Disney+ The X-Files / Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI FOX, 1993 - 2018

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich muss mich outen, dass ich "Akte X" noch nie gesehen habe. Aber ich habe trotzdem eine Vorgeschichte, denn ich wollte es als kleiner Bub immer sehen, es muss 1999 gewesen sein, es lief auf Super RTL die Zeichentrick Serie "Roswell Conspiracies – Die Aliens sind unter uns" und ich war ein großer Fan. Ich meine im Micky Maus Magazin dann eine Anzeige, Beitrag oder Anspielung auf "Akte X" gesehen zu haben und mir war klar, das muss ich unbedingt sehen! Also fragte ich meine Eltern, die waren von den Wunsch nicht angetan, sie haben es mir nicht verboten, aber auch nicht erlaubt. Und es gab damals nur ein TV Gerät im Haushalt. Die Jahre vergingen und mit der Jugend ebbte mein Interesse an Sci-Fi ganz rapide ab, es spielte nur noch eine geringe Rolle und wurde erst Mitte der 20er wieder stärker. Inzwischen bin ich ein ziemlicher Liebhaber des Phantastischen geworden, aber Akte X blieb trotzdem lange auf der Strecke, wahrscheinlich auch aufgrund des Umfangs.....

Bis heute! Ein freier Tag, die richtige Stimmung um ein umfangreiches Projekt zu beginnen, zudem schwebe ich seit einiger Zeit ohnehin in der Twilight Zone und schon sind die ersten neun Episoden geschafft. Der Beginn war solide, die letzten beiden Episoden (Eis und Besessen) waren hingegen richtig stark! Gerade Eis als Variation von "Who Goes There?" und dessen beiden filmischen Adaptionen hat mir sehr, sehr gut gefallen.

Es wird seine Zeit dauern, aber ich freue mich schon auf den Rest der Serie und in gewisser Weise auf die Erfüllung eines Kindheitswunsches.
Toll, dass du jetzt mit den X-Akten angefangen hast! Tu mir (also eigentlich dir selbst) nur einen Gefallen und bleib zumindest bis Anfang/Mitte der zweiten Staffel dran! Die erste Season hat bereits phantastische Episoden (wie z.B. die von dir genannte "Eis"), ist teilweise aber auch etwas holprig. Die Serie musste sich erst noch finden. Season 2 macht da schon einen deutlichen Qualitätssprung nach oben! Daher sage ich immer, dass man mindestens bis "Seilbahn zu den Sternen" gesehen haben sollte -- wenn die Serie einen bis dahin nicht gepackt hat, dann ist es halt so. 👽
Ich bin inzwischen bei der besagten Seilbahn angekommen und die X-Akten bleiben für mich geöffnet. Normalerweise sind Alien-Entführung/verschwörungsgeschichten nicht gerade meine Lieblingsspielart der Sci-Fi, aber die Serie macht ihr Ding wirklich sehr gut und charmant, die Chataktere find ich auch äußerst sympathisch und gut geschrieben. Gerade bei Mulder bin ich erfreut über dessen Professionalität, die Figur hätte man auch wesentlich quatschiger und dadurch einfacher gestalten können. Die nächsten zwei Wochen werde ich erstmal nicht weiter schauen können, aber ich freue mich auf die Dinge die da kommen. Und es bleibt ein Kindheitstraum den ich mir hier erfülle.👽
Wow, dann bist du ja recht zügig voran gekommen! Freut mich, dass es dir gefällt. Einige frühe Highlights hast du dann auch schon gesehen, wie z.B. Das Labor/The Erlenmeyer Flask (=Finale der ersten Staffel) oder Der Parasit/The Host. Und auch Assistant Director Skinner hast du kennen gelernt oder auch Alex Krycek. Aber Mulder und Scully sind und bleiben natürlich das Herzstück und ich finde, dass beide wirklich herausragend gut ausgearbeitete Charaktere sind! Dass die Chemie der Darsteller miteinander so fantastisch ist, tut ihr übriges. So lassen sich auch schwächere Episoden meist noch gut aushalten.
Ja, ich war die letze Woche ein wenig krank, zwei Tage davon fühlte ich mich dann wieder so gut, um nochmal ein paar Fogen mehr zu schauen. Die zwei aufgezählten Episoden haben mir auch sehr gefallen (Jetzt muss ich Skinner doch sagen, dass sein Täter ein Riesenwurm ist.) Mir hat auch die Folge (Titel ist mir leider entfallen) im Indianerreservat sehr gefallen, die indigene Kultur Amerikas und ihre Situation in (nicht nur) den Vereinigten Staaten ist ein Thema, welches leider nicht so häufig thematisiert wurde. Werwolfsgeschichten gehen auch immer, leider war die Maske nicht so der Brüller, hier sah man dann leider mal das TV Budget stärker, denn im Großen und Ganzen empfinde ich die Effekte als ziemlich gelungen.
Ich muss mich outen, dass ich "Akte X" noch nie gesehen habe. Aber ich habe trotzdem eine Vorgeschichte, denn ich wollte es als kleiner Bub immer sehen, es muss 1999 gewesen sein, es lief auf Super RTL die Zeichentrick Serie "Roswell Conspiracies – Die Aliens sind unter uns" und ich war ein großer Fan. Ich meine im Micky Maus Magazin dann eine Anzeige, Beitrag oder Anspielung auf "Akte X" gesehen zu haben und mir war klar, das muss ich unbedingt sehen! Also fragte ich meine Eltern, die waren von den Wunsch nicht angetan, sie haben es mir nicht verboten, aber auch nicht erlaubt. Und es gab damals nur ein TV Gerät im Haushalt. Die Jahre vergingen und mit der Jugend ebbte mein Interesse an Sci-Fi ganz rapide ab, es spielte nur noch eine geringe Rolle und wurde erst Mitte der 20er wieder stärker. Inzwischen bin ich ein ziemlicher Liebhaber des Phantastischen geworden, aber Akte X blieb trotzdem lange auf der Strecke, wahrscheinlich auch aufgrund des Umfangs.....

Bis heute! Ein freier Tag, die richtige Stimmung um ein umfangreiches Projekt zu beginnen, zudem schwebe ich seit einiger Zeit ohnehin in der Twilight Zone und schon sind die ersten neun Episoden geschafft. Der Beginn war solide, die letzten beiden Episoden (Eis und Besessen) waren hingegen richtig stark! Gerade Eis als Variation von "Who Goes There?" und dessen beiden filmischen Adaptionen hat mir sehr, sehr gut gefallen.

Es wird seine Zeit dauern, aber ich freue mich schon auf den Rest der Serie und in gewisser Weise auf die Erfüllung eines Kindheitswunsches.
Toll, dass du jetzt mit den X-Akten angefangen hast! Tu mir (also eigentlich dir selbst) nur einen Gefallen und bleib zumindest bis Anfang/Mitte der zweiten Staffel dran! Die erste Season hat bereits phantastische Episoden (wie z.B. die von dir genannte "Eis"), ist teilweise aber auch etwas holprig. Die Serie musste sich erst noch finden. Season 2 macht da schon einen deutlichen Qualitätssprung nach oben! Daher sage ich immer, dass man mindestens bis "Seilbahn zu den Sternen" gesehen haben sollte -- wenn die Serie einen bis dahin nicht gepackt hat, dann ist es halt so. 👽
Och keine Furcht, die Chancen das ich dran bleibe stehen sehr gut, gefällt mir wirklich was ich bis jetzt gesehen. Und kleine Unebenheiten auf der Fahrbahn, sind bei solchen Langläufern ja nicht vermeidbar. Auch wenn ich tatsächlich niemand bin, der soviel Lebenszeit hätte, um eine ab Staffel-XY-wirds-richtig-gut Serie zu schauen. Ich hab auch schon mal geschaut, was es so im gedruckter Form gibt und da haben mich schon ein paar Comics angelächelt. Und Romane von Kevin J. Anderson. :ugly: Da mach ich vorerst nen Bogen drum. :biggrin:

Edit: Ich glaube eine Episode ist mir in jungen Jahren doch vor die Augen gekommen, ich erinnere mich nur noch daran, dass es in einer Schule/Uni spielte und irgendwas im Klo rumkroch. Aber vielleicht war es auch was aus was vollkommen Anderen und meine Erinnerung spielt mir einen Streich. Ich werde es herausfinden.
Das Tie-In Material, das in den 90ern so zu der Serie erschienen ist, war eigentlich meist recht brauchbar. Sowohl die ursprüngliche Comic-Serie von Stefan Petrucha und Charlie Adlard, als auch die Romane von Charles Grant und Kevin J. Anderson fangen die Atmosphäre gut ein und sind lesenswert. Wobei ich die Romane auch seit den 90ern nicht mehr gelesen habe und ich nicht sagen kann, wie sie sich gehalten haben. Aber du hast noch so viele Episoden vor dir, da würde ich mich erst einmal darauf konzentrieren. :zwinker:
Si, ich werde mich auch erstmal auf die Serie konzentrieren, aber so wie ich mich kenne werde ich bestimmt über Kurz oder Lang mich tiefer in die Materie stürzen. Die Comics werde ich mir mit Sicherheit ansehen.

Kevin J. Anderson ist für mich ein wenig ein verbranntes Kind, ich finde die Dune Pre- und Sequels, die er zusammen mit Brian Herbert geschrieben hat, so schrecklich, dass ich mich nie an was anderes von ihm gewagt hatte. Seit ich allerdings erfahren habe, dass Kevin J. Anderson es war, der Patrick Rothfuss die Tür zur proffesionellen Schreiberei geöffnet hat, bin ich ein gutes Stück besänftigter und andere Stoffe mögen ihn auch besser liegen, als der staubige Wüstenplanet.
 
Nur auch hier noch einmal für's Protokoll: Die elfte Staffel von Akte X erscheint am 20. Dezember 2023 bei Disney+. Damit sind dann alle Episoden und Filme bei Disney+ verfügbar und komplett.
 
Wurde auch langsam mal Zeit. Bin mal gespannt, ob die deutschen Stimmen in der korrekten Höhe sind.
 
Fehlt dann noch "Millennium" irgendwann endlich mal :(
Und die eine Staffel von den "Lone Gunmen" :48:
Aber da glaube ich im Leben nicht dran. Das ist halt der große Unterschied bzw. Nachteil zu den physischen Medien, man darf sich ewig und 3 Tage bei den Streaminganbietern gedulden, bis man schon fast gar keine Lust mehr drauf hat, es gibt kaum bis keine Extras oder andere Optionen.
Und wenn die allgemeinen Abrufzahlen paar Monate mal nicht mehr stimmen, verschwindet der Wunschcontent halt einfach wieder im Nirvana und man hat eben Pech gehabt, darf aber schön weiter monatlich Kohle abdrücken bis ans Lebensende.
Geiles Model eigentlich ... für DIE. :augenroll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber..... du kannst monatlich kündigen, keiner zwingt dich monatlich Kohle bis an dein Lebensende zu zahlen.

Dann kauf die die Box halt physisch. Und wenn es sie nicht gibt frag dich mal warum. Und grundsätzlich: Discs werden auch nicht mit absoluter Sicherheit bis an dein Lebensende funktionieren, aber wenn du dich so an dem geilen Streaming Model störst... Musste erst kürzlich ein paar Pidax und Universum Film Discs entsorgen. Macht auch keinen Spaß.

Aber das ist wieder eine Grundsatzdiskussion. Ich kann mit Streaming wunderbar leben, meine physischen Käufe sind massiv zurück gegangen. Wenn ich Serie oder Filme habe, die ich regelmäßig immer mal wieder schaue, weil ich damit auch irgendwelche Erinnerungen verknüpfe, dann kaufe ich die auch physisch. Der Rest wird einmal im Streaming geschaut und dann sowieso nie wieder. Wozu dann das doppelte oder dreifache für einen physischen Release ausgeben, wenn ich dafür Monate streamen kann.

Nur mal zum Vergleich. Mich kostet das Crunchyroll Abo 100 Euro im Jahr. Hätte ich alles was ich auf Crunchyroll gesehen und gefallen hat, physisch auf Disc gekauft, wäre ich in diesem Jahr auf über 1000 Euro gekommen. Ich meine, da stellt sich für mich garnicht mehr die Frage was zu bevorzugen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der fehlt schon seit Jahren. Der ist immer noch weg? Nunja, beim gekauften VOD Stream von Amazon ist er dabei.
 
Witzig, dass die 4 Folgen der Staffeln 10 und 11, die zumindest bei Erstausstrahlung von Staffel 10 noch " Mein Kampf" hießen, mittlerweile "Der Kampf heißen".
War dann wohl wieder mal zu heikel.
 
Witzig, dass die 4 Folgen der Staffeln 10 und 11, die zumindest bei Erstausstrahlung von Staffel 10 noch " Mein Kampf" hießen, mittlerweile "Der Kampf heißen".
War dann wohl wieder mal zu heikel.
6A05EBF2-88E2-4AE5-82B6-F8CEA9950ACB.webp
 
Witzig, dass die 4 Folgen der Staffeln 10 und 11, die zumindest bei Erstausstrahlung von Staffel 10 noch " Mein Kampf" hießen, mittlerweile "Der Kampf heißen".
War dann wohl wieder mal zu heikel.
Nee, die hießen auf Deutsch von Anfang an "Der Kampf". Auf Englisch heißen sie "My Struggle".
 
Witzig, dass die 4 Folgen der Staffeln 10 und 11, die zumindest bei Erstausstrahlung von Staffel 10 noch " Mein Kampf" hießen, mittlerweile "Der Kampf heißen".
War dann wohl wieder mal zu heikel.
Nee, die hießen auf Deutsch von Anfang an "Der Kampf". Auf Englisch heißen sie "My Struggle".
Ok, sorry, war der festen Überzeugung, dass die bei Erstausstrahlung "Mein Kampf" hießen.
 
Zurück
Oben Unten