• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Talk Der Rock- und Metal-Laberthread (für Vollhonls & DUMMlallfreundlich!)

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Mein erstes Konzert mit bekannteren Bands war Kreator mit Death als Vorband. Chuck war leider nicht dabei weil der Krach mit der Band hatte oder so. Haben wir vorher ohne Internet auch nicht gewusst. Ein Roadie war scheinbar Ersatz aber der hat gut abgeliefert.
Stimmt, das fand auch bei uns statt. Ich war aber nicht dort. Das mit dem Roadie wusste ich aber irgendwie. Gab dann auf der Plattenbörse kurz danach auch ein Bootleg davon. Habe ich mir mitgenommen, aber dann festgestellt, dass Chuck doch besser war. Habe ich aber leider nie live gesehen.
Bestimmt war der besser aber schlecht fand ich es nicht. War so ein südamerikanischer Typ mit richtig langen Haaren...der hat den Helikoter gemacht wie ein Weltmeister. Kreator war dann aber noch geiler...Pleasure to Kill, Tormenter, Flag of Hate... 😍 Hörschaden...was haste gesagt? Piiiiep 😂
 
Jetzt mal unter uns, ihr Pillemänner. Wie geil sind Mille, Tom & Peavy? Mehr Ruhrpott geht doch wohl nicht!
Nicht mehr so geil wie früher jedenfalls. :biggrin:
Bullshit. Musikalisch vielleicht, setzt man sich mit den Typen auseinander, sieht das ganz anders aus! Grad Mille haut menschlich viel raus. Und Tom mit seinem Kalenderprojekt sowieso. Und Peavy wurde vom Herner Bürgermeister geadelt. Da kann man auch mal hoch stapeln !
 
Hellhammer fehlen hier eindeutig noch. Celtic Frost waren auf ihre Weise natürlich schon besser und vor allem professioneller, aber eben nicht so kultig. Tom Warrior hat Hellhammer ja jahrelang gehasst. Irgendwann hat sich seine Meinung geändert, und dann hat er Triumph of Death aus der Taufe gehoben, um Hellhammer-Zeugs live zu spielen. Und die treten an sich nur auf großen Festivals auf, was nicht so mein Ding ist. Aber im Juni 2019 gab es zwei Warm-Up-Shows. Eine kleine und eine winzige. Hab ich schonmal gepostet:

Habe übrigens 2019 die ersten beiden Warm-Up-Konzerte von Triumph of Death gesehen, bevor sie nur noch auf großen Festivals gespielt haben. Das erste davon fand im Frankfurter Nachtleben statt, einem winzigen Kellerclub. Das war einer der Konzerthöhepunkte meines Lebens. Am nächsten Tag dann in der Zeche Carl in Essen. Deutlich größer, aber immer noch sehr gut. Das Konzert im Nachtleben bleibt aber für die Ewigkeit. :liebe:

Aus Frankfurt: Messiah. 😍

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=a0AovfQlOQc
 
Jetzt mal unter uns, ihr Pillemänner. Wie geil sind Mille, Tom & Peavy? Mehr Ruhrpott geht doch wohl nicht!
Nicht mehr so geil wie früher jedenfalls. :biggrin:
Bullshit. Musikalisch vielleicht, setzt man sich mit den Typen auseinander, sieht das ganz anders aus! Grad Mille haut menschlich viel raus. Und Tom mit seinem Kalenderprojekt sowieso. Und Peavy wurde vom Herner Bürgermeister geadelt. Da kann man auch mal hoch stapeln !
Musikalisch natürlich. Was sonst? Die Typen dahinter sind mir recht Wurst.
 
Hellhammer fehlen hier eindeutig noch. Celtic Frost waren auf ihre Weise natürlich schon besser und vor allem professioneller, aber eben nicht so kultig. Tom Warrior hat Hellhammer ja jahrelang gehasst. Irgendwann hat sich seine Meinung geändert, und dann hat er Triumph of Death aus der Taufe gehoben, um Hellhammer-Zeugs live zu spielen. Und die treten an sich nur auf großen Festivals auf, was nicht so mein Ding ist. Aber im Juni 2019 gab es zwei Warm-Up-Shows. Eine kleine und eine winzige. Hab ich schonmal gepostet:

Habe übrigens 2019 die ersten beiden Warm-Up-Konzerte von Triumph of Death gesehen, bevor sie nur noch auf großen Festivals gespielt haben. Das erste davon fand im Frankfurter Nachtleben statt, einem winzigen Kellerclub. Das war einer der Konzerthöhepunkte meines Lebens. Am nächsten Tag dann in der Zeche Carl in Essen. Deutlich größer, aber immer noch sehr gut. Das Konzert im Nachtleben bleibt aber für die Ewigkeit. :liebe:

Aus Frankfurt: Messiah. 😍

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=a0AovfQlOQc

Habe Triumph Of Death jeweils mit Hellhammer als auch Celtic Frost Set gesehen. Beides mächtig, würde ich jeder Zeit wieder vor der Bühne stehen...
 
Scour mit Phil Anselmo am Mikro hauen am 21.2.2025 ihr erstes Studio Album raus.
Zuvor gabs mehrere Eps.
Die wurden ja schon 2015 gegründet.
Erste Single klingt schon mal nicht schlecht.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=kppI8ZZi4ng

Wie jeder weiß war der gute Phil Sänger bei Pantera. Die mögen doch bestimmt einige hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Thema ist ja nicht nur Metal, sondern Rock und Metal. Daher hier mal ersteres. King Crimson. Bin ja zu jung, um die damals mit der Musik live gesehen haben zu können. Vor 10 Jahren sind sie dann in neuer Besetzung wiederauferstanden, und es gab eine US-Tour. Ein Jahr später Europa, aber nur eine UK-Tour. Da man ja nicht wusste, ob es das dann war, bin ich 2015 für die nach Edinburgh gereist. War großartig. Also auch die Band. Danach ging es noch weiter nach Glasgow, wenn man schonmal in der Gegend ist. Dort gab es bei Brewdog als Snack zum Bier saure Gurken in Bierteig, und das ganze frittiert. Das war so geil, dass wir nen Nachschlag bestellen wollten, aber die hatten dann die Küche zugemacht, diese Hunde. :76: Wir haben das ganze dann zu Hause versucht nachzubauen, war auch okay, aber nicht so gut wie bei Brewdog.

Ach so, und King Crimson kamen dann noch ein paarmal auf Tour, auch nach Deutschland. Habe sie dann noch dreimal gesehen. Aber Schottland hat sich natürlich trotzdem gelohnt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ogfwc4oBiZg
 
Ihr kennt ja Sachen... gibts nicht. teils habsch sowas vielleicht bei den 4-5 Metalheads in der Schule reingehört oder Band-Shirts/-Aufnäher gesehen... des wors!
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ybcxIpb-R_0
Sam! :daumenhoch: leider schlechte Vidio-Quali, gibts bessere Versionen. Könnte ich direkt dreieinhalbmal hintereinander hören!
:cool2:
 
Weiß nicht, ob das schon mal irgendwo erwähnt wurde, ich habe gerade eine interessante Doku entdeckt. Auf Prime/Freevee gibt es "Cum on feel the Noize" über die Entstehung des Rock, Glam Rock und des Heavy Metals.
Habe erst Folge 1 durch und gefällt mir sehr gut. Es kommen, zumindest für mich, interessante Musiker zu Wort, wie z.B. Gene Simmons, Doro Pesch und John Corabi, aber auch viele mehr. Freue mich auf die restlichen Folgen.
 
So, das Thema ist ja nicht nur Metal, sondern Rock und Metal. Daher hier mal ersteres. King Crimson. Bin ja zu jung, um die damals mit der Musik live gesehen haben zu können. Vor 10 Jahren sind sie dann in neuer Besetzung wiederauferstanden, und es gab eine US-Tour. Ein Jahr später Europa, aber nur eine UK-Tour. Da man ja nicht wusste, ob es das dann war, bin ich 2015 für die nach Edinburgh gereist. War großartig. Also auch die Band. Danach ging es noch weiter nach Glasgow, wenn man schonmal in der Gegend ist. Dort gab es bei Brewdog als Snack zum Bier saure Gurken in Bierteig, und das ganze frittiert. Das war so geil, dass wir nen Nachschlag bestellen wollten, aber die hatten dann die Küche zugemacht, diese Hunde. :76: Wir haben das ganze dann zu Hause versucht nachzubauen, war auch okay, aber nicht so gut wie bei Brewdog.

Ach so, und King Crimson kamen dann noch ein paarmal auf Tour, auch nach Deutschland. Habe sie dann noch dreimal gesehen. Aber Schottland hat sich natürlich trotzdem gelohnt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ogfwc4oBiZg

Ich will mal schwer hoffen, dass "Beat" noch eine Europa-Tour aufnehmen. Danny Carey an den Drums, holy Fuck😍

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ySbcyQI75Us
 
Weiß nicht, ob das schon mal irgendwo erwähnt wurde, ich habe gerade eine interessante Doku entdeckt. Auf Prime/Freevee gibt es "Cum on feel the Noize" über die Entstehung des Rock, Glam Rock und des Heavy Metals.
Habe erst Folge 1 durch und gefällt mir sehr gut. Es kommen, zumindest für mich, interessante Musiker zu Wort, wie z.B. Gene Simmons, Doro Pesch und John Corabi, aber auch viele mehr. Freue mich auf die restlichen Folgen.
Kam die Serie irgendwann mal auf Arte? Kommt mir bekannt vor. Glaub ich guck da nochmal rein. 👍
 
Mag ich auch sehr gerne... so genreübergreifende Projekte. Hier was ganz Tolles aus Australien. So ein Mix aus Atmospheric Black Metal-, Neo Folk- und Post Rock-Elementen. Urpsprünglich als Ein-Frau-Projekt gestartet. Passt herrlich zur Jahreszeit:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/0rF53CTmjDs?si=k3R4Qe4V6cqP8CoE
 
Zurück
Oben Unten