Welche internationalen Shops nutzen IOSS, welche nicht?

  • Ersteller Ersteller xihoyo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 107
  • Aufrufe Aufrufe 7.403
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ok, das wusste ich nicht. Habe aber auch noch bei keinem Shop über diesem Wert bestellt.
 
Geht das bei Amazon UK mit allen Artikeln, auch wenn amazon nur Versender aber nicht Verkäufer ist? Und wie siehts mit Amazon US aus?
 
Diabolik nutzt wohl kein IOSS und bescheißt bei der Deklaration des Warenwerts. Allerdings nicht ganz so offensichtlich wie z.B. Vinegar. Habe heute ein Paket erhalten, echter Warenwert von 3 Filmen rund 100$, angegebener Warenwert 32,97$. Zoll musste ich seltsamerweise 2,09€ + 6€ Auslagegebühr für die Post abdrücken, das versteht wohl auch keiner.
 
Was passiert wenn der Warenwert über 150€ liegt, steht dann ganz normal die Post vor der Tür und kassiert ab?
 
Was passiert wenn der Warenwert über 150€ liegt, steht dann ganz normal die Post vor der Tür und kassiert ab?
Ab 150€ wird auch Zoll nach TARIC fällig. Wenn korrekt deklariert bzw. angemeldet wurde, sollte die Verzollung so stattfinden können, daß Du an der Türe zahlen kannst bzw. später von den Dienstleistern eine Rechnung bekommst.
 
Die Post hat kürzlich 6€ Auslagepauschale für eine Lieferung von Rarewaves verlangt, hoffe auf einen Ausnahmefehler😬
 
Weiß zufällig jemand wie es mit MovieZyng.com aussieht?
 
Die Post hat kürzlich 6€ Auslagepauschale für eine Lieferung von Rarewaves verlangt, hoffe auf einen Ausnahmefehler😬
Ist mir letztens Jahr auch passiert. Foto der Rechnung zum Support. Gibt eine Erstattung. Der offizielle Weg wäre den Gebührenbescheid bei der Post anzufordern. Dann Widerspruch beim zuständigen HZA. Wenn dem stattgegeben wird, wieder zur DE Post Erstattung der Auslagepauschale. Dauert und laut Netz kann es sein, dass HZA oder Post sich sperren.
 
Die Post hat kürzlich 6€ Auslagepauschale für eine Lieferung von Rarewaves verlangt, hoffe auf einen Ausnahmefehler😬
Ist mir letztens Jahr auch passiert. Foto der Rechnung zum Support. Gibt eine Erstattung. Der offizielle Weg wäre den Gebührenbescheid bei der Post anzufordern. Dann Widerspruch beim zuständigen HZA. Wenn dem stattgegeben wird, wieder zur DE Post Erstattung der Auslagepauschale. Dauert und laut Netz kann es sein, dass HZA oder Post sich sperren.
Vielen Dank für den Tipp!
 
yukipalo.com (Südkorea) hat kein IOSS.
 
Ist eigentlich das internationale Versandprogramm von ebay zu empfehlen? Bei einem Artikel werden mir Einfuhrabgaben angezeigt, läuft der Artikel dann so durch?
 
Ist eigentlich das intternationale Versandprogramm von ebay zu empfehlen? Bei einem Artikel werden mir Einfuhrabgaben angezeigt, läuft der Artikel dann so durch?
Schon ewig her, das ich das mal benutzt habe, muß vor Corona gewesen sein, hat aber funktioniert, war die Black Hole BluRay aus den USA. Allerdings sollte man das schon genau nachrechnen, ob sich das lohnt :teach:, gerade bei Sachen, die man sonst noch regulär in anderen Online Shops bestellen könnte. Hinzu kommt ein etwas ungünstiger Währungsumrechner.
 
Ist eigentlich das internationale Versandprogramm von ebay zu empfehlen? Bei einem Artikel werden mir Einfuhrabgaben angezeigt, läuft der Artikel dann so durch?
Letztendlich wird ein Produkt dadurch extrem teuer. Es gibt aber auch Händler, bei denen die MwSt im Preis inbegriffen ist.

Gefühlt ist es aber etwas schneller, wenn die Sendung durch Pitney Bowes transportiert und dann an Hermes übergeben wird. Bleibt nur die Frage, ob man etwas mit Hermes geliefert bekommen möchte.
 
Hat Arrow UK keine Lust mehr auf IOSS? Abgeschafft? Heute eine kleiner Lieferung erhalten:

IMG_8315.jpeg


Haben die das abgeschafft? Ging doch mal!? Konsequenz wäre dann eben dort nicht mehr direkt zu bestellen. Schon zum wiederholten Mal bei denen passiert. Früher haben sie dann zumindest über den Support erstattet. Scheinen sie aber auch nicht mehr zu machen (beim letzten Mal Ablehnung erhalten, von wegen „Zoll ist jeder selber bzw. der Importeur zuständig“).

Seitdem die von der The Hut Groupe kontrolliert werden ging’s mit denen leider schön bergab. Von den Boutique Labeln meiner Meinung nach klar hinter Radiance, 88, Second Sight.

Und natürlich sind noch 3 weitere Lieferungen unterwegs… Die schaffen es auch nicht das ZUSAMMEN zu verschicken, so dass mich jetzt noch 3x Zoll + Auslagen erwartet. Super.
 
Bei mir vergangene Woche ebenso - siehe Post im Arrow-Thread. Meine Auslagen sind nach kurzem Chat mit dem Support erstattet worden.
 
Also bei mir fkt. IOSS bei Arrow (UK und US) zuletzt immer. Bei mir ist gerade Crimson Peak von Arrow UK unterwegs und ich hoffe, es gibt dort nicht schon wieder ein IOSS Problem. Die Aussage vom Arrow Support irritiert mich dann auch schon mal, denn sie nutzen ja nunmal seit geraumer Zeit IOSS, also sind die Steuern nicht mein Problem. Gerade mal das RoyalMail tracking angesehen und das sieht zum Glück via heute "Released from Customs" in Niederaula schon mal gut und wie üblich aus.

EDIT: Muß mich korrigieren und es sieht etwas anders aus als zuletzt und beim Tracking der Deutschen Post sieht es so aus als würde es zum lokalen Zollamt gehen (steht dort nicht, aber dort habe ich das Zoll Icon). Wenn Arrow UK jetzt wieder beim Zoll landet: Es kann echt nicht wahr sein. Das Geld hole mir auf jeden Fall zurück und wenn ich PayPal bemühen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir fkt. IOSS bei Arrow (UK und US) zuletzt immer. Bei mir ist gerade Crimson Peak von Arrow UK unterwegs und ich hoffe, es gibt dort nicht schon wieder ein IOSS Problem. Die Aussage vom Arrow Support irritiert mich dann auch schon mal, denn sie nutzen ja nunmal seit geraumer Zeit IOSS, also sind die Steuern nicht mein Problem. Gerade mal das RoyalMail tracking angesehen und das sieht zum Glück via heute "Released from Customs" in Niederaula schon mal gut und wie üblich aus.

EDIT: Muß mich korrigieren und es sieht etwas anders aus als zuletzt und beim Tracking der Deutschen Post sieht es so aus als würde es zum lokalen Zollamt gehen (steht dort nicht, aber dort habe ich das Zoll Icon). Wenn Arrow UK jetzt wieder beim Zoll landet: Es kann echt nicht wahr sein. Das Geld hole mich auf jeden Fall zurück und wenn ich PayPal bemühen muß.
Bei mir war es „Crimson Peak“. Ich drücke dir die Daumen das es durchrutscht. Unterwegs ist noch „Narc“, „Long Good Friday“… und noch was drittes was mir gerade nicht einfällt. Und natürlich alles EINZELN verschickt.

Und so richtig Bock auf den Support habe ich auch nicht. Denn es scheint ja je nach Mitarbeiter unterschiedlich behandelt zu werden.

Ne, ehrlich, da kann ich dann künftig gleich bei Amazon.co.uk bestellen. Zumal die Zeiten in denen Arrow gut verpackt hat (zumindest mal besser als Amazon), eh schon lange vorbei sind.
 
Also bei mir fkt. IOSS bei Arrow (UK und US) zuletzt immer. Bei mir ist gerade Crimson Peak von Arrow UK unterwegs und ich hoffe, es gibt dort nicht schon wieder ein IOSS Problem. Die Aussage vom Arrow Support irritiert mich dann auch schon mal, denn sie nutzen ja nunmal seit geraumer Zeit IOSS, also sind die Steuern nicht mein Problem. Gerade mal das RoyalMail tracking angesehen und das sieht zum Glück via heute "Released from Customs" in Niederaula schon mal gut und wie üblich aus.

EDIT: Muß mich korrigieren und es sieht etwas anders aus als zuletzt und beim Tracking der Deutschen Post sieht es so aus als würde es zum lokalen Zollamt gehen (steht dort nicht, aber dort habe ich das Zoll Icon). Wenn Arrow UK jetzt wieder beim Zoll landet: Es kann echt nicht wahr sein. Das Geld hole mich auf jeden Fall zurück und wenn ich PayPal bemühen muß.
Bei mir war es „Crimson Peak“. Ich drücke dir die Daumen das es durchrutscht. Unterwegs ist noch „Narc“, „Long Good Friday“… und noch was drittes was mir gerade nicht einfällt. Und natürlich alles EINZELN verschickt.

Und so richtig Bock auf den Support habe ich auch nicht. Denn es scheint ja je nach Mitarbeiter unterschiedlich behandelt zu werden.

Ne, ehrlich, da kann ich dann künftig gleich bei Amazon.co.uk bestellen. Zumal die Zeiten in denen Arrow gut verpackt hat (zumindest mal besser als Amazon), eh schon lange vorbei sind.
Thx, aber bei mir rutscht durch den Selbstverzoller praktisch nichts mehr durch. Ich gehe lt. tracking der dt. Post davon aus, daß ich es demnächst vom Zoll abholen darf (wenn ich dort das Zoll Icon sehe, dann heißt das praktisch immer, daß es zu meinem Zollamt geht). Der Witz ist, daß ich "Crimson Peak" von rarewaves zu Arrow verschoben hatte, da dort IOSS nicht funktionierte. :aah:

Es ist wirklich einfach nur noch zum Kotzen. Und exclusives ("Long Good Friday") kann ich ja auch nur bei Arrow bestellen. Da blüht mir dann aber sicher das nächste Problem. Und dort wird es dann beim Zoll auch noch mit den Portokosten "lustig".

Beim Arrow Support hilft ansonsten "direkt werden".
 
Zurück
Oben Unten