• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Paramount+ Star Trek: Sektion 31 2025

  • Ersteller Ersteller Cap.T
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 150
  • Aufrufe Aufrufe 7.683
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Was soll das denn sein? :50:
Mit Star Trek hat das aber nicht mehr viel zu tun.
Der Kollege hier bekommt sich garnicht mehr ein und ich befürchte, er hat recht …
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://m.youtube.com/watch?v=iCiB_J5VKpQ
 
Ne Spaß Beiseite. Erstmal abwarten. Ich finde den Trailer und die Musik jetzt nicht schlecht. Star Trek muss doch nicht "immer" klassisches Star Trek sein.
Kann ja quasi wie im MCU eine Variante sein :150:
 
Sorry, aber das kannst du doch nicht Section 31 nennen. Die handeln im Verborgenen und sind nicht das Suicide Squad. Da wäre "Elite Force" der passendere Name. Wie ich damals Angst hatte wegen Lower Decks und des Rick und Morty-Humors (von The Orville ganz zu schweigen). Am Ende hatte die Serie Star Trek mehr respektiert als Discovery und co. es je getan hat.
 
Weiß man denn, in welchem Zeitrahmen bzw. Jahrhundert der Film spielen wird? Bin ansonsten vom Trailer auch nicht wirklich begeistert. Vom ersten Eindruck her bin ich erst einmal froh, dass daraus keine Serie wurde sondern nur ein Film.
 
Ich sehe da leider nichts was mit "Star Trek" Zutun hat, da hat man scheinbar immer noch nicht aus den Discovery Fehlern gelernt welches drastisch anders aussehen wollte, und hat damit dann eher viele Zuschauer abgeschreckt. Sieht jetzt leider wie einer Nummer aus dem Cyberpunk Universum aus. Dazu vermisse ich eine Optische Konstante wonach man sich richtet, alles könnte nun in jedem anderen Universum spielen.

Dabei ist das Internet schon auch immer mal wieder interessant, gibt ja hin und wieder diese Reactions und da kommt das klassische Trek doch hin und wieder besser bei weg als "Star Wars". Bin gespannt ob Academy es besser macht auch wenn das ja im Discovery Universum spielt.

Ich weiß auch nicht warum alles inzwischen wie eine Parodie wirken muss, etwas mehr Ernsthaftigkeit wäre wirklich wünschenswert für alles andere haben wir die anderen Serien.
 
Warum nur interessiert mich das als Star Trek-Fan mal so überhaupt gar nicht? :gruebel:
Vielleicht liegt es daran, dass ich den Philippa-Character und Discovery blöd fand, oder daran, dass der Trailer aussieht,
als geht es hier um ein neues Marvel-Spin-Off? Egal - Nix für mich!
 
Der Film startet am 24. Januar bei Paramount+.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=kYfXhCp2UVY
 
Zuletzt bearbeitet:
1729508222131.webp


Da hat man sich wirklich alle Mühe gegeben, bei dem Design.
 
Erinnert mich alles irgenwie an den ersten Suicide Squad Film den man nachträglich auf hipp machen wollte um Leute anzusprechen, aber was soll mir das da aus dem Trailer nun verraten? Ehrlich, ich kapiers nicht. Die Aliens...was ist das da bitte gewesen, ne Type mit Seetang aufm Kopf, einer dieser Schwarz/Weiß Typen aus TOS und einer mt ein paar "Drähten" im Gesicht? Ernsthaft, das wollen die einem im Kino vorsetzen?
Hab Discovery nie durchgängig geguckt, hol ich irgendwann mal mit ner Komplettbox nach, aber immer wenn ich D. im TV gesehen hatte und die Yeoh da mitspielte hat mich die irgendwie genervt.
 
Würde da nicht in klein "Star Trek" drauf stehen könnte man fast meinen das sei irgendein Marvel Spin Of. Für mich auch traurig mitanzusehen was man aus Sektion 31 gemacht hat wenn man die Ursprünge aus DS9 noch kennt.
 
Da scheint nicht ein einziger positiver Kommentar unter dem Video zu stehen …
 
Für mich auch traurig mitanzusehen was man aus Sektion 31 gemacht hat wenn man die Ursprünge aus DS9 noch kennt.
Wobei man bei Sektion31 eigentlich schon ziemlich freie Hand hat.
In DS9 hat man ja quasi nur einen winzig kleinen Teil, in Form einer Person, dieser, vollkommen dezentral und eigenständig agierenden Organisation gesehen.
Und bereits das, was mam da gesehen hat, hatte nicht viel mit den Werten von Starfleet zu tun.
Letztlich agiert Sektion31 im Hintergrund und erledigt skrupellos, als Polizei, Richter und Vollstrecker, etwaigen Bedrohungen der Föderation, ohne jemanden offiziell davon in Kenntnis zu setzen.
Somit ist durchaus ein total abgedrehter und vollkommen anderer Blick auf das Star Trek Universum möglich, ohne das klassische Trek in Frage zu stellen.
Ich stehe dem Film somit nicht ganz so skeptisch gegenüber.
 
Und das Gerede in den YouTube Kommentaren, daß sich Roddenberry im Grab herumdreht hatte man damals auch schon bei DS9 gehört.
 
Zurück
Oben Unten