Teil 1 und 2 sind halt genredefinierende Blaupausen, was sollen auch für neue Ansätze kommen. Es wie immer, die ersten Stimmen schreien Meisterwerk und die ersten richtigen Kritiken sind dann immer etwas verhaltener, auch weil diese einen anderen Blick haben oder nicht gekauft sind. Die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen liegen. Ich habe für heute Abend eine Karte und freue mich auf gute Unterhaltung.
Was sollen auch für neue ansätze kommen? Schau dir teil 3 und 4 an, die trotz ihrer Schwächen angenehm anders als teil 1 und 2 sind und ihre ganz eigenen Stärken haben. Das hätte ich mir auch für Romolus gewünscht.
Neue Ansätze in Ehren und au der Vergleich von den "anders wirkenden"" 3+4 ist ja au richtig ... BUT ... Wenn man von ALIEN spricht, gerade im übertragenen Prime- Modus, hm - dann sind Teil 1+2 meistens die "Dooropener" ... Und ich glaub das bleiben sie auch. Für mich aufjedenfall.
Und wenn ich mir dann den -nochmal total anders- daherkommenden COVENANT anschaue ... Oh Boy. Scheiss drauf.
Dann zitier lieber ein paar alte Schläuche neu, DAS ABER BITTE "perfekt"bis in die letzte Gummipolitur ...
Klar, wäre ich froh das Rad nochmal neu erfunden zu sehen- Klar würde ich einen WOW, des WOOOOW- Effekts (grad Story + Drumherum)- wegen gern mein eigen- Gefühl nennen und geradezu begeistert sein ... WAS MAN DA KOMPLETT NEUES auf n Weg gebracht hat, "plus" den Ark der "Alten" (Ansatzes) perfekt zitiert zu sehen ... Aber an sowas glaube ich in einem Franchise wie ALIEN nicht (mehr) wirklich ...
Man hat neues probiert ... und bewiesen, das WIR für philosofisches Flötenspiel einfach noch nicht so weit sind ...
DANN (so wohl der Gedanke- und ich habe garnix dagegen) lieber den alten Kopierstempel (mit neuen Buchstaben), dafür in perfektem Andruck und der 100% Überzeugung an sich selbst- übertragen auf Andere ... Hier kommt es halt bei aller (nur) recycelten Finesse, auf die Form an ... Und wenn die stimmt, hast du schonmal soviel mehr als Andere, die selbiges probiert haben ... und gerade DARIN versumpften.
...