- Hier seit
- 1.5.2018
- Beiträge
- 240
- Reaktionen
- 407
Hi,
ich habe keinen Paypal-spezifischen Thread gefunden und auch sonst keinen Thread, in den meine Frage passen würde. Insofern eröffne ich hier mal einen neuen Thread, der später für allgemeine Paypal-Fragen genutzt werden kann.
Im konkreten Fall geht es mir um ein Problem, das ich mit einem Shop habe, bei dem ich über Paypal bezahlt habe und jetzt wohl nach vielen Jahren Nutzung erstmals den Kundenschutz von Paypal in Anspruch nehmen muss. Da würde ich gerne die Optionen verstehen, die ich in diesem speziellen Fall habe.
Und zwar ist es so, dass ich in dem besagten Shop eine Bestellung getätigt habe und die Bestellung auch ausgeführt und das Paket zugestellt wurde. Einen großen Teil der Bestellung habe ich dann aber retour geschickt. Die Retoure kam laut DHL-Sendungsverfolgung Ende Juli bei dem Laden an, eine Erstattung folgte aber nicht. Etwa eine Woche nach eingetroffener Rücksendung kam eine (allgemeine, nicht an mich persönlich gerichtete) Info-Mail mit einem 20-Prozent-Gutschein als Entschuldigung dafür, dass momentan alles so lange dauere, man solle sich aber keine Sorgen machen, die Bestellungen und Erstattungen würden bald rausgehen. Ich habe dann noch ein wenig gewartet und irgendwann eine Email geschrieben mit der Bitte um ein Update. Keine Reaktion. Ich schrieb dann noch zwei oder drei weitere Emails, immer noch keine Reaktion. Ich habe auch x-mal dort angerufen, lande aber immer nur in einer automatischen Ansage und erreiche niemanden. Kurzum, der Shop ist schlichtweg nicht erreichbar.
Nun würde ich also gerne den Paypal-Kundenschutz in Anspruch nehmen und mein Geld zurückfordern. Das Problem ist nur: Ich habe von dem Shop auch keine Rechnung erhalten, weder per Mail noch in Papierform. Was ich habe, ist der Bestellschein mit den aufgeführten Artikeln, sowie die Gesamtsumme, die ja auch bei den Paypal-Abzügen einsehbar ist. Was ich nicht habe, ist ein festes Kundenkonto (Bestellung wurde als Gast getätigt) oder eine Rechnung, in der ich die Aufschlüsselung des Betrags in Einzelposten pro Artikel einsehen kann. Das wäre aber nötig, da ich ja einige Artikel behalten habe. Nun reagiert also der Shop nicht und ich weiß nicht den exakten Warenwert der Rücksendung, sondern nur den Gesamtwert der Bestellung.
Hat jemand Erfahrungswerte mit ähnlichen Situationen? Welche Optionen habe ich da über den Käuferschutz? Wie gesagt, bisher habe ich den nie in Anspruch nehmen müssen. Zu einem derart speziellen Fall finde ich auch keine Beschreibungen. Im Zweifelsfall werde ich mich also mit Paypal in Verbindung setzen, um meine Optionen zu klären, aber vielleicht hat ja schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
ich habe keinen Paypal-spezifischen Thread gefunden und auch sonst keinen Thread, in den meine Frage passen würde. Insofern eröffne ich hier mal einen neuen Thread, der später für allgemeine Paypal-Fragen genutzt werden kann.
Im konkreten Fall geht es mir um ein Problem, das ich mit einem Shop habe, bei dem ich über Paypal bezahlt habe und jetzt wohl nach vielen Jahren Nutzung erstmals den Kundenschutz von Paypal in Anspruch nehmen muss. Da würde ich gerne die Optionen verstehen, die ich in diesem speziellen Fall habe.
Und zwar ist es so, dass ich in dem besagten Shop eine Bestellung getätigt habe und die Bestellung auch ausgeführt und das Paket zugestellt wurde. Einen großen Teil der Bestellung habe ich dann aber retour geschickt. Die Retoure kam laut DHL-Sendungsverfolgung Ende Juli bei dem Laden an, eine Erstattung folgte aber nicht. Etwa eine Woche nach eingetroffener Rücksendung kam eine (allgemeine, nicht an mich persönlich gerichtete) Info-Mail mit einem 20-Prozent-Gutschein als Entschuldigung dafür, dass momentan alles so lange dauere, man solle sich aber keine Sorgen machen, die Bestellungen und Erstattungen würden bald rausgehen. Ich habe dann noch ein wenig gewartet und irgendwann eine Email geschrieben mit der Bitte um ein Update. Keine Reaktion. Ich schrieb dann noch zwei oder drei weitere Emails, immer noch keine Reaktion. Ich habe auch x-mal dort angerufen, lande aber immer nur in einer automatischen Ansage und erreiche niemanden. Kurzum, der Shop ist schlichtweg nicht erreichbar.
Nun würde ich also gerne den Paypal-Kundenschutz in Anspruch nehmen und mein Geld zurückfordern. Das Problem ist nur: Ich habe von dem Shop auch keine Rechnung erhalten, weder per Mail noch in Papierform. Was ich habe, ist der Bestellschein mit den aufgeführten Artikeln, sowie die Gesamtsumme, die ja auch bei den Paypal-Abzügen einsehbar ist. Was ich nicht habe, ist ein festes Kundenkonto (Bestellung wurde als Gast getätigt) oder eine Rechnung, in der ich die Aufschlüsselung des Betrags in Einzelposten pro Artikel einsehen kann. Das wäre aber nötig, da ich ja einige Artikel behalten habe. Nun reagiert also der Shop nicht und ich weiß nicht den exakten Warenwert der Rücksendung, sondern nur den Gesamtwert der Bestellung.
Hat jemand Erfahrungswerte mit ähnlichen Situationen? Welche Optionen habe ich da über den Käuferschutz? Wie gesagt, bisher habe ich den nie in Anspruch nehmen müssen. Zu einem derart speziellen Fall finde ich auch keine Beschreibungen. Im Zweifelsfall werde ich mich also mit Paypal in Verbindung setzen, um meine Optionen zu klären, aber vielleicht hat ja schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.