• Ersteller Ersteller SeriaL_KilleR
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 110
  • Aufrufe Aufrufe 6.991
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Und hoffentlich hat Captain Rex noch einen Live-Auftritt...
 
Aber Zeb fehlt noch
Der wird wahrscheinlich nicht kommen. Dafür hat Ahsoka merkwürdigerweise Captain Teva mit einbezogen - obwohl sie eigentlich vorher nur wenig Bezug zueinander hatten.
Mich hat das auch erstaunt; meiner Ansicht nach ein Logikloch.
Wahrscheinlich war/ist das CGI von Zeb wohl zu teuer und wir müssen ins mit seinem cameo in The Mandalorian 3.05 begnügen:
177036-398039-398036.jpg


Aber wer weiß - vielleicht kommt er ja doch noch... in der letzten Episode der Staffel. Da Ahsoka eigentlich als Nachfolger von "Rebels" konzipiert ist,
wäre das zumindest angemessen...
 
Also ich finde Ahsoka bisher auch grandios, das ist tolles Star Wars Feeling und die Serie macht alles richtig, was die meisten anderen SW-Serien falsch gemacht haben. Neben Andor und den ersten beiden Mando Staffeln einfach Mega! Auch der Auftritt von Thrawn hatte was und war genial inszeniert. Einen Wermutstropfen hat das ganze aber. Warum zum Teufel hat Disney nicht diesen genialen Handlungsbogen (Hauptsächlich aus den Büchern "Erben des Imperiums" und meinetwegen auch etwas abgewandelt wie jetzt in der Serie Ahsoka) um Thrawn mit dem Wiederaufleben des Imperiums in die Star Wars Film 7-9 gepackt, das wäre der absolute Knaller gewesen. Alleine Ray Stevenson hat eine Präsenz und zugleich ambivalente Aura, die Snoke oder auch Kylo Ren mal so eben in die Tasche steckt.
 
Bin gerade bei der ersten Folge und kurz davor aus zu machen.

Was denn die Rothaarige für eine "obercoole" mit ihrem Speeder.

Das war ja ultra peinlich und auf "cool" getrimmt, wie sie sich dem Befehl verweigert und unter dem Schiff durch slided...

Hoffe das wars mit Peinlichkeiten..
 
Ist halt ein wenig das Problem das viele die hier die Annimationsserien nicht gesehen haben die Charaktere nicht kennen, aber insgesammt gefällt mir schon ein wenig die richtung wohin sich "Star Wars" entwickelt man geht hier mehr auf die Lore ein, dazu bin ich ja schon länger dafür das man sich auch mal mehr mit Datomir und den Schwestern der Nacht beschäftigt.
 
Ich finde, man hätte die Fans, welche die Animationsserie nicht kennen, schon ein wenig besser abholen können, z.B. durch ein paar Rückblenden.
So bleibt vieles sehr oberflächlich und teilweise sogar langweilig, und das wahrscheinlich aufgrund fehlender Beziehung zu den Charakteren.
Trotzdem ist das für mich bisher durchaus anschaubar.
Die Folge 4 fand ich sehr beeindruckend auf dem Beamer. Da war das mit der Sternenkarte sehr räumlich und toll anzusehen, gleiches gilt für die Kämpfe.
Und Teil 5 hat mich auch ganz gut abgeholt durch das Zusammentreffen mit Anakin.
Teil 6 dann morgen.
 
Wahrscheinlich hätte man es wie bei "Underworld" machen müssen, indem man etwas Exposition betreibt, indem Asoka ein wenig vielleicht auch den Erzähler gibt. So wirft man allerhand Figuren in den Raum wo viele Zuschauer auch nichts mit diesem anzufangen wissen. Was auch der große unterschied zu den Filmen ist, hier entwickeln sich die Beziehungen erst im Laufe der Filme, und man merkt wie sich die Charaktere untereinander entwickeln, erschwerend kommt dann noch hinzu das man hier viele Elemente einbaut die nur die Fans kennen die sich wirklich intensiver mit dem Hintergrund wissen beschäftigen. Hier liefern ja sogar die aktuellen Spiele etwas mehr Hintergrund wissen, da man da auch Infos über die Jedi und Sith Lore bekommt. Bin auch gespannt ob die Zeffo noch irgendwie eine Rolle spielen.
 
Bin gerade bei der ersten Folge und kurz davor aus zu machen.

Was denn die Rothaarige für eine "obercoole" mit ihrem Speeder.

Das war ja ultra peinlich und auf "cool" getrimmt, wie sie sich dem Befehl verweigert und unter dem Schiff durch slided...

Hoffe das wars mit Peinlichkeiten..
Wird leider nicht besser, Sabine bleibt der unsympathischste Charakter in der Serie, was auch an der völlig uncharismatischen Darstellerin liegt. Leider völlig falsch gecastet. Ihre Szenen ziehen sich konstant wie Kaugummi.
 
Bin gerade bei der ersten Folge und kurz davor aus zu machen.

Was denn die Rothaarige für eine "obercoole" mit ihrem Speeder.

Das war ja ultra peinlich und auf "cool" getrimmt, wie sie sich dem Befehl verweigert und unter dem Schiff durch slided...

Hoffe das wars mit Peinlichkeiten..
Wird leider nicht besser, Sabine bleibt der unsympathischste Charakter in der Serie, was auch an der völlig uncharismatischen Darstellerin liegt. Leider völlig falsch gecastet. Ihre Szenen ziehen sich konstant wie Kaugummi.
Okay...

Selbst mein Sohn fand die erste Folge langweilig und nichtssagend - und bisher konnten wir allen SW (real) Serien was abgewinnen.

Ray stevenson ist cool, mal abwarten wie sich das entwickelt
 
Genau, denn bei "Ahsoka" wird schon vorausgesetzt, daß man sowohl "The Clone Wars", als auch "Rebels" kennt (gar bei "Rebels" sollte man bereits "The Clone Wars" kennen), denn alle inneren Bezüge, Anspielungen und Figuren sind darauf angelegt. Natürlich KANN man die Serie auch für sich alleine sehen, doch geht einem dann, IMO, VIEL ZU VIEL verlohren.
 
Eben, das wurde ja nun mehrfach erwähnt, dass die Figuren hier sich eher am Ende ihrer Reise befinden und die Serie schlicht nicht alleinstehend funktioniert, es auch gar nicht will.

Man kann nur immer wieder The Clone Wars und Rebels empfehlen, klar es gibt auch schwächere Episoden, aber im Großen und Ganzen werden richtig gute Geschichten erzählt und das ganze Star Wars Universum tiefer, tatsächlich auch größer und lebendiger. Der Animationsstil mag auf dem ersten Blick steif oder gar etwas hässlich wirken, aber er entwickelt sich auch im Laufe der Serie stark weiter und bleibt sich selbst trotzdem treu.

Die Speeder Szene empfand ich wie bereits erwähnt aber auch tendenziell aufgesetzt und eher peinlich, passt auch in der Form nicht zu ihren Charakter, den Rest der Serie aber tatsächlich grandios! Auch die aktuelle Folge hat wieder viel Spaß gemacht. Ich hege ein wenig die Hoffnung, dass die Gruppe in der Galaxie strandet und eine weitere Staffel sich dem erkunden exotischer Orte widmet. Star Wars mangelt es für eine Space-Fantasy Reihe seit geraumer Zeit an ausgefallenen Planeten.
 
Star Wars mangelt es für eine Space-Fantasy Reihe seit geraumer Zeit an ausgefallenen Planeten.

Normalweise hätte sich da der Ansatz von Solo angeboten, wenn man sich da nicht so sehr auf den Fanservice konzentriert hätte, oder wie bei der Spielreihe „Star Wars Jedi“ wo man immer wieder neue Orte mit seiner Crew erkundet, und nebenbei Probleme mit Kopfgeldjägern und dem Imperium bekommt. So eine Art "Firefly" im "Star Wars Universum würde wohl ganz gut funktionieren.
 
Folge 6 "Weit weit entfernt" habe ich mir dann doch angesehen. Gefiel mir deutlich besser als die vorherige Folge.
 
Ich habe heute auch Folge 6 geschaut.
Audio/visuell wieder richtig gut und das Treffen mit dem Großadmiral hat mir auch gefallen.
Nicht so gut gefallen haben mir die Eingeborenen auf die Sabine getroffen ist.
Das eine war für mich eine Kopie der Tusken, das andere eine Mischung aus Ewoks und Jawas.
Hätte man etwas eigenständiger gestalten können.
Was mich aber ziemlich enttäuscht hat, war das Wiedersehen zwischen Sabine und ihrem „Freund“.
Dachte, sie hat ihn irgendwie vermisst.
Für mich war das Wiedersehen eher wie ein Treffen zweier Leute, die sich zwei Wochen nicht gesehen habe.
Ich meine hey, da begrüße ich mich mit meinen Freunden herzlicher, die ich regelmäßig sehe.
Gibt es einen Hintergrund, warum das Wiedersehen, auf das so lange hingefiebert wurde, so emotionslos ausfiel?
 
Ich habe heute auch Folge 6 geschaut.
Audio/visuell wieder richtig gut und das Treffen mit dem Großadmiral hat mir auch gefallen.
Nicht so gut gefallen haben mir die Eingeborenen auf die Sabine getroffen ist.
Das eine war für mich eine Kopie der Tusken, das andere eine Mischung aus Ewoks und Jawas.
Hätte man etwas eigenständiger gestalten können.
Was mich aber ziemlich enttäuscht hat, war das Wiedersehen zwischen Sabine und ihrem „Freund“.
Dachte, sie hat ihn irgendwie vermisst.
Für mich war das Wiedersehen eher wie ein Treffen zweier Leute, die sich zwei Wochen nicht gesehen habe.
Ich meine hey, da begrüße ich mich mit meinen Freunden herzlicher, die ich regelmäßig sehe.
Gibt es einen Hintergrund, warum das Wiedersehen, auf das so lange hingefiebert wurde, so emotionslos ausfiel?
Ich denke Sabine schämt sich einfach, denn die art und weise wie sie Ezra gefunden hat war ja eine kollaboration mit dem feind.
 
Zurück
Oben Unten