• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Die Oscars - Academy Awards 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 272
  • Aufrufe Aufrufe 15.483
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Gab schon einige humorvolle Highlights. Die Saalrunde Tequila von Guillermo, der während dem roten Teppich sicher schon genug getrunken hatte, fand ich auch herrlich. Cena war super, Nicolas Cages Nominierungsrede für Paul Giamatti, die Witze auf Kosten von Robert Downey Jr.'s Vergangenheit, der kurze Trump-Rant kurz vor Schluss, und Matt Damon hat am Ende durch Messi auch noch etwas sein Fett abgekriegt.
 
und Matt Damon hat am Ende durch Messi auch noch etwas sein Fett abgekriegt.
Kimmel und Damon pflegen doch schon seit Jahren ihre "Fehde":
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/ZdT6AOQsH2M
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/wT75Ynv2n08?list=PLALjlu8EWbQJISY8DyEPOpi5cqfp2Kb1i
 
Ich hab niemals so was unlustiges, peinliches und gestelltes gesehen wie die "Fehde" zwischen Damon und Kimmel.
 
Nach einmal schlafen, gefällt mir die Show noch besser. War wirklich so gut wie Ende der 90er/Anfang 2000. Hier zeigt sich was die Oscars brauchen um erfolgreich zu sein:

- erfolgreiche Schauspieler getriebene Filme
- einen Host
- interessante und populäre Songs (I'm just Ken ist super)
- eine relativ kurze Show (max. 3,5 h)
- eine gute Mischung bei den nominierten Filmen (Kunst und Kommerz müssen passen)

Für eine Show, welche auf Stars und Glamour setzt, braucht es IMO für jeden nominierten Hurt Locker oder Poor Thing einen Avatar oder Barbie. Auch die Art der Präsentation durch fünf ehemalige Gewinner war super.

Wird schwer sein, an diese Show anzuknüpfen...
 
:teach: Matt Damon hat immerhin schon einen Oscar. Ganz im Gegensatz zum Ken-Darsteller :smiley3:
 
Waren das nicht immer nur "nicht englisch Sprache Filme"?
Ja, und? THE ZONE OF INTEREST ist doch ein nicht-englischsprachiger Film. Wo ist Dein Verständnisproblem? Mit LETTERS OF OWO JIMA von Clint Eastwood hat sogar mal ein US-amerikanischer Film diesen Preis gewonnen.
aber nur bei den Golden Globes.
Ah, o.k., verwechselt. Aber er hätte regelkonform nominiert werden können.
 
Also wenn Emma Stone für diese Overacting Show einen Oscar bekommt, hat Tommy Wiseau mit seinem Underacting 2025 vielleicht auch gut gute Chancen 🤫
 
431766110_806995648138528_783692137405975078_n.webp
 
Also wenn Emma Stone für diese Overacting Show einen Oscar bekommt, hat Tommy Wiseau mit seinem Underacting 2025 vielleicht auch gut gute Chancen 🤫

Ich fand das Schauspiel schon passend zur Rolle und deutlich eindrücklicher als z.B. Lilly Gladstone oder Sandra Hüller. Aber ich mag auch andere oscarprämierte Rollen denen oft Overacting vorgeworfen wird wie Pacino in Scent of a Woman, Daniel Day Lewis in There will be Blood oder Tom Hanks in Forrest Gump.
Bei den Frauen ist mir allerdings beim Durchstöbern der Gewinnerliste der letzten 40 Jahre keine so extrovertierte Performance aufgefallen. Jodie Foster in Nell würde mir da noch einfallen, die gewann damals aber nicht.
Vielleicht hob sich Stone auch in dieser Hinsicht von den üblichen Verdächtigen ab, meine Stimme hätte sie auch bekommen.
 
Nach einmal schlafen, gefällt mir die Show noch besser. War wirklich so gut wie Ende der 90er/Anfang 2000. Hier zeigt sich was die Oscars brauchen um erfolgreich zu sein:

- erfolgreiche Schauspieler getriebene Filme
- einen Host
- interessante und populäre Songs (I'm just Ken ist super)
- eine relativ kurze Show (max. 3,5 h)
- eine gute Mischung bei den nominierten Filmen (Kunst und Kommerz müssen passen)

Für eine Show, welche auf Stars und Glamour setzt, braucht es IMO für jeden nominierten Hurt Locker oder Poor Thing einen Avatar oder Barbie. Auch die Art der Präsentation durch fünf ehemalige Gewinner war super.

Wird schwer sein, an diese Show anzuknüpfen...


Sehe ich genauso. Dieses Jahr haben viele Sachen gepasst. Es war zwar nicht spektakulär, aber alles in allem eine gute Show.

Letztes Jahr gab es auch glücklicherweise mal wieder ein paar Mainstreamhits im Kino, die auch Oscartauglich waren, leider gibt es das nicht jedes Jahr. Aber dieses Jahr haben wir schonmal Dune auf der Liste, der zwar nicht als bester Film oder für Darsteller nominiert wird, aber dafür bestimmt in fast allen anderen Kategorien. Oder man lässt ihn doch zu, weil letztes Jahr hatte man Barbie auch nicht mit einer Nominierung als bester Film gerechnet.
 
Zurück
Oben Unten