Kino Alien: Romulus 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Was habt ihr alle gegen Teil 4? :heul:
Ganz einfach: Alien 4 ist kein schlechter Film, aber er ist einfach - nun ja: gewöhnlich. Gut, Ripley als Über-Alien ist eine coole Weiter-Entwicklung, da sie quasi das Spiel umdreht: Ripley ist nicht mehr die gejagte, sondern die Jägerin. Nun ja, es wäre es! Wenn es nicht doch wieder in das alte ausgelutschte 10 kleine people of colorlein Prinzip umschlagen würde… in Jeunets Alien-Film hat der Xenomorph alles geheimnisvolle verloren - und der Film die Alien-DNA….

Da ist selbst der kaputt gemanaged Alien3 viel besser und voll von ALIEN-DNA…. Zumindest in der SE Version. Für mich ist nach Ripleys Freitod die Geschichte durch. Bomben-Schlussklappe.
Das stimmt sicher aber eben jenes Prinzip kann man auf jeden Alien Film anwenden. Ich mag die skurrile französische Note sehr und vor allem die "Ripley findet ihre Klone" Szene bockstark.
Auch mit dem Mutantenalien am Schluss hatte ich nie Probleme. Ist bei mir seit dem Kinobesuch auf einer Höhe mit dem dritten Teil.
Lediglich ein paar schlecht gerenderte Aliens fand ich panne aber da kann ich mit leben. Finde es bis heute schade, dass keine Fortsetzung kam.
Aber da bin ich definitiv in der Minderheit.
Den vierten finde ich auch super. Genauso wie Teil 3. Aliens hat über die Jahre bei mir Federn gelassen.
Alien 1 fand ich bei Erstsichtung ziemlich lahm. Über die Jahre ist der bei mir allerdings gewachsen.
Aliens hat definitiv gelitten. Die ganzen macho sprüche, der Fokus auf action statt auf horror - wirkt definitiv eher wie Avatar als wie Alien.
Das ist es bei mir nicht. Es dauert mir mittlerweile viel zu lange bis es mal losgeht.
Dieses ewige durch die Gänge schleichen fand ich irgenwann ziemlich zäh.
Okay dann ist der neue gar nichts für dich.
 
Weiß jemand ob es in deutschen Kinos auch irgendwo die Popcorn-Behälter gibt?
Anhang anzeigen 230655
Im UCI gibt es Popcorn Eimer mit nen Facehugger.
Anhang anzeigen 230829
Bekommt man die auch ohne Ticket am Fressstand im UCI? Weiß das jemand. Also bei uns kommt man zumindest ohne Ticket bis dahin. Aber verkaufen die das wenn man kein Alien Ticket hat?
Ja, dass bekommt man unabhängig vom Ticket. Ob man an den Snack Verkauf selbst dann kommt unterscheidet sich von der einen Niederlassung zur anderen. In Hamburg kommt man etwa Mundsburg und Othmarschen auch ohne Tickets an die Kassen, in Wandsbek braucht man ein Ticket. Ich denke wenn man aber freundlich fragt, findet man auch da eine Lösung.

Edit: Film ist durch, mein Eindruck folgt später.
 
Komme gerade aus dem Kino und bin begeistert, zumindest nachdem ich den zähen Anfang überstanden hatte. Die Figuren sind leider, bis auf Andy, sehr uninteressant und werden nur über erklärende Dialoge eingeführt. Der Film wird aber deutlich besser, wenn die Szenen beginnen, wofür man das Kinoticket gelöst hat. Alvarez kann Spannung und Terror erzeugen und hat tolle visuelle Ideen. Überhaupt ist das Setdesign grandios und wird unterstützt durch eine tolle Soundkulisse.
Dafür ist die Action etwas sehr unruhig inszeniert und man verliert schnell die Orientierung. Vielleicht hätte man die Verbindungen an die Vorgänger auch subtiler gestalten können und man sollte nicht zu viel über die Geschichte nachdenken, denn sie verändert etwas die Sichtweise auf einen der Vorgänger.
7/10
 
Danke für's Spoilern.
Hä? Das es Verweise auf frühere Filme gibt oder der Hinweis dass man nicht unbedingt bis zum Ende des Abspanns sitzen bleiben muss?!? Zumindest das Erste ist doch ne recht vage Aussage die nix zur Art und Weise der Verweise aussagt :gruebel:
Man sollte sich nur halt auch diesen Film in Erinnerung rufen fürs bessere Verständnis...
 
Danke für's Spoilern.
Hä? Das es Verweise auf frühere Filme gibt oder der Hinweis dass man nicht unbedingt bis zum Ende des Abspanns sitzen bleiben muss?!? Zumindest das Erste ist doch ne recht vage Aussage die nix zur Art und Weise der Verweise aussagt :gruebel:
Genau das mit dem Abspann... Das ist eine Info die hättest du schon in Spoiler setzten können. Denn gerade in Teil 2 hört man ja wie wichtig so eine Information sein kann.
 
Hier kommt es wirklich auf die eigene Erwartungshaltung an: will man wieder zurück zu Alien bzw. Aliens oder will man eher eine neue Richtung/Ansätze wie Prometheus bzw. Covenant. Romulus ist Alien 1.5 wie man schon nach den Trailern vermuten konnte.
Positiv ist auf jeden Fall der Look. Der Film sieht fantastisch aus. Sets, Props, Kostüme sowie Effekte (bis auf einen) alles top. Hier wurde die Welt von Alien würdig rekreiert. Auch das Sounddesign saugt einen schön in den Film. Alvarez baut hier eine richtig tolle Atmosphäre auf.
Plot war okay, Gruppe auf Raumstation, die meisten werden es nicht schaffen, so weit so bekannt. Und nicht zum ersten Mal im Alien Franchise gibt es einen vierten Akt, nur könnte der hier wohl nicht jeden abholen aber ich fands geil.
Nervig waren die (meisten) Figuren. Vorallem einer. Und was für einen dummen Scheiß die machen, boah ey.
Ich hab Alien 3 & 4 schon ewig nicht mehr gesehen, aber momentan würde ich Romulus vor dem 4ten und vielleicht auch vor dem 3ten platzieren.
 
Romulus hat mir als audiovisuelles Fest richtig, richtig gut gefallen.

Der Plot gewinnt nicht mal einen Blumentopf wenn es um die Kategorie Originalität geht, aber das ist sowas von geschenkt da er als zweckdienliches Vehikel für einen coolen Horror-Actioner mit extrem geilen praktischen Effekten und hervorragenden VFX dient. Lediglich ein Effekt sticht hier sehr negativ hervor. Sowas geht ja auf TikTok heutzutage besser, ich weiß nicht warum ausgerechnet an dieser Stelle gespart und zu allem Übel dann auch noch mit Close Ups gearbeitet wurde.
Insgesamt war das Gebotene aber so gnadenlos unterhaltsam, dass man über dieses Problem sowie den ein oder anderen Deus Ex Machina Moment gerne hinwegsieht. Speziell die Action hat es nach einem sehr ruhigen Aufbau ab Hälfte zwei in sich, mit einigen gekonnt inszenierten Schauwerten und audivisuell intensiven Momenten.
Die letzte Viertelstunde setzt dem ganzen die Krone auf und denkt das Konzept "Alien" sogar noch mal, auf mMn sehr effektive Weise, neu.

Zweifel am Cast bestätigen sich zwar nur teilweise, selbiger dürfte aber insgesamt doch die größte Schwäche des Films sein.
Bestenfalls uncharismatisch und schlimmstensfalls unsympathisch wirken die Nebenrollen, Cailee Spaeny als Ripley Verschnitt, die ihre Sache insgesamt gut macht sowie David Jonsson als Synthetic retten das Ganze dann ein bisschen. Zumindest sind es die beiden, die einem nicht ganz egal sind.

Fans der ersten beiden Alien Filme sollten glücklich werden. Bezüge zum restlichen Franchise konnte ich kaum bis gar nicht herstellen da entweder so lange nicht gesehen, dass ich alles vergessen habe, oder gar wie im Falle Prometheus komplett ausgelassen, ohne Intention dies zu ändern.

4/5
 
Bei mir gibt es leider kein UCI Kino in der Umgebung hatte ich mir gern gegönnt :(
 
Ich hatte gestern den erhofften Spaß mit dem neuen Alienfilm. Ja, er steuert wenig neue Ideen fürs Franchise bei und geht in allen Belangen auf Nummer sicher und vereint die guten Elemente der ersten beiden Teile. Dies ist zeitgleich seine Stärke und auch seine Schwäche. Ich denke, jeder wird den Film unterschiedlich aufnehmen, entsprechend, was er vom neuesten Teil erwartet, sofern eine bestimmte Erwartungshaltung vorhanden ist. So wollte ich einen spannenden Ritt, mit guter Action und Horroreinlagen. Das habe ich auch absolut bekommen. Mir ging in Prometheus und auch Covenant diese ganzen „tollen“ neuen Ideen auf den Sack, weil die in meinen Augen absolut unsinnig waren. Da ist mir der aktuelle bodenständigere Ansatz, der den Fokus auf Unterhaltung und dem „typischen“ Alien-Feeling, einfach lieber. Zumal sieht der Film fantastisch aus, er verbindet nahezu perfekt CGI, Kulisse und physische Effekte. Abgesehen von einem „Element“ des Films (jeder, der den Film gesehen hat, weiß, was ich meine) ist alles nahezu perfekt. Der Cast macht seine Sache überwiegend gut. Dafür, dass die meisten Darsteller im Alien-Franchise eh nur Opfer der Aliens sein werden, ist für mich das Minimum an Charakteretiefe bei den meisten Figuren erfüllt. Rain ist zwar keine Ripley, spielt die Rolle der „Heldin“ aber auf eine emotional ordentliche Art und Weise. Andy hingegen ist für mich ein kleines Highlight und der Schauspieler macht hier richtig gute Arbeit. Ansonsten gibt es etwas Blut, zwar nicht annähernd so viel, wie man vom Evil Dead Regisseur erwarten würde, aber dafür sieht das alles bestens aus. Der Score ist altbekannt und beliebt. Die Handlung, welche im Kern einen Heist darstellt, ist zweckdienlich, um die Protagonisten von den Alines durch die Korridore jagen zu lassen. Fede Alvarez Stärke liegt aber ganz klar in der Inszenierung von Spannung und Action, hierbei punktet der Film für mich am meisten.

Am Ende bleibt für mich ein geiles Action-Horror-Fest, das bis auf wenige Minuten durchgehend Spaß macht. Ich mag den Film richtig gern und finde, er hat einen sehr guten Wiederschauwert.

8,5/10
 
Ich war vollkommen begeistert, da sind mi9r die Nöler echt egal, ich hatte ja den Spass. Und ich finde nicht, dass es nur reiner Fanservice ist, nebenbei gelingt es Alvarez sogar sehr gut
Prometheus einzubauen, nicht nur musikalisch, auch die mysteriösen Glatzköpfe sind im Genmaterial sichtbar vorhanden, wie man beim Baby sehen kann

Ein paar mal wird es etwas viel des guten, ein paar Effekte lassen zu wünschen übrig - aber wen sowas wirklich bei einem guten Film stört, der zählt halt zuviel Pixel :zwinker:

Die Atmosphäre des ersten Alien Films ist verdammt gut wiedergegeben und der Showdown rockt und hat auch einige nette Ideen.

Klasse Film: 9,5/10

Inhaltlich wird in kleinen Details, Gegenständen, Sätze mal Bezug genommen Auf Alien und auch auf Prometheus, aber auch nicht besonders viel. Es wird auf jeden Fall nichts an der Legacy oder Lore nachträglich verändert.
Stimmt eigentlich der Leak das Big Chap der Xenomorph aus Teil 1auch kurz vorkommt, wenn auch nicht mehr ganz so lebendig?
Zum Spoiler:
Ja

Edit: Gerade mal versucht die Filmstarts Kritik zu lesen und der Lockenwickler Petersen beweist gleich zu Beginn wie wenig Ahnung er manchmal hat, da verging mir die Lust - Kritiker sind halt bei mir meist Facehugger in real life :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
nebenbei gelingt es Alvarez sogar sehr gut
Prometheus einzubauen, nicht nur musikalisch, auch die mysteriösen Glatzköpfe sind im Genmaterial sichtbar vorhanden, wie man beim Baby sehen kann

:lol:
giphy.webp
 
Und ich finde nicht, dass es nur reiner Fanservice ist, nebenbei gelingt es Alvarez sogar sehr gut
Prometheus einzubauen, nicht nur musikalisch, auch die mysteriösen Glatzköpfe sind im Genmaterial sichtbar vorhanden, wie man beim Baby sehen kann
Kann es sein, dass das eigentlich gar keinen Sinn macht mit dem Genmaterial der Konstrukteure aus Prometheus?! Ich meine, der schwarze Schleim der ja eben zuerst in Prometheus vorkam, war dort doch eher ein Biokampfstoff oder ne Waffe. Warum sollte der zum Großteil DNA der großen Glatzköpfe enthalten? :gruebel:
 
Zum Glück kenne ich den promethischen Blödsinn nicht, dadurch hat sich, was auch immer sich darauf bezieht, nicht negativ ausgewirkt.
 
Und ich finde nicht, dass es nur reiner Fanservice ist, nebenbei gelingt es Alvarez sogar sehr gut
Prometheus einzubauen, nicht nur musikalisch, auch die mysteriösen Glatzköpfe sind im Genmaterial sichtbar vorhanden, wie man beim Baby sehen kann
Kann es sein, dass das eigentlich gar keinen Sinn macht mit dem Genmaterial der Konstrukteure aus Prometheus?! Ich meine, der schwarze Schleim der ja eben zuerst in Prometheus vorkam, war dort doch eher ein Biokampfstoff oder ne Waffe. Warum sollte der zum Großteil DNA der großen Glatzköpfe enthalten? :gruebel:
Weil der Ursprung der Viecher die Ingineure sind. (?)
 
Für mich war etwas überraschend, dass trotz Disney keine Quotenwokeness enthalten war. Alles fließt...
 
Zurück
Oben Unten