Talk THRILL KILL COLLECTION - Diskussionsthread

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 166
  • Aufrufe Aufrufe 14.928
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Shock macht Scanavos im Schuber, die zugegebenermaßen gut aussehen.
Hätte nicht gedacht, dass tatsächlich jemand diese imho absolut grässlichen Artworks von denen gut findet. :blind:

Mich halten die ja tatsächlich eher vom Kauf der Editionen ab.
 
Shock macht Scanavos im Schuber, die zugegebenermaßen gut aussehen.
Hätte nicht gedacht, dass tatsächlich jemand diese imho absolut grässlichen Artworks von denen gut findet. :blind:

Mich halten die ja tatsächlich eher vom Kauf der Editionen ab.
Ich hatte den Taxi Hunter da, der praktischerweise releast wurde, nachdem ich in der Cat III-Doku, die Untold Story beiliegt, von ihm gehört habe :biggrin: irritierend, weil eigentlich ein Cat II-Titel, das nur nebenbei. Der Schuber ist stabil und hat teilweise Hochglanzeffekte. Das macht schon was her in Verbindung mit dem Scanavo. Der Inhalt war natürlich wieder mau, gibt glaube ich nur einen Trailer als Bonus. Der Film hat leider nicht gefallen.

Nachdem die Teile die 30 €-Marke nun ebenfalls überschritten haben, bin ich für mögliche zukünftige Titel raus.

Und das ist halt das Ding... In den letzten Jahren sind aus allen Ecken Anbieter gekrochen, die ihren Teil vom lukrativen Mediabook-Kuchen abhaben wollen. Weniger Labels sind es kaum geworden. 84 und Birnenblatt sind weg, und sonst? Releases, die 33, 34, 38, 40 oder mehr €€€ kosten, sind keine Seltenheit mehr. Wir haben aktuell Konsumflaute in Deutschland. Dazu kommt, dass Platz endlich ist und es immer weniger Sammler gibt. Ein insgesamt möglicherweise gemessen an der Käuferschicht zu hoher Gesamtoutput aller Labels trifft auf schlechte Wirtschaftslage und ein limitiertes Gesamtkaufvolumen. Ich glaube nicht daran, dass Wicked sich einen Gefallen damit tun würde, nicht mehr auf 4K zu setzen.

Bei einem befreundeten Sammler und mir ist es dazu so, dass wir unsere Sammlung limitiert haben. Es wurde und wird viel und regelmäßig ausgemistet, Neuanschaffungen werden kritisch ausgeführt. Das ist zwar nur anekdotische Evidenz, trifft aber vielleicht auch auf andere Sammler zu.
 
Der Schuber ist stabil und hat teilweise Hochglanzeffekte. Das macht schon was her in Verbindung mit dem Scanavo.
Dagegen sage ich ja nichts. Problem ist halt nur, dass die Schuber alle mit Artworks desselben Künstlers versehen werden. Und das sind vom ganzen Stil her für mich einfach die hässlichsten Artworks, die momentan irgendein Label veröffentlicht. Und dafür soll man dann auch noch den Aufpreis gegenüber einer Scanavo ohne Schuber zahlen...

Die Reihe heißt ja sogar "Art Collection". Die sind also auch noch der Meinung, dass gerade diese Artworks ganz toll wären und sehen das als Main Selling Point ihrer Veröffentlichungen. Da bin ich zu den Preisen einfach raus...


Aber vertiefen wir das jetzt hier nicht weiter. Die haben ja einen eigenen Thread und am Ende ist alles Geschmackssache.
 
Nicht mehr lange ...

ThrillKill.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es die Thrill Kill eigentlich nur im Abo geben oder die VÖs auch einzeln?
 
Kriegt man das gute Stück erst ab Vorbestellung zu Gesicht, oder kann man es in Kürze schon vorab bewundern?
 
Kriegt man das gute Stück erst ab Vorbestellung zu Gesicht, oder kann man es in Kürze schon vorab bewundern?
Am Tag der Vorbestellung. Es wird wahrscheinlich wieder eine Vorab-Abo-Möglichkeit geben.
 
Mich würde interessieren: Wird es in dieser Reihe regelmäßig auch eigenes, exklusives Bonusmaterial geben?
 

Exquisiter Musikgeschmack Toxie :daumenhoch:
The People hate me, and thats the motherfucking truth :ugly:
Natürlich. Ich höre exquisite Musik und bringe exquisite Filme. :liebe:

Vielleicht auch „exquisite“ Tenderness?
Wir hatten den und mussten ihn leider wieder abgeben, weil es keine Aussicht auf Abtastungsmöglichkeiten gab.
 
Zurück
Oben Unten