Kino Twisters 2024

  • Ersteller Ersteller Doctor Cadaver
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 220
  • Aufrufe Aufrufe 14.387
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Du gehst doch meistens ins Luxe, oder? Hadt du da keine Flatrate?
Ja, die Unlimited Card würde sich bei mir aber nicht wirklich lohnen, da ich dieses Jahr bisher nur 4-5x im Kino war. Insgesamt gehe ich wohl pro Jahr so 10-15x ins Kino.
 
War auch gerade drin und kann den positiven Meinungen nur zustimmen. 2 Stunden top Unterhaltung mit sympathischen Darstellern und einer für heutige Verhältnisse wirklich klassischen Inszenierung. Gerade die Verfolgungsszenen mit den Autos hätten auch aus den 90ern stammen können. Das Rodeo-Intermezzo mutet ebenfalls sehr klassisch an. Effekt- und soundtechnisch fand ich den Film auch astrein und es wurde nicht versucht das Original doppelt oder dreifach zu toppen was die Action angeht.
Absoluter Sommer Blockbuster der sich im Kino besonders lohnt.
 
Die erste Hälfte fand ich sehr unterhaltsam, vor allem wegen Glen Powell, der einfach allen die Show stiehlt. Der Rest der Charaktere bleibt eher blass. Die Effekte waren gut und die Handlung ähnlich logisch, wie bei Teil 1. Die Charaktermomente, die sich einschleichen fand ich zu klischeehaft und langweilig, aber die waren dankenswerterweise sehr kurz und werden immer wieder durch Action unterbrochen, mit tollen Effekten. Fehlende Kritik an Umweltverschmutzung und ziemlich aufdringliche Countrymusik mit patriotischen Inhalten geben den Film einen etwas seltsamen Unterton.
6/10
 
vor allem wegen Glen Powell, der einfach allen die Show stiehlt.
Wie immer also. (Wobei ich das bezüglich TG:M nur hier im Forum so gelesen habe. Oh, und diesen SIDNEY SWEENEY IM BIKINI oder wie der hieß kenne ich auch nicht. Aber in SCREAM QUEENS hat er es unmissverständlich bewiesen.)
 
Du gehst doch meistens ins Luxe, oder? Hadt du da keine Flatrate?
Ja, die Unlimited Card würde sich bei mir aber nicht wirklich lohnen, da ich dieses Jahr bisher nur 4-5x im Kino war. Insgesamt gehe ich wohl pro Jahr so 10-15x ins Kino.
Gut, ok, aber die gab es doch jetzt zur EM für nun 7 Wochen für 20,24 €. Dann lohnt sich das schon, Inside Out 2, Despicable Me 4, Twisters und Deadpool alle im IMAX, da hat sich die Karte dann mehr als bezahlt gemacht. So ein 12-Monats-Abo der Karte im ersten jahr schreckt mich sonst auch immer ab.
 
vor allem wegen Glen Powell, der einfach allen die Show stiehlt.
Wie immer also. (Wobei ich das bezüglich TG:M nur hier im Forum so gelesen habe. Oh, und diesen SIDNEY SWEENEY IM BIKINI oder wie der hieß kenne ich auch nicht. Aber in SCREAM QUEENS hat er es unmissverständlich bewiesen.)
Das liegt hier an seinem Charisma, den er für mich bei Top Gun Maverick noch nicht hatte. Er tritt auf grinst und spielt, als ob ihn die Welt gehört (Spielt halt einen You Tube Star ;-)). Er ist so wunderbar überheblich und von sich selbst überzeugt, dass er aus de Masse heraussticht. Vor allem fühlt es sich an, ob er Spaß an der Rolle hatte. Der Rest des Cast bleibt einfach blass, obwohl sie auch gut aussehen. Sie müssen eine Ernsthaftigkeit und Dunkelheit in der Rolle haben, die nicht zu dem doofen Drehbuch passt. Leider verwässert sich Powells Attitüde im Laufe des Films, was ihn leider blässer wirken lässt. Es gäbe noch einen Charakter, der die Möglichkeit gehabt hätte aus sich herauszugehen, darf er aber nicht, damit eine Entwicklung im Film nicht sofort ersichtlich ist.
 
Finde den auch super, hat auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung. Die Wandlung des Youtubers vom Anfang zum Ende fand ich ein wenig merkwürdig, aber sympathisch.

Ich hoffe der Spielt seine 200 Millionen Dollar wieder ein. Bei uns war das Kino nicht mal halbvoll.
 
Wurde gerade bestens unterhalten...tolle Effekte, schön passender Country-Soundtrack und sympatische Hauptdarsteller. Der Saal war sehr leer, aber kein Wunder bei 15:15 und tollem Wetter. Nur leider wird hier im Astor das Atmos Kino von den nervigen Minions blockiert.
 
Der Film kann mit dem 96er nicht mithalten, da hier eine viel zu komplizierte und tiefe Emotionalität am Anfang eingeführt wird. Da werden zwar einige Leben gelassen, aber es interessiert nicht. Das hat man beim Original besser hinbekommen, insbesondere weil da das Vater-Tochter Verhältnis sofort logisch und verständlich war. Der Film ist gut gern 10-15 Minuten zu lang und leider fehlt das schauspielerische Talent von Hunt und Paxton. Sie versuchen es zwar, aber da im Original bereits eine Beziehung bestand, war das aus meiner Sicht einfacher zu folgen und mitzufühlen.

Effekte waren natürlich toll, aber die einzelnen Szenen waren auch nicht großartig anders als im Original. Einmal gucken ok, aber ansonsten? Naja

Der Score? Kein Vergleich zu Mark Mancina
 
Der Film kann mit dem 96er nicht mithalten, da hier eine viel zu komplizierte und tiefe Emotionalität am Anfang eingeführt wird. Da werden zwar einige Leben gelassen, aber es interessiert nicht.
Es interessiert nicht? Die ganze Geschichte baut darauf auf!
Die Hauptdarstellerin hat ihr Leid deswegen den ganzen Film lang in meinen Augen überzeugend rüber gebracht. Ich konnte da echt mitfühlen, starke Schauspielerin!

Ja der Filmscore war kein Ohrwurm wie im Original, aber gut passend.
Die Soundtrack Doppel-CD mit den Songs ist heute von Amazon eingetroffen und hat fast keinen einzigen Totalausfall. Zwar nicht so abwechslungsreich wie das Album von 96, aber durchgehend gut genug um Tornados gedanklich damit hinterher zu jagen :)

Das Original war damals insgesamt mehr „fun“, der neue setzt mehr auf Gefühle.
Schon dadurch, dass diesmal viel mehr auf die Schäden eingegangen wird, die Tornados anrichten
 
Fand ihn auch überraschend gut, genau der richtige Mix aus Drama, lockerer Unterhaltung und ziemlich intensiven Tornado-Szenen. Genau das, was ich unter gelungenem Popcorn-Kino verstehe. 7/10
 
Ich habe nicht alle Seiten gelesen, ist das eine Fortsetzung? Ein Remake? Ein Reboot? Oder ein eigenständiger Film?
 
Ich habe nicht alle Seiten gelesen, ist das eine Fortsetzung? Ein Remake? Ein Reboot? Oder ein eigenständiger Film?
Eigentlich eine Fortsetzung, hat aber fast keinen Bezug zum 96er.
Ich hab da gar keinen Bezug entdeckt außer das Thema generell. Für mich läuft der komplett eigenständig, aber vielleicht hab ich auch was übersehen.

Trailer 2 würde ich übrigens meiden, der zeigt viel zu viel, ich hatte so gestern im Kino noch einige schöne Überraschungen, was die einzelnen Settings angeht und den Trailer erst heute früh mal angeschaut.
 
Ich habe nicht alle Seiten gelesen, ist das eine Fortsetzung? Ein Remake? Ein Reboot? Oder ein eigenständiger Film?
Eigentlich eine Fortsetzung, hat aber fast keinen Bezug zum 96er.
Ich hab da gar keinen Bezug entdeckt außer das Thema generell. Für mich läuft der komplett eigenständig, aber vielleicht hab ich auch was übersehen.
Im Prolog (den ich aber halb verpasst habe) waren es doch die gleichen, oder ähnliche, Sonden wie im Original? :81: Zumindest hießen sie gleich!?
 
Es ist so. Es wird eine Dorothysonde gezeigt, mit den Sensoren, die sie im Vorgänger mit Bierdosen verbessern. Im Original ist es Version 2 und in Twisters ist es Version 5. Weiß ich auch nur, weil ich vor Twisters noch Twister geschaut habe.

Dementsprechend werden die drei neuen mobilen Scanner auch nach Charakteren aus Oz benannt.
 
Äh okay, das ist dann ja wirklich nur ein winziges Goodie für Kenner des Originals.
 
Ich mag den ersten Film nach wie vor sehr. Die Charaktere hatten zwar nicht unbedingt viel Tiefe, aber hatten mich aufgrund auch ihrer Darsteller immer alle direkt auf ihrer Seite und man hatte mit ihnen mitgefiebert.

Diese Bindung hat mir im zweiten Teil komplett gefehlt. So hat mich schon der angeblich so emotionale Beginn komplett kalt gelassen. Selbst wenn ich heute den ersten Teil noch sehe, fiebert ich mit Bill und Jo mit, wenn sie zu Beginn mit dem Auto stecken bleiben und sich unter der Brücke vorm Sturm schützen und noch mehr im Finale das Films. Auch das hatte ich bei den entsprechenden Szenen im neuen Film leider absolut gar nicht.

Beim ersten Film hatte ich durch die flotte Inszenierung und Story nie langweile, beim neuen hingegen ständig. Jan de Bond hatte bei Twister genau wie bei Speed ein tolles Gefühl für Pacing und Spektakel. Dazu kam noch der Score von Marc Mancina. Die LaLaLand-Edition läuft heute noch in Dauerrotation bei mir. Da konnte für mich die Inszenierung und das Pacing von "Twisters" zu keiner Sekunde mithalten. Der Score des neuen Films mit all seinen Country-Elementen hat mich mehr genervt, als den Film zu unterstützen.

Wahrscheinlich waren meine Erwartungen nach den ersten positiven Rückmeldungen einfach zu hoch. Und ja der erste Film kommt bei mir überdurchschnittlich gut weg. Das hat auch etwas mit Nostalgie zu tun, weil "Twister" einer der ersten Filme war, die ich als Jugendlicher im Kino gesehen hatte und mich damals schon komplett umgehauen hatte. Aber nachdem ich erst vor einigen Tagen die US-UHD gesehen habe, kann ich nur sagen, der Film funktioniert für mich immer noch komplett (inklusive fliegender Kuh -:)).

Apropos US-UHD. Der Atmos-Ton der Scheibe ist der absolute Killer. Ich gehe seit Corona nur noch sehr selten ins Kino und für gewöhnlich ins Broadway Kino in Landstuhl. Dort habe ich den Film gestern auch im O-Ton im größten Raum (Kino 6) gesehen und war vom Sound komplett negativ überrascht. Stimmen viel zu Leise, null Druck während der Action-Szenen und kaum Dynamik. Vorher lief im Raum noch ein THX-Trailer der ziemlich gut klang, davon war im Film nichts mehr übrig. Lag das am Kino oder war auch bei euren Vorstellungen der Sound so dünn?

Das war nach Dune 2 erst mein zweiter Kinobesuch in diesem Jahr. Hatte sich der erste noch gelohnt, war ich von "Twisters" gestern Abend einfach nur maßlos enttäuscht.
 
Zurück
Oben Unten