Zeigt eure Staubfänger

  • Ersteller Ersteller Il Monco
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 163
  • Aufrufe Aufrufe 12.569
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Das "Pedator Aquarium "




Vorher waren da wohl Schildkröten drin.
Ich hab das Teil mal vor Jahren im Kleinanzeiger für 15 Euro gefunden.
Das einzige Problem war, die große Kiste sauber zu bekommen.
Ich war damals über einen halben Tag damit beschäftigt, das Glas und den Boden zu reinigen.
Hat sich aber gelohnt.
Der Boden ist mit einer einfachen Styroporplatte ausgelegt. Und dann lediglich mit Lackspray bearbeitet. Da ätzen sich schöne Löcher/Krater rein.
Die Figuren und die Elemente hatte ich schon. Passendes Poster als Hintergrund von Ebay. Lampe aus dem Baumarkt rein, fertig.

Heute würde ich sowas nicht nicht mehr basteln. Weil selbst die kleinen 7inch Figuren mittlerweile absurd teuer geworden sind. Früher haben die zwischen 15 und 18 Euro gekostet. Heute liegen die teilweise schon bei 49,99 Teuerstes Stück war die Alien Queen. Eins von den Elementen stammt von einem Matrix Diorama. Der Rest ist original.

Wenn ich das irgendwann mal verkaufen würde, dann nur komplett und an Selbstabholer.

20241126_074106.webp



20241126_074039.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
"Robocop Diorama "

Ein bisschen Styropor, Pappkarton , ein Hintergrundbild aus dem Netz, und ein alter Spiegel als Boden.
Robocop und ED 209 in Position stellen, fertig.
Ist auch schon 8 bis 10 Jahre alt.

20241126_074712.webp
 
Nach oben gibt es preislich bei life-size Figuren kaum Grenzen. Hätte mir auch gerne mal ein Terminator-Skelett, Han Solo in Karbonit oder ein Alien in die Bude gestellt, das war preislich aber nie meine Kragenweite. Dann lieber zweimal im Jahr ausgiebig Urlaub machen.
+1

Zumal irgendwann auch mal der Platz dafür ein Ende nimmt.

Alle Bilder die ich hier poste, sind auch relativ alt. Aber die Dioramen hab ich natürlich noch alle. Da hängt auch irgendwie das Herz dran.


Wie beim Delorian.
Den ich mal auf einem Flohmarkt in einer Kiste entdeckt habe.
Verdreckt, und keine Ahnung, ob die Beleuchtung und die Effekte noch funktionieren würden.
Ich hab ihn dann runter gehandelt auf irgendwas um die 15 Euro.
Zuhause erstmal ordentlich gesäubert, und 2 kleine Metall Schienen im Baumarkt geholt. Ein ausrangierter Holzrahmen, etwas Dekosteine und Reste vom Kunstrasen.
Die beiden Figuren von Ebay. Die Elektronik funktionierte tatsächlich noch einwandfrei.

20241126_074125.webp
 
Nach oben gibt es preislich bei life-size Figuren kaum Grenzen. Hätte mir auch gerne mal ein Terminator-Skelett, Han Solo in Karbonit...
Han Solo gibts zB als PVC Bausätze, da gibts n paar nette Videos bei youtube was den Aufbau und das bemalen angeht.

...und keine Ahnung, ob die Beleuchtung und die Effekte noch funktionieren würden.
Ich denke mit LEDs kann man schon noch nette Effekte mit rauskitzeln und das noch mit nem schmalen Taler.
 
Wirklich sehr schöne Dioramen @Lucky! :daumenhoch:

Irgendwann will ich mich auch mal dran versuchen - aber bei meinem handwerklichen Geschick... 😅
 
Wirklich sehr schöne Dioramen @Lucky! :daumenhoch:

Irgendwann will ich mich auch mal dran versuchen - aber bei meinem handwerklichen Geschick... 😅
Quatsch. Was ich da gemacht habe, kriegt jeder hin. Nur ein bisschen Fantasie, und Geduld.
Handwerklich hält sich das bei mir auch im Grenzen.
Ich würde das eher als " basteln " bezeichnen.
Letztes Diorama für diesen Monat, (was ich auch schon mal im alten Forum gepostet hatte.)

"Freddy vs Jason "

20241126_074550.webp


Der Sockel mit den Flammen sind aber nicht selbst entworfen. Die waren bei den beiden Herrschaften schon dabei.
 
Han Solo gibts zB als PVC Bausätze, da gibts n paar nette Videos bei youtube was den Aufbau und das bemalen angeht.
Wenn ich sowas aber selbst bemale kommt da leider wahrscheinlich eher ein modernes Kunstwerk raus. Vor allem menschliche Haut und insbesondere die Augen überlasse ich da lieber den Profis. Damit steht und fällt die Qualität so einer Figur, ob in kleinerem oder lifesize-Maßstab.
 
Also beim Solo ist da ja eher keine Lebensechte Bemalung zu erwarten.Guck dir einfach mal ein paar Videos dazu an.
Solo auf Grundplatte montieren, spachteln, danach entspr. Stellen abschleifen, dann Grundieren (zB mit Schwarz) und dann kommt da Silberfarbe oder drauf. Kannste alles mit Lackdosen machen. Muss ja nicht zu 100% aussehen wie im Film oder?
Den Nippes mit den Lichtern usw kann man sich eigentlich sparen, sowas macht man meist eh nur an wenn Besuch kommt.
 
An einem kleinen Diorama möchte ich euch noch eben teilhaben lassen.
Die " Jaws Ecke "

Ich hab das gute Stück bzw Schiff tatsächlich vor etlichen Jahren über Ebay UK ersteigert . Das war eigentlich gar nicht so teuer damals. Hab mir für die Auktion sogar extra den Wecker gestellt.
Ich hatte nur Schweißperlen auf der Stirn , als der Paketbote damit vor der Tür stand. Für mich heute noch ein kleines Wunder, das es unbeschadet hier angekommen ist.
Bin wohl auch der einzige, der diesen 3D Block cool findet.


20241126_074959.webp
 
An einem kleinen Diorama möchte ich euch noch eben teilhaben lassen.
Die " Jaws Ecke "

Ich hab das gute Stück bzw Schiff tatsächlich vor etlichen Jahren über Ebay UK ersteigert . Das war eigentlich gar nicht so teuer damals. Hab mir für die Auktion sogar extra den Wecker gestellt.
Ich hatte nur Schweißperlen auf der Stirn , als der Paketbote damit vor der Tür stand. Für mich heute noch ein kleines Wunder, das es unbeschadet hier angekommen ist.
Bin wohl auch der einzige, der diesen 3D Block cool findet.


Anhang anzeigen 245820
Den Hai mit dem Boot hatte ich auch mal. Habe ich vor Jahren aber wieder verkauft über eBay. Deutschland. Brauche nicht mehr so viele Staubfänger hier.
 
Also beim Solo ist da ja eher keine Lebensechte Bemalung zu erwarten.Guck dir einfach mal ein paar Videos dazu an.
Solo auf Grundplatte montieren, spachteln, danach entspr. Stellen abschleifen, dann Grundieren (zB mit Schwarz) und dann kommt da Silberfarbe oder drauf. Kannste alles mit Lackdosen machen. Muss ja nicht zu 100% aussehen wie im Film oder?
Den Nippes mit den Lichtern usw kann man sich eigentlich sparen, sowas macht man meist eh nur an wenn Besuch kommt.
Hatte dabei an einen Han Solo nicht in Karbonit gedacht. Die Karbonit-Variante wäre wahrscheinlich in der Tat machbar.
 
Zurück
Oben Unten