• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kino Joker: Folie à Deux 2024

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 569
  • Aufrufe Aufrufe 39.866
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich habe Film gestern nun endlich gesehen, und halte die übewiegend negativen Kritiken für nicht berechtigt. Der Name (Folie à Deux) ist Programm!

Haben die Unzufriedenen andere Erwartungen an den Film gehabt, wie beispielsweise "ihren/den" Joker? Es muss eigentlich bereits im ersten Teil klar gewesen sein, Arthur/Joker ist eine lose Interpretation der Figur aus dem DC, mit Schwerpunkt auf "Arthur Fleck". Dieser Gang wurde imo im Sequel konsequent weitergeführt.
 
Hatte zumindest erwartet, nicht vor Langeweile zu sterben.
Liest dich noch ganz lebendig.

Die Explosion am Ende hat mich aus dem Wachkoma gerissen. Als sich dann herausstellte, dass Arthur Fleck nicht DER Joker ist, sondern irgendein Random Idiot, der einfach so abgestochen wurde, bin ich allerdings freiweilig wieder ins Koma gedriftet

Jetzt wär ich gespannt auf die Definition des "DER" :zwinker:
 
Hatte zumindest erwartet, nicht vor Langeweile zu sterben.
Liest dich noch ganz lebendig.

Die Explosion am Ende hat mich aus dem Wachkoma gerissen. Als sich dann herausstellte, dass Arthur Fleck nicht DER Joker ist, sondern irgendein Random Idiot, der einfach so abgestochen wurde, bin ich allerdings freiweilig wieder ins Koma gedriftet

Jetzt wär ich gespannt auf die Definition des "DER" :zwinker:

Na der spätere Antagonist von Batman, aber ich weiß, worauf Du hinaus willst. DER Joker ist jetzt in der Welt von Joker 2 irgendein Trittbrettfahrer aus der Klapse. Macht das Treffen mit dem jungen Bruce Wayne aus Teil 1 auch total hinfällig
Das kann man jetzt als genialen Seitenhieb auf Hollywood und Mittelfinger gegen Kritiker und Fans schönreden, oder aber einfach als beknackte Idee ad Acta legen.

Aber auch ohne das war der Film einfach sterbenslangweilig. Habe auch nichts gegen Musicaleinlagen, aber selbst die waren mies. Selten ein schlechteres Sequel gesehen.
 

Habe auch nichts gegen Musicaleinlagen, aber selbst die waren mies.
Witzig, wie ich mir damals den Film in meiner Fantasie ausgemalt habe. Bin wirklich davon ausgegangen, dass wir großangelegte, abgefahren abgefuckte Mad-Love-Nummern bekommen würden und keine Bahnhofsjunkie-Gestalten, die sich gegenseitig heiser etwas ins Ohr keuchen. Da hatten ja die drei Sekunden aus Suicide Squad mehr zu bieten als das 200-Mio-Joker-"Musical".

7860e1ec0d2e7f1db2ad3bc87e85b592.gif
 

Habe auch nichts gegen Musicaleinlagen, aber selbst die waren mies.
Witzig, wie ich mir damals den Film in meiner Fantasie ausgemalt habe. Bin wirklich davon ausgegangen, dass wir großangelegte, abgefahren abgefuckte Mad-Love-Nummern bekommen würden und keine Bahnhofsjunkie-Gestalten, die sich gegenseitig heiser etwas ins Ohr keuchen. Da hatten ja die drei Sekunden aus Suicide Squad mehr zu bieten als das 200-Mio-Joker-"Musical".

7860e1ec0d2e7f1db2ad3bc87e85b592.gif
ui, jetzt ist mein interesse geweckt!
 

Habe auch nichts gegen Musicaleinlagen, aber selbst die waren mies.
Witzig, wie ich mir damals den Film in meiner Fantasie ausgemalt habe. Bin wirklich davon ausgegangen, dass wir großangelegte, abgefahren abgefuckte Mad-Love-Nummern bekommen würden und keine Bahnhofsjunkie-Gestalten, die sich gegenseitig heiser etwas ins Ohr keuchen. Da hatten ja die drei Sekunden aus Suicide Squad mehr zu bieten als das 200-Mio-Joker-"Musical".

7860e1ec0d2e7f1db2ad3bc87e85b592.gif
Exakt so ging es mir auch. Ich war auf geile Nummern mit krassen Choreos und Sets eingestellt. Und raus kam in der Hinsicht mal so gar nichts.
 
Hatte zumindest erwartet, nicht vor Langeweile zu sterben.
Liest dich noch ganz lebendig.

Die Explosion am Ende hat mich aus dem Wachkoma gerissen. Als sich dann herausstellte, dass Arthur Fleck nicht DER Joker ist, sondern irgendein Random Idiot, der einfach so abgestochen wurde, bin ich allerdings freiweilig wieder ins Koma gedriftet

Jetzt wär ich gespannt auf die Definition des "DER" :zwinker:

Na der spätere Antagonist von Batman, aber ich weiß, worauf Du hinaus willst. DER Joker ist jetzt in der Welt von Joker 2 irgendein Trittbrettfahrer aus der Klapse. Macht das Treffen mit dem jungen Bruce Wayne aus Teil 1 auch total hinfällig
Das kann man jetzt als genialen Seitenhieb auf Hollywood und Mittelfinger gegen Kritiker und Fans schönreden, oder aber einfach als beknackte Idee ad Acta legen.

Aber auch ohne das war der Film einfach sterbenslangweilig. Habe auch nichts gegen Musicaleinlagen, aber selbst die waren mies. Selten ein schlechteres Sequel gesehen.

Wenn man einen Superhelden Film erwartet, dann sollte man sich Joker 2 nicht ansehen. Aber ich dachte das sei schon lange klar?
Für mich ist der zweite Teil die konsequente Fortsetzung des Ersten.
Meine Kritik an den Film wäre allerdings die Laufzeit. Eine halbe Stunde weniger und der Film hätte deutlich mehr Knackes bekommen.

Was ist nur aus den guten alten 90 Minütern geworden?:??:
 

Habe auch nichts gegen Musicaleinlagen, aber selbst die waren mies.
Witzig, wie ich mir damals den Film in meiner Fantasie ausgemalt habe. Bin wirklich davon ausgegangen, dass wir großangelegte, abgefahren abgefuckte Mad-Love-Nummern bekommen würden und keine Bahnhofsjunkie-Gestalten, die sich gegenseitig heiser etwas ins Ohr keuchen. Da hatten ja die drei Sekunden aus Suicide Squad mehr zu bieten als das 200-Mio-Joker-"Musical".

7860e1ec0d2e7f1db2ad3bc87e85b592.gif

Genau so ist es. War nach der Musical Ankündigung erstmal schockiert, und dann - gerade nach dem Casting von Lady Gaga - sehr interessiert an der Umsetzung. Aber was einem da als Musicalnummern untergejubelt worden ist, war wirklich ein schlechter Witz.
 
Hatte zumindest erwartet, nicht vor Langeweile zu sterben.
Liest dich noch ganz lebendig.

Die Explosion am Ende hat mich aus dem Wachkoma gerissen. Als sich dann herausstellte, dass Arthur Fleck nicht DER Joker ist, sondern irgendein Random Idiot, der einfach so abgestochen wurde, bin ich allerdings freiweilig wieder ins Koma gedriftet

Jetzt wär ich gespannt auf die Definition des "DER" :zwinker:

Na der spätere Antagonist von Batman, aber ich weiß, worauf Du hinaus willst. DER Joker ist jetzt in der Welt von Joker 2 irgendein Trittbrettfahrer aus der Klapse. Macht das Treffen mit dem jungen Bruce Wayne aus Teil 1 auch total hinfällig
Das kann man jetzt als genialen Seitenhieb auf Hollywood und Mittelfinger gegen Kritiker und Fans schönreden, oder aber einfach als beknackte Idee ad Acta legen.

Aber auch ohne das war der Film einfach sterbenslangweilig. Habe auch nichts gegen Musicaleinlagen, aber selbst die waren mies. Selten ein schlechteres Sequel gesehen.

Wenn man einen Superhelden Film erwartet, dann sollte man sich Joker 2 nicht ansehen. Aber ich dachte das sei schon lange klar?
Für mich ist der zweite Teil die konsequente Fortsetzung des Ersten.
Meine Kritik an den Film wäre allerdings die Laufzeit. Eine halbe Stunde weniger und der Film hätte deutlich mehr Knackes bekommen.

Was ist nur aus den guten alten 90 Minütern geworden?:??:

Wie kommst du darauf, dass ich einen Superheldenfilm erwartet habe? Habe sicher nicht mit einem Auftritt von Batman und Co. gerechnet. Ich hatte mich darauf eingestellt zu sehen, wie Arthur Fleck weiter in den Wahnsinn abdriftet und sich in Richtung der bekannten Joker Figur entwickelt. Also das, was Teil 1 schon angestoßen hatte. Stattdessen habe ich ein Mischung aus halbgarem Musical und halbgarem Courtroom Drama bekommen. Wäre auch nicht das Ende der Welt, wenn der Film dabei wenigstens was zu erzählen gehabt hätte in seiner monumentalen Laufzeit, statt einen zu langweilen.
 
Ich höre bei dem Film immer die gleiche Erwartungshaltung raus, die dann scheinbar gebrochen wurde und zu Unzufriedenheit führt.
Wieso ist es denn notwendig,, dass er zum "noch größeren Joker" mutiert? Ich finde, der Film hat doch gerade sehr schön damit gearbeitet,
dass er es eben nicht tut und Arthur Fleck am Ende eben Arthur Fleck ist.
 
Wenn man gegen die Erwartungshaltung arbeitet, dann muss man halt auch etwas dabei haben, was einen überzeugt/umhaut. Der Film ist auch abseits der ganzen Joker-Thematik einfach ein laues Lüftchen. Der Erstling, der jetzt auch nicht unbedingt ein sättigendes Erlebnis für einen Comicbuch-Fan war, hat es ja auch geschafft, weil er sich Rosinen zweier Meisterwerke zu eigen gemacht hat. Hier musste Phillips aus seinem eigenen Schädel schöpfen und offensichtlich war da nicht viel drin.
 
Im Film wird gegen Ende doch deutlich, warum es nicht noch mehr vom "Joker" gibt. Das "knock, knock - Arthur Fleck Who?" (habe den im OV gesehen; denke die Sychro ist ähnlich) verdeutlicht doch, dass er eigentlich nur Arthur ist, dieser aber im Gegensatz zum Joker ignoriert wird, er aber als Arthur Fleck wahrgenommen und akzeptiert werden möchte.
 
Man hätte sich schon mal gut daran getan die Figur des Jokers nicht komplett passiv zu machen. Es ist einfach eine dumme Idee und ich frage mich wieso man bei seinem 200-Millionen-Dollar-Projekt plötzlich das Halloween II-Syndrom bekommt und die Hauptrolle erstmal einschläfert. Es gibt manche Ideen, die funktionieren gut auf dem Papier. Als Roman hätte Folie à Deux vielleicht funktioniert, mit vielen langen inneren Monologen.

Ich musste bei dem Streifen öfters an 3 from Hell denken. Auch eine komplett unnötige Fortsetzung. Was den Film noch einigermaßen über Wasser hält ist, dass Zombie einfach Bock hatte noch mal etwas was mit seinen alten Freunden und Charakteren zu machen und die Reunion zumindest ganz ulkig ist. Und zumindest lässt er seine Figuren ausbüxen und noch mal ein bisschen auf die Kacke hauen.
 
Ich höre bei dem Film immer die gleiche Erwartungshaltung raus, die dann scheinbar gebrochen wurde und zu Unzufriedenheit führt.
Wieso ist es denn notwendig,, dass er zum "noch größeren Joker" mutiert? Ich finde, der Film hat doch gerade sehr schön damit gearbeitet,
dass er es eben nicht tut und Arthur Fleck am Ende eben Arthur Fleck ist.
So ist es, was kann der Film dafür, wenn er nicht eurer Erwartungshaltung entspricht? Absolut gar nichts.
 
Zurück
Oben Unten