Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Cast sieht mal wieder viel zu jung aus. Ja, ich weiß... vermutlich war der Original Cast auch nicht viel älter. Keine Ahnung warum mittlerweile
alle wie Milchbubis und Milchmädchen aussehen
hollywoodreporter The story focuses on a group of twenty-something space colonizers and scavengers who have the misfortune of meeting a Xenomorph inside a dilapidated space station. The film has a notably young cast that’s led by Cailee Spaeny, Isabela Merced, as well David Jonsson, Archie Renaux, Spike Fearn and Aileen Wu. Álvarez says that the idea to follow younger people in this world came from an Aliens deleted scene that Cameron eventually restored in his extended Special Edition cut.
“There’s a moment where you see a bunch of kids running [and riding a big wheel] around the corridors of this colony. And I thought, ‘Wow, what would it be like for those kids to grow up in a colony that still needs another 50 years to terraform?’” Álvarez tells The Hollywood Reporter. “So I remember thinking, ‘If I ever tell a story in that world, I would definitely be interested in those kids when they reach their early twenties.’”
Da bin ich skeptisch, da Ridley Scott den Film produziert hat er bestimmt einige seiner irren Ideen durchgedrückt. Oder Fede Alvarez hat sich bei seinem Idol einschmeicheln wollen und selbst entsprechende Verbindungen hineingeschrieben.
Laut Gerüchten sollen wir den schwarzen Schleim aus "Prometheus" widersehen und er soll eine entscheidende Rolle spielen.
Da bin ich skeptisch, da Ridley Scott den Film produziert hat er bestimmt einige seiner irren Ideen durchgedrückt. Oder Fede Alvarez hat sich bei seinem Idol einschmeicheln wollen und selbst entsprechende Verbindungen hineingeschrieben.
Laut Gerüchten sollen wir den schwarzen Schleim aus "Prometheus" widersehen und er soll eine entscheidende Rolle spielen.
Jetzt müssen Retcons nicht unbedingt immer schlecht sein. Rogue One zeigt, dass die Schwachstelle des ersten Todessterns auf Sabotage zurück zu führen ist. Für mich wertet das Episode IV auf.
Da bin ich skeptisch, da Ridley Scott den Film produziert hat er bestimmt einige seiner irren Ideen durchgedrückt. Oder Fede Alvarez hat sich bei seinem Idol einschmeicheln wollen und selbst entsprechende Verbindungen hineingeschrieben.
Laut Gerüchten sollen wir den schwarzen Schleim aus "Prometheus" widersehen und er soll eine entscheidende Rolle spielen.
Wenn das so kommen sollte, dann wäre das im besten Fall eine Zusammenführung der Prometheus- und Alien-Storyline. Also dass z.B. die von David durch reverse-engeneering erzeugten Xenomorph auf die Original-Xenomoprh von LV-426 treffen und es da zu Komplikationen kommt. Wäre zumindest nicht abwegig, wenn Weyland-Yutani auf irgendeiner Raumstation Experimente mit beiden Formen durchführt.
Wenn ich mal ein wenig rumspinne und spekuliere, könnte evtl. sogar der Titel ein Hinweis auf eine solche Storyline sein. In der römischen Mythologie erschlägt Romulus ja später seinen Bruder Remus. Somit könnte man Romulus ggf. als Euphemismus für die Original-Xenomorph sehen.
David im Nachhinein als Schöpfer der Xenomorph hinzustellen wäre ziemlicher Schwachsinn und unlogisch, da das Raumschiff auf LV-426 wesentlich älter war als das in Prometheus auf LV-223. Zumal im Roman zu Alien: Covenant wohl erwähnt wird, dass David die Xenomorph lediglich versucht nachzuzüchten.
Mit so einer Storyline würde man auch mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Ein Film mit den "richtigen" Xenomporh bzw. kann man ihn als Teil der alten Hauptreihe vermarkten.
Die Prometheus/Covenant-Storyline könnte man so halbwegs vernünftig zu einen Abschluss bringen.
Man hätte ein neues Element in einem Alien-Film.
Ich hätte aber grundsätzlich auch nichts dagegen, wenn Alien: Romulus einfach ein straightforward Alien-Film wird, der wie eine Mischung aus Alien und Aliens daherkommt. Es muss ja nicht immer das Rad neu erfunden werden...
David habe ich nie als Schöpfer der Aliens gesehen! Er hat an ihnen rumexperimentiert und sie verändert, mehr nicht! Das haben auch die Predatores gemacht damit die Entwicklung von der Befruchtung zum ausgewachsenen Exemplar schneller geht. So sehe ich das ganze mit dem Androiden. Mir würde es schon reichen, wenn jemand seine zerfetzten überreste finden würden und fertig. Wobei mich das Schicksal der Covenant schon interessiern würde! Wenn nicht als Film würde mir schon ein Roman reichen. Aber vielleicht erfährt man es in Romulus ja doch.
Ich finde es aber gut, dass es nicht ignoriert wird! Die beiden Filme sind da, und es ist möglich, daraus was Besseres zu machen! Die Konstrukteure und die schwarze Flüssigkeit bieten ein paar tolle Möglichkeiten, wenn man es richtig handhabt! Solange Scott nicht zu viel Einfluss auf die Story hat, dürfte das eigentlich gut funktionieren! Ist er eigentlich wirklich Produzent, oder wird er nur der Ehre halber gelistet? So etwas wurde ja schon immer mal gemacht, um ehemalige Mitarbeiter zu huldigen, die aber überhaupt nicht am Film arbeiten.
Da bin ich skeptisch, da Ridley Scott den Film produziert hat er bestimmt einige seiner irren Ideen durchgedrückt. Oder Fede Alvarez hat sich bei seinem Idol einschmeicheln wollen und selbst entsprechende Verbindungen hineingeschrieben.
Laut Gerüchten sollen wir den schwarzen Schleim aus "Prometheus" widersehen und er soll eine entscheidende Rolle spielen.
Wenn das so kommen sollte, dann wäre das im besten Fall eine Zusammenführung der Prometheus- und Alien-Storyline. Also dass z.B. die von David durch reverse-engeneering erzeugten Xenomorph auf die Original-Xenomoprh von LV-426 treffen und es da zu Komplikationen kommt. Wäre zumindest nicht abwegig, wenn Weyland-Yutani auf irgendeiner Raumstation Experimente mit beiden Formen durchführt.
Wenn ich mal ein wenig rumspinne und spekuliere, könnte evtl. sogar der Titel ein Hinweis auf eine solche Storyline sein. In der römischen Mythologie erschlägt Romulus ja später seinen Bruder Remus. Somit könnte man Romulus ggf. als Euphemismus für die Original-Xenomorph sehen.
David im Nachhinein als Schöpfer der Xenomorph hinzustellen wäre ziemlicher Schwachsinn und unlogisch, da das Raumschiff auf LV-426 wesentlich älter war als das in Prometheus auf LV-223. Zumal im Roman zu Alien: Covenant wohl erwähnt wird, dass David die Xenomorph lediglich versucht nachzuzüchten.
Mit so einer Storyline würde man auch mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Ein Film mit den "richtigen" Xenomporh bzw. kann man ihn als Teil der alten Hauptreihe vermarkten.
Die Prometheus/Covenant-Storyline könnte man so halbwegs vernünftig zu einen Abschluss bringen.
Man hätte ein neues Element in einem Alien-Film.
Ich hätte aber grundsätzlich auch nichts dagegen, wenn Alien: Romulus einfach ein straightforward Alien-Film wird, der wie eine Mischung aus Alien und Aliens daherkommt. Es muss ja nicht immer das Rad neu erfunden werden...
quora.com In the novelization of Alien: Covenant (which was based on the script) it says the engineers created the Xenomorph. In the Covenant DVD commentary, director Ridley Scott says David created the Xenos.
Wenn David die Xenomorph erschaffen hat, dann hat er wohl irgendwann eine Zeitreise unternommen. Ansonsten lässt sich kaum erklären, wieso in Prometheus bei dem Wandbild schon zwei Facehugger zu sehen sind, die jeweils einen Engineer "befallen" (siehe linke und rechte untere Ecke):
Ansonsten halt noch die Tatsache, dass das außerirdische Raumschiff auf dem Nachbarmond in Alien deutlich älter ist. Nun ja, sie können schon in Alien: Romulus behaupten, dass David die Viecher erschaffen hat, ist dann halt nur eine große Logiklücke im Franchise.
Fede Alvarez, writer and director for Alien: Romulus was in attendance at CCXP Mexico this past weekend to present a special 8 minute long clip from th...
Hier mal ein englischsprachiger Link für Leute, die sich eventuell die Geschichte verspoilern möchten. Ist schon ein bisschen älter dieses Gerücht und wurde hier auch schon von einem User erwähnt. Die Verbindungen von Alien: Romulus zu Alien und zu Prometheus.