ja prototypen und der billionär lässt sich von dem mädel überreden sie dorthinzuschicken weil er damit wichtige daten für seine Forschung sammeln kann
Mag sein. Ich finde das halt einfach nicht gut geschrieben und einfach nur Vorwand für einen extrem jungen Cast.

Die Idee ist ja gut aber wäre doch cool gewesen wenn da kamperprobte Soldaten drin gewesen wären, die beim Einsatz schwer oder tödlich verletzt wurden.

Bin da etwas martialisch-oldschool veranlagt. Bekommst du aus alten Säcken nicht mehr raus.

Die Zeiten sind aber einfach vorbei.
 
Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)

Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Naja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.

Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.

Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.

Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.

Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.

Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.

Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
So wie ich das verstanden habe sind die kinder ja prototypen und der billionär lässt sich von dem mädel überreden sie dorthinzuschicken weil er damit wichtige daten für seine Forschung sammeln kann
Mag sein. Ich finde das halt einfach nicht gut geschrieben und einfach nur Vorwand für einen extrem jungen Cast.

Die Idee ist ja gut aber wäre doch cool gewesen wenn da kamperprobte Soldaten drin gewesen wären, die beim Einsatz schwer oder tödlich verletzt wurden.

Bin da etwas martialisch-oldschool veranlagt. Bekommst du aus alten Säcken nicht mehr raus.

Die Zeiten sind aber einfach vorbei.
Das hatten wir halt schon in aliens.
 
Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)

Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Naja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.

Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.

Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.

Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.

Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.

Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.

Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
So wie ich das verstanden habe sind die kinder ja prototypen und der billionär lässt sich von dem mädel überreden sie dorthinzuschicken weil er damit wichtige daten für seine Forschung sammeln kann
Mag sein. Ich finde das halt einfach nicht gut geschrieben und einfach nur Vorwand für einen extrem jungen Cast.

Die Idee ist ja gut aber wäre doch cool gewesen wenn da kamperprobte Soldaten drin gewesen wären, die beim Einsatz schwer oder tödlich verletzt wurden.

Bin da etwas martialisch-oldschool veranlagt. Bekommst du aus alten Säcken nicht mehr raus.

Die Zeiten sind aber einfach vorbei.
Das hatten wir halt schon in aliens.
Nee, das waren ja richtige Menschen.
 
Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)

Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Naja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.

Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.

Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.

Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.

Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.

Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.

Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
Vorsichtshalber als Spoiler.
Die Firma und damit auch die Rettungsteams wussten ja im ersten Moment gar nicht von einer außerirdischen Bedrohung, es gibt überhaupt keinen Bedarf für Spezialeinheiten. Entsprechend sind da nur Rettungseinheiten hin geschickt worden, bei mir hat sich eher die Frage aufgetan, warum sie überhaupt mit gezogener Waffe durch die Gegend ziehen. Die Kinder stoßen nur dazu, weil Wendy ihren Bruder unterstützen will, der CEO gibt dem nach, weil er sich neue und nützliche Daten für sein Projekt erhofft. Zudem scheint er ja zu Androiden kein gutes Verhältnis zu haben, sie als minderwertig zu betrachten. Man kann sich generell fragen, warum überhaupt noch Menschen in der Welt von Alien arbeiten. Lösung: Kapitalismus. Das entrechtete Humankapital dürfte deutlich günstiger sein, als ein Androide.

Ich find das alles ziemlich stimmig bisher erzählt.
 
Zurück
Oben Unten