Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

Welches Comic habt ihr zuletzt gekauft?

Die aktuellen Neuzugänge
IMG_20240518_183216_edit_3103662009154002.jpg

Der Hellboy-Band enthält alle Corben-Geschichten aus dem Hellboy-Universum, darauf habe ich schon lange gehofft für meine Corben Sammlung.
 
Auch mal wieder was bekommen:
20240518_061918.jpg

Die adaptierten Barker-Stories sind sehr gut und spiegeln die Stimmung der Kurzgeschichten schön wieder. Judge Dredd #32 war die vorletzte Ausgabe die mir von dem 1983er run noch fehlte. Jetzt brauche ich nur noch #33, dann ist die Serie komplett. Die alten Ausgaben sind aber leider recht selten in gutem Zustand zu finden.
 
Ich liebe den Roman und den Film von Martin Rosen, die kindgerechte Serie und die jüngere CGI Adaption auf Netflix ist auch nicht schlecht.

Und da mir das Artwork so sehr zusagte, hab ich jetzt zu der Comic Adaption gegriffen. Sehr schöne Ausgabe meiner Meinung nach.
PXL_20240523_093604971.jpg
 
Der zuletzt gekaufte Twilight Zone Comic ist eine Enttäuschung auf mehreren Ebenen. Im Gegensatz zu den bisherigen von mir erworbenen Comics, ist es eine Adaption einer Geschichte aus der Original Serie. Das war mir bewusst, ich mochte die Episode auch sehr, leider ist das Artwork nicht sonderlich gelungen. Schade, immerhin ist "The Odysee of Flight 33" die teuerste Episode gewesen, ganze 2500 Dollar hatte man sich einen fünf-sekundigen Auftritt eines Stop-Motion Brontosaurier kosten lassen. Die Handlung wurde erweitert, aber zum lesen bin ich noch nicht gekommen. Denn das wirklich ärgerliche ist der Zustand, der wirklich weit entfernt von der "Sehr Gut" Angabe des Händler ist. Beschädigt ist quasi alles. Einband, Bindung, Seiten. Das Buch war auch sehr schlampig und in niedriger Qualität produziert, aber das ist keine wirkliche Entschuldigung.

PXL_20240528_144850264.jpg

PXL_20240528_144918889.jpg
PXL_20240528_144934042.jpg
 
Meine Neuzugänge. Einmal Comic, zweimal Sekundär.
IMG_20240528_183309.jpg

Der Zack-Band ist ein ordentlich dickes Teil.
Ich bin ja mehr Generation Yps als Generation Zack, von daher würde ich mir ein solches Buch über Yps (besonders die frühen Jahre) wünschen.
 
Trödelmarkt Ausbeute
Irgendwie scheint es bei dir die cooleren Trödelmärkte zu geben.
Ruhrpott halt...
Erster Trödel am Wedau Stadion in Duisburg dieses Jahr. Der Händler hatte noch einiges an Splitter Titeln dabei aber ich stehe nicht so auf diesen ganzen Einheits - Fantasy Kram.
Zwei Bände von "Jaques Gibrat" habe ich schon gelesen. Eine sehr schöne im Stil von Tillieux "Jeff Jordan" angelegte Krimi Serie mit vielen alten Autos. Hat mir bisher sehr gut gefallen! Es gibt schon 9 Alben vom Salleck Verlag.
Er wollte laut Auszeichnung 8 Euro pro Album haben. Letztendlich habe ich sie zusammen für 25 Euro bekommen. Das fand ich fair.

Gruss,

Der Baske
 
Meine Neuzugänge. Einmal Comic, zweimal Sekundär.
Anhang anzeigen 219766
Der Zack-Band ist ein ordentlich dickes Teil.
Ich bin ja mehr Generation Yps als Generation Zack, von daher würde ich mir ein solches Buch über Yps (besonders die frühen Jahre) wünschen.
Wo hast du denn noch den Schwermetall Band her? Den suche ich schon seitdem er heraus kam. Nie zu Gesicht bekommen. Oder ist das eine 2. Auflage?
 
Der zuletzt gekaufte Twilight Zone Comic ist eine Enttäuschung auf mehreren Ebenen. Im Gegensatz zu den bisherigen von mir erworbenen Comics, ist es eine Adaption einer Geschichte aus der Original Serie. Das war mir bewusst, ich mochte die Episode auch sehr, leider ist das Artwork nicht sonderlich gelungen. Schade, immerhin ist "The Odysee of Flight 33" die teuerste Episode gewesen, ganze 2500 Dollar hatte man sich einen fünf-sekundigen Auftritt eines Stop-Motion Brontosaurier kosten lassen. Die Handlung wurde erweitert, aber zum lesen bin ich noch nicht gekommen. Denn das wirklich ärgerliche ist der Zustand, der wirklich weit entfernt von der "Sehr Gut" Angabe des Händler ist. Beschädigt ist quasi alles. Einband, Bindung, Seiten. Das Buch war auch sehr schlampig und in niedriger Qualität produziert, aber das ist keine wirkliche Entschuldigung.

Anhang anzeigen 219749
Anhang anzeigen 219750Anhang anzeigen 219751

Das ist eine Frechheit überhaupt so etwas an zu bieten. Der Band ist ja total durch.

Gruss,

Der Baske
 
... Zwei Bände von "Jaques Gibrat" habe ich schon gelesen. Eine sehr schöne im Stil von Tillieux "Jeff Jordan" angelegte Krimi Serie mit vielen alten Autos. Hat mir bisher sehr gut gefallen! Es gibt schon 9 Alben vom Salleck Verlag. ...

Ich habe auch 2 Bände hier und ich empfand sie eher als "Snack". Irgendwie zu wenig Geschichte. Ich war viel zu schnell durch :zwinker:.
 
Meine Neuzugänge. Einmal Comic, zweimal Sekundär.
Anhang anzeigen 219766
Der Zack-Band ist ein ordentlich dickes Teil.
Ich bin ja mehr Generation Yps als Generation Zack, von daher würde ich mir ein solches Buch über Yps (besonders die frühen Jahre) wünschen.
Wo hast du denn noch den Schwermetall Band her? Den suche ich schon seitdem er heraus kam. Nie zu Gesicht bekommen. Oder ist das eine 2. Auflage?
Tatsächlich habe ich den bei der Edition Alfonz direkt bestellt.
Ich suche den auch schon lange und auf einmal war er wieder gelistet. Von einer zweiten Auflage steht nichts im Impressum
 
Wahrscheinlich aufgrund der Ausstellung nachgedruckt worden sein, weil der war wahrlich ewig vergriffen.

Ich hab sie damals noch bekommen. Sind schon recht informativ, auch wenn es eher tiefere Einblicke in das Verlegergeschäft und die deutsche Leserschaft bietet, und weniger mit der Kunst. Ist eben kein Künstler oder Kunstwissenschaftler der Achim Schnurrer, der zudem gerne abschweift und sich in Bandwurmsätzen verliert. Hinten raus wird es ein wenig redunant. Trotzdem eine unverzichtbare Chronik des Magazins, die es sonst so nicht gibt. Seinen Blick auf den ursprünglichen Begründer des deutschen Metal Hurlant Ablegers, Raymond Martin, ist die amüsanteste Episode in den Buch. Das war schon ein ganz eigener Charakter.
 
Zurück
Oben