Kino Tron: Ares 2025

Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 3,50 Stern(e) 70 Erwartungen 60% mcr

Kinofilm: Tron: Ares [Kino]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 13 44,8%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 3 10,3%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 2 6,9%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 2 6,9%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 9 31,0%

  • Umfrageteilnehmer
    29

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Also wir (Junior 25 Jahre / Junior 14 Jahre und Ich 55) waren heute drin.
IMAX Berlin 3D
Das war ein tolles Erlebnis!
Das Beste 3D seit Ewigkeiten. Immer wieder fallen die räumliche Tiefe und die gut integrierten CGI Effekte ins Auge. Es gibt wie bei Teil 2 gut getimete Formatwechsel die gleitend geöffnet und geschlossen werden. Der Ton war brachial.

Nach all den verrissen habe ich schlimmstes erwartet und am Ende war ich mit der Story doch sehr zufrieden. Mir persönlich hat er besser gefallen als Legacy.
Meinen beiden Junioren hat er auch sehr gut gefallen.

Ich vergebe mal 7,5/10 und kann ihn nur weiterempfehlen!

Leute, geht rein! Das ist technisch hohes Niveau, was da geboten wird.
Wandert auf jeden Fall auch bei mir in die UHD Sammlung!
 
Warum habe sie diesen Film eigentlich gemacht? Tron war ein Flop und hat einen IMO bestenfalls B-Status als Kultfilm.
Highlander. Furiosa. Austin Powers 2. The Dark Knight.

Gelegentlich wetten die Studios auch auf Franchises, die erst nach einem mäßigen Box Office ihr Publikum fanden. Mal klappt es, mal nicht. Hier hätten sie es vermutlich besser wissen müssen.
Highlander 2 war ja nun nicht gerade eine gute Idee.:zwinker:
Fury Road und Batman Begins sind um Klassen bessere Filme als Tron Legacy. Bei Furiosa hat sich die Fortsetzung auch nicht gelohnt. BB hatte (wie gesagt) Klasse Kritiken, eine tolle WOM und starke Homevideo-Verkäufe. Dark Knight hat wohl auch beträchtlich von der Ledger Tragödie profitiert.
Austin Powers war ein Erfolg. (67 Mil.$ gegen 16,5 Mil.$) Die Fortsetzung war bei dem Homevideo-Erfolg kein großes Risiko. (Budget 33 Mil.$)

Disney sollte sich bei solchen Wetten zukünftig eher zurückhalten. Läuft zur Zeit nicht wirklich...
 
Ich habe mir die Verisse von David Hain und Robert Hoffmann auf YT angeschaut vorher und ich merke immer wieder, dass ich mich damit nicht identifizieren kann. Ja man kann sich Filme so anschauen und kann auch die Kritikpunkte nachvollziehen, aber ich möchte Filme nicht mit dieser Brille anschauen. Dann habe ich keine Freude mehr an meinem Hobby.
 
Highlander 2 war ja nun nicht gerade eine gute Idee.:zwinker:
Fury Road und Batman Begins sind um Klassen bessere Filme als Tron Legacy. Bei Furiosa hat sich die Fortsetzung auch nicht gelohnt. BB hatte (wie gesagt) Klasse Kritiken, eine tolle WOM und starke Homevideo-Verkäufe. Dark Knight hat wohl auch beträchtlich von der Ledger Tragödie profitiert.
Austin Powers war ein Erfolg. (67 Mil.$ gegen 16,5 Mil.$) Die Fortsetzung war bei dem Homevideo-Erfolg kein großes Risiko. (Budget 33 Mil.$)
Nachher ist man immer schlauer. :zwinker:

„Nobody knows anything.“ Müsstest du eigentlich kennen das Zitat.
 
Ich habe mir die Verisse von David Hain und Robert Hoffmann auf YT angeschaut (…) Ja man kann sich Filme so anschauen aber das möchte ich nicht. Dann habe ich keine Freude mehr an meinem Hobby.
Die schauen die Filme ja nicht aus Spaß oder weil es (noch) ihr Hobby ist, sondern weil das deren Beruf (mittlerweile) ist.
 
Ich habe auch One Battle after another geschaut in 70mm Zoo Palast. Für mich ist der Film z.b. komplett überhypt und überbewertet.
Dem würde ich 8/10 geben. Die Filme kann man beide nicht miteinander vergleichen. Aber jeder hat auf seine Art Unterhaltungswert.
 
Highlander 2 war ja nun nicht gerade eine gute Idee.:zwinker:
Fury Road und Batman Begins sind um Klassen bessere Filme als Tron Legacy. Bei Furiosa hat sich die Fortsetzung auch nicht gelohnt. BB hatte (wie gesagt) Klasse Kritiken, eine tolle WOM und starke Homevideo-Verkäufe. Dark Knight hat wohl auch beträchtlich von der Ledger Tragödie profitiert.
Austin Powers war ein Erfolg. (67 Mil.$ gegen 16,5 Mil.$) Die Fortsetzung war bei dem Homevideo-Erfolg kein großes Risiko. (Budget 33 Mil.$)

Disney sollte sich bei solchen Wetten zukünftig eher zurückhalten. Läuft zur Zeit nicht wirklich...
Das sollte jetzt aber keine Entgegnung sein, oder? Es bestätigt lediglich meinen Kommentar. :zwinker:

Allerdings hat Austin Powers mit 67Mio WW eventuell so knapp sein Marketing-Budget eingefahren. Kein wirklicher Erfolg. Das Sequel wurde tatsächlich nur durch die nachfolgende Vermarktung ermöglicht. Und darum ging es mir ja: Vermutlich glaubte Disney trotz des wenig berauschenden BO der Vorgänger, dass die Marke Tron genug Zugkraft aufgebaut hätte. Das war wohl ein Trugschluss.
 
Habe ein bisschen Angst um Avatar :)
Keine Sorge, die sind durchfinanziert. ;)
So läuft das. Die Gewinne von Avatar wurden unter der Matratze verstaut und werden jetzt nach und nach für die Sequels verbraucht.
Genau hab ich so bei meinen BWL Studium gelernt, ok lernen können hätte ich nicht abgebrochen. Bzw. abbrechen können, wenn ich mich nicht dazu entschieden hätte, doch was vernünftiges zu machen.

Edit: Ich hab Tron 3 doch noch nicht gesehen, der Termin ist kurzfristig geplazt. Evt. hol ich es noch nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt echt kein Film um sich großartig das Maul drüber zu zerreißen. Tron: Ares ist weniger mitreißend als Tron: Legacy, dafür nicht so langweilig wie Tron. Der Score gangbangt einem permanent das Bewusstsein weg und ich persönlich fand das Duo Jared Leto und Greta Lee recht sympathisch. Einzig für die Bösewichte hätte ich mir Schauspieler mit etwas mehr Profil gewünscht. Even Peters übertreibt es und Jodie Turner-Smith passte irgendwie nicht so recht. Effekte sind aller erste Sahne und das Ding ist recht flott erzählt. 6-7/10

Bricht dem Franchise jetzt keinen Zacken aus der Krone. Auch wenn man natürlich wieder alles scheiße finden muss, weil es neu ist. In 20 Jahren lamentieren dann alle dass "Tron 4" kacke ist und die Ur-Trilogie unangetastet bleiben sollte.
 
War gestern mit Jordy drin in der OV. Audiovisuell ein Fest, Story naja. Etwas konfus und mit losen Enden, wo man sich fragt WARUM? Etwa der Punkt
woher bzw. warum Jeff Bridges diesen Code hat, der Ares menschlich macht.
 
Drei Blockbuster-Nieten hintereinander. Muss man auch erst mal schaffen.
Magic.gif
 
Zurück
Oben Unten