Wahrscheinlich wurden die Klemmen am Verstärker zu sehr „festgeknallt“. Kommt auch drauf an wie die Rhodiumschicht aufgebracht wurde. Wie bei Chrom usw. auch gibt es bestimmt verschiedene Verfahren. Mit unterschiedlichen Eigenschaften. Evtl. wurde das weichere Kupfer „drunter“ verbogen und die Rhodiumschicht hat sich gelöst. Mir würden solche Mängel auch nicht gefallen. Ich würde die Dinger auch nicht kaufen.wie kann sowas passieren, wenn man einigermaßen vernünftig mit seiem Material umgeht?
Zuletzt bearbeitet: