Zuletzt gehörte Hörspiele

  • Ersteller Ersteller $IR
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 22
  • Aufrufe Aufrufe 1.007
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

BLADE RUNNER

blade runner.webp


Rick Deckard ist ein sogenannter Blade Runner, ein Polizist einer Spezialeinheit, welcher auf Androidenjagd spezialisiert ist.
Ursprünglich wurden Androiden eingesetzt um den Menschen zu dienen, doch diese entwickelten sich mit jeder Generation
deutlich weiter als gewünscht- und wollen nicht mehr dienen, sondern selbst ein eigenes, "reales" Leben führen.
Inzwischen kann man Menschen und Androiden zumindest rein optisch und im normalen Gespräch nicht mehr voneinander unterscheiden-
selbst die Methoden zur Aufspürung eben dieser sind seit der neuesten Generation "Nexus 5" nicht mehr zu 100% sicher.
Deckard ist einer der besten seines Berufes- die Frage ist nur, ob er nicht vielleicht selbst ein Android ist...

Das Hörspiel kommt mit seinen gerade mal 53 Minuten leider extrem hektisch rüber,
selbst verschiedene Erzählstränge wirken teils wie ein Satz, weil es teils keine erkennbare Sprachpause dazwischen gibt.
Das wirkt durchaus störend, was schade ist, denn der Rest inclusive aller Sprecher ist definitiv gelungen.
Man hat hier auch durch die gelungene Geräuschkulisse das möglichste getan, dem Hörer die Zukunft des Jahres 2030 zu beschreiben,
leider macht man automatisch den "Fehler", das Hörspiel mit dem Film zu Vergleichen- wobei das Hörspiel zwangsläufig etwas verliert.
Wer den Film und seine herausragend düstere Optik nicht kennt, dürfte hier deutlich unvoreingenommener herangehen können.
Fakt ist und bleibt aber: Bis auf die hektische Darbietung ist das Hörspiel gelungen, mehr Laufzeit hätte hier aber sehr gut getan.

7/10
 
FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE

Anhang anzeigen 257618

Der Arzt Louis Creed zieht mit Familie und Katze in eine kleine Stadt, in ein Haus nahe einer vielbefahrenen Straße.
Ganz in der Nähe liegt auch ein alter, von örtlichen Kindern angelegter Tierfriedhof, da eben genannte Straße für viele den Tod bedeutet.
Und nur etwas weiter... liegt ein noch viel älterer Friedhof der Micmac-Indianer, um welchen sich seltsame Geschichten ranken.
Es kommt, was kommen muss: Die Katze wird überfahren, und auf Vorschlag seines Nachbarn Jud Crandall dort begraben.
Tags drauf ist die Katze wieder da- allerdings deutlich übelriechend und mit verändertem Benehmen.
Es dauert nicht lange, da wird auch Gage, der kleine Sohn der Creeds, von einem zu schnell fahrenden LKW überfahren...

Stephen King als Hörspiel, nicht als Hörbuch- das ist ungewöhnlich. Funktioniert aber (zumindest in diesem Fall) sehr gut.
Als Vorlage diente der Roman und nicht die Verfilmung, was zu ganzen 3 Stunden Laufzeit führt- welche aber keinesfalls langweilig sind.
Die Sprecher sind hervorragend ausgewählt, gelegentlich übernimmt der Sprecher von Louis Creed die Rolle des Erzählers-
und die extrem stimmungsvolle Streichinstrumente-Musik, vor allem der Kontrabass, sorgen teils für richtig gruselige Stimmung.
Das Hörspiel lässt sich viel Zeit mit der Einführung der Figuren, steigert aber dadurch das Interesse am geschehen.

9/10
Habe ich mir gerade auch über Ebay zugelegt. Bin schon sehr gespannt drauf.
 
Zurück
Oben Unten