Mein kleiner Senf dazu, mit ein paar atmosphärischen Off-Topic-Schlenkern zur Kinokultur 2024 :
ich geh ja eh nicht mehr so oft ins große (und teure!) Kino. Ich hab Arbeit, Familie, Frau, 2 teils schon erwachsene Kinder.. irgendwie bin ich alt und müde geworden, und das neue Zeugs interessiert mich leider alles nicht mehr so sehr. Auch die hemmungslose Begeisterung in den 80iger/90iger-Jahren - wo ich mit leuchtenden Augen bei Indiana Jones 3, Terminator 2, Jurassic Park, Starship Troopers etc. geflasht aus dem Kino getorkelt bin - diese Kinomagic, die ist irgendwie komplett vorbei.. und wahrscheinlich wird sie bei mir nicht mehr wieder kommen.
Es war eigentlich alles nur noch ernüchternd: klar hab ich mich als großer Alien-Fan auf den Film schon gefreut.. aber wir haben 2024, man ist sooooo abgefüllt & verwöhnt & übersättigt von dem ganzen Streaming-Zeugs.. irgendwie saß ich früher gehypter im Kino. Dann der ganze Kinoflair.. war das früher beeindruckender? Bin ich zu verwöhnt von 4k-Projektoren und kristallscharfen 4K-Fernsehern im Heimgebrauch? Jedenfalls war das Bild einen Tick zu flau und dunkel, die Notausgang-Lampen leuchteten so stark links und rechts, dass der schwarze Sternenhimmel am Anfang eher ne graue Soße war!!

Und, wie so oft bei uns im UCI, nix abgekascht. Große Leinwand war da, aber das Scopebild wurde einfach lieblos in das Leinwandformat geflatscht.. mit grauen Balken oben und unten

Da gings also schon los mit dem "underwhelming"-Gefühl.
Dann der Film.. Hauptdarstellerin, jo, recht hübsch, aber - gott, ist die jung.. sieht aus wie Anfang 20. Dann ihr Kumpel Andy.. lass den mal Mitte 20 sein. Dann der "männliche Held".. ey, der sah aus wie frisch vom College. Auch höchstens so 25 Jahre alt. Sein Cousin oder was der war, diese aggressive Nervensäge.. ey, gefühlt 18 oder 19. Die anderen Frauen auch alle so um die Anfang 20 rum. Ich fühlte mich soooo null abgeholt. Ich versteh ja, dass ein modernes junges Publikum moderne junge Schauspieler sehen möchte.. aber, mensch, für ein, zwei reifere Darsteller hats nicht mehr gereicht? Wenn ich da an den Alien 1 denke, da waren die Schauspieler wenigstens Ende 20, Mitte 30, 40, und Harry Dean Stanton sah schon aus wie 50+.. das waren Charaktergesichter! Und jetzt: ne Teeniebande
Der ganze Anfang wurde ja schon sehr gelobt in diversen Reviews: "tolle Sets, atmosphärisch, man will mehr von der Kolonie sehen".. ich aber: neeeeein, das sieht alles wieder aus wie dieses ganze DisneyPlus-Andor-Obi Wan-Acolyte-Zeugs.. nooooo. Hab ich schon erwähnt, dass man mittlerweile total übersättigt ist?
ABER JETZT wirds knackiger und positiver: wenn der Film mal Fahrt aufnimmt, dann bleibt er bei dem Level.. kein Durchhänger, optisch alles sehr
schick mit dem konsequent 1979-Alien-Raumschifflook, hin und wieder originelle neue Ideen, und auch schöne Planetenshots mit den (gefährlichen) Eisringen.
Fazit: kein Meisterwerk, zu wenig gute Dialoge, dafür ein wenig Fanservice und liebevolle Querverweise, viel klassisches Alien- und Facehugger-Gedöns.. was man halt so liebt und will, und auch reichlich bekommt
Somit also wieder einigermaßen zufrieden aus dem Kino raus.
Trotzdem: die große Ermüdung bleibt.. ist es nur mein Alter? Oder könnt ihr das auch einigermaßen nachvollziehen?