Talk THRILL KILL COLLECTION - Diskussionsthread

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 464
  • Aufrufe Aufrufe 47.193
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ah, okay - Danke für die Info.
An einem USA-Versand und evt. damit verbundenen Repressalien (Zoll etc.) bin ich momentan eher nicht interessiert.
 
Wenn neue Cover her sollen, wie wärs mit Robert Sammelin, oder Kung Fu Bob O'Brien? Letzterer ist zwar im Martial Arts Bereich tätig, hat aber früher Horrorartworks gezeichnet. Also vielleicht hätte er auch Bock, wieder was für nen Horrorfilm was zu machen.
Hier Beispiele:

Robert Sammelin:
rsneu.webp



Kung Fu Bob:
kfbneu.webp
 
So, mein Freund Marc von SADISTart wird sich Intruder jetzt annehmen und ein neues Artwork zeichnen. Ich bin sehr gespannt. Die letzten drei, die er für uns gemacht hat (alle noch geheim) finde ich schon sehr geil und er hat einen coolen Style, passend für die 80er. Zudem ist INTRUDER einer seiner Lieblingsfilme.

Das Artwork von Osbourne mag sich sehr gerne. Aber das wurde jetzt bereits in Deutschland, Australien, England und als Shirt verwendet. Das mit der Hand ist wahrscheinlich von Garreth Gibson und bevor ich das lizenziere (vielleicht für ein MB) würde ich lieber mal was ganz neues machen.

Das deutsche hat irgendwie was, aber ja, es spoilert und irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir hier mal was neues brauchen.

3-2-1


































Nervenzusammenbruch für einige hier ...
Da sollte was bei rumkommen. Sein Stil gefällt mir.
 
So lange geziert und jetzt hab ich doch noch das Abo abgeschlossen. Aber es wäre zu schade gewesen den ganzen Aufwand bei Wicked für die Edition nicht voll zu unterstützen.
(Und man kann sich entspannt zurücklehnen und auf die Filme warten)
 
Ich mag die Cover von Robert Sammelin auch sehr. Hat mir aber auch leider schon den ein oder anderen „Stinker“ beschert wie der oben gezeigte „Terror At Tenkiller“. Boah war das ein Rotz-Film, selbst für Slasher-Trash-Fans.
 
Ich mag die Cover von Robert Sammelin auch sehr. Hat mir aber auch leider schon den ein oder anderen „Stinker“ beschert wie der oben gezeigte „Terror At Tenkiller“. Boah war das ein Rotz-Film, selbst für Slasher-Trash-Fans.
Und der ist oder war sogar verboten :rofl1.
Und das ist sogar noch lächerlicher als bei Night Life! Da merkt man das die ganzen Entscheidungen extrem Sinnfrei sind! :spinne:
 
Ich mag die Cover von Robert Sammelin auch sehr. Hat mir aber auch leider schon den ein oder anderen „Stinker“ beschert wie der oben gezeigte „Terror At Tenkiller“. Boah war das ein Rotz-Film, selbst für Slasher-Trash-Fans.
Den musste ich unbedingt sehen weil er ja immer noch beschlagnahmt ist. Und der Auftakt machte mir ja noch Hoffnung....Die sich dann ganz schnell zerschlug. Der war furchtbar öde und auch irgendwie lustlos inszeniert.
 
Wir haben uns dagegen entschieden, weil der Aufwand und die Kosten (Authoring, checks usw.) nicht mehr im Verhältnis zum Rest stehen.
Zudem wäre dann mal mit DVD, dann wieder ohne, weil zwei BDS, UHD usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten