Welches Comic habt ihr zuletzt gekauft?

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ja. Die Alben sind hauptsächlich für meinen Sohn der die Serien toll findet. Ich lese die natürlich auch. Bei den Minimenschen ind Spirou muss ich aber auch nicht alle haben. Und natürlich der Preis. Bei 3-4 Euro für einen Band kann ich nicht nein sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Auch Katzen sind scharf auf die Minimenschen!
20231104_230637.webp
 
Diese leider nicht so gerne am Bauch. Da fährt sie die Pranke aus und es wird gefährlich bei ihrer Grösse wenn sie austeilt. Musste deshalb letztens zur Tierärztin um den Bauch scheren lassen weil er verfilzte. Was soll man machen? Meine andere Maine Coon ist da problemlos. Die legt sich sogar auf den Rücken wenn ich den Rasierer heraushole und dann geht die Post ab. Die Maine Coons verfilzen sehr gerne. Da ist viel Fellpflege angesagt und Staubsaugen.
 
So eine in Weiss kam mal, als ich Spazieren ging, maunzend auf mich zu und ließ sich Minutenlang streicheln, als wenn ich ein lange nicht gesehener Freund von ihr war. Das Fell fühlt anders an als das von den Kurzhaar usw. Katzen.
 
Nach der Corona Zwangspause ging es auch mal wieder in den Comic Laden.

Bob Morane bekommt Zuwachs, ein weiterer Verlag nimmt sich der verstreuten Reihe an. Den Superman Comic gab's gebraucht, weil ich die zwei Alan Moore Comics nochmal Zuhause haben wollte. Leider ist die von FAZ kuratierte Ausgabe nicht so geil von der Bindung und das Format ist winzig. Auf den neuen Malcom Max bin ich in freudiger Erwartung. Bei Asadora hab ich mich auch auf Stand gebracht. Und natürlich freu ich mich auch auf die Weissblech Novitäten.
PXL_20231105_135628643.webp


Dann gab es noch zweimal Dune, einmal die Comic Adaption der Häuser Reihe von Brian Herbert und Kevin J. Anderson. Die etwas besseren Titeln aus ihrer Dune Melkmaschine. Das Artwork bleibt ziemlich belangloser US Standard, die Cover sind wiederum alle sehr schick. Das Innenleben der Comic Adaption des Films ist wiederrum deutlich schicker, eins der Variant Cover stammt von Tim Sale, welches auch abgedruckt ist, zumindest in der Vorzugsausgabe und dem der Comic auch gewidmet ist. Tim Sale, bekannt für Batman - Das lange Halloween verstarb ja letztes Jahr leider, das Cover ist seine letzte Arbeit. Das Vorwort von Brian Herbert und Kevin J. Anderson empfand ich als besonders peinlich, zudem sie von sich selbst in der dritten Person sprechen. Mit Anderson hab ich ja meinen Frieden gemacht, aber Sohnemann Herbert und ich kommen auf keinen grünen Ast mehr.
PXL_20231105_123144341.webp

PXL_20231105_124625808.webp
 
2 Wochen Urlaub stehen an, daher etwas Lesestoff besorgt. Amazon hat die Tales from the Crypt Sammelbände natürlich wieder so verschickt dass die Ecken etwas angedotzt sind, ist aber noch verschmerzbar. Bei Asterix hab ich mir random einige Ausgaben rausgepickt incl. der neuen Geschichte, bin schon sehr gespannt. Und bei Clever & Smart hab ich bei ebay zugeschlagen. Die hab ich früher als Kind schon gerne gelesen und auch gerne die Kurz-Trickfilme geschaut, die dürften auch gerne mal veröffentlicht werden.
20231110_104248.webp

20231110_104357.webp

20231110_113432.webp
 
Und bei Clever & Smart hab ich bei ebay zugeschlagen. Die hab ich früher als Kind schon gerne gelesen und auch gerne die Kurz-Trickfilme geschaut, die dürften auch gerne mal veröffentlicht werden.
Da gab es übrigens zwei Serien:
Ein mal 23 Folgen von Anfang der 70'er (gibt es in Deutschland komplett- aber nur auf VHS),
dann kamen 1994 noch 26 Folgen (9 davon auf in Deutschland auf DVD erschienen, 3 weitere auf VHS).
Ich hau später noch meinen Bericht zu allen Serien und Filmen hier ins Forum, eventuell gibt es ja noch mehr Fans hier.

Im übrigen kann ich die Neuauflagen der Comics nur empfehlen.
Sehr schöne Veröffentlichungen, in der richtigen Reihenfolge, mit neuen (und passenden) Texten aktualisiert.
Habe alle davon im Regal, auch (und erst recht) die Sonderbände, welche allesamt deutsche Erstveröffentlichungen sind. :daumenhoch:

Wer es ganz nostalgisch will:
"Das große Buch der kurzen Geschichten" zeigt auch die Anfänge der beiden Agenten- damals nicht nur optisch noch weit vom "heutigen" Stand entfernt.

csa.webp
csb.webp


Definitiv auch interessant und lesenswert. :zwinker:
 
Über Kleinanzeigen ein ordentliches Kontingent alter Gespenster Geschichten erworben und vorhin abgeholt. Sind so um die 100 Hefte, weit gestreut zwischen #258 und #1100, eine Handvoll Hefte sind sogar noch höher. 4 Stück musste ich aussortieren, die waren nicht mehr zu gebrauchen (Risse, Spine kaputt etc.). Bin schon gespannt da wieder reinzulesen. Da hatte ich als Kind einige davon und auch wenn die Cover immer viel cooler waren als die Geschichten war das immer genau das richtige vor dem Schlafengehen.
20231111_150029.webp
 
Zurück
Oben Unten