Shock macht Scanavos im Schuber, die zugegebenermaßen gut aussehen.
Hätte nicht gedacht, dass tatsächlich jemand diese imho absolut grässlichen Artworks von denen gut findet.
Mich halten die ja tatsächlich eher vom Kauf der Editionen ab.
Ich hatte den Taxi Hunter da, der praktischerweise releast wurde, nachdem ich in der Cat III-Doku, die Untold Story beiliegt, von ihm gehört habe

irritierend, weil eigentlich ein Cat II-Titel, das nur nebenbei. Der Schuber ist stabil und hat teilweise Hochglanzeffekte. Das macht schon was her in Verbindung mit dem Scanavo. Der Inhalt war natürlich wieder mau, gibt glaube ich nur einen Trailer als Bonus. Der Film hat leider nicht gefallen.
Nachdem die Teile die 30 €-Marke nun ebenfalls überschritten haben, bin ich für mögliche zukünftige Titel raus.
Und das ist halt das Ding... In den letzten Jahren sind aus allen Ecken Anbieter gekrochen, die ihren Teil vom lukrativen Mediabook-Kuchen abhaben wollen. Weniger Labels sind es kaum geworden. 84 und Birnenblatt sind weg, und sonst? Releases, die 33, 34, 38, 40 oder mehr €€€ kosten, sind keine Seltenheit mehr. Wir haben aktuell Konsumflaute in Deutschland. Dazu kommt, dass Platz endlich ist und es immer weniger Sammler gibt. Ein insgesamt möglicherweise gemessen an der Käuferschicht zu hoher Gesamtoutput aller Labels trifft auf schlechte Wirtschaftslage und ein limitiertes Gesamtkaufvolumen. Ich glaube nicht daran, dass Wicked sich einen Gefallen damit tun würde, nicht mehr auf 4K zu setzen.
Bei einem befreundeten Sammler und mir ist es dazu so, dass wir unsere Sammlung limitiert haben. Es wurde und wird viel und regelmäßig ausgemistet, Neuanschaffungen werden kritisch ausgeführt. Das ist zwar nur anekdotische Evidenz, trifft aber vielleicht auch auf andere Sammler zu.