- Hier seit
- 1.12.2019
- Beiträge
- 2.622
- Reaktionen
- 2.729
- Alter
- 37
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
LEUTE!
Seid mal froh, daß ich jetzt nicht so wie @Archos bin: ihr wäret längst verflucht, enterbt und ich hätte euch die Schnürsenkel zusammengebunden mit jemand anderem!
Basil Poledouris! ist nicht in der Liste?? oder bin ich zu blind?
Link: https://www.youtube.com/watch?v=MUbiiXZSLNU
Link: https://www.youtube.com/watch?v=DKQ_fp2pLM0
Bombastisch-pompös-imposant. Dazu passt auch der Militärmarsch-Soundtrack von Starship Troopers, der einen wesentlichen Eckpfeiler der Satire bildet. Grandios!
+Robocop, Red Dawn, Roter Oktober, Blaue Lagune -aber noch Hot Shots! Part Deux!!
Mensch den habe ich auch vergessen, dann bleibt für dich nur eine Option...Ich habe zwar meine Stimme schon abgegeben, hätte aber gern noch Ramin Djawadi in der Liste gesehen.
Geht mir ja auch so, ich habe meine Stimme John Williams gegeben, aber Morricone und Goldsmith sind genauso stark wie ich finde. Meine Top 3 Komponisten der Filmmusik.Ich habe Ennio Morricone gewählt, obwohl es für mich wirklich schwierig ist nur einen auszuwählen. Es hätte genauso gut Jerry Goldsmith, Bernard Herrmann, Lalo Schifrin, Henry Mancini, Miklós Rózsa oder Elmer Bernstein sein können. Von all denen habe ich mehrere Soundtracks gekauft.
Bei Maestro Morricone finde ich u.a. toll wie viele tolle Melodien er mit fast allen möglichen ungewöhnlichen Instrumenten geschaffen hat.
LEUTE!
Seid mal froh, daß ich jetzt nicht so wie @Archos bin: ihr wäret längst verflucht, enterbt und ich hätte euch die Schnürsenkel zusammengebunden mit jemand anderem!
Basil Poledouris! ist nicht in der Liste?? oder bin ich zu blind?
Link: https://www.youtube.com/watch?v=MUbiiXZSLNU
Link: https://www.youtube.com/watch?v=DKQ_fp2pLM0
Bombastisch-pompös-imposant. Dazu passt auch der Militärmarsch-Soundtrack von Starship Troopers, der einen wesentlichen Eckpfeiler der Satire bildet. Grandios!
+Robocop, Red Dawn, Roter Oktober, Blaue Lagune -aber noch Hot Shots! Part Deux!!
Ja sorry, den habe ich leider vergessen und noch ein paar andere auch wie Nora Orlandi z.B. damit etwas mehr Frauen zur Auswahl stehen.
Mensch den habe ich auch vergessen, dann bleibt für dich nur eine Option...Ich habe zwar meine Stimme schon abgegeben, hätte aber gern noch Ramin Djawadi in der Liste gesehen.
Geht mir ja auch so, ich habe meine Stimme John Williams gegeben, aber Morricone und Goldsmith sind genauso stark wie ich finde. Meine Top 3 Komponisten der Filmmusik.Ich habe Ennio Morricone gewählt, obwohl es für mich wirklich schwierig ist nur einen auszuwählen. Es hätte genauso gut Jerry Goldsmith, Bernard Herrmann, Lalo Schifrin, Henry Mancini, Miklós Rózsa oder Elmer Bernstein sein können. Von all denen habe ich mehrere Soundtracks gekauft.
Bei Maestro Morricone finde ich u.a. toll wie viele tolle Melodien er mit fast allen möglichen ungewöhnlichen Instrumenten geschaffen hat.
Weil ich aber letzten Endes für John Williams gestimmt habe liegt wohl einfach daran, dass ich mit Filmmusik das erste Mal in Berührung kam bei Star Wars, als ich das Stück "Binary Sunset" gehört habe. Von da an hörte ich immer verstärkt auf die Filmmusik, vorher nie so richtig und das verdanke ich John Williams. Dieses herrliche Stück Musik holt mich heute noch so ab wie damals. Meine Augen werden feucht jedes Mal wenn ich es höre, natürlich fließt auch etwas Nostalgie mit ein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen