Sammelthread Welches Buch/Magazin habt ihr zuletzt gekauft?

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 246
  • Aufrufe Aufrufe 13.482
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Schöner Thread! :liebe:

Toll gestaltete Bücher, @Toxie, Glückwunsch zum Kauf!
Wobei ich versuche, bei Thalia nicht zu kaufen, die machen ja kleine Buchhändler gern mal platt - benehmen sich wie Jeff Bezos...

Dieses Buch wurde mir empfohlen, klingt sehr interessant, ich hab's sofort gekauft, hatte aber zum Lesen noch nicht die Muße...

20240125_132344.webp

20240125_132356.webp

20240125_132440.webp

20240125_132415.webp
 
Schöner Thread! :liebe:

Toll gestaltete Bücher, @Toxie, Glückwunsch zum Kauf!
Wobei ich versuche, bei Thalia nicht zu kaufen, die machen ja kleine Buchhändler gern mal platt - benehmen sich wie Jeff Bezos...

Dieses Buch wurde mir empfohlen, klingt sehr interessant, ich hab's sofort gekauft, hatte aber zum Lesen noch nicht die Muße...

Anhang anzeigen 203180
Anhang anzeigen 203181
Anhang anzeigen 203182
Anhang anzeigen 203183
Genau das richtige Buch für einen Streaming Gegner. ,)

Was Thalia betrifft, da kauf ich schon lange nichts mehr. In erster Linie, weil sie auch "gern mal kleine Kunden verarschen".
Das wurde mir irgendwann zuviel.
Im alten Forum hagelte es immer wieder Beschwerden, wenn User mit Gutscheincodes teure Auflagen bestellen hatten. Und diese hinterher regelmäßig und grundlos storniert wurden, weil sie angeblich nicht mehr lieferbar waren. Genauso wie bei mir. Und dann kurze Zeit später , doch wieder verfügbar sind.
Jede zweite Bestellung mit Gutscheincodes wurde irgendwann nur noch zum Glücksspiel.
Beschwerden und Nachfragen sinnlos, und eine spätere Bestellung in einem anderen Shop hinfällig. Weil dann meistens woanders auch schon alles OOP war.
Zumindest bei limitierten Auflagen.

Schutzgeld Methoden, die umstrittene Kooperation mit der China National Publication usw usv.
Irgendendwann reicht es . Dann hast du die Schnauze voll von Bezo , Thalia und Co. Es gibt auch noch andere Anbieter.
 
Wenn ich sowas sehe, kann ich nicht nein sagen: Online hätte ich das nie gekauft. Sowas muss man in der Hand halten …

Anhang anzeigen 203136

Anhang anzeigen 203138

Anhang anzeigen 203137
Die sind optisch an die alten Prachtbände der dt. EA angelehnt (?). Ein sehr teures und schwieriges Sammelgebiet. Ich hatte mal drüber gelesen. Verne hatte mich, neben Wells und Scheerbart, auch immer fasziniert. Jeder der drei (und natürlich noch weitere) hatte einen eigenen Stil und auf seine Art Literaturgeschichte geschrieben. Und neue Facetten zur phantastischen Literatur hinzugefügt. Ich komme kaum mehr zum lesen, aber wenn steige ich dort wieder ein. Genug davon hab ich.
 

Ich hab da mal ne Frage zum Frankenstein Buch. Was ist das denn für ein Einleger mit der Werbung für die Hammer Filme?
Ich dachte eigentlich, das wären nur Bücher mit dem Roman und einigen Illustrationen.
Oder ist da noch eine CD drinnen?
Wenn du Lust und Zeit hast, mach mal bitte noch ein paar Bilder vom Innenleben dieser Ausgabe.
Das sind Goodies in Form von Briefen, und Karten. Ich schau mal, ob ich Morgen noch mal ein paar Fotos machen kann. Ich denke mir: Der arme Kerl der bei allen Büchern immer auf den selben Seite die Extras reinlegen muss.
 
Die Jules Verne Bücher sehen ja echt Nice aus :liebe: hab die Geschichten von JW als Kind damals verschlungen , erst Hörspiele, dann Bücher und natürlich die Filme
Ich hab noch nie eins gelesen. Schande über mich.
 
Die Jules Verne Bücher sehen ja echt Nice aus :liebe: hab die Geschichten von JW als Kind damals verschlungen , erst Hörspiele, dann Bücher und natürlich die Filme
Ich hab noch nie eins gelesen. Schande über mich.
Bei alten Büchern ists wie bei alten Filmen. Muss man mögen:
Ich hatte zB ziemliche Probleme mit Stokers „Dracula“ (Insel TB), während Edgar Allen Poe für mich eine Freude war. Kann auch an der Übersetzung liegen. Ich habe eine Werksausgabe (Übersetzer: Arno Schmidt?)
Bei Verne ist „20000“ ohne Frage ein Klassiker. Aber in der Zeit wurde oft recht ausufernd erzählt. Das ging mir schon gelegentlich auf den Keks. Hängt auch wieder von der Übersetzung ab. Gerade bei Verne gibts mit Sicherheit auch einige aus verschiedenen Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zu Verne: Ich habe eine Ausgabe, die die Innenillustrationen (sw Stahl-Stiche) der alten Ausgaben enthält. Die gefallen mir sehr und erzeugen ganz ähnliche Retro-Wirkung wie diese Umschlag Illustrationen.
 
Hier mal eine gute Alternative zu Thalia und Co. Die haben wirklich ein tolles Firmenkonzept und man findet dort wirklich alles was das Herz begehrt.
buchshops-z-Buch7-170424-640x600.webp
 
WOW, diese Coppenrath Schmuckstücke sehen wirklich toll aus! :liebe:
 
WOW, diese Coppenrath Schmuckstücke sehen wirklich toll aus! :liebe:
Sind sie auch. Ich habe auch welche von Verne.
Ich hoffe, dass sie vielleicht auch ein paar H. G. Wells Klassiker in der Reihe bringen wie Krieg der Welten und die Zeitmaschine.
Würden jedenfalls gut hinein passen.
 
Als nächste Schmuckausgabe von Coppenrath kommt Anfang März Moby Dick von Herman Melville.
 
Meine aktuelle Neuerwerbung, second hand.
IMG_20240126_162759.webp

Ich habe schon viel Gutes darüber gehört und auch das Thema Intelligenzsteigerung bei Delfinen und Schimpansen finde ich spannend.
 
Als nächste Schmuckausgabe von Coppenrath kommt Anfang März Moby Dick von Herman Melville.
Leider ist es bei den Coppenrath Schmuckausgaben gar nicht immer so leicht herauszufinden, welche Übersetzung man da bekommt. In der Vorankündigung zu Moby Dick wird beispielsweise ausführlich auf die Arbeit des Grafikers Kai Würbs hingewiesen. Hinsichtlich der Übersetzung lese ich da nur, dass sie ungekürzt ist und dass es ein Nachwort gibt.
 
Alice und Hans Seiffert sind die Übersetzer. Es handelt sich also um die alte Übersetzung, wenn die Angaben stimmen.
 
Die ganzen Schmuckausgaben sind schon was feines. Hatte "Der große Gatsby" in der Hand und werde den wohl demnächst mitnehmen.
 
Ich habe heute die Coppenrath Schmuckausgabe von Schneewittchen und andere Märchen der Gebrüder Grimm zum Vorlesen für meine Enkelin gekauft. Das Buch ist ein Traum. Ich habe ein paar Bilder gemacht, damit man einen Eindruck von dieser beeindruckenden Ausgabe bekommt:

IMG_20240127_171451.jpg
IMG_20240127_171520.jpg
IMG_20240127_171617.jpg

IMG_20240127_171637.jpg
IMG_20240127_171716.jpg

IMG_20240127_171740.jpg
IMG_20240127_171902.jpg
 
Zurück
Oben Unten