FX Alien: Earth 2025

Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 3,85 Stern(e) 77 Erwartungen 81% mcr

Serie: Alien: Earth (2025) [FX]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 19 50,0%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 11 28,9%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 1 2,6%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 4 10,5%
  • Bin bei der vorherigen Staffel ausgestiegen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 3 7,9%

  • Umfrageteilnehmer
    38

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Immer wieder spannend, wie sich Leute wo man rauslesen kann das es ihnen nicht gefällt, es trotzdem weiterschauen.
Nur um bei der nächsten Folge dann hier wieder posten zu können, wie schlecht das doch alles ist.
In etwa genauso spannend, wie Leute die Diskussionsforen mit Echokammern verwechseln.
Wenn dir die Serie gefällt, ist das doch schön und das freut mich für dich auch. Ich habe halt ein paar andere Maßstäbe an Produktionen – vorallem jene die mir am Herzen liegen. Natürlich werde ich das weiterschauen und auch die eine oder andere Kritik noch äußern, vielleicht passiert ja sogar noch etwas, wodurch ich meine vorherige Meinung komplett revidiere. Wir werden sehen.
Das hier war eben mein erster Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der bruder ist ein android?
Ich war mir jetzt sicher das du von der Szene am Fahrstuhl redest! :??:
Der Charakter wäre dann allerdings auch kein Android, sondern ein Cyborg. Ein Unterschied, auf dem die Serie dankbarerweise Wert legt. ;) (Aber womöglich trotzdem schon ausreichend anorganisch, um vom Alien ignoriert zu werden)

By the Way, wie empfandet ihr denn die Verwendung der Rock Songs für den Abspann? Mir haben die so gar nicht gefallen, weder die Auswahl noch die harten Übergänge.
 
By the Way, wie empfandet ihr denn die Verwendung der Rock Songs für den Abspann? Mir haben die so gar nicht gefallen, weder die Auswahl noch die harten Übergänge.

Fand das leider auch ein wenig off. Was ich aber ganz charmant fand – um damit auch mal zu was positiven zu kommen – war, dass das Intro gleichzeitig auch das previously war. Fand ich irgendwie ganz angenehm.
 
Der bruder ist ein android?
Ich war mir jetzt sicher das du von der Szene am Fahrstuhl redest! :??:
Der Charakter wäre dann allerdings auch kein Android, sondern ein Cyborg. Ein Unterschied, auf dem die Serie dankbarerweise Wert legt. ;) (Aber womöglich trotzdem schon ausreichend anorganisch, um vom Alien ignoriert zu werden)

By the Way, wie empfandet ihr denn die Verwendung der Rock Songs für den Abspann? Mir haben die so gar nicht gefallen, weder die Auswahl noch die harten Übergänge.

By the Way, wie empfandet ihr denn die Verwendung der Rock Songs für den Abspann? Mir haben die so gar nicht gefallen, weder die Auswahl noch die harten Übergänge.

Fand das leider auch ein wenig off. Was ich aber ganz charmant fand – um damit auch mal zu was positiven zu kommen – war, dass das Intro gleichzeitig auch das previously war. Fand ich irgendwie ganz angenehm.

Tool im Abspann und ihr meckert....versteh ich nicht.
 
Die Rocksongs finde ich auch total daneben, passt nicht zum orchestralen OST der ansonsten präsent ist.
 
Ich feiere ja diesen wunderschönen "gesichter ineinander überblenden" stil sehr. Verleiht dem ganzen fast schon etwas esoterisches. Könnte ich mir auch gut bei den dune filmen vorstellen ^^
 
Habe mir nun auch, jedoch erstmal nur die erste Folge angeschaut. Und ja, diese nervende Rockmusik beim Einsetzen des Nachspanns gefiel mir gar nicht und stellt für mich, wie schon so oft bei Filmen einen absoluten Stilbruch dar. Keine Ahnung, wen die damit erreichen wollen, ein jugendliches Publikum, das diesen musikalischen Ausfall konsumiert? Ne, ich mochte so etwas noch nie und werde mich nie daran gewöhnen. Naja, zum Glück hörte das dann auf und man hörte wieder richtige Filmmusik zum restlichen Abspann.

Und ebenso, wie @Roughale vor ein paar Tagen schon richtig anmerkte, hätte man sich diese fixen zukunftsorientierten minimalen Kurzszenerien echt sparen können. Hat diese Serie nicht nötig, denn der Rest der 1. Episode gefiel mir soweit ganz gut. Und das sich Androiden oder sonstige synthetische künstliche Menschen Fragen zum Menschsein oder was sie sind usw. stellen ist nicht neu, jedoch für mich legitim (Blade Runner hat da nix anderes und besser gemacht), da man solche Fragen und den daraus resultierenden tiefsinnigen Gesprächen so richtige Antworten bisher nicht gegeben hat. Vielleicht gibt es die Eine Antwort dazu auch gar nicht, ist aber müßig und darüber könnte man fast endlos philosophieren.

Man merkt dieser ersten Folge einen gewissen Aufwand an und dürfte nicht ganz billig gewesen sein, denke ich. Kann sich alles sehr gut sehen lassen, auch wenn mich zwei der ersten Szenen an Ridley Scotts Alien erinnerte, aber diese Hommage an Scott geht für mich völlig in Ordnung. Ist doch schön, wenn man ein wegweisendes Filmwerk gewissen Respekt erweist. Bin mal neugierig, wie sich das mit, Wendy weiter entwickelt, vor allen Dingen, wenn sie auf eines der Aliens trifft. Vielleicht schaue ich heute noch die 2. Episode. Hoffentlich nur mit richtiger Filmmusik :biggrin: :zwinker:
 
Und ja, diese nervende Rockmusik beim Einsetzen des Nachspanns gefiel mir gar nicht und stellt für mich, wie schon so oft bei Filmen einen absoluten Stilbruch dar. Keine Ahnung, wen die damit erreichen wollen, ein jugendliches Publikum, das diesen musikalischen Ausfall konsumiert?
Ich habe bisher noch keine Folge gesehen und mal aus Interesse gecheckt, welcher Song beim Abspann lief. Jetzt musste ich aufgrund deines Kommentars schon etwas lachen, ein 44 Jahre alter Black Sabbath Song dient wohl eher nicht dazu, um ein jugendliches Publikum anzusprechen.:zwinker:
 
Ich habe bisher noch keine Folge gesehen und mal aus Interesse gecheckt, welcher Song beim Abspann lief. Jetzt musste ich aufgrund deines Kommentars schon etwas lachen, ein 44 Jahre alter Black Sabbath Song dient wohl eher nicht dazu, um ein jugendliches Publikum anzusprechen.:zwinker:

Da sieht man mal, das ich mich mit dieser Musikrichtung gar nicht auskenne und dies folglich nicht wissen konnte :150: :zwinker:
 
@Avgvstvs
Alles gut, fand es nur erwähnenswert.:zwinker: Dein Argument mit dem Stilbruch kann ich natürlich sehr gut verstehen. Ich denke, dass viele im Horrorgenre eher atmosphärische Musik bevorzugen.
 
Darum ging es mir, nicht um die Songs als solche, sondern das sie einfach nicht passen und/oder schlecht eingebunden sind. Der Score innerhalb der Folgen ist soweit super, mit einigen Anklängen an den Original Score.
 
Boah war das kacke. Diese Wendy mit ihrer bescheuerten Frisur hat mir sofort die Serie versaut.
Zuviel Gore, Leute die zu blöd sind ihre Neugierde im Zaum zu halten, schon wieder ein Alien, obwohl die Serie ja das Wort im Titel hat. Klingt komisch ist aber so.
Unmysteriöse CEOs und man stelle sich vor! Tatsächlich richtige Songs im Abspann!
Bei einer Horror-Science-Fiction Serie die auf einem Franchise basiert, wo das nie vorkam!
Ich glaube jetzt geht die westliche Medienkultur zugrunde!
 

By the Way, wie empfandet ihr denn die Verwendung der Rock Songs für den Abspann? Mir haben die so gar nicht gefallen, weder die Auswahl noch die harten Übergänge.
Finde ich auch komplett unpassend.

Die Rocksongs finde ich auch total daneben, passt nicht zum orchestralen OST der ansonsten präsent ist.

Keine Ahnung, wen die damit erreichen wollen, ein jugendliches Publikum, das diesen musikalischen Ausfall konsumiert?

WAS STIMMT MIT EUCH NICHT?????
Und wie kann man Black Sabbath und Tool als musikalischen Ausfall bezeichnen? Samma hackts hier komplett? Geht halt Helene Fischer hören.....

Wegen Leuten wie euch musste man sich dann in Skyfall und Spectre gejammer anhören weil euch CR und QoS zu rockig war.
 

By the Way, wie empfandet ihr denn die Verwendung der Rock Songs für den Abspann? Mir haben die so gar nicht gefallen, weder die Auswahl noch die harten Übergänge.
Finde ich auch komplett unpassend.

Die Rocksongs finde ich auch total daneben, passt nicht zum orchestralen OST der ansonsten präsent ist.

Keine Ahnung, wen die damit erreichen wollen, ein jugendliches Publikum, das diesen musikalischen Ausfall konsumiert?

WAS STIMMT MIT EUCH NICHT?????
Und wie kann man Black Sabbath und Tool als musikalischen Ausfall bezeichnen? Samma hackts hier komplett? Geht halt Helene Fischer hören.....

Wegen Leuten wie euch musste man sich dann in Skyfall und Spectre gejammer anhören weil euch CR und QoS zu rockig war.
Also nochmal für dich: Es geht um die Einbindung des Songs, sie passt einfach nicht. Ich höre Black Sabbath z.B. sehr gerne, hier wirkt es aber wie ein Fremdkörper. Es muss auch nicht unbedingt Score sein, gibt etliche Serien und Filme, die ihren Soundtrack wirklich hervorragend auswählen und einen stimmungsvoll aus den Geschehen entlassen. Hier ist es meiner Meinung nach eben leider nicht der Fall.
 

By the Way, wie empfandet ihr denn die Verwendung der Rock Songs für den Abspann? Mir haben die so gar nicht gefallen, weder die Auswahl noch die harten Übergänge.
Finde ich auch komplett unpassend.

Die Rocksongs finde ich auch total daneben, passt nicht zum orchestralen OST der ansonsten präsent ist.

Keine Ahnung, wen die damit erreichen wollen, ein jugendliches Publikum, das diesen musikalischen Ausfall konsumiert?

WAS STIMMT MIT EUCH NICHT?????
Und wie kann man Black Sabbath und Tool als musikalischen Ausfall bezeichnen? Samma hackts hier komplett? Geht halt Helene Fischer hören.....

Wegen Leuten wie euch musste man sich dann in Skyfall und Spectre gejammer anhören weil euch CR und QoS zu rockig war.
Also nochmal für dich: Es geht um die Einbindung des Songs, sie passt einfach nicht. Ich höre Black Sabbath z.B. sehr gerne, hier wirkt es aber wie ein Fremdkörper. Es muss auch nicht unbedingt Score sein, gibt etliche Serien und Filme, die ihren Soundtrack wirklich hervorragend auswählen und einen stimmungsvoll aus den Geschehen entlassen. Hier ist es meiner Meinung nach eben leider nicht der Fall.

Mich hats nicht gestört, im Gegenteil. Wann hört man sowas wie Stinkfist mal in einer Serie oder Film? Das einzige was mich gestört hat wie brutal dynamikkompromiert der Ton in dem Moment war.
Feier auch das Ende vom ersten Zombieland....sowie das Intro :biggrin:
 
Es hat mich eher gestört, dass es kein Ozzy Song war, aber die Folge war bestimmt schon lange fertig als er starb... Unpassend mag das sein, aber es hat mir auch etwas die Referenz an die mid 80s etwas gezeigt, als sowas Gang und Gebe war... Was ja zur Gangart passt, die eher in Richtung Aliens zu gehen scheint und der kam zu der Zeit raus...
 
Zurück
Oben Unten