Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Alien: Earth ist kein Zombieland.bemerken
ich bin nach 1 1/2 Folgen raus. der CEO war auch ein Grund. nerviger Charakter. insgesamt ist die Franchise ausgelutscht.Boah war das kacke. Diese Wendy mit ihrer bescheuerten Frisur hat mir sofort die Serie versaut.
Zuviel Gore, Leute die zu blöd sind ihre Neugierde im Zaum zu halten, schon wieder ein Alien, obwohl die Serie ja das Wort im Titel hat. Klingt komisch ist aber so.
Unmysteriöse CEOs und man stelle sich vor! Tatsächlich richtige Songs im Abspann!
Bei einer Horror-Science-Fiction Serie die auf einem Franchise basiert, wo das nie vorkam!
Ich glaube jetzt geht die westliche Medienkultur zugrunde!
Der CEO von Prodigy geht hoffentlich direkt über den Jordan. Meine Güte, geht es noch nerviger und unsympathischer.
Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Sie wirken auch jetzt schon viel komplexer als die klischeehafte söldner truppe aus Aliens 2 wo man heute cringen muss über so viele abziehbilder.Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Ach, spätestens seit Aliens wissen wir, dass sie keineswegs unkaputbar sind, sondern mit der entsprechenden Bewaffnung auch gut weg geschnetzelt bekommt. Morrorow kommt von hinten, in nen Moment als das Alien gerade beschäftigt war. Das passt schon.Einzig das Morrow es relativ leicht hatte das Alien zu fangen, fühlte sich etwas anachronistisch an.
Das vielleicht ein wenig überzogen, aber ja die Marines waren schon auf cool getrimmte 80er Jahre Action Helden. Während man in Alien es mit authentischen Menschen zu tun hatte, waren es hier eben Stereotypen. Aber es waren auch charismatische Socken.Sie wirken auch jetzt schon viel komplexer als die klischeehafte söldner truppe aus Aliens 2 wo man heute cringen muss über so viele abziehbilder.
Es wurde tatsächlich sehr viel mit praktischen Effekten gearbeitet, es ist gefühlt sichtbarer und präsenter, als in allen Produktionen zuvor. Dadurch sieht man es auch immer mal wieder in Beleuchtungssituationen, die für die Reihe ungewöhnlich sind, mir gefällt es aber. Ich find's eigentlich sehr cool, dass man wenig Terz um das Alien (was halt jeder kennt) gemacht hat und wie abwechslungsreich die bisherige Action mit ihm ist. Und trotzdem gibt es auch neue ikonische Bilder, die das Alien als Bedrohung aus der Dunkelheit inszenieren. Wie die bereits von @yastreb erwähnten Szene mit der Statue.Ja Optik der Sets ist top.
Nur sorry, das Alien schaut nach Plastikpuppe aus. Auch wenns natürlich CGI ist. Da hätte man den Glanzfaktor ein wenig zurückfahren müssen.
Die greenscreen szenen waren imo dann am deutlichsten erkennbar wenn die Charaktere direkt davor standen und die konturen so unscharf wurden. Das meiste waren aber eben echtes set und sah dadurch wertig aus.Ach, spätestens seit Aliens wissen wir, dass sie keineswegs unkaputbar sind, sondern mit der entsprechenden Bewaffnung auch gut weg geschnetzelt bekommt. Morrorow kommt von hinten, in nen Moment als das Alien gerade beschäftigt war. Das passt schon.Einzig das Morrow es relativ leicht hatte das Alien zu fangen, fühlte sich etwas anachronistisch an.
Das vielleicht ein wenig überzogen, aber ja die Marines waren schon auf cool getrimmte 80er Jahre Action Helden. Während man in Alien es mit authentischen Menschen zu tun hatte, waren es hier eben Stereotypen. Aber es waren auch charismatische Socken.Sie wirken auch jetzt schon viel komplexer als die klischeehafte söldner truppe aus Aliens 2 wo man heute cringen muss über so viele abziehbilder.
Es wurde tatsächlich sehr viel mit praktischen Effekten gearbeitet, es ist gefühlt sichtbarer und präsenter, als in allen Produktionen zuvor. Dadurch sieht man es auch immer mal wieder in Beleuchtungssituationen, die für die Reihe ungewöhnlich sind, mir gefällt es aber. Ich find's eigentlich sehr cool, dass man wenig Terz um das Alien (was halt jeder kennt) gemacht hat und wie abwechslungsreich die bisherige Action mit ihm ist. Und trotzdem gibt es auch neue ikonische Bilder, die das Alien als Bedrohung aus der Dunkelheit inszenieren. Wie die bereits von @yastreb erwähnten Szene mit der Statue.Ja Optik der Sets ist top.
Nur sorry, das Alien schaut nach Plastikpuppe aus. Auch wenns natürlich CGI ist. Da hätte man den Glanzfaktor ein wenig zurückfahren müssen.
Insgesamt kann man mit der Produktionsqualität mehr als zufrieden sein, die einzige Szene die mir negativ aufgefallen ist, als Wendy von der Klippe springt. Da fehlte der Eindruck von Masse, die Physik der Szene stimmte nicht.
Naja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
So wie ich das verstanden habe sind die kinder ja prototypen und der billionär lässt sich von dem mädel überreden sie dorthinzuschicken weil er damit wichtige daten für seine Forschung sammeln kannNaja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.
Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.
Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.
Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.
Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.
Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.
Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
Mag sein. Ich finde das halt einfach nicht gut geschrieben und einfach nur Vorwand für einen extrem jungen Cast.So wie ich das verstanden habe sind die kinder ja prototypen und der billionär lässt sich von dem mädel überreden sie dorthinzuschicken weil er damit wichtige daten für seine Forschung sammeln kannNaja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.
Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.
Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.
Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.
Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.
Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.
Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
Das hatten wir halt schon in aliens.Mag sein. Ich finde das halt einfach nicht gut geschrieben und einfach nur Vorwand für einen extrem jungen Cast.So wie ich das verstanden habe sind die kinder ja prototypen und der billionär lässt sich von dem mädel überreden sie dorthinzuschicken weil er damit wichtige daten für seine Forschung sammeln kannNaja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.
Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.
Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.
Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.
Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.
Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.
Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
Die Idee ist ja gut aber wäre doch cool gewesen wenn da kamperprobte Soldaten drin gewesen wären, die beim Einsatz schwer oder tödlich verletzt wurden.
Bin da etwas martialisch-oldschool veranlagt. Bekommst du aus alten Säcken nicht mehr raus.
Die Zeiten sind aber einfach vorbei.
Nee, das waren ja richtige Menschen.Das hatten wir halt schon in aliens.Mag sein. Ich finde das halt einfach nicht gut geschrieben und einfach nur Vorwand für einen extrem jungen Cast.So wie ich das verstanden habe sind die kinder ja prototypen und der billionär lässt sich von dem mädel überreden sie dorthinzuschicken weil er damit wichtige daten für seine Forschung sammeln kannNaja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.
Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.
Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.
Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.
Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.
Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.
Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
Die Idee ist ja gut aber wäre doch cool gewesen wenn da kamperprobte Soldaten drin gewesen wären, die beim Einsatz schwer oder tödlich verletzt wurden.
Bin da etwas martialisch-oldschool veranlagt. Bekommst du aus alten Säcken nicht mehr raus.
Die Zeiten sind aber einfach vorbei.
Vorsichtshalber als Spoiler.Naja, was heißt Viele... ich kann ja auch nix dafür, dass es bei mir nicht funktioniert. Ich fand sie uninteressant geschrieben und uncharismatisch. Im Grunde halt einfach Kinder, die sich auch so verhalten.Es ist auch ein frischer Cast mit viel Potential. ;)Ich fand den Cast klasse und ich kenne keins der Gesichter aus anderen Serien. Was habt ihr für Probleme mit dem Alter?
Bin 69er Baujahr und mich stören Jungdarsteller überhaupt nicht.
Bei Romulus las ich auch solche Kommentare. Auch da hat mich nichts gestört.
Viele kommen mit jungen Darstellern oder gsr Kindern nicht klar, warum auch immer. Genauso wenig verstehe ich wie man sich an Charaktereigenschaften wie "nervig" aufhängen kann, sie müssen etwas interessantes erzählen und beitragen, keine Sympathieträger sein. Gerade beim CEO ist das mehr als gegeben. Ich hoffe nur, dass aus der Kinder-im-Erwachsenenkörper Konzept wird nicht zu humorlastig ausgelegt und das wir noch ein paar mal die Location wechseln. Am meisten Bock hätte ich, wenn der Fokus auf die cyberpunk-esken Konzerne und die unterschiedlichen trans- und posthumanistischen Ansätze gelegt wird.
Nichts, was ich gegen eine außerirdische Bedrohung einsetzten würde, bei der man überlegt vorgehen muss. Ja, ich weiß sie haben überlegene Körper usw.
Aber sag mir einen einzigen Grund warum man da nicht einfach Synthetische rein schickt?? Gebaute Roboter wie Ash, deren Vernichtung völlig wurscht ist und die mit strategischem Kalkül vorgehen. Ohne Gewissen oder Angst.
Dann diese Geheimnis, dass niemand wissen darf aber ständig jeder ausplaudert.
Was den CEO angeht mag ich den Schauspieler einfach nicht und fand ihn in der Black Mirror Folge schon nervig.
Besserwisserische Kinder als Chef eines Megakonzerns... Naja. Nervt mich, sorry.
Ganz im Gegensatz zu Yutani, deren unterschwellige Arroganz und unaufgeregte Überlegenheit bei mir sofort funktioniert hat.
Ich hoffe da kommt noch mehr.
Manchmal braucht es halt einfach solche 80er-Klischee-Abiehbilder wie die Marines aus Aliens für sowas, wenn sie schon keine Roboter rein schicken.
Wie gesagt, wurde ich gut unterhalten und bleibe dran aber das sind halt die Sachen, die mich stören.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen